[FONT="]So, bin nun mit Salvation's Reach durch, dem neuesten Teil von GG. Insgesamt hat mir das Buch ziemlich gut gefallen, aber es gibt doch das ein oder andere zu kritisieren.[/FONT]
[FONT="]Zum Positiven:[/FONT]
[FONT="]Es werden einige neue Charakter eingeführt und alte weiter vertieft, was die Geister insgesamt lebendiger bzw. „realer“ wirken lässt. Sie wirken auf mich jetzt mehr wie ein Regiment, das aus Menschen und nicht nur aus Supersoldaten besteht. Diesen Trend gab es auch schon in früheren Büchern zu beobachten, aber hier wird er noch einmal verstärkt fortgesetzt.[/FONT]
[FONT="]Zudem gibt es im Verlauf der Handlung einige gewichtige Überraschungen und neue, sehr spannende Handlungsstränge tun sich auf, die mich jetzt schon nach dem nächsten Teil gieren lassen.[/FONT]
[FONT="]Zuletzt ist auch das Setting insgesamt recht ansprechend.[/FONT]
[FONT="]Zum Negativen:[/FONT]
[FONT="]Ich bin weit davon entfernt, ein Fan von Ballerpornos zu sein, aber für einen GG-Roman gab es mir hier dann doch etwas zu wenig Geballer. Schon bevor das namesgebende Ziel erreicht wird, gibt es zwar ein paar Action-Einlagen, dies bringen aber doch nicht genügend Abwechslung in die Handlung, wodurch diese manch mal etwas langatmig wirkt. [/FONT]
[FONT="]Im Reach angekommen, ist dann zwar einiges los, insgesamt ist mir dieser Abschnitt aber doch zu kurz gehalten. Ähnlich ging es mir schon im letzten Teil, auch da erschien mir das große Finale etwas verkümmert.[/FONT]
[FONT="]Außerdem gab es meines Erachtens einige Logikfehler, respektive, Umstände die nicht nahe genug Erläutert wurden. Etwa die doch sehr lasche Verteidigung der feindlichen Einrichtung, bedenkt man, von welch enormer Wichtigkeit diese für den Gegner sein soll.[/FONT]
[FONT="]Ein Punkt den man für gut oder für schlecht befinden kann, ist die Vielzahl an handelnden Charakteren. Das ist einerseits recht erfrischend, andererseits scheint Keinem der Platz eingeräumt zu werden, den er verdient.[/FONT]
[FONT="]Abschließend betrachtet, scheint mir der Sinn dieses Romans vor allem darin zu liegen, die Bühne für die noch kommenden zu bereiten, die ja dann die Legende von Gaunt und seinen Geistern abschließen sollen. Daher viele Dialoge und vergleichsweise wenig Kämpfe. Für Fans der Serie wohl ohnehin ein Muss, aber auch sonst zu empfehlen.😎 [/FONT]