5. Edition [GW, 40k] Erste konkrete Regelinformationen von GW

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
mein Beitrag zur Basediskussion:

Ich denk nicht dran, alle meine Jetbikes, Chars, Fahrzuege, etc umzubasen, will aber trotzdem hin und wieder auf Turnieren spielen.

Lösung: der Basetransformator^TM:

Anhang anzeigen 42709

Wenn GW mich mit den Regeln ficken will, dann fick ich im Gegenzug die Regeln. Es ist nur vorgeschrieben, wie groß die Base beim Berührungpunkt mit dem Tisch sein muss, nicht wie groß die Figur darüber sein muss.
 
Naja, Rammen bringt es auch gegen massive Panzerung, dies geht aber auch nur mit Fahrzeugen, die entweder eine starke Front haben oder schnell sind.
Also nur Leman Russ, Landrider jeder Art, Falcon/Illum.
----------------------------------------------------------------------
hier mal den wohl besten Rammbock, der Falcon:

mit 18" Rammen hat er S9 <---------- sollte leicht zu schaffen sein.
mit 21" Rammen hat er S10 <---------- nicht ganz so leicht, aber auch oft möglich.
mit 24" Rammen hat er S11 <---------- man kann sich nie direkt 24" an etwas komplett bewegen und es noch berühren, also ist dies(nahe zu) unmöglich.

EDIT: lol 12" Rammen hat S7 ... kann man halt noch Drachen ausladen, also immernoch nützlich gegen Kampfläufer oder Trucks, etc.

S 9/10 Schock in die Seite eines Panzers wird schon ganz lustig, wie ich denke, auch wenn der Falcon was abbekommt, der hält in der Regel ja mehr aus als ein normaler Panzer.

Haha, erste Runde den Gegner rammen und in der 2. Steigen dann Harlies oder sonst was aus .
Ich finde ja TLoS furchtbar, aber das macht es wieder wett.
 
Das Rammen ist ja auch so eine Kammikaze sache. Weil es bekommen im Endeffekt beide Fahrzeuge Schaden. Am meisten macht Rammen Sinn mit starkem Panzer gegen schwachen Panzer/nichtpanzer.

Starke Panzer schießen schwache Panzer einfach zu Klump. Dafür sind sie da 😀

Rammen von anderen Fahrzeugen ist nur sinnvoll wenn bereits die Waffen zerstört sind. Ansonsten sollte man eigentlich eine bessere Betätigung für das gute Stück finden.
 
Na toll das mit den Bases is ja voll fürn Arsch was will GW damit erreichen will ist mir aber echt egal wir werden in unsere Spielgruppe sicher ne Hausregel einführen

Wenn´s euch allen so egal ist, warum besteht dann dieser Thread eigentlich zur Hälfte aus Beiträgen zu genau dieser Regel? :lol:
 
Okay, die (für mich) neue Regel mit +1S je 3" und je Panzerung über 10 macht meinen Beitrag auf Seite 8 zumindest im Kern ungültig.

Zum Consolidate gab es hier ja mittlerweile zwei Versionen - die eine sagt, man kann nur in bereits bestehende Nahkämpfe reinkonsolidieren, die andere sagt, man kann es nur mit freien Truppen machen. Die erste fände ich ziemlich doof, die zweite unsinnig.

Sprich, am besten wirklich noch abwarten...
 
Die Regeln sagen gar nichts, da es sie offiziell noch nicht gibt. Es gibt allerdings, wie Milkymark, schon geschrieben hat zwei unterschiedliche Gerüchte.

Die devise lautet abwarten und Tee trinken. Ich weiß zwar nicht wie das in den GWs in Deutschland so ablaufen wird, aber in Edinburgh gibt es am 05/06/08 das erste preview game und da wird sich dann spätestens herausstellen wie nah die Gerüchte am Orginal sind.

cheers
 
Falls jemand noch einmal einen Blick in das Buch werfen kann, mich würde es interessieren wie es sich mit Nahkampf mit Fahrzeugen verhält. Speziell die Skimmer (Antigrav) Regeln sind fürmich von besonderem Interesse.

Alles schon tausendmal geschrieben 😀,
sie werden wie normale Panzer behandelt und Treffer gibt es in das Heck.

Aber bei Flatout trifft man sie nur auf die 6+, also wie bissher, es sei denn du willst schießen 😀, dann gibts 4+, wenn nicht bewegt = insta. Treffer.
 
Zuletzt bearbeitet: