Gute Warhammer 40k Romane

Hi,
Ich glaub das waren auch die Orden am Ende von "Nekropolis", oder?! Naja, bei Heyne waren es allerdings die weissen Narben...^_^

Hab mir grad die Beschreibung zu "Hammer&Anvil" nommal durchgelesen. Hab den alten WD leider nimma, aber "Sanctuary 101" das die Damen von Necrons zurück erobern sollen war das aus dem uralten Spielbericht wo die ersten Necrons mit WD-Regeln rauskamen und ohne Mühe die Soros plattgemacht haben, oder?!


@Wadnbeißa: Gut möglich. Das macht er leider nur viel zu oft und dann wird selten was draus.... siehe Bequien.....

Gruß, Lazi
 
Moin,

So! Habe jetzt noch folgendes durch:

Dead in the Water (Ciaphas Cain-Audio Drama):
Lohnt sich, so wie der Großteil aller Audio-Dramen (ausser der Garro-CD´s und "Throne of Lies"), mal überhaupt net! Fängt zwar recht nett und vielversprechend an, verliert sich allerdings in nem Standard-B-Plott...
Kann seinen Kommentar am Anfang vor allem net verstehen (wenn er vorher gewusst hätte, auf was er sich das einlässt, wäre er lieber an forderster Front marschiert)... Er hat ja eh net wirklich viel gemacht... Die Vendettas haben die Drecksarbeit erledigt und Verluste gab es auch kaum....
Und die Kommentare zur Körperhygiene seines Gefolgsmannes sind zwar anfangs recht nett, aber nachdem die ungefähr alle 3-5 Minuten fallen, gehen se ziemlich schnell aufn Keks.... Naja.. Hatte mehr erwartet...

Gruß
 
Moin,

So, folgendes hab ich wieder durch:

"Reparation" (Kurzgeschichte aus Hammer&Bolter 13)
Kurzgeschichte, in der zwei gefangene Marines in den Arenen einer kleineren Dark Eldar-Stadt bestehen müssen. Die Geschichte ist an sich ganz nett, mal davon abgesehen das ungefähr zu 90-95% nur gekämpft wird.... Das Ende bzw. die Überraschung am Ende ist ganz nett, allerdings sitzt du als Spieler einer der beiden Orden nur mit nem "OOOOkkkkkkaaaayyyyy" vorm Ebook-Reader....

"Lesser Evils" (Kurzgeschichte aus Hammer&Bolter 13)
Kurzgeschichte, in der ein Team eines Inquis in ne kleine Soro-Festung eindringt um eine inhaftierte Soro, die zum Psioniker geworden ist, rauszuholen.
Die Geschichte fand ich wesentlich besser als "Reparation". Das Vorkämpfen der Gruppe ist recht gut beschrieben und nachvollziehbar. Die Soros fand ich allerdings in "Red&Black" besser / fanatischer beschrieben. Und das Ende ist wieder ein wenig vermurkst (mMn).




Frage an euch:
Hat von euch einer "Thunder from Fenris" durchgehört?! Überlege mir grad ob ich mir das kaufe, allerdings schreckt mich der Autor (Kyme) etwas sehr ab....

Gruß, Lazi
 
Moin,

So! Habe jetzt noch folgendes durch:

Dead in the Water (Ciaphas Cain-Audio Drama):
Lohnt sich, so wie der Großteil aller Audio-Dramen (ausser der Garro-CD´s und "Throne of Lies"), mal überhaupt net! Fängt zwar recht nett und vielversprechend an, verliert sich allerdings in nem Standard-B-Plott...
Kann seinen Kommentar am Anfang vor allem net verstehen (wenn er vorher gewusst hätte, auf was er sich das einlässt, wäre er lieber an forderster Front marschiert)... Er hat ja eh net wirklich viel gemacht... Die Vendettas haben die Drecksarbeit erledigt und Verluste gab es auch kaum....
Und die Kommentare zur Körperhygiene seines Gefolgsmannes sind zwar anfangs recht nett, aber nachdem die ungefähr alle 3-5 Minuten fallen, gehen se ziemlich schnell aufn Keks.... Naja.. Hatte mehr erwartet...

Gruß


Das empfinde ich auch als eines der schwächsten Audiobooks/ -dramas. Leider, denn ich finde Cain einfach zu cool. Mir hat seine Stimme schon allein nicht zugesagt. Wenn ich Cain-Romane las hatte ich je nach dem Teil den jüngeren/ älteren Harrison Ford im Kopfkino. Die Story machte die Enttäuschung komplett. Schlechter fand ich nur die CD über Straken und die Catachaner... <_<
 
Thunder from Fenris ist Standard Space Marine Kost, meiner Meinung nach. Nichts wo ich jetzt sagen würde, hui, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.
Von der Ciaphas Story habe ich auch mehr erwartet.
The Madness within finde ich persönlich auch ein wenig nervig und irgendwie so, naja hm, weis auch nicht.

Die Garro CDs, und die Night Lords Story sind cool. Sehr gefallen hat mir auch Dark King / Lightning Tower.

Aktuell lese ich jetzt The Outcast Dead.
 
Thunder from Fenris ist Standard Space Marine Kost, meiner Meinung nach. Nichts wo ich jetzt sagen würde, hui, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.
Von der Ciaphas Story habe ich auch mehr erwartet.
The Madness within finde ich persönlich auch ein wenig nervig und irgendwie so, naja hm, weis auch nicht.

Die Garro CDs, und die Night Lords Story sind cool. Sehr gefallen hat mir auch Dark King / Lightning Tower.

Aktuell lese ich jetzt The Outcast Dead.

Hmm... Muss ich mir dann noch überlegen. Net das das dann so ein Müll wird wie "Fireborn" oder "Heart of Rage"...
Hmm.. Madness within hab grad hier liegen und werde ich mir wohl demnächst reinziehen (und dann wohl wie den Großteil meiner 40k-Hörbücher bei Ebay wieder verkaufen)....Bin mal auf "Helion Rain" gespannt. (hab ich auch noch hier liegen)
Echt? Dark King / Lightning Tower gefällt dir?!:huh: Die fand ich so nichtssagend.... Da hat mir "Raven´s Flight" schon besser gefallen.

Gruß, Lazi
 
@Ventru: Anfangen tut es mit "Thorolf" (wie sich der Charakter vorstellt) der dem Orden der Space Wolves angehört(aber keine Fangzähne mehr hat). Dieser erzählt seinem neuen Zellengenossen "Ecanus", einem Dark Angel in schwarzer Rüstung(😉) das er vorher einen anderen Dark Angel als Zellengenosse hatte (den er dann in der Arena töten musste).
 
@Ventru / Archon : Hmm.. Bin jetzt besser still falls ihr die noch lesen wollt
Vor allem weil ich schon was durcheinander gebracht hab, da die gar keine Rüstungen mehr hatten (muss wohl weniger trinken)..^_^

Aber falls ihrs nimma lesen wollt hier das Ende:
Nachdem die zwei mehrere Kämpfe absolviert(bei denen dem Gefallenen abfällt das "Thorolf" eigentlich net wie ein Space Wolve kämpft) und am Ende den Arenachampion gekillt haben (übrigens wieder mal ein weiblicher Hagashin) musste der DA(Gefallener) leider feststellen das er verarscht wurde, da es "Thorolf" war der damals in der Arena starb und nicht der Dark Angel. Naja, dementsprechend steht er halt dann dem Absolutionspriester Ramiel gegenüber der ihm halt dann nach nem kurzen Kampf die "Erlösung" gibt und dann quasi Selbstmord begeht indem er den Archon angreift...
 
Ich oder die Geschichte?!:huh:
Ne, ist eigentlich ganz i.O....
Ramiel hat den Gefallenen halt einfach nur verarscht und auf den günstigen Moment gewartet ihn zu erlösen... Allerdings frage ich mich im Nachhinein, wie Ramiel wissen konnte das der Junge ein Gefallener war...Egal...

Allgemeine Frage (auch wenn kaum jemand antwortet): Hat einer von euch die Kurzgeschichtensammlung "Planetkill"? Lohnt sich die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte bzgl. "Aurelian" noch, dass es jemand bei Scribd.com hochlädt und ich mir das da grade mal schnell durchlesen kann. 😀

Und kein Wunder, dass die Leute das weiterverkaufen. Das sind 120 Seiten (oder so...) Lektüre, für völlig überzogene Preise inkl. völlig überzogener Transportkosten. Da würde ich auch versuchen, die Kohle wieder reinzuholen...
 
Keine Transportkosten? Echt nicht? Sind die sonderaktionsmäßig übernommen worden oder wie? oO Aber OK, dann kann man sich das schon kaufen...

Wenn Du auch "Promethean Sun" gelesen hast: wie würdest Du die Relevanz bzgl. wirklich neuer Infos zur Häresie im Vergleich bewerten? Ich fand, dass der Salamanders-Roman eigentlich komplett überflüssigt war, wenn man mal von den Gesprächen zwischen Imp und Vulkan und von der Selbsterkenntnis des Letzteren und dessen Rolle innerhalb der Brudergemeinschaft abgesehen hat. Der Rest bestand ja fast nur aus ständigen Schlachten im Urwald... :/