GW bittet EUCH um unklare Fragen, um FAQs zu aktualisieren!

Werden aber vom Schwarmbewußtsein kontrolliert, sobald in Reichweite. Und das dürfte die mutierten Menschen ebenfalls betreffen (zumal der Patriarch ja was ähnliches macht)

Edit: Enthebt GW aber auch von Schwierigkeiten, sollte ein echter Codex Culte kommen. Man stelle sich nur die Gantenschwärme vor, die in Autos (vll sogar offenen?) in die Schlacht gefahren werden. Ja ne, is klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja. Jetzt kommen die ganzen Ich-habs-ja-gleich-gesagt.

Dass Tyraniden und GC keine BB sind ist genauso logisch, wie CSM und Chaosdämonen BB sind, unlogisch ist. 🙄
Oder Eldar und Dark Eldar.

Klar bildet es den Fluff besser ab, aber vllt sollte man den Fluff dann in den 800 anderen Fällen auch besser abbilden.
 
Die gleich folgende offizielle GW-40.000K-Facebook-Aussage drückt doch sehr auf meine positive Grundstimmung:


[Frage]
"Out of curiousity, is the current plan to get through all of the FAQ Drafts before releasing the official versions? Or will the official versions be released in parts like the drafts are? (I understand you're handing it over to the studio after each draft, just wondering if you have any idea what the plan is - thanks)"

[Antwort]
"We'll wait until we have them all and then release them in one go.
This is because several of the FAQ's will interact with each other, so might have to chance if they released one at a time."


Einerseits ist ein gleichzeitiger Release komplett aufeinander abgestimmter FAQs natürlich ein Traum, andererseits dauert es bei dem Tempo wirklich noch Ewigkeiten, bis ALLE Publikationen einen "First Draft" erhalten haben.

Und natürlich auch dementsprechend lange, bis die finalen/offiziellen FAQs tatsächlich veröffentlicht werden.

*seufz*




Gruß
GeneralGrundmann
 
Nein, darin sehe ich persönlich nur ausschließlich Gutes.

Was bringt es die ersten FAQs seit Monaten (oder gar Jahren), die dann eine Halbwertszeit von 4 Wochen haben, bevor die ersten widersprüchlichen neuen FAQs eines anderen Codex erscheinen. Die zwei Monate, die es jetzt länger dauert spielen auch keine Rolle mehr. Man hat in den Entwürfen schon gesehen, dass da sehr ähnliche Sachverhalte im Einzelfall vollkommen unterschiedlich behandelt werden. Das sollte nicht sein.

Ich hab jetzt selbst nicht durchgezählt, aber was fehlt denn noch? 16 Fraktionen vllt?
Bei vier pro Woche ist das in einem Monat durch, dann die Abstimmung aufeinander und Übersetzung.
Das sind vllt noch 1,5-2 Monate maximal.
Das ist es mir wert.

Der Punkt ist doch: Wir sind in den letzten Jahren auch ohne zurecht gekommen. Weit ab von "gut", aber irgendwie gings doch. Da werden wir das sicher auch noch die zwei Monate schaffen... 🙂
 
Bedeutet aber auch, dass erstmal (für die nächsten 2-3 Monate) keine neue Minifraktionen nen Regelwerk erhalten, oder? Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die "neue" Edition im Prinzip mehr sein wird als eine geFAQte 7.Edi... schon interessant was da mit den FAQs so abgeht... bin da auch deiner Meinung lastlostboy, es ging auch ohne FAQ... hab da persönlich nie den heiligen Gral drin gesehen.
 
Nur weil das ganze am Stück veröffentlicht werden wird heißt das nun noch nicht das es keine widersprüchlichen Entscheidungen geben wird (so wie wir uns das Vorstellen würden, sondern nur so wie GW sich das Vorstellt. Heißt das sich 2 FAQ Regeln nicht gegenseitig aufheben werden bzw es zu einer neuen Frage kommen lassen, während es nicht heißt das Codex X die selbe Antwort auf die selbe Frage wie Codex Y bekommt).

Aber ja, mal schauen was dann noch kommt.
Ich rechne nicht damit das es weiterhin 4 Fraktionen pro Woche sein werden sondern weniger und das es dann auch noch etwas dauern wird bis das Studio das durchgesehen hat.
3-4 Monate würde ich jetzt veranschlagen.

Und das die neue Edi nur eine 6.2 sein wird ist mehr als wahrscheinlich.
 
Vertete auch die Meinung, dass eine Veröffentlichung des Regelbuch-FAQs schon geboten ist.

Alle anderen FAQs können sich dann an den dort getroffenen Aussagen orientieren.

So ist alles schwebend.


Gruß
GeneralGrundmann

Theoretisch hast du auf jeden Fall recht. Es kommt meiner Meinung nach drauf an, in wie weit GW das auch als eigenen Lernprozess sieht. Damit meine ich: Machen Sie sich Gedanken, warum manche Sachen nachgefragt werden? Machen Sie sich Gedanken, wie man präziser formulieren kann?

Ich habe keinen Überblick, was alles für Fragen gestellt wurden, ich frage mich jedoch, warum nicht bereits mehr Drafts veröffentlicht wurden. Eine Erklärung für mich wäre, dass intern sich die ganzen Schreiber und Autoren abstimmen.
 
Auch praktisch habe ich Recht! ;-)

Wenn man ein Grundgesetz hat (das Regelbuch-FAQ), dann kann in den einzelnen Folgegesetzen (Factions-FAQs bzw. Publikations-FAQs) davon ausdrücklich abgewichen werden ODER auf das Regelbuch-FAQ hingewiesen werden. 🙂

Wenn man ein fertiges/verbindliches Regelbuch-FAQ hat, schafft man damit automatisch eine sehr gute Arbeitsgrundlage für alles Weitere! So, leider nicht. :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Wer sagt denn, dass sie es intern nicht genauso machen, aber ausdrückliches Abweichen wenn möglich reduzieren wollen und lieber dann noch einmal die Grundregeln anfassen, auch wenn das im Zweifelsfall bedeutet, dass sich das Rad noch einmal von vorne dreht?

Wäre doch nicht schlecht, wenn man am Ende Regeln hat, die so funktionieren, wie sie sollen, ohne dass man dabei Ausnahmen für Ausnahmen von Sonderregeln braucht.
 
Sagen wir es mal so, mein Eindruck ist das die ganze Sache eher im Stil von Mantic/PP abläuft bzw GW versucht den Stil der anderen Hersteller zu kopieren.

Die Aktion auf FB mit dem FAQ hat erstmal nichts mit dem Designprozess oder der Regelentwicklung zu tun sondern wird unabhängig davon durchgeführt und zum Schluss nur vom Designteam abgenickt mit eventuellen kleinen Änderungen.

zB bei Mantic werden fragen direkt vom RC Team im Forum beantwortet und nach einiger Zeit gesammelt als FAQ Dokument online gestellt.
Dieses Dokument wird vorher vom Designer selbst durchgesehen der eventuell nochmal Sachen abändert weil er das gerne doch anders hätte (zB wenn Änderungen direkt ins Balacing eingreifen).
Das funktioniert insofern recht gut da die es recht wenig Punkte sind die geklärt werden oder verändert werden müssen.


Wenn es dann aber schon 40 Seiten für das Regelbuch an sich sind muss man da ganz anders vorgehen und wirklich einen Teil vorher fixieren bevor man andere Sachen neu regelt.
So hat am Ende ziemlich sicher jeder Codex seine eigenen Regeln und mich würde es zB nicht überraschen wenn das RB FAQ 1 Granate in der Nahkampfphase sagt, das Dark Eldar FAQ das bestätigt und das SM FAQ dem widerspricht.

- - - Aktualisiert - - -

Wäre doch nicht schlecht, wenn man am Ende Regeln hat, die so funktionieren, wie sie sollen, ohne dass man dabei Ausnahmen für Ausnahmen von Sonderregeln braucht.
Dafür müsste man 40k von Grund auf neu schreiben

- - - Aktualisiert - - -

Bevor ich was im GRW stehen habe und 75% der Anwendungsfälle durch Sonderregeln in den Codizes regeln muss, sollte doch lieber das Grundregelwerk geändert werden.
Also dann doch lieber zuerst einen Überblick verschaffen und alles zusammen am regelsparsamsten ändern.

Das hat aber nichts mit dem FAQ zu tun.
Da werden nur Fragen beantwortet und keine Regeln verändert.

Dieser Block das 90% der Grundregeln durch Sonderregeln der Formationen und Einheiten ausgehebelt werden wird sich nicht ändern nur weil man beim FAQ zuerst mal bei allem eine grobe Zusammenfassung schreibt bevor man veröffentlicht.

Eigentlich hat das genau den umgekehrten Effekt.
Das ganze "ändern wir nochmal schnell die Grundregeln weil im letzten Codex aufgefallen ist das die Situation blöd geregelt ist" hat genau die aktuelle Sauerei bei den Regeln zur Folge.
 
Eigentlich hat das genau den umgekehrten Effekt.
Das ganze "ändern wir nochmal schnell die Grundregeln weil im letzten Codex aufgefallen ist das die Situation blöd geregelt ist" hat genau die aktuelle Sauerei bei den Regeln zur Folge.

Bring mal ein Beispiel aus den vergangenen Editionen, bei denen im GRW etwas geregelt war, es in vielen Codizes anders gehandhabt wurde, es darauf in der aktuellen Edition im GRW anders steht und jetzt inkonsistenter ist als vorher.
 
Dafür müsste man 40k von Grund auf neu schreiben

- - - Aktualisiert - - -



Das hat aber nichts mit dem FAQ zu tun.
Da werden nur Fragen beantwortet und keine Regeln verändert.

Dieser Block das 90% der Grundregeln durch Sonderregeln der Formationen und Einheiten ausgehebelt werden wird sich nicht ändern nur weil man beim FAQ zuerst mal bei allem eine grobe Zusammenfassung schreibt bevor man veröffentlicht.

Eigentlich hat das genau den umgekehrten Effekt.
Das ganze "ändern wir nochmal schnell die Grundregeln weil im letzten Codex aufgefallen ist das die Situation blöd geregelt ist" hat genau die aktuelle Sauerei bei den Regeln zur Folge.
Im letzten Draft waren ja doch schon auch richtige Änderungen dabei (wie das Scouten nach dem Initiative stehlen). Ich würde also nicht davon ausgehen, hier nur ein reines FAQ zu bekommen, auch wenn sie es so nennen.


Und nein, man muss es nicht von Grund auf neu schreiben. Jedenfalls nicht unbedingt. Klar wäre das gar nicht übel, vor allem wenn dann vielleicht ein schlankeres Regelwerk heraus kommt (zur Not unterstützt durch Supplements, die dann ausführlicher zum Beispiel Ruinen und Gebäude behandeln und nicht nur ziemlich doofe Missionen und überflüssige Kriegsherrenfähigkeiten dazu schreiben), aber man kann durch ein paar drastischere Sachen hier und da schon zumindest etwas machen, ohne von vorne anfangen zu müssen.