GW ändert mal wieder seine Partner AGBs

Naja,
eine Schweizer Studie zur Psyche von Kriminellen hat ergeben das straffällige Manager/Wirtschaftler ähnliches Verhalten zeigen wie Psychopathische Personen. In den Ergebnissen gab es ausschläge in den Verhaltensaspekten in Richtung Egoismus, Gier und Irrationales denken. Laut dem Leiter erzielten ansonsten nur Personen solch ein Ergebnis bei der Studie die eine gestörte Persönlichkeit oder Wahrnehmung haben. AUch sei das Verantwortungsgefühl stark abgeschwächt. Demnach sei ein Serientäter "theoretisch" Verantwortungsbewusster als zb ein Bankmanager.

Scheinbar wurde die Führung von GW getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
eine Schweizer Studie zur Psyche von Kriminellen hat ergeben das straffällige Manager/Wirtschaftler ähnliches Verhalten zeigen wie Psychopathische Personen. In den Ergebnissen gab es ausschläge in den Verhaltensaspekten in Richtung Egoismus, Gier und Irrationales denken. Laut dem Leiter erzielten ansonsten nur Personen solch ein Ergebnis bei der Studie die eine gestörte Persönlichkeit oder Wahrnehmung haben. AUch sei das Verantwortungsgefühl stark abgeschwächt. Demnach sei ein Serientäter "theoretisch" Verantwortungsbewusster als zb ein Bankmanager.

Scheinbar wurde die Führung von GW getestet.

Very nice! Thank you 😀

cya
 
Grad gelesen:
via Soosas from the Faeit 212 inbox
Miniwargaming just posted that there is a new GW document that will prevent the online sale of their products starting June 15th. I already knew this was the direction GW was going but I still find it extremely disapointing. Thought the community should know.

Wenn du glaubst es geht nich dümmer....:huh:
 
Nicht schlecht... So einen Knebelvertrag habe ich bisher noch nicht gesehen. Erinnert mich an die späten 80er, wo GW sich in England an jeder Ecke festgesetzt hatte, die kleinen unabhängigen Läden dichtmachen mussten - und nun ist da weitestgehend nur noch GW präsent in jedem Dorf. Danke, liebe Onlineshops und Händler, dass ihr das Zeug auch hier großgemacht habt - jetzt übernimmt dann mal GW den Onlinevertrieb auf einem ganzen Kontinent. Ob dann die Neuheiten zu den unabhängigen Läden auch gleichzeitig ihren Weg finden oder mit einer Woche Verschiebung nach hinten, ist ja auch nicht sicher. Hinzu kommt noch die Ausschaltung des Sekundärmarktes dank Finekack....
 
Habe das auch gerade gelesen und kann das nicht glauben. Nicht nur den Bitzhandel wollen sie verbieten, sondern den ganzen Onlinehandel:
http://natfka.blogspot.de/2013/03/games-workshop-policy-changes-coming.html#more

Kann doch nur ein schlechter Witz sein. Wenn man also keinen Händler oder GW vor der Tür hat. Soll man das nur noch GW-Onlineshop erwerben können. Da können dann einige Versandhäuser, dann aber dicht machen. Dann heißt es bald auch in unseren Laden kein GW mehr. Kann ich nur noch den Kopf schütteln. Man muß doch jeden Verkaufsweg nutzen. Hört sich für mich wirklich wie ein Nagel im Sarg an. Nicht das ich mit den Hobby aufhöre, aber andere die lieber etwas Geld einsparen wollen, könnten auch zur Erkenntnis kommen, aufzuhören.
 
Verstehe ich nicht, gerade in den USA wo Warmachine / Hordes GW ja angeblich schon fast den Rang ablaufen soll. Wenn nun genug Händler GW dann aus den Regalen verbannen wird das noch mehr leute zu WM/Hordes treiben...... Man kann sich auch ins eigene Knie ballern...... Der Vergleich mit England ist gut von Freder, nur das es damals halt noch keine Konkurenzsysteme gegeben hat... die gibt es heute aber zu hauf.
 
Zu meinen Zeiten in diversen Fantasyläden hat GW immer darauf bestanden, alle VEs 6x dazuhaben, jeweils auf einem eigenen Haken, sich an EV-Termine zu halten, kaum Prozente, schlechte Konditionen etc. Guckt man sich mal z.B. den kläglichen Kieler GW an, der noch nicht mal Verkaufsracks zur Eröffnung hatte (...), dann ist das schon bedauerlich. Ich habe keine Ahnung, ob es in Europa andere Gesetze gibt oder nicht, die sowas hier verhindern. Immerhin wäre das ja dann ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein der Ladengeschäfte - wenn es hierfür nicht schon zu spät ist...
 
Eine drastische, aber dennoch konsequente Maßnahme den eigenen Onlinestore zu pushen. Wer kauft denn überhaupt noch auf der Onlinepage? Jeder Onlinehändler gibt 10% auf die Produkte und wenn man sowieso auf das Paket warten muss, dann kann man auch direkt die 10% sparen. Ich gehe halt immer in den Laden hier weil ich das Zeug direkt haben will. Dass GW jetzt die 10% Rabatte aus dem Onlinegeschäft streichen wird, find ich nur sinnvoll.
 
Dann hatte der Buddy von Miniwargaming mit seiner Verschwörungstheorie vor ca. 2 Jahren also Recht gehabt 😉

GW wird es in ihrem Umsatz merken. Ich behaupte, dass viele ohne die 10-20% an jeder Ecke im Internet schon lange nicht mehr die total lächerlichen Preise zahlen würden...

ein fettes /SIGN (!!!!)