GW bittet EUCH um unklare Fragen, um FAQs zu aktualisieren!

@llb
Siehe weiter oben. Dann nimmt ein DropPod Spieler eben fünf offene und fünf geklebte Pods mit.

Außerdem gibt's auch Spieler, die sicherlich Diskussionen führen wollen bei beweglich gebauten Türen, dass sie die spontan offen oder geschlossen landen und vielleicht sogar im Spielverlauf auf und zu klappen.

Als nächstes könnte man dann demnächst auch diskutieren, ob man durch ein Rhino durchschießen kann, wenn man beide seitlichen Luken offen baut. Und auch die am besten beweglich.


Es geht einfach darum, dass diese DropPod-Türen-Regelung, egal, wie sie konkret ausfällt, einen üblen Rattenschwanz hinter sich herzieht.


Gruß
GeneralGrundmann
 
So wie bei jeder Regel mit "es zählt das aktuelle Modell" einen Rattenschwanz sondergleichen hat.
Das ist eben etwas was bei einem abstrakten Spiel in der größe von 40k nichts zu suchen hat, egal ob TLOS oder nicht. Modelle sollten klare Regeln und Eigenschaften haben egal wo sie gebaut wurden.

Ich bin keiner der Regeln ausnutzt, aber ich habe hier X verschiedene Pods welche sich über die Zeit angesammelt haben.
Einen Lander von Miniatures Scenery der super aussieht, weniger Platz braucht da die ausgeklappten Türen nicht über das Modell hinaus ragen und der trotzdem Sicht blockiert weil der gestaltete Innenraum zu dicht ist.
Dann ein ganz alter nach WD Vorlage gebauter Papier Pod, vollständig geschlossen ohne Türen, ein aktueller Plastik Pod und ein paar neue Papier Pods nach Vorlage aus dem Netz wo man die Türen öffnen kann, aber der Innenraum aus stabilitätsgründen trotzdem zu ist.

Bisher wurde alles immer so gespielt, das man immer durchsehen kann und die Türen immer ignoriert werden, egal welches Modell es ist und wie es aussieht.

Jetzt zählt jedes Modell so wie es ist.
Ich muss mir also entweder ganz viele neue Pods kaufen, oder den Gegner zur Weißglut bringen weil jeder Pod den ich hinstelle anders behandelt werden muss.

Klar könnte ich das FAQ ignorieren und weiterhin so spielen wie vorher.
Aber wer bin ich das ich entscheide welche offiziellen Regeln gut sind und welche ignoriert werden sollen. Da könnte ich ja gleich mein eigenes 40k Regelwerk schreiben und danach spielen.....


PS:
@General Grundmann
Hast du eigentlich bezüglich der FAQ's (bzw deiner Version) Kontakte zu Frontline Gaming bzw ITC?
 
Du kannst jetzt aber nicht irgendwelche Fremdmodelle und selbstgebastelten Papierkram als Diskussionsgrundlage benutzen. Davon geht GW nunmal nicht aus.
Naja, zumindest die Papiermodellen waren früher jedoch mal legitim, als es noch keine Original Kapsel aus Plastik gab (war immerhin mal ne Anleitung im White Dwarf und damit auch mal Offiziell).

Im Bereich der Kapseln hat es GW vielleicht über die Jahre auch ein wenig zu weit getrieben, wenn man bedenkt, dass in ganz alten Editionen die Option auf Landungskapsln lediglich ne Sonderregel war die dem Modell das Schocken ermöglichte (im Gegensatz zum aktuellen Modell mit dem man Theoretisch mit Spam ganze Spielfelder vollstopfen kann).

Edit:
Kann ja halt auch nicht sein, dass es dann heißt:
"Ja, wir haben euch vor 10+ Jahren mal ne Anleitung gegeben wie ihr selbst bauen könnt, da wir aber jetzt Kapseln für 29,-€ das Stück anbieten könnt ihr die ganzen selbstgebauten Kapseln jetzt wegschmeißen und kauft bitte 10 der aktuellen Kapseln."
 
Zuletzt bearbeitet:
und selbstgebastelten Papierkram als Diskussionsgrundlage benutzen. Davon geht GW nunmal nicht aus.

Also verbietest du mir in Freundschaftsspielen alte Modelle ein zu setzen?
Muss ich jetzt auch alle meine Marines auf 32mm umstellen wenn ich gegen dich spielen würde?

Und wenn GW bei ihren Regeln davon ausgeht das alle Spieler immer nur die aktuellsten Modelle nutzen und sofort neue kaufen wenn diese eine neue Basegröße bekommen oder der Bausatz "verbessert" wird damit die Regel "es zählt das aktuelle Modell" auch überall gleich gilt, zeigt das eigentlich nur wie egal denen die Sache eigentlich ist.
 
Um so trauriger, dass sich die Gemeinschaft über solch leicht beizulegenden Probleme zerfleischt... irgendwo musst du halt einen Standard anwenden, sonst hast du in den Regeln ein Kuddelmuddel wie es in den Ausschreibungen heutzutage ist (nur statt Genderwahnsinn dann halt mit Modellversionen)... das Schlimme ist daran nicht, dass GW sich auf die aktuellste Version eines Modells zu beziehen scheint, sondern das die Spieler und Regeladvokaten zu wenig Phantasie und Vorstellungsvermögen aufweisen um eben diese Regeln auf ihre vorhandene Version bzw. Alternativmodelle zu überführen... für Freundschaftsspieler ist das aber eher traurig...
 
GW hat doch im FAQ nur gesagt, dass die Regeln das Model so benutzen, wie es ist. Sie haben nicht gesagt, dass nur bestimmte Modelle erlaubt sind.
Das traurige finde ich eher, dass die Regel im FAQ so oder so blöd ist, egal wie das Modell nun aussieht. Wenn die Türen geöffnet sind, können die Marines weit außerhalb des eigentlichen Drop Pods spawnen und die Gegend wird total versperrt. (Wieso kann man nicht über eine Tür, die aufm Boden liegt, drüber laufen?) Wenn die Türen geschlossen sind, kann man nicht durchgucken, obwohl das flufftechnisch keinen Sinn macht.
 
@Medjugorje
Nein, das war nicht ironisch gemeint, sehr wohl aber sarkastisch bzw. zynisch.

Du sprichst oft/immer von "den Spielern/die Community".

Und diese Sichtweise teile ich nicht. Es gibt immer nur den einzelnen Spieler. Der seinen persönlichen Vorteil sucht. So ist der Mensch.

Wenn GW sagt: "DropPods sind so!", dann sollte man das akzeptieren. Weil jemand, der diesen Vorteil des Mitspielers zunichte machen will, sucht auch nur seinen eigenen Vorteil.

Das heißt, niemand gewinnt ethisch/moralisch, es gibt sogar nur Streit.

Darum würde ich immer so eng nach den offiziellen Regeln spielen, wie möglich.

Weil dann ist GW verantwortlich/schuld, und nicht das Individuum. Das ist stressfreier.

Meine Konsequenz daraus ist, ich warte die offiziellen FAQs und/oder die eventuelle nächste 40K-Edition ab.

Wenn es mir zusagt, fein, spiele ich privat weiter. Wenn nicht, gehen über gut 20 Jahre lang angesammeltes Hobbymaterial zu Ebay.


Denn, wie auch Kodos schon oft festgestellt hat, die Community/jeder einzelne Spieler, nimmt (leider) am liebsten die offiziellen 40K-Regeln und hat kein Interesse an einer sinnvollen Fanmade-40K-Edition, egal wie fantastisch sie ist/wäre.


Darum bin ich pragmatisch, ich schaue, warte und entscheide.

Und dann wird es heißen: Take it or leave it!


Gruß
GeneralGrundmann

bevor du das tust, meldest du dich bei mir im club.
1. wir haben sicherlich abnehmer deiner sachen
2. spielen wir ja entspannte b&b spiele ;-)

weißt du doch.... bist immer herzlich willkommen grundmann-senpai
 
Aus einem Pod, bei dem die Türen geklebt sind, kann man nicht aussteigen.

Mir ist es egal, in welchem Rüstzustand die Pods meines Gegners kommen, ABER:
- nach dem FAQ verlange ich, dass er eine Referenzkapsel mit Luken zum Öffnen hat, welche man für jede andere zum Platzieren, Aussteigen, Sichtlinien durch die offenen Türen ziehen etc nutzen kann.

5 geschlossene Kapseln einen Zoll aneinander stellen ist eben nicht mehr .... und das ist SEHR GUT so!


Und dass der Anschluss mehrerer IC verschiedener Orden an einen Trupp alle weitergegebenen Sonderregeln und Chapter Tactics negiert AUCH !

Dafür nehm ich gerne hin, dass Warpspinnen wahrscheinlich nur noch einmal flickern dürfen ... 😛
 
@Medjugorje
Nein, das war nicht ironisch gemeint, sehr wohl aber sarkastisch bzw. zynisch.

Du sprichst oft/immer von "den Spielern/die Community".

Und diese Sichtweise teile ich nicht. Es gibt immer nur den einzelnen Spieler. Der seinen persönlichen Vorteil sucht. So ist der Mensch.

Wenn GW sagt: "DropPods sind so!", dann sollte man das akzeptieren. Weil jemand, der diesen Vorteil des Mitspielers zunichte machen will, sucht auch nur seinen eigenen Vorteil.

Das heißt, niemand gewinnt ethisch/moralisch, es gibt sogar nur Streit.

Darum würde ich immer so eng nach den offiziellen Regeln spielen, wie möglich.

Weil dann ist GW verantwortlich/schuld, und nicht das Individuum. Das ist stressfreier.

Meine Konsequenz daraus ist, ich warte die offiziellen FAQs und/oder die eventuelle nächste 40K-Edition ab.

Wenn es mir zusagt, fein, spiele ich privat weiter. Wenn nicht, gehen über gut 20 Jahre lang angesammeltes Hobbymaterial zu Ebay.


Denn, wie auch Kodos schon oft festgestellt hat, die Community/jeder einzelne Spieler, nimmt (leider) am liebsten die offiziellen 40K-Regeln und hat kein Interesse an einer sinnvollen Fanmade-40K-Edition, egal wie fantastisch sie ist/wäre.


Darum bin ich pragmatisch, ich schaue, warte und entscheide.

Und dann wird es heißen: Take it or leave it!


Gruß
GeneralGrundmann
Da gibt es ein TTM (welches bisher noch keines der wirklichen Probleme behandelt hat) und dieses mal könnte man einfach mal selber ein wenig Regeln... und das mit dem "Vorteil" siehst du zu negativ" - schliesslich habe ich aufghört auf Turniere zu gehen - gerade als meine 3 Armeen die stärksten waren (und ich auch die Modelle dafür hatte)...

... nochmal: ich habe über 13 Pods.. und bin gegen so eine dumme Regelung!
 
Aus einem Pod, bei dem die Türen geklebt sind, kann man nicht aussteigen.


Also wenn mir einer so kommen würde, dann käme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Dann würde ich ihm aber, nur um ihm mal die Sinnhaftigeit seiner Aussage zu zeigen, auch erwidern: Deine Panzer können sich nicht bewegen. Die Ketten sind festgeklebt... 🙄

Also echt, es ist wirklich unglaublich, wie sich Erwachsene benehmen, wenn sie mit Puppen spielen...
 
Aus meinen Luken kann man aussteigen ... ;-)

Wenn man sich ansieht, wie diverse SM Spieler Drop Pods missbrauchen, braucht sich keiner Wundern .... erst mit dem kleinen Print überall landen wollen, dann ohne eine Klappe aufzumachen eeeewig weit weg aussteigen wollen und und zu guter Letzt behaupten, die Luke ist zu du hast da keine LOS durch ...

Da frag ich mich schon, wer sich hier wie benimmt. Und ja, ich kann auch so, wenn mir mein Gegner blöd kommt.
 
Aus meinen Luken kann man aussteigen ... ;-)

Wenn man sich ansieht, wie diverse SM Spieler Drop Pods missbrauchen, braucht sich keiner Wundern .... erst mit dem kleinen Print überall landen wollen, dann ohne eine Klappe aufzumachen eeeewig weit weg aussteigen wollen und und zu guter Letzt behaupten, die Luke ist zu du hast da keine LOS durch ...

Da frag ich mich schon, wer sich hier wie benimmt. Und ja, ich kann auch so, wenn mir mein Gegner blöd kommt.
Falsche Mitspieler?
 
Also wenn mir einer so kommen würde, dann käme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Dann würde ich ihm aber, nur um ihm mal die Sinnhaftigeit seiner Aussage zu zeigen, auch erwidern: Deine Panzer können sich nicht bewegen. Die Ketten sind festgeklebt... 🙄

Also echt, es ist wirklich unglaublich, wie sich Erwachsene benehmen, wenn sie mit Puppen spielen...

Der Spruch gefällt mir 🙂.
 
Im endeffekt ist es doch egal ob beim Modell die Tür zugeklebt ist oder nicht!
WENN wie schon gesagt ein Referenzmodell mit offnen türen für die Plazierung und streitfragen für die Sichtlinie zur verfügung steht.

Wenn man Tuniermäsig spielt, muss man es so machen.
Wenn man freundschaftlich spielt, dann sollte man sich schon untereinander einigen können.
 
@Frank
Nein, es ist nicht egal.

GW sagt, dass das tatsächliche einzelne individuelle Modell zählt.

Da steht nix davon, dass grundsätzlich ein Referenzmodell zählt.

Klaro kann man sich darauf einigen, nur ist dies keine offizielle GW-Entscheidung.


Gruß
GeneralGrundmann

- - - Aktualisiert - - -

@Frank
Nein, es ist nicht egal.

GW sagt, dass das tatsächliche einzelne individuelle Modell zählt.

Da steht nix davon, dass grundsätzlich ein Referenzmodell zählt.

Klaro kann man sich darauf einigen, nur ist dies keine offizielle GW-Entscheidung.


Gruß
GeneralGrundmann