GW Aktienkurs

@ DeusExMachina

Mir völlig Schnuppe woher das nun kommen mag... für mich persönlich hat es den Ursprung darin, dass die Angst bestohlen zu werden, nur bei einem Dieb am größten ist.

Was das Thema Film angeht.
Klau einfach die Idee von 40K so wie es GW letztendlich auch getan hat. Tausche ein paar Namen aus... so einfach ist das.
Für was soll man da mit solchen Trotteln von der Insel zusammenarbeiten und denen noch ein Haufen Geld abtreten dafür das sie nix tun ausser sich wichtig fühlen... ne danke.

Und sobald der Fisch groß genug ist, der "klaut", da knickt dann auch die Rechtsabteilung von GW ein.
Es ist halt schon was anderes kleine 3-Mann-Minaturenschmieden zu bedrohne, verklagen, einzuschüchtern, als eine Millionenschwere Hollywood Unternehmung wie WarnerBros.
 
Die Lizenzparanoia wie du es nennst ist dem US / UK Recht geschuldet. Und für den Geheimhaltungswahn ist New Line verantwortlich.

Rotzgork spricht es zwar ganz brutal an aber im Prinzip hat er damit 100% Recht.

1977 oder 79: Ian Livingston im WD zum Thema Copyright und Kreativität. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Eine solche Firma die A predigt und selbst B macht soll man ernst nehmen? Njet, mein Sohn.
Und zur Klagewut gerne nochmals das Space Marine Beispiel: Die Autorin konnte GW drangsalieren, der US Autorenverband aber war ne Nummer zu groß.

Daher nochmals der Hinweis: Man muss nichts so heiss essen wie es gekocht wird. Und wenn Kirby mit 180 Blutdruck nicht gleich den Exterminatus anfordert sondern "cool" bleibt ist das seiner Gesundheit eher zuträglich als andersrum.
 
@Tokkutai

Was "geschäääähen" muss?
Der Kirby muss weg! so einfach ist das...

Nur ist GW sein eigenes Spielzeug und solange er es nicht freiweillig auf die Seite legt, kommt kein anderer ran.
Und so wie ich diesen Englischen Hafen-Arbeiter einschätze, wird er solange damit spielen, bis es kaputt geht... aber er wird sich niemals die Blösse geben, einen anderen ans Ruder zu lassen. Am Ende ist der noch Erfolgreicher als er, das ginge ja wohl garnicht!

Nochmal für alle die es immernoch nicht verstanden haben - Wirtschaftliche Interesse spielen bei GW schon seit Jahrzehnten keine Rolle mehr.
Da wir noch nur ein Ego-Tripp gefahren!!!

Und deswegen fährt der Karrren auch gegen die Wand.
 
(...)
Nochmal für alle die es immernoch nicht verstanden haben - Wirtschaftliche Interesse spielen bei GW schon seit Jahrzehnten keine Rolle mehr.
Da wir noch nur ein Ego-Tripp gefahren!!!

Und deswegen fährt der Karrren auch gegen die Wand.

Welche Interessen sollten zählen, wenn nicht Wirtschaftliche und was meinst du mit Ego-Tripp?🙂
 
Natürlich zählen wirtschaftliche Interessen:

Quelle Wikipedia (LotR Figuren):

[h=3]Die Preiserhöhung der Plastikboxen[/h] In den letzten Jahren wurden die Preise der Plastikkrieger von Games Workshop stark erhöht.
Figuren im PackPreis
bis Dezember 20102415,50,-€
ab Januar 20112419,50,-€
ab Juni 20112426,00,-€
ab Februar 20121217,50,-€
ab Juni 20121219,50,-€
 
Nochmal für alle die es immernoch nicht verstanden haben - Wirtschaftliche Interesse spielen bei GW schon seit Jahrzehnten keine Rolle mehr.
Da wir noch nur ein Ego-Tripp gefahren!!!

Und deswegen fährt der Karrren auch gegen die Wand.


Das ist nicht richtig es spielen sehr wohl wirtschaftliche Interessen eine Rolle aber leider nur die der Heuschrecken Aktionäre und das diese einem Unternehmen nur schaden ist hin länglich bekannt. GW hätte niemals an die Börse gehen dürfen.
 
Nochmal für alle die es immernoch nicht verstanden haben - Wirtschaftliche Interesse spielen bei GW schon seit Jahrzehnten keine Rolle mehr.
Da wir noch nur ein Ego-Tripp gefahren!!!

Und deswegen fährt der Karrren auch gegen die Wand.

Dann muss man aber auch ganz brutal sagen, dass GW dann auch gerne sterben darf. Wenn Kirby als der Hauptaktionär der Meinung ist, seine Firma eher gegen die Wand zu fahren, als einen Anderen zu überlassen, dann sei es so. Das wäre weder das Ende des Hobbys Tabletop, noch das Ende von Warhammer, egal ob Fantasy oder 40000. Der Markt ist da. Und wenn es Nachfrage gibt, wird sich auch ein Anbieter finden. Es ist doch nicht so, dass wir hier von einer Nischenmarke sprechen, die nur drei Kunden in Hintertupfingen hat. Wenn also GW pleite gehen sollte, was ich jetzt noch nicht endgültig sehe, wird unter Garantie eines der etablierten Unternehmen versuchen, sich die Lizenzen zu sichern. Und wenn besagtes Unternehmen den Job besser macht als GW vorher, dann trauere ich GW keine Träne nach. Mir bleibt trotzdem ein Fundus an Regelwerken und Miniaturen. Und wenn man, wie ich bisher, nicht ausschließlich mal im GW spielt, dann fallen auch sämtliche Hemmnunge, sich bei Fremdherstellern mit Figuren einzudecken. Neue Spielmöglichkeiten werden sich fiinden.

Aber vielleicht ist das auch eine versteckte Taktik, um wieder Her im eigenen Laden zu werden. eine Firmenpolitik betreiben, bei Anleger anfangen zu weinen( und nicht vor Glück) um den Wert der Anteilsscheine zu drücken und die Firma von Börse runter zu kaufen.
 
...
Aber vielleicht ist das auch eine versteckte Taktik, um wieder Her im eigenen Laden zu werden. eine Firmenpolitik betreiben, bei Anleger anfangen zu weinen( und nicht vor Glück) um den Wert der Anteilsscheine zu drücken und die Firma von Börse runter zu kaufen.

Derartige geistige Kompetenz spreche ich dem Management komplett ab. Die können nicht mal vom Mittag- bis zum Abendessen denken.
 
Und zur Klagewut gerne nochmals das Space Marine Beispiel: Die Autorin konnte GW drangsalieren, der US Autorenverband aber war ne Nummer zu groß.

Wenn man, wie du (letztens bewiesen hast) weniger als die einseitige Darstellung der mitleidigen Autorin kennt, sollte man auf dieses Beispiel künftig verzichten. Denn wer wissentlich die Unwahrheit behauptet...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ doomseer Es ging aber bei Coolguy gerade nicht darum, ob die Autorin recht hatte. Esging darum, dass scheinbar im angloamerikanischne Raum eher das Recht des Stärkeren regiert, wenn es darum geht, wer bei wem klaut und damit durchkommt. Coolguy hat an anderer Stelle schon mehr als einmal deutlich gemacht, was er von dem Roman hielt. Insofern war der Vergleich nicht so abwegig.
 
Ich dachte eigentlich das dies offensichtlich ist aber vielleicht wäre es einfacher wenn ich weniger bildhaft sprechen würde. Recht haben und Recht auf Teufel komm raus durchdrücken sind zwei paar Schuhe. Das Ansehen einer Firma steigert sich meiner Meinung nach wenn man öfters mal fünfe grade sein lässt.

*rage starts* Das Beispiel mit dem Buch ist daher sehr gut gewählt und ich verstehe nicht wie man die Aktion seitens GWs Anwälten in irgendeiner Form gutheissen kann. Nochmals zum mitdenken: Der Exterminatus wurde erst abgeblasen nachdem sich der shytstorm auf der GW Facebookseite ergoss UND der US Autorenverband GW mehr oder weniger offen gedroht hat den Terminus "Space Marine" dank älterer Rechte selbst schützen zu lassen. Ich denke ohne das Recht Space Marines zu verkaufen wäre der Umsatzeinbruch noch größer als die 12 % gewesen. Das sollte endlich mal in die Fanboy- und Managementschädel rein. *rage ends*

JA GW hat Recht aber Recht haben und (moralisch) im Recht sein ist halt oft was anderes. Doomseer du sagst es doch selbst erst dieses unbeabsichtigte Marketing hat dieses Buch hochgejubelt - was niemals passiert wäre, hätte GW die Füße stillgehalten. GW hat also A gewollt (Autorin bestrafen, Buch verbieten) hat den Exterminatus betrieben und hat als Ergebnis B bekommen (Buch verkauft sich besser als vorher, GW steht als Buhmann da). War das nun besser als die Mondlandung? Die Antwort sei dir erlassen, ich denke das sieht selbst ein Blinder ein das der GW way of Life als direkte Konsequenz die aktuellen Geschäftszahlen verursacht hat. I rest my case.
 
The Nomad Investment Partnership LP3,131,1949.8
Investec Asset Management Limited3,087,7659.7
Ruffer LLP2,492,2607.8
Tom Kirby2,131,3946.7
Phoenix Asset Management Partners Limited1,865,2185.9
FIL Limited1,753,9005.5
Legal and General Group plc1,683,9015.3
Schroders plc1,677,8615.3
Artemis Investment Management LLP1,620,0015.1

[TD="width: 288"]Shareholder[/TD]
[TD="width: 119"]Number of shares[/TD]
[TD="width: 86"]Percentage[/TD]

Just for Info

Da ich gefragt wurde ich halte derzeit knapp 5000 Anteile an GW und laufe damit im Streubesitz bereich.
 
Danke DeusExMachina für die Shareholderlist. 🙂 Finde ich mal richtig interessant.
Aber nach Heuschreckbefall sieht das ja grade nicht aus. Ist doch mehr so ''Kleinanlegeaktion'', oder?

Mag sein, dass der Gang an die Börse ein Fehler war und wenn sich das rückgängig machen liese würde der Druck seitens der Anleger wegfallen.
Ich habe jedoch meine Zweifel, dass GW dies Weg gehen wird.
Unter dem Strich hat das Unternehmen die letzten fünf Jahre nur Gewinne erzielt.
Okay über die Mittel kann man streiten, aber Fakt ist doch die Kurve (sieht man mal über die Delle in 2011 hinweg) geht nach oben
und man darf doch annehmen das dieser Kirby irgendwas richtig macht. Oder sehe ich das falsch?

GW+Sales+&+Profit+2009-2013.jpg


Quelle:"GW's top management sucks! They don't know what the frakk they are doing!"
Also warum sollte man davon aussgehen, dass ''der Karren vor die Wand gefahren wird''?
Die einzige Erklärung die ich für mich finden konnte warum man solch eine Aussage macht ist die,
dass hier die Unternehmenpolitik persönlich genommen wird.
Warum? Hm, … vllt. wird angenommen, dass man beim Kauf von GW Produkten automatisch ein Mitspracherecht erwirb,
oder vllt. sogar eine Garantie darauf, dass alles immer so bleibt wie man es sicht wünscht.🙂