5. Edition [GW, 40k] Erste konkrete Regelinformationen von GW

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Als eine der besten Regelungen empfinde ich den Wegfall der "Last-man-standing" Regel, die für TAU-Krisis immer extrem nervig war.

Ich fand die zwar stimmig, aber neige auch dazu, sie zu vergessen-_-

Tjoa, da weicht das ein oder andere ja ziemlich von den Gerüchten ab. 5er für AG, Fhzg. max. 12" nach Ein-/Ausstieg, wenn das auch für schnelle gilt und der Retter erst ab 12" greift, bekommen Spitzohren ein etwas aufregenderes Leben^_^

@Bases: Mir egal, ich änder nix!
 
Nein, das existiert heute noch nicht. Heute muss man mindestens die Basegröße benutzen, die mitgeliefert wird, größere sind erlaubt. In dieser Auflistung hingegen werden größere Bases explizit verboten.
Da hab ich mal beim Testspielen im GW gefragt, wie das zB bei Jetbikes ist, die zZt ja gerne mit unterschiedlich großen Bases rauskommen.
Die Antwort: Mit unterschiedlich großen Bases spielen. Erm, jaaaa...

Angeblich heißt "100%" in dem Fall, dass alle Modelle der Trupps im NK getroffen werden können, nicht nur Modelle in Basekontakt oder 2 Zoll Umkreis. Selbiges gilt auch für Attacken.
... so wurde das zumindest auch gespielt und als tolle Neuerung angepriesen. ._.
 
Und wieder mal bewahrheitet sich, was manche schon immer gesagt haben die 2te Edition war mit ihren Stärken und Schwächen immer noch die beste, aus diesem Grund kommt GW immer wieder auf sie zurück.

"Rennen" hies damals noch stürmen und dürfte insbesondere für meine Marine Sprungtruppen interressant sein. Der Trend dürfte dann auch wohl eher wieder zur Infanteriearmee gehen, wer braucht schon Transporter ?

Besonders interresiert mich auch die neue Scharfschützen-Regel.
 
Mit der Rammenregel sind Transportpanzer, die ja eh als panzer ein wenig schwerer zu killen sind, wieder etwas gefährlicher.
Sie können nun allgemein Taxi spielen. Sie können Infanterie tankschocken(hab schon nen termitrupp rennen lassen ^^). Ebenfalls können sie andere leichtere Panzer rammen. Oder halt mit ihrer Puste ballern.
Ich denke das sprciht eher für die Teile. Meinst du nicht, John?
 
Da ist sie wieder, die seltsame Regel Nr. 27 zur Verwendung von Energiefäusten. Mit den neuen Codices der BA, DA, Ork und CSM kann man kein Modell mehr mit zwei E-Fäusten ausrüsten, um doch noch an die Zusatzattake heran zukommen. Irgendwie seltsam, kann es sein das diese Seiten eine zusammenfassende Übersetzung der PDF Datei zur 5. Edi sind?
 
Bei der Fahrzeug-Rammregel sehe ich eigentlich nur ein Problem: Monströse Kreatur nähert sich dem Panzer, der keine schweren Waffen (mehr) hat, auf 8", kann noch nicht angreifen, nächste Runde aber sicher. Panzer gibt Gas und verwundet den eigentlichen Panzerknacker erstmal auf 2+, oder überfährt ihn bei 12" Abstand gleich ganz (doppelte Stärke)... hoffentlich kommt da vorher noch wie beim alten Panzerschock ein Moraltest zum Ausweichen oder sowas.
 
Jo, das Rammen geht nur von Fahrzeug auf Fahrzeug. Was er meinte ist denke ich, daß Rammen nun halt auch noch neben Panzerschock, Schießen und Transportieren also zusätzliche Möglichkeit hinzu kommt und Fahrzeuge so interessanter gemacht werden sollen.

Aber wartet nun doch noch die nächsten 40 Tage ab. So lange ist es doch nicht mehr, bis die 5. Edition raus kommt. Bin auch schon mal auf den genauen Wortlaut (und die Dreckfuhler /übersetzungskinken in der dt. Fassung😛) gespannt.
 
Was er meinte ist denke ich
Nein, wenn man sich seinen Beitrag durchliest, sieht man eindeutig, dass er das Überfahren von Nicht-Fahrzeugen meint. 😛

Aber wartet nun doch noch die nächsten 40 Tage ab. So lange ist es doch nicht mehr, bis die 5. Edition raus kommt. Bin auch schon mal auf den genauen Wortlaut (und die Dreckfuhler /übersetzungskinken in der dt. Fassung) gespannt.
*Unterschreib*
 
naja, bis wir übersetzungsfehler attestieren können dauert es ja länger ( da engl. nach dt. veröffentlichung). 😀 😛

vielleicht ist das auch der Grund für die Verzögerungen...


ps: wenn es testspiele anch dem neuen regelwerk gab warum haben wir dann bilder eines absolut grottigen, abgetippten blätterstapels anstatt der Regelwerke selber ? Mit dem kladderadatsch kann man doch keine Testspiel machen !
 
Zitat:
Was er meinte ist denke ich
Nein, wenn man sich seinen Beitrag durchliest, sieht man eindeutig, dass er das Überfahren von Nicht-Fahrzeugen meint. 😛
Ich glaube er bezog sich eher auf meinen vorigen Post.

Mit der Rammenregel sind Transportpanzer, die ja eh als panzer ein wenig schwerer zu killen sind, wieder etwas gefährlicher.
Sie können nun allgemein Taxi spielen. Sie können Infanterie tankschocken(hab schon nen termitrupp rennen lassen ^^). Ebenfalls können sie andere leichtere Panzer rammen. Oder halt mit ihrer Puste ballern.
Ich denke das sprciht eher für die Teile. Meinst du nicht, John?

Und nachdem was dort steht, kann man nimanden überfahren... so etwas ging meines wissens auch noch nie. Der DP müsste dann einen MW-Test ablegen.
 
Hallo,

mir ist gerade beim stöbern im I-Net aufgefallen das einige Leute interessante Vorstellungen der Rammregel haben 😀. Sprich es kam die Überlegung auf Landspeeder, Vypern u.ä. die alle Waffen verloren haben als "Torpedo" zu benutzen.:lol:

Von der Idee her echt lustig wobei ich mich Frage ob das alle Einheiten mit einem Panzerungswert können oder nur solche die als Typ auch wirklich Panzer da stehen haben ...

Und in dem Zusammenhang finde ich es auch echt schade das man keine nicht Fahrzeug Modelle rammen kann, das wäre ja mal echt eine gute Neuerung bzw. Wiedereinführung geworden 😎!