Gute Warhammer 40k Romane

Hi,

Na ja, die letzen beiden Bücher der Seelentrinkerreihe "Hellforged" und "Phalanx" fand ich gelungen, das sind die letzten beiden Bücher, die es zu ihnen geben wird.

Hmm.. Gut, die zwei stehen bei mir noch aus. Mal gucken. Bin grad am überlegen, ob ich dann eines der Sisters of Battle-Bücher wieder storniere.... Mal gucken.

Habe folgendes durch:

Assault on Black Reach (130 Seiten-"Kurzgeschichte")
Ist, für einen Kyme-Roman, net mal soooo übel. Allerdings auch kein Brüller... Ist halt nur 2-3 40k-Spiele aneinander gereiht in Romanform.... Aber für 4 Euro ist ja net viel kaputt...


Hat von euch eigentlich einer "Space Hulk" (die Novel die damals zum Release erschien) gelesen? Hoffe mal, dass das irgendwann mal noch als Ebook kommt....

Gruß, Lazi
 
Assault on Black Reach ist wie 2-3 40K Spiele aneinandergereiht? Ja ne is klar. Dazu müßten die Marines aber nach den Movie Marines Regeln gespielt werden ;-)

Ich habe Nocturne durch, yehah, es kann weiter gehen. Ich kann leider auch nicht verstehen wie der gleiche Autor so unterschiedlich schreiben kann. Es gab Passagen in dem Buch die irgendwie total öde geschrieben oder gefühlt unnütz waren. Andere Teile des Buches konnte man einfach so durchlesen.
So schlimm fand ich das Buch/Trilogie nun auch wieder nicht, definitv besser ald die Blood Angels Romane von J.Swallow. Denn die waren wirklich schwer zu schlucken (finde das Wortspiel)
 
Wortspiele machen Spass. 😀

Ich hab neulich auch die Salamander Serie (drei Romane und gefühlte 10 Kurzgeschichten) abgehandelt. Insgesamt finde ich die Geschichten in Ordnung, nicht überragend, aber auch nicht schlecht.

@Space Hulk:

Ich habe das, es liest sich kurioserweise auch ein wenig wie ein Spielbericht zu Space Hulk, was auch zum Teil gewollt ist. Sosind die ersten Kapitel recht nah an den ersten Missionen des Spiels. Insgesamt ist es ebenfalls recht solide. Ein Hinweis, das Büchlein ist auch als Teil des "Book of Blood" erhältlich.
 
Moin,

Assault on Black Reach ist wie 2-3 40K Spiele aneinandergereiht? Ja ne is klar. Dazu müßten die Marines aber nach den Movie Marines Regeln gespielt werden ;-)
Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass es sich wie ein großer Spielbericht ohne viel Story oder Tiefgang handelt!

Ich hab neulich auch die Salamander Serie (drei Romane und gefühlte 10 Kurzgeschichten) abgehandelt. Insgesamt finde ich die Geschichten in Ordnung, nicht überragend, aber auch nicht schlecht.

@Space Hulk:

Ich habe das, es liest sich kurioserweise auch ein wenig wie ein Spielbericht zu Space Hulk, was auch zum Teil gewollt ist. Sosind die ersten Kapitel recht nah an den ersten Missionen des Spiels. Insgesamt ist es ebenfalls recht solide. Ein Hinweis, das Büchlein ist auch als Teil des "Book of Blood" erhältlich.

Oh... Nocturne hab ich noch vor mir... Finde die Reihe net wirklich toll (gut, könnte vor allem daran liegen das ich den Orden ziemlich mag)... Band 1 war mMn sehr bescheiden, Band 2 war ein ganzes Stück besser und die Kurzgeschichten waren ja bis auf "Prometheus Requiem" jeseits von Gut und Böse...

Ohh... Dann muss ich mir "Book of Blood" doch mal überlegen, wobei 25 Euro schon happig ist wenn man bedenkt, dass ich "Heart of Rage", "Blood Debt" und "At Gaius Point" als Papierversion schon besitze....

Gruß, Lazi
 
@Space Hulk: Ich fand es auch lesbar, aber insgesamt relativ unbedeutend.
Irgendeine Szene stieß mir etwas auf (entweder der Symbiarch oder einer der Sargeants hält MMN deutlich zu viel aus [Ist schon eine Weile her dass ich es gelesen habe])

Man macht nicht viel falsch, verpasst aber auch beim nicht Lesen nicht wirklich viel.

Deutlich lustiger ist "The Core" in "Fear the Alien": Auch Marines, auch Symbiarch&Co, aber ADB liefert wieder solides.
 
Les grade Prospero Burns... Ich muss zugeben dass ich erst die Hälfte durch habe, aber ich hab noch bei keinem anderen Buch der HH-Reihe so lange gebraucht. Irgendwie könnte man den Gehalt der bisherigen 200 Seiten auch auf 50 packen. Ich hoff es wird noch besser.

Wollte mir danach eventuell mal die Nightlords vornehmen. Gibts Meinungen zu denen? Bzw welches ist der erste Roman der Reihe?
 
Hi,

Man macht nicht viel falsch, verpasst aber auch beim nicht Lesen nicht wirklich viel.

Deutlich lustiger ist "The Core" in "Fear the Alien": Auch Marines, auch Symbiarch&Co, aber ADB liefert wieder solides.
Ah.. Ok..
Jepp, ist net schlecht.

Wollte mir danach eventuell mal die Nightlords vornehmen. Gibts Meinungen zu denen? Bzw welches ist der erste Roman der Reihe?
Die Reihe ist ein "must have"!^_^ Das erste Buch ist "Soul Hunter" (dann die Kurzgeschichte "Throne of Lies", Band 2 "Blood Reaver", Kurzgeschichte "the Core" und abschließend kommt bald Band 3 "Void Stalker")..

Gruß
 
Aye, das mit dem Versand ist sehr nett, offenbar wohl auch dauerhaft!

Die Necromunda Romane und Comics habe ich selbst noch nicht gelesen, aber sie stehen schon allesamt im Regal. 🙂
Als POD gibt es, soweit ich es sehe, nur die Kal Jericho Bücher, die restlichen noch nicht. Die sind inzwischen leider recht schwer zu bekommen, ich habe meine auch weltweit eingesammelt seinerzeit.
 
Ich habe die, beide sind solide. Nicht überragend, nicht schlecht. Beide haben einen gewissen (evtl. unbeabsichtigten) Humor, den ein deutschsprachiger erst richtig genießen wird, so gibt es z.B. den "'...mighty warpstorm Gewitterwolke...'. 😎

Der Preis für den Omnibus ist sogar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass die Romane einzeln auch nur für 10+€ zu bekommen sind.
 
Hmmm... Schwierig... mich würden da jetzt sogar 5 Sachen interessieren, aber das kann ich mir (trotz Weihnachtsgeld) wohl grad net alles leisten (vom Zeit zum lesen finden mal abgesehen^_^)...
Werde mir wohl 2 der folgenden aussuchen müssen:
=> Book of Blood
=> The Gothic War
=> Kal Jericho Omnibus
=> Necromunda Omnibus
=> Insignium Astartes

Schwierig...