<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 04.09.2006 - 15:46 ) [snapback]881910[/snapback]</div>
Seh ich genauso, die sind schon übel - im Angriff je 4 Attacken mi I7 S4 und Rending, dann noch mögliche E-Waffenattacken, der 5er ReW (den meisten schaden machen in Nahkaempfen doch meist sowieso E-Waffen, und da ist der 5er ReW toll), die Nachtkampfgeschichte, Plasmagranaten und das alles für 22 Punkte - wenn ich da nur an die Chaos-Besessenen für 22 Punkte denke, dann wird mir schlecht 😉
[/b]
*hüstel* Dämonetten *hüstel
😉
Ok, ich halte nicht all zu viel von den Jungs.
1) Thematisch
Harlequine als normale "Einheit" in einem Codex für Weltenschiffeldar halte ich für ziemlich daneben - die haben genau so viel mit denen zu tun wie Dark Eldar, Exoditen oder jede andere Eldarfraktion.
Ist etwa so als wären Grey Knights ein normaler Eliteeintrag im Codex SM - einfach unpassend.
2) wird dem Hintergrund nicht gerecht. Die Harlequincharas sind so mit die übelsten Schlächter des Universums. Ein Profil als kleines 'Upgrade' ist einfach unpassend. Hat GW nix gelernt? (OK, was frage ich..)
Grad bereinigt man den Unfug das der Avatar ein popliges 80P-Monsterlein und lindert mit dem Autarchen etwas die Pein, das man Exarchen von SM-Großmeister-Killern zu Sergeanten degradiert hatte [ich für meinen Teil werde Autarchen Hintergrundmäßig als Exarchen behandeln und die Trupp-Exarchen einfach als "erfahrene Krieger" oder so..], kaum also wird dieser Unfug abgestellt, bringt man mit den Harlequinen wieder eine neue Eineheit deren Profil nicht so ganz stimmt.
Die "normalen" Harlequine sind dabei zwar ganz gut getroffen (sogar besser als bisher!) die Chars sind aber unpassend
3) die Regeln an sich.
Fassen wir mal zusammen für 22P/Modell bekommen wir einen Trupp, der
* Wenn er im Nk ankommt die meisten "dicken" den Arsch aufreißt (++)
* Gegen elitegegener gute Ergebnisse leisten (+)
* Gegen Horden einfach verliert (-)
* mit 7-12 zoll über den Tisch schleicht (Ja, für Eldar ist das schleichen!) (--)
* Ohne die möglichkeit die Distanz zum Gegner irgend wie vorher zu verringern (-)
* mit W3 und 5+ umfällt wenn man es nur zu streng anguckt (---)
* sinnlose "aufwertungen" hat (-)
[ mal ehrlich, seit wann sind Nachtkampfregel der Bringer? - sowas hilft vielleicht einem Tautank der am Plattenende campt, aber keinem Nahkämpfer - 3W6 x 3 sind eben im Schnitt 31-32 Zoll...]
Im Grunde sind es Symbionten für Eldar, nur noch zerbrechlicher - und fragt mal wie viele Tyras Symbionten für den Bringer halten. Lohnt nur in sehr speziellen Szenarios/Situationen wie Stadtkampf o.ä.
OK, gibt noch die Möglichkeit sie in eine Falcon zu setzen. Aber 6er Trupps reichen selten. Zumal man nicht mal hinter dem falcon deckung suchen kann und dann angreifen. Und wenn man im Falcon hocken bleibt...beten das man keinen Streifschuss gefolgt von 3+ abbekommt....
Überhaupt sehe ich zumindest für mich keine Zukunft für Nahkämpfer in einer Eldararmee - allerhöchstens ein paar infiltrierende Skorpione (Notfallstoppen, Gelände halten). Ich hatte eigentlich auf eine sturmrampenähnliche Regel (zumindest für Banshees - so eine Art Kampfabsprung) gehofft, aber so lohnt es einfach nicht. Dazu kommt einfach das die Konkurenz zu hart ist: Feuerdrachen und AJ, die sowohl eine akzeptable Feuerkraft aufbieten (Ergo keine Runde verzögerung in Transportern haben) und trotzdem noch im Nk brauchbar sind oder eben Warpspinnen...