GW bittet EUCH um unklare Fragen, um FAQs zu aktualisieren!

Nein, es wird grammatikalisch mit dem "it" auf das "part of the model" abgestellt. Es wird zwar grundsätzlich über die Bewegung des Modells gesprochen, ja, aber diese Modellbewegung wird erst über das "part of the model" und "the model´s move distance" definiert.


Gruß
GeneralGrundmann

Und genau das ist falsch. Im gewählten Satzbau, bezieht sich das it auf das vorangestellte model und nicht auf any part oft the model welche im Englischen im Plural aufgegriffen werden müssten.
Aber das sage ich hier nicht zum ersten Mal.
 
Ich meine, dass jeder Trupp der zumindest teilweise aus der "eigenen" Fraktion besteht das Spiel auch im "eigenen" Transporter beginnen darf - erst recht, wenn dieser Transporter auch noch als "Trupp-Upgrade" gekauft wurde (und nicht als eigenständiges Fahrzeug aus der Sturm Sektion)
- Ein taktischer Trupp darf in seinem Rhino starten, auch wenn ein Inquisitor dran hängt
- Ein Trupp Blood Angeles Terminatoren darf in seinem LRC starten, auch wenn da Marneus Calgar dran hängt
- Ein Dark Eldar Archon darf in seiner Venom starten auch wenn er 5 Banshees als "Gefolge" hat
Ob man das jetzt regeltechnisch positiv oder negativ ausdrückt ist dabei egal...


"Konsequent" ist das aktuelle FAQ mitnichten... es ist viel mehr eine dazu gedichtete Regel, die sich durch die ursprüngliche Formulierung im Regelbuch überhaupt nicht ergab bzw. die nicht ansatzweise unklar war und einer Erklärung bedurfte.
Die Frage war so gesehen in etwa so sinnvoll wie die mit der reinen Gebäude Armee und der mit den zwei Handwaffen...

Es gibt mMn rein balance-technisch auch nur zwei Fälle, die in diesem Zusammenhang problematisch waren: Assassinen in Landungskapsel und Phantomdruiden in Schattenbarken... Beides würde man durch die von mir vorgeschlagene Umformulierung verhindern (Assassinen können sich nicht anschließen, können damit also niemals eine "gemischte Fraktion" bilden & Phantomdruiden nehmen mindestens 10 Plätze weg, sobald man da einen Dark Eldar anschließt passen die eh nicht mehr in die Barke).

Kurze Frage, rein aus Interesse: kann man eine Barke überhaupt als angeschlossenes Transportfahrzeug für ein DE Charaktermodell kaufen? Venomn klar, aber Barke auch?

Desweiteren ein Einwand gegen deine Balancing-Argumentation: momentan gibt es offenbar nur diese beiden Konstellationen die balancetechnisch heikel sind, aber man muss immer davon ausgehen, dass es zukünftig weitere Fälle geben wird (weil sich das Meta ändert, oder neue Regeln rauskommen). Daher halte ich es für "gefährlich" einen Workaround zu verwenden der halt zufällig die 2 aktuellen kritischen Kombinationen trifft.
 
Kurze Frage, rein aus Interesse: kann man eine Barke überhaupt als angeschlossenes Transportfahrzeug für ein DE Charaktermodell kaufen? Venomn klar, aber Barke auch?
Selbst wenn nicht, dann geht es danach halt anders herum: Angeschlossener Serpent für 5 Wraith Guards, da ist dann sogar definitiv Platz für den Archon mit Portalfokus. Müssen sie halt Aussteigen zum Flamen.
 
Und genau das ist falsch. Im gewählten Satzbau, bezieht sich das it auf das vorangestellte model und nicht auf any part oft the model welche im Englischen im Plural aufgegriffen werden müssten.
Aber das sage ich hier nicht zum ersten Mal.

Da bin ich dann doch leider zu wenig Anglizist, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, doch aktuell kann ich das nicht so lesen. :-(

Aber, auch wie nicht zum ersten Mal geschrieben, es wird ja höchstoffiziell geklärt. ;-)

Darum habe ich da aktuell auch keinen vertieften Diskussionsbedarf. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich meine, dass jeder Trupp der zumindest teilweise aus der "eigenen" Fraktion besteht das Spiel auch im "eigenen" Transporter beginnen darf - erst recht, wenn dieser Transporter auch noch als "Trupp-Upgrade" gekauft wurde (und nicht als eigenständiges Fahrzeug aus der Sturm Sektion)
- Ein taktischer Trupp darf in seinem Rhino starten, auch wenn ein Inquisitor dran hängt
- Ein Trupp Blood Angeles Terminatoren darf in seinem LRC starten, auch wenn da Marneus Calgar dran hängt
- Ein Dark Eldar Archon darf in seiner Venom starten auch wenn er 5 Banshees als "Gefolge" hat
Ob man das jetzt regeltechnisch positiv oder negativ ausdrückt ist dabei egal...


"Konsequent" ist das aktuelle FAQ mitnichten... es ist viel mehr eine dazu gedichtete Regel, die sich durch die ursprüngliche Formulierung im Regelbuch überhaupt nicht ergab bzw. die nicht ansatzweise unklar war und einer Erklärung bedurfte.
Die Frage war so gesehen in etwa so sinnvoll wie die mit der reinen Gebäude Armee und der mit den zwei Handwaffen...

Es gibt mMn rein balance-technisch auch nur zwei Fälle, die in diesem Zusammenhang problematisch waren: Assassinen in Landungskapsel und Phantomdruiden in Schattenbarken... Beides würde man durch die von mir vorgeschlagene Umformulierung verhindern (Assassinen können sich nicht anschließen, können damit also niemals eine "gemischte Fraktion" bilden & Phantomdruiden nehmen mindestens 10 Plätze weg, sobald man da einen Dark Eldar anschließt passen die eh nicht mehr in die Barke).

Du lässt unter den Tisch fallen, dass es absoluter Bullshit war, dass jeder Hans und Franz einfach bei den Flesh Tearers anrufen konnte, um mal eben ein halbes Dutzend Landungskapseln auszuleihen und ähnlicher Unsinn. Das war von Anfang an Mist und ich finde es glorreich, dass GW das jetzt abgewürgt hat, genauso wie einige andere Dinge abgeschaltet wurden. Wenn ich mir die letzten paar Seiten angucke, dann bin ich mehr als froh, dass die sich jetzt offenbar Zeit nehmen, und solche Banane Diskussionen zu beenden. Und oft mit RAI wie das Spiel auch gedacht ist.
Hoffentlich bleibt das so. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich beantworten sie die Fragen mit RAI....
Sie haben die Regeln immerhin heraus gebracht und wissen was sie meinen

Wenn man nicht krampfhaft versucht die Regeln zu biegen und zu brechen, dann überrascht einen das FAQ nicht. Abgesehen von den Granaten haben wir hier das alles immer schon so gespielt und auf viele Sachen wäre ich garnicht gekommen. Auch das mit dem hinzuschummeln von Zoll durch drehen des Fahrzeugs. Das steht doch so in den Regeln drin, dass das nicht geht. Trotzdem haben irgendwelche Schummler da was anderes reinlesen wollen und das dann anders gemacht. Selbst jetzt, wo in dem FAQ drin steht, dass das hinzuschummeln von Bewegung illegal ist, wollen einige das immer noch nicht akzeptieren.
Fakt ist, dass vieles RAW schlicht der Versuch ist die Regeln zum eigenen Vorteil auszulegen und sei es noch so abwegig. Etwas, das seit Jahren bemängelt wurde. Diese Denke wird man aus einigen Spielern nicht mehr herausbekommen, aber immerhin geht GW jetzt offenbar den Weg alle Fragen RAI zu beantworten und macht das hoffentlich jetzt kontinuierlich so weiter. Das würde viel Zeit und Nerven sparen. 🙂
 
Ich mag RAW und ich halte RAI von Spielern eher für Hausregeln, RAI von GW wird mit den FAQs zu RAW und somit erübrigt sich diese Unterscheidung in einigen Punkten... was mir auffällt ist, dass einige Spieler denken sie würden RAW spielen, aber offensichtlich die RAW-Texte falsch lesen und unbewusst RAI argumentieren... und, sorry, es gibt auch ne Menge Sorte Spieler die selbst mit den vermeintlich entschlackten Regeln von AoS überfordert sind und sich dann damit rausreden wollen, irgendwelche Regelschreiber würden irgendwie ganz schlecht Regeln schreiben... und genau dieses Problem wird das FAQ nicht bereinigen, dass kann nur die Spielergemeinschaft und es gibt ja durchaus schon Spieler die aus Spielgruppen geflogen sind weil sie sich etwas zu sehr gegen den Spaß-und-Freude-Anteil unseres Hobbies gewendet haben...
 
Schöner währe es nur noch, wenn sie ihre Regeln gleich so schreiben würden, wie es gemeint ist.😀

Zu ~95% tun sie ja genau das. Deswegen finde ich diese RAW-Verteufelung ziemlich albern. RAW ist toll solange es eine klare Regel gibt.

Die ~5%, die nicht klar sind machen den ganzen Ärger. RAI ist schön und gut, solange mein RAI nicht von dem meines Mitspielers abweicht.
 
Die Tür schwingt nach beiden Seiten bekanntlich. Zuerst mal hat man mit GW einen Hersteller, der schon seit Ewigkeiten dafür bekannt ist, seine Regeln nicht immer benutzerfreundlich und eindeutig zu verfassen. Darauf haben die Spieler dann eben reagiert und über die Jahre Ihre eigenen Verhaltensweisen geprägt. Wie man mit Problemen umzugehen hat, wie die Regeln zu lesen sind etc etc.

Führt natürlich dazu, das der Karren etwas festgefahren ist und man gerne in bewährten Handlungsweisen bleibt. Und natürlich wird auch von Teilen der Spielerschaft wiederum der Bogen überspannt und auch mit der gern genutzten Ausrede "GW schreibt Regeln halt so schlecht" geht man inflationär um bzw. dreht es sich für den eigenen Zweck zurecht. Da nehmen sich beide Seiten gar nichts. Das Beispiel mit den Transporters und Fraktionen ist ja das beste Beispiel. Da gibt es nichts mehr groß zu diskutieren. Das FAQ ist deutlich genug, aber rein schon aus Gewohnheit muss wieder nach einer Hintertür gesucht und diskutiert werden ob es sich nicht doch aushebeln lässt. Ist also eine Art Sport geworden - die einen schreiben es oft schlecht und die anderen gehen sofort auf die Suche, ob sich nicht irgendwas für die eigenen Zwecke missbrauchen lässt........

Und ob das FAQ von GW nun RAW oder RAI ist, spielt doch überhaupt keine Rolle. Wichtig ist das reine Ergebnis damit für die Spielerschaft verlässliche Lösungen existieren.
 
Schöner währe es nur noch, wenn sie ihre Regeln gleich so schreiben würden, wie es gemeint ist.😀

Das... das ginge ja garnicht. Das wäre ja wie ein Codex ohne Rechtschreibfehler. 😀
Ich versteh das bei vielen Regeln aber echt nicht, wieso das so schwammig formuliert ist. Gibt da ja wirklich welche, die man nur rein intuitiv richtig gemacht hat, obwohl das sehr rätselhafte Beschreibungen sind.
 
Persönlich glaube ich, dass Regeln deutlich und verständlich schreiben zusammen mit Gebrauchsanleitungen schreiben höchste Handwerkskunst ist!

Erlebe das immer wieder bei Kickstarter-Brettspielen, wo begeisterte Nerds ihr erstes Spiel an den Start bringen, aber die Regeln einfach nicht so schreiben können, dass sie verständlich sind. Die Nerds wissen ja auch, wie ihr eigenes Spiel funktioniert.

Regeln müssen IMMER "blind" getestet werden, das heißt, man gibt allein den Text einer fremden Gruppe von Menschen und sagt denen "Seht zu, und schreibt auf, wenn etwas unklar ist oder ihr es gar nicht versteht!".

Und das müsste dann in, sagen wir mal, drei Durchgängen wiederholt werden.

Das ist aufwändig, kostet Zeit und Geld.

Ist darum vermutlich nicht in diesem Umfang möglich, wie es eigentlich notwendig wäre.

Kenne das vom T³-FAQ, teilweise habe ich ein und die selbe Klarstellung fünf oder sechs mal umändern müssen, weil die Klarstellung für fremde Leser nicht so eindeutig war, wie sie sein sollte.

Seit dem T³-FAQ habe ich höchsten Respekt vor Berufen, die ständig etwas verständlich verschriftllichen sollen bzw. müssen.

Das ist nämlich wesentlich schwieriger, als man allgemein annimmt.

Auf GW-Regeln bezogen, würde ich natürlich trotzdem bessere "Blind"-Tests der englischen Regelautoren erwarten.

Oder mit mehr konkreten Beispielen arbeiten. Mehr Beispiele erhöhen aber natürlich auch wieder die zu lesende Textmenge. Es ist kompliziert...


Gruß
GeneralGrundmann
 
Wenn man nicht krampfhaft versucht die Regeln zu biegen und zu brechen, dann überrascht einen das FAQ nicht. Abgesehen von den Granaten haben wir hier das alles immer schon so gespielt und auf viele Sachen wäre ich garnicht gekommen. Auch das mit dem hinzuschummeln von Zoll durch drehen des Fahrzeugs. Das steht doch so in den Regeln drin, dass das nicht geht. Trotzdem haben irgendwelche Schummler da was anderes reinlesen wollen und das dann anders gemacht. Selbst jetzt, wo in dem FAQ drin steht, dass das hinzuschummeln von Bewegung illegal ist, wollen einige das immer noch nicht akzeptieren.
Fakt ist, dass vieles RAW schlicht der Versuch ist die Regeln zum eigenen Vorteil auszulegen und sei es noch so abwegig. Etwas, das seit Jahren bemängelt wurde. Diese Denke wird man aus einigen Spielern nicht mehr herausbekommen, aber immerhin geht GW jetzt offenbar den Weg alle Fragen RAI zu beantworten und macht das hoffentlich jetzt kontinuierlich so weiter. Das würde viel Zeit und Nerven sparen. 🙂
Da hat der Opi recht.
 
Als jemand der in der Arbeit auch Arbeitsanweisungen schreiben muss, ja es ist fast unmöglich etwas zuschreiben das jeder sofort richtig versteht.

Auf der anderen Seite hat man als Firma die Möglichkeit ohne externe Kosten solche Sachen prüfen zu lassen.
Bei mir kontrollieren 3 Leute die Anweisung, davon 2 die nichts damit zu tun haben dürfen und das ohne Aufwand in dem ich die Datei per Mail mit bitte um Kontrolle verschicke.

Das GW so etwas nicht für nötig hält oder nicht richtig durchführt ist etwas das bei dem Preis der Bücher nicht sein darf.
Bei allem Respekt für die Arbeit, aber die können es sich leisten und hätte die Zeit aber wollen nicht und da gibt es kein Verständnis von meiner Seite.
 
Zu ~95% tun sie ja genau das. Deswegen finde ich diese RAW-Verteufelung ziemlich albern. RAW ist toll solange es eine klare Regel gibt.

Die ~5%, die nicht klar sind machen den ganzen Ärger. RAI ist schön und gut, solange mein RAI nicht von dem meines Mitspielers abweicht.

Die Verteufelung von RAW hängt aber eher damit zusammen, dass manche (wirklich EXTREM DUMMEN) Regeln von einigen Spielern zwanghaft am Tisch so durchgedrückt werden... einfach nur aus dem Grund weil es da so steht, ohne einfach mal zu überdenken wie hirnrissig die Regel in Wirklichkeit ist. Ich sage nur: Morgone die Flieger von der Platte schieben... War regeltechnisch nicht einwandfrei, wurde praktisch nur von einem Großteil der Leute so akzeptiert weil es auf Turnieren eben so ausgelegt worden ist... Als ich das damals mitbekommen habe an meinem Nachbartisch wusste ich wirklich nicht mehr was ich machen sollte... EINFACH ABSOLUT HIRNRISSIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und das ist dann auch der Grund warum viele Spieler eben nicht mehr auf Turniere fahren oder sich hier pausenlos über RAW aufregen...

- - - Aktualisiert - - -

@Kodos - jetzt tun sie es ja. Und zwar genau so wie es am effektivsten und effizientesten ist...

Sie befragen einfach die ganze Community und lassen sich dabei helfen. Auch wenn die eine oder andere Regelauslegung erstmal aufstösst, so ist es die perfekte Herangehensweise. Viele andere Firmen können sowas garnicht. Denn wenn sie erstmal ihr Produkt verkauft haben können sie es schwer im Nachhinein ändern^^.