[GW/Eldar]Rückkehr der Harlequine

Ich kann dem Sohn des Khain nicht vollständig zustimmen.
Die normalen Truppen passen schon zum Hintergrund der Harlequine und die Aufwertung
für den Trupp betrachte ich als Troup Leader (haben die halt mal anders genannt) den gabs
schon früher.

Das Equiped jedoch ist mal vom Harlequin Kiss abgesehen gar nicht Harlequin like.
Sie haben meiner Meinung nach einfach zu viel unter den Tisch fallen lassen.
(Harlequin Masken, die echten Haluzinogengranaten, Reißerklingen, Fußangelgranaten, Riktus Maske,
D-Field,Bio-explosive Munition,... . Wenigstens die Masken hätten sie behalten können ._.)

Die Truppencharaktere sind mehr oder weniger ein Witz (Weder der Shadowseer noch der
Death Jester sind Hintergrundgetreu. Der Shadowseer ist nur ein besserer Runenleser, wenn er noch
die andere psi-kraft gehabt hätte wär er eine geniale Option)
Das sie Solitär Meister Harlequin und P-Lord wegelassen haben find ich noch ganz in Ordnung.
Voll ausgerüsstet schnätzeln sich die auch mal durch ne halbe Armee.
Aber sie hätten zumindest den Venom als Transportoption behalten können.

Das sie den Weltenschiffeldarn als Unterstützung (oder auch Elite XD) zur Verfügung stehen halte
ich für Hintergrundskonform da sie nur sehr selten auftauchen (0-1 Beschränkung) um z.B. Warpportalknoten zu schützen
(die ja möglicherweise in die Schwarze Bibiothek führen 😉 ) Die Weltenschiffeldar sind meiner
Meinung nach die einzigen die diese Arkane Technologie noch benutzen und schützen.
Und das sie mit den Weltenschiffeldarn mehr als Exoditen und Dark Eldarn zu tun haben ist auch klar
schließlich führen sie auf den Weltenschiffen regelmäßig ihre Tänze auf um an den Fall zu erinnern.
Ob sie das auch bei Exoditen machen ist mir jedoch nicht bekannt.

Beim Einsatz und Nützlichkeit werden sich wohl weiter die Geister scheiden.
Sie sind labil und langsam (außerhalb des Transporters) aber dafür unglaublich Angriffstark.
(Ihre Schlagkraft wurde schon oft genug festgestellt. Sie können mit einer Warscheinlichkeit von über 40% zu 6. einen LR im Angriff knacken)
Es ist natürlich immer eine Frage der Gesammtstrategie. Das sie nicht vollkommen allein ne halbe Armee
auseinander nehmen ist klar. Aber wenn sie z.B. in einem größeren Angriff als Speerspitze gegen die
teuersten und gefährlichsten Einheiten eingesetzt werden wärend sich z.B Banshees,scopionkrieger,Speere
des Khain, ... (da haben wir jetzt aber wirklich mal genug Auswahl und wer keine Punkte über hatt kann auch Sturmgardisten nehmen, die sind billig und zahlreich)
um den Rest der Armee kümmern das die Harlequine frei agieren können und nicht einfach erdrückt werden
und vieleicht gibts ja doch irgend ein Hintertürchen wie man sie in nen Transporter der kein Falcon ist packen kann.
Wer natürlich nur auf ihre Schlagkraft setzt spielt Russisch Roulett.
In einer Defensiv ausgelegten Armee sind sie jedoch fast vollkommen nutzlos denn als Gegenschlagseinheit
sind sie einfach zu labil da haben wir besseres.

Ich werde auch im nächsten Codex sehr stark auf eine Offensive Strategie setzen und da werde ich wohl auch das ein oder andere mal Harlequine einsetzen 😉

Edit: es sind sogar über 75% ich hatte die S4 im Angriff vergessen XD
 
also, zur stellungnahme (sorry kinders, komm grad vom stadtfest, orthogaphie is etwas eingeschränkt!)

@nx2: das prob is: du musst einen falcon nicht zerstören: ein "crew betäubt" reicht schon -treffen, 4+ (für S8 waffen), gefplgt von einer 3+ (mit holofeld auf min. einem von zwei würfeln)

-> die Ablehnung von NKlern is nicht neu,aber sie wird im neuen codex nicht besser...

Klar 6 Harlies haben im angriff 3 6en d.h. ein Pl o.ä. is tod, aber jeder denkende gegner auf turnierniveau wird das verhindern können...und eine taktik die unwissenheit des gegners voraussetzt is imo nicht das wahre..

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ändert natürlich nichts daran, dass sie schnell übermannt werden und verflucht teuer sind, aber zu Symbionten sind die einfach kein Vergleich, das hinkt. [/b]
Warum?
Vergleichbares Profil, vergleichbare kosten und vergleichbare Aufgabe, was hinkt da?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nunja, alles in allem freue ich mich immer noch auf einen sehr schönen Codex für die Eldar, der hoffentlich nicht zu stark wird, taktisch höchsten Ansprüchen genügt, eine Vielzahl verschiedener Listen erlaubt und möglichst wenig Codexleichen enthällt.[/b]
Nope, man tauscht nur eine leiche gegen die andere... was ich bisher gehört habe entäucht mich enorm: neuer "standard" werden AJ, Gardisten nahezu unspielbar (JUHU! wir verkaufen die neue box..)

> alles in allem werden eldar schwächer (nicht soo übel...), es gibt ein paar neue non plus ultras, der rest is mies--- da brauch ich keinen neuen codex...
 
@Sohn des Khaine:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das prob is: du musst einen falcon nicht zerstören: ein "crew betäubt" reicht schon -treffen, 4+ (für S8 waffen), gefplgt von einer 3+ (mit holofeld auf min. einem von zwei würfeln)[/b]

Man kann einen Falcon mit Seelenstein (=Zusatzpanzerung) nicht betäuben! Das ist ja grade der Punkt, nur eine Doppelsechs hällt die Harlequine oder was auch immer darin steckt, auf. Bei allem anderen hat man in der naechsten Runde ein Problem, wenn der Eldarspieler seine 36" vernünftig genutzt hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
lar 6 Harlies haben im angriff 3 6en d.h. ein Pl o.ä. is tod, aber jeder denkende gegner auf turnierniveau wird das verhindern können...und eine taktik die unwissenheit des gegners voraussetzt is imo nicht das wahre..[/b]

Es sind sogar vier 6en, die sie im Angriff haben, aber was kann denn ein Gegner dagegen machen, wenn man wirklich mal geschickt mit den Jungs manövriert? Ich glaube entkommen ist der viel schwierigere Part bei der Sache, dass einfache für den Gegner ist ja grade, dass der eine Trupp so verflucht teuer ist, dass fast jede eigene Einheit ein akzeptables Opfer darstellt, dass man den Harlies vorwirft um sie dann mit einer anderen Einheit aufzuwischen. Wirklich Erfolg hat man mit Harlies meiner Meinung nach nur, wenn man sie mit anderen Einheiten so gut zusammenspielt, dass sie ihren Job in Ruhe erledigen können, ohne eine gute Gesamtstrategie sind sie ein wahres onetrick-pony.

Der Vergleich zu den Symbionten ist meiner Meinung nach nicht adaequat, weil man Harlies transportieren kann und weil man viel weniger davon zur Verfügung hat (ob sie gar 0-1 weiss ich nicht genau), zumindest kann man eine Armee nicht komplett auf dieser Strategie aufbauen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nope, man tauscht nur eine leiche gegen die andere... was ich bisher gehört habe entäucht mich enorm: neuer "standard" werden AJ, Gardisten nahezu unspielbar (JUHU! wir verkaufen die neue box..)[/b]

Najaaa, wenn wir mal einen Blick in den alten Codex werfen, haben wir folgende Leichen:

Warpspinnen: Halb-Leiche, ich weiss, dass du sie sehr gerne spielst, trotzdem werden sie ingsgesamt nicht sehr häufig gespielt, ein Grund ist der unnütze Exarch.

Banshees: Halbleiche. Naja, man nimmt halt Skorps weil sie universeller sind und ne superguenstige E-Faust haben.

Feuerdrachen: Halbleiche. Werden max. manchmal 6 in nem Falcon genommen, zu niedrige S.

Phantomdroiden: Zu wenig Punch, zu kleines Einsatzgebiet, viel zu teuer.

Asuryans Jäger: Keine Reichweite, kein Punch, keine vernünftigen Exarchenfähigkeiten, rundherum sinnlos.

Jetbikes: Zu teuer, zu schwach

Speere des Khaine: No comment

Kriegsfalken: Exarch-Delivery-System

Illum Zar: No Comment

Kampfläufer: Viel zu teuer

U-Waffen: Bis auf D-Cannon allesamt zu schwach, gibt zu viel andere gute U-Sachen


Viele der Einheiten sind vll nur Leichen, da es andere viel zu starke gibt, im U-Slot zB Falcon und Plord.

Im neuen Codex hingegen werden die Killereinheiten erstmal abgeschwaecht oder entfernt, die schwachen Einheiten verstärkt und, am allerwichtigsten, das Aufgabengebiet der Einheiten noch mehr spezialisiert und verfeinert. AJ sind jetzt zum Beispiel nicht einfach mehr Gardisten mit lustigen Frisuren und ohne schwere Waffen, sondern bekommen mit Shurikensturm und Schimmerschilden wirklich mal die Möglichkeit, Aufgaben zu erledigen, die sie vorher nicht hatten.

Als Codexleichen sehe ich im Moment vorraussichtlich nur:

Skorps&Banshees: kritisch, wie es mit den Jungs aussieht, wenn Doom auch im NK wirkt, wovon auszugehen ist, dann werden sie gewaltig davon profitieren, da sie im vergleich zu eldar fk-einheiten eine niedrige Stärke haben und man tonnenweise würfe wiederholen darf. Hinzu kommen die wesentlich sinnvolleren Exarchen.

Ranger: Meiner Meinung nach zu teuer, aber auch sie sind eine Einheit, die primär von Doom profitiert, bleibt abzuwarten, welche taktische Lücke sie füllen, mein Tipp ist aber, dass sie in Ballerarmeen, mit harten Kern eine echte Alternative zu Gardisten sind, die im unhandlichen 10er Pack kommen. Auch halten sie mehr aus, als AJ.

Gardisten und Sturmgardisten: Auf den ersten Blick Codexleiche nummer 1: 10 Minimum, SteKa hat nur noch 2 Schuss --> Doof. Aaaaaber: Schwere Waffen werden signifikant billiger (die meisten Konfigurationen mit 10 + Waffe sind günstiger/stärker als derzeit 7 mit Waffe), sie koennen MIT schwerer Waffe in einen Serpent (da koennen dann sogar noch nen RL und nen RP dazu!) und sie koennen MIT schwerer Waffe sprinten --> Genial! Auf den ersten Blick können AJ das auch, aber die schwere Waffe gibt ihnen nochmal ein ganzes Stück mehr Flexibilität, auch größere Gegner zu knacken und die Runenleserpsikräfte machen sie ein gutes Stück härter als AJ (und billiger sind sie auch noch). Sturmgardisten werden auch in Zukunft Feuerdrachen für Arme sein, immerhin haben sie mit den neuen Regeln auch 2 vollwertige Melter (in einen Falcon passen sie leider nicht mehr 🙁 ) und auch sie profitieren immens von Doom. Meiner Meinung nach also vorraussichtlich keine Codexleiche, man wird sie trotzdem nicht in jeder Armee sehen, da man, wenn man Gardisten spielt, wahrscheinlich auch gleich eher gardistenlastig spielt.

D-Cannon U-Waffe: Meiner Meinung nach sind sie mit den neuen Regeln stärker: GegenFahrzeuge ist die Wahrscheinlichkeit Panzerung zu durschlagen/streifen wesentlich größer, da die Schablone das Fahrzeug nur noch berühren muss, nicht mehr zentriert draufliegen muss. Ich weiss nicht, ob das bei Infantrie analog ist, und Infantrie bei Berührung schon getroffen ist, wenn ja, bin ich zuversichtlich, dass die dem Gegner noch mehr Angst als vorher machen werden.

Infraschall: Gerüchteweise brauch sie keine Sichtlinie mehr. Ein kombinierter Schuss gibt nicht mehr Treffer, nur mehr Stärke, allerdings muss nur eine der 2 (3) Waffen treffen und der kombinierte Schuss trifft. Sehr genial um dem Gegner einiges an Kopfzerbrechen zu bereiten, wie er denn nun aufstellt.

Monoweber: Wenn sich nichts ändert, eine 100%ige Codexleiche.
 
Und hiiiiiiiiiiiiiiiieeeeer komm ich ins Spiel....denn einer muss es ja mal sagen :lol:

Also @ Sohn des Khaine
Bei dem Symbionten-Harlequin Vergleich stimm ich dir noch wage zu....



Aber zu sagen:" Die Eldar werden schlechter, da brauch ich keinen neuen Codex"
deutet eher darauf hin, dass du den Eldar-zusammenfassungs-thread :huh: nicht gelesen hast.


Nur mal kurz: 60% (Wenn nicht sogar mehr) Der Einheiten bekommen Bonis, neue Waffen und (Trommel) kosten weniger!
Also wenn du mehr Punkte zahlen willst :lol:

Und die Sachen die wegfallen haben eh sogut wie keinen interessiert...(ok außer die viel zu teure Kristallzielmatrix)
und mein Gott es gibt keine Weltenschiff-Listen mehr....ja es kotzt so ziemlich jeden an(besonders mich)
aber dennoch ist es so, dass die Leute diese Listen einfach missbraucht haben und deshalb "Fallen se wech" 😛 (q.e.d.)
 
@Athensys: Worauf Sohn des Khaine hinauswill, und da hat er durchaus recht, ist aber, dass es egal ist, dass eine Menge Einheiten stärker werden, wenn die stärksten Einheiten dann auch schwächer werden. Die Listen, die zur Zeit naemlich nur die allerstärksten Einheiten eingesetzt haben, fallen weg und somit ist die Behauptung, dass die Eldar schwächer werden, valid.

Allerdings denke ich, dass einiges davon sicher durch die neuen Möglichkeiten, die sich bei der Auswahl der Armee ergeben, kompensiert werden wird, auf einer Metaebene gesehen, wird der Codex, meiner Meinung nach, in einer ähnlichen Liga spielen.
 
Hallo Leute!
Ich denke das alles in allem die Eldar viel schwieriger zu spielen sein werden nach neuem Codex als nach dem alten da die Übereinheiten abgeschwächt werden und man mehr auf Einheitenkombinationen angewiesen ist um Erfolg zu haben! Somit wird der Sieg natürlich um einiges schwerer zu erreichen sein wenn ein Element der Kombination wegfällt weil du diesen Teil als als Opfer hast vorrennen lassen!
Allesinallem finde ich die Eldar dadurch nur noch spielenswerter denn wenn man Sie spielen kann werden sie ein enormes Potential entwickeln können!
Gruß euer Merc
 
Also für die Eldarspieler, die stimmige Armeen anstatt die Turnierlamer Armeen gespielt haben, wird die Armee besser. Sogar ziemlich.
Wenn man die Stärke dieses Codex auf Grundlage dieser Risenrat-, MegaDiruption- oder MaxStracannon-Listen bewertet, wird der Codex tatsächlich etwas schwächer. Es gibt einfach keine Übereinheiten mehr, auf die man sich konzentrieren könnte.
Die Frage ist nur, was ein Codex leisten soll. Und da denke ich, ist es vorzuziehen, einen ausgewohenen Codex zu haben, der für all die Spieler eine Verbesserung darstellt, die einen gemäßigten, freundschaftlichen Spielstil pflegen als für die wenigen Die-Hard-Turnierspieler.

Konkurrenzfähig bliebt der Codex auf jeden Fall. Dass er etwas schwächer wird, tut dem Spiel ja ganz gut. Das gleiche wird dem Chaos mit ziemlicher Sicherheit nächstes Jahr auch passieren. Für das Spiel als ganzes ist das ein großer Schritt nach vorne. Und nur darum geht es letztendlich. Die Armeeliste wird zwar etwas spielschwächer, aber gerade dadurch besser. Eine überharte Liste ist nicht gut, sie ist schlecht! Dieses Manko wird jetzt behoben.

Man muss sich jetzt eben etwas mehr Gedanken ums Feintuning machen. Und in den bisherigen Probespielen konnte ich nicht feststellen, dass die Eldar eine Nahkampfschwäche hätten. Die Eldar sind sicherlich keine Melee-only-Armee, aber die Nahkämpfer haben trotzdem ihren Nutzen. Wenn Leute bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht haben, dann liegt es wahrscheinlich entweder daran, dass mit zuwenig Deckung gespielt wird, oder dass sie sich nicht damit abfinden können, in einer Runde nicht mehr ohne jede Taktik einen 20+W6" Angriff durchführen zu können.
Bei der Einschätzung der Einheiten kann ich mich Nx2 nur anschließen. Es gibt keine Einheiten, die so eindeutig schlecht sind, wie bisher. Es gibt zwar immer noch Unterschiede, die man auch niemals zu 100% ausschließen kann, aber es gibt keine Einheit mehr, bei der man sagen würde: "bist Du blöd, dass Du die einsetzt".

Phönixkönige: Karandras und Maugan Ra werden beliebt werden, Asurmen und Jain Zar bedingt, Fuegan und Baharroth eher nicht, allgemein wird man sie aber nicht in Armeelisten finden, was auch gut so ist.
Yriel: wird sehr, sehr beliebt werden
Eldrad: gut einsetzbar, wer viele Eier in einem Korb mag
Autarch: gibt einige gute und viele schlechte Kombos, hat aber seine Daseinsberechtigung
Runenprophet: Doooom
Avatar: wird nicht mehr so beliebt sein wie vorher, aber ist trotzdem noch weit davon entfernt eine "Mensch-bis-Du-dumm-den-einzusetzen"-Einheite zu sein

Banshees: kritisch, im Endeffekt können sie zu wenig und haben keine wirklich nützlichen und verlässlichen Exrachenfähigkeiten, profitieren aber vom Serpent mit Vectorschubüsen und Seelenstein
Skorpione: Scorpionsabers werden die Schere wahrscheinlich verdrängen, bleiben wohl die Standardnahkämpfer
Feuerdrachen: werden wohl sehr beleibt werden, aber auch wiederum nicht so krass wie einige bei warseer glauben. Aber durch Tankhunter wird es nun auch eine Alternative auf 12" Fahrzeuge zu beschießen, was sie etwas von den Transportfahrzeugen abkoppelt. Durch den Flammenwerfer auch vielseitiger und als Fronttruppen zu gebrauchen
Harlequine: da spalten sich wohl die Geister wie bei keiner anderen Einheit, schwanken zwischen genial und Punktegrab, aber 6 Stück im Falcon werden wohl beliebt werden
Phantomdroiden: kleinere Einheiten wird man wohl hin und wieder sehen, aber bestimmt nicht in jeder Armee. In größeren Einheiten wohl weiterhin nur bei Iyandenspielern, die auf Stimmigkeit bedacht sind.

Asuryans Jäger: werden beliebt werden, aber es wird wohl trotzdem noch viele Listen geben, die auf Schwere Waffen setzen und damit auf sie verzichten
Gardisten: besser als jemals zuvor, werden sicherlich in vielen Listen auftauchen, auch wenn sie jetzt mehr Konkurrenz bekommen haben
Ranger: eher ein Problemkind, aber wird auch noch einige Leute geben, die auf sie schwören, und in "20-Pinningtests-pro-Runde"-Listen ein Must-Have
Jetbikes: werden beliebt werden, grad in schnellen Listen

Vyper: wie bevor
Warpspinnen: sind durch den Exrach jetzt ziemlich gut, durch die Sturmwaffen jetzt auch für den Nahkampf in Notsituationen geeignet
Kriegfalken: mMn schlechteste Sturmauswahl, aber durch ihre Antipanzerfähigkeiten werden sie zumindest etwas häufiger eingesetzt werden - sie als Exarch-Delivery-System einzusetzen hab ich noch nie als richtigen Einsatz gezählt, das fällt jetzt ja auch weg
Speere des Khaine: es wird einen ziemlichen Hype geben, der sich dann aber auch wieder etwas legen wird, wenn die Leute realisieren, wie glücksabhängig sie sind, trotzdem eine gute Einheit

Phantomlord: wird weiterhin eingesetzt werden, auch wenn wohl nicht mehr so oft im 2er oder 3er Pack, aber da er jetzt zwei Waffen tragen kann, kann er es von der Feuerkraft auch locker mit einem Falcon oder Kampfläufer aufnehmen
Kampfläufer: werden wohl wegen ihres Preises immer noch recht selten eingesetzt werden
Waffenplattformen: die Arme-Mann-Auswahl, schlechter als die anderen Einheiten aber ein guter Lückenfüller
Khaindar: werden wieder in etwa so beliebt wie in der 3. Edition
Falcon, Illum Zar: die Reißer der neuen Edition, werden durch ihre Widerstandsfähigkeit ein Rückgrat vieler Armeen sein
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Phönixkönige: Karandras und Maugan Ra werden beliebt werden, Asurmen und Jain Zar bedingt, Fuegan und Baharroth eher nicht, allgemein wird man sie aber nicht in Armeelisten finden, was auch gut so ist.
Yriel: wird sehr, sehr beliebt werden
Eldrad: gut einsetzbar, wer viele Eier in einem Korb mag
Autarch: gibt einige gute und viele schlechte Kombos, hat aber seine Daseinsberechtigung
Runenprophet: Doooom
Avatar: wird nicht mehr so beliebt sein wie vorher, aber ist trotzdem noch weit davon entfernt eine "Mensch-bis-Du-dumm-den-einzusetzen"-Einheite zu sein

Banshees: kritisch, im Endeffekt können sie zu wenig und haben keine wirklich nützlichen und verlässlichen Exrachenfähigkeiten, profitieren aber vom Serpent mit Vectorschubüsen und Seelenstein
Skorpione: Scorpionsabers werden die Schere wahrscheinlich verdrängen, bleiben wohl die Standardnahkämpfer
Feuerdrachen: werden wohl sehr beleibt werden, aber auch wiederum nicht so krass wie einige bei warseer glauben. Aber durch Tankhunter wird es nun auch eine Alternative auf 12" Fahrzeuge zu beschießen, was sie etwas von den Transportfahrzeugen abkoppelt. Durch den Flammenwerfer auch vielseitiger und als Fronttruppen zu gebrauchen
Harlequine: da spalten sich wohl die Geister wie bei keiner anderen Einheit, schwanken zwischen genial und Punktegrab, aber 6 Stück im Falcon werden wohl beliebt werden
Phantomdroiden: kleinere Einheiten wird man wohl hin und wieder sehen, aber bestimmt nicht in jeder Armee. In größeren Einheiten wohl weiterhin nur bei Iyandenspielern, die auf Stimmigkeit bedacht sind.

Asuryans Jäger: werden beliebt werden, aber es wird wohl trotzdem noch viele Listen geben, die auf Schwere Waffen setzen und damit auf sie verzichten
Gardisten: besser als jemals zuvor, werden sicherlich in vielen Listen auftauchen, auch wenn sie jetzt mehr Konkurrenz bekommen haben
Ranger: eher ein Problemkind, aber wird auch noch einige Leute geben, die auf sie schwören, und in "20-Pinningtests-pro-Runde"-Listen ein Must-Have
Jetbikes: werden beliebt werden, grad in schnellen Listen

Vyper: wie bevor
Warpspinnen: sind durch den Exrach jetzt ziemlich gut, durch die Sturmwaffen jetzt auch für den Nahkampf in Notsituationen geeignet
Kriegfalken: mMn schlechteste Sturmauswahl, aber durch ihre Antipanzerfähigkeiten werden sie zumindest etwas häufiger eingesetzt werden - sie als Exarch-Delivery-System einzusetzen hab ich noch nie als richtigen Einsatz gezählt, das fällt jetzt ja auch weg
Speere des Khaine: es wird einen ziemlichen Hype geben, der sich dann aber auch wieder etwas legen wird, wenn die Leute realisieren, wie glücksabhängig sie sind, trotzdem eine gute Einheit

Phantomlord: wird weiterhin eingesetzt werden, auch wenn wohl nicht mehr so oft im 2er oder 3er Pack, aber da er jetzt zwei Waffen tragen kann, kann er es von der Feuerkraft auch locker mit einem Falcon oder Kampfläufer aufnehmen
Kampfläufer: werden wohl wegen ihres Preises immer noch recht selten eingesetzt werden
Waffenplattformen: die Arme-Mann-Auswahl, schlechter als die anderen Einheiten aber ein guter Lückenfüller
Khaindar: werden wieder in etwa so beliebt wie in der 3. Edition
Falcon, Illum Zar: die Reißer der neuen Edition, werden durch ihre Widerstandsfähigkeit ein Rückgrat vieler Armeen sein
[/b]

Einiges davon findet man ja inden Gerüchten, aber woher weißt du das andere Zeug? Zu den PK habe ich noch nirgends was gelesen...genausowenig zu Yriel oder Eldrad (das mit den Eiern versteh ich net, stehich auf´m Schlauch?)
 
Erstmal kann ich Vovin vollends zu stimmen. Es kommt nicht drauf an, was der Codex aus einem macht, sondern was man selbst daraus macht.

RiesenRat und viele SteKa Leute, werden ziehmlich traurig sein, aber Leute wie ich, die Aspektkrieger einfach lieben, werden begeistert sein! Endlich weg von diesen Alle-Eldar-Armeen sehen gleich aus Prinzip! Ich glaube, das wird einfach toll.

Endlich keine richtigen Codexleichen mehr! Wie schön wird es sein, so viele völlig Unterschiedliche Armeelisten zu sehen, die alle etwas können! Können das Marines?? Nein, können das Dark Eldar? Nein! Können das Tau, wo man fast nur noch MechTau sieht? Nein!

Meine Freunde, wir werden mit dem neuem Codex eine wahre Bandbreite von Optionen haben, die ich alle leibend gerne testen werde!

Ob da der Rat oder die SteKa gekürzt wird, ist mir gelinde gesagt egal! Eine tolle Armee ist mir viel wichtiger, mit vielen verschieden tollen Truppentypen.

Asyrians Jäger bilden die Sturmspitze, zusammen mit Rat, Harlies und Banshees an ihrer seite, An den Flanken düsen Falcons/ Illum Zars, Vypern, hinten ein paar Ranger Trupps die gerne mal "Niederhalten Bitte!" rufen, oder ein paar Gardisten. Aus dem Falcon aussteigende Truppen, die Brüder an ihrer Front unterstützen, das wird klasse! 🙂

Mein persönliches Highlight ist ja der Autarch, ein HQ, das man so verschieden ausrüsten kann, gabs noch nie! Dazu einfach die wunderschönen neuen Modelle...

Bestimmt auch wieder etwas Fluff, auf jeden Fall über Yriel, über den ich mich schon sehr sehr freue!
Also bitte nicht so schwarz sehen, nur weil man sich ne andere Taktik überlegen muss... und wer weiß, vll sind viele Einheiten, die schießen besser als 6 Garditrupps, die hinten stehen und ihre 3 Schuss BF3 SteKa abschießen? 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann einen Falcon mit Seelenstein (=Zusatzpanzerung) nicht betäuben! Das ist ja grade der Punkt, nur eine Doppelsechs hällt die Harlequine oder was auch immer darin steckt, auf.[/b]

Sorry, das der Seelenstein besser wird (zumindest für alle die nicht regelmäßig 6en werfen 😀) hab ich übersehen..Na ja, zeigt sehr schön das man am ende wohl doch erst mal abwarten sollte bis was schwarz auf weiß da ist.

Aber warum Doppel6? 5/6, sprich lahmgelegt sollte bei 6+ Zoll auch zum aussteigen zwingen (und dann reichen bolter), ok, ist mit 4/36 immer noch gut kalkulierbar aber eben imo noch da...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es sind sogar vier 6en, die sie im Angriff haben, aber was kann denn ein Gegner dagegen machen, wenn man wirklich mal geschickt mit den Jungs manövriert? [/b]
Einfach eben die dicken 6" vom Falcon weg bewegen...sollte meist reichen, so schnell sind Harlequine nicht. Und gegen masse gehen harequine unter. Hängt natürlich auch vom Gegner ab..gegen einen reinen GK spieler wirds immer lohnene opfer geben

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Skorps&Banshees: kritisch, wie es mit den Jungs aussieht, wenn Doom auch im NK wirkt, wovon auszugehen ist, dann werden sie gewaltig davon profitieren, da sie im vergleich zu eldar fk-einheiten eine niedrige Stärke haben und man tonnenweise würfe wiederholen darf. Hinzu kommen die wesentlich sinnvolleren Exarchen.[/b]
Ehrlich gesagt halte ich von der ganzen Linie aufgrund der Psikräfte zu argumentieren wenig. Warum:
1) ein Prophet kostet auch Punkte und muss seine 6" Psikräfte auch erst mal da anbringen wo es sinnvoll ist...und Nk ist da nicht so das Optimum.
2) man hat jetzt vielleicht Doom, dafür fehlt die Gunst, die bisher obligat war: ok, über die eingebauten Seelensteine kann man jetzt immer 2 Psikräfte nehmen, aber am Ende bleibt's dabei: Psi ist zu selten um damit großflächig zu unterstützen, vor allem wenn man noch das neuen HQ-Spielzeug nehmen will.

Gleiches gilt eben auch für Ranger, Sturmgardisten oder alles andere was von doom profitieren soll..soviel hast du davon gar net.. 😀

Klar, Eldar haben schon immer mehr als andere vom combined arms Konzept gelebt, aber ich sehe das mehr als integrales Konzept der Armee und nicht so sehr als spezielle Stärke einer Einheit...bei Marines kommt ja auch keiner und versucht ATSKNF als besonderen vorteil darzustellen (Ok, der vergleich hinkt etwas, aber ich denke man versteht mich)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aaaaaber: Schwere Waffen werden signifikant billiger (die meisten Konfigurationen mit 10 + Waffe sind günstiger/stärker als derzeit 7 mit Waffe)[/b]
Ob ich jetzt 7 nutzlose Modelle oder zehn auf dem Feld habe ist relativ wurscht - auch wenn es jetzt hart klingt, aber Gardisten sind einfach unnütz und eben reine Kugelfänger in der 3rd war das gut, da meatshields einfach nett waren um schweineteure khaindar u.ä. zu schützen, aber ansonsten.... Himmel, warum kein 18" Katapult? - dafür hätten die die Waffenplatformen imo komplett streichen können, aber 12"katapulte sind einfach nur gegen Newbies (sprich alles was mit 6" Fußlatschern frontal auf eine Eldarlinie zurennt) wirklich brauchbar. Ansonsten höchstens ein one-hit-wonder.
Klar, jetzt kannst man wieder argumentieren, das man mit Doom + Runenblick auch aus shurikenkatas einen killer machen kann...aber wie gesagt, das psi fehlt dann woanders...und die schweren Waffen..mal schauen was wird, aber bisher im noch nicht das gelbe vom ei:

Steka: ne frechheit. Klar das man Stekas irgendwie bremsen musste, aber hätte es elegantere Wege gegeben (z.B. bei Standard einfach nicht zur wahl, oder ähnlich wie chaos mit seinen Auserwählten: alle Waffenplatformen belegen eine Elite (oder U-)auswahl und müssen wie bisher angegliedert werden..irgend sowas) Aber die prinzipiell besere Plasmawaffe einfach so runterzuschrauben ist ein Witz. Die Karriere hat mal als Eldar PlasmaKANONE angefangen!

lala: ok billiger, wird auch zeit...trotzdem kratzt es immer noch am Ego das die "überlegene" Eldar-Laserkanone in ca. 80% der Fälle (nämlich bei P10-12) immer noch schlechter abschneidet als sein primitives Gegenstück...

Rakwerfer: IMO wie bisher eine der besten waffen (flexibel und man kann die Gardisten weit hinten halten) aber bleibt ja eher teuer und die frage bleibbt "wie an die dinger rankommen"

Shurikanone&Impulslaser: JUHU/ jetzt sind sie noch ähnlicher ....
Außerdem: es bleibt halt so - MeQ's sind der Standard und hohe RW's usus (vor allem weil sich auch Necs und Monster 2+Tyras großer beliebtheit erfreuen), also führt kein Weg an DS2 vorbei..sicher mit genug verwundungen verpatzt man auch 3+ saves, dafür braucht man aber eben auch erst mal 3 mal soviele verwundungen....

@Vovin
Bitte nicht falsch verstehen: ich bin mit sichereheit kein Extremspieler: selbst bei meinem letzten 5000 spiel war mein Rat nur 13 Modelle stark (..dafür aber mit allem Kram auf ineffiziente 900+ Punkte gepusht..war ein Fungame gegen 5x 1k Kiddys, da fahr ich sicher nichts gemeines auf)
Und die einizge "Steka-overkill" Einheit die ich habe ist ein trupp mit 3 Kampfläufern und 6 Kanonen - und der ist auch mehr zum "protzen" wenn mir irgend einer mit einer "Dosen-übereinheit" daherkommt als ernsthaftes Turnierequipment. (Kostet ja auch 300P, die beim anpusten umfallen)

Aber jedes Volk hat Turnierstärken: Marines können mit einer Stukaliste oder Devastorenliste ankommen, sagt doch auch keiner was, aber den eldar wird jede Allroundeinheit kastriert? find ich nicht fair: Klar, man muss nicht drüber reden das der Rat nicht unendlich sein sollte, aber ganz weg? Wäre doch auch anders gegangen: Basisgröße 2Rp 3Rl. Für je 500P über 1K ein weiterer Prophet möglich bis zu max. 5 (also max. 5 bei 2500p), 0-3 Leser pro Prophet, keine Opferleser...

Und die KZM? Na ja, wirklich unfair finde ich die bei 25P nicht...Tau können's doch auch.

Was deine Einschätzung angeht: mit "beliebt" kann man natürlich nix falsches sagen, aber Mundpropaganda entspricht IMO nicht immer der realität: man trifft heute immer noch genug Leute die PL's oder Khaindar nach aktuellen regeln für die Übereinheiten halten, was aber seit der 4th definitv einfach falsch ist

mal meine Einschätzung:

HQ
Spez. Chars: Privat is egal was man macht (freunde will man nicht abziehen...), auf Turnieren wie eh und je verboten, also egal
Avatar: Styleelement, aber das soll er auch sein
Autarch: Char für den NK, dieser wird aber imo eher rausfallen, daher ich glaube eben nicht das es in zukuft viele erfolgreiche Eldar NK Armeen geben wird.
Prophet: wird wohl in Zukunft der Turnierstandard sein 1-2 davon zu haben.

Eliten
Wie gesagt, ich glaube nicht an Nahkämpfer mit den neuen regeln, Droiden sind zu speziell, also werden es die drachen: MEQ-killer schlechthin.

Standard:
Klar werden gardisten vorkommen, aber nicht aus liebe: praktisch jeder spieler hat eine Box (eher mehr)...sauer bin ich vor allem wegen der Sturmgardisten: nicht nur das der 5er Trupp+Leser im Falcon wegfällt (sehr nützlich gewesen...Flamer sind bei BF3 einfach gold wert) ...die jungs werden in der 8er box verkauft... entweder zwei zu wenig oder 6 zuviel zum spielen eines trupps. (Bei normalen geht es noch: Box +2 Waffenplattformen = 2 Trupps..)

Jetbikes: glaub ich nicht dran: 22-25P (ist die bandbreite von der ich weiß) ist immer noch zu teuer für..im grunde ein SM Scoutbike mit Kg-1, Bf-1, S-1, W-1, sonderregel weg, Schuss auf 24" weg, dafür option auf Shurikenkanonen....irgendwie will das nicht überzeugen...

AJ: OK, defnitiv sind cool, auch wenn man halt wohl immer einen Serpent braucht wenn sie effektiv sein sollen, aber die Allroundfähigkeiten machen sie wertvoll.

Ranger: seh ich nicht ganz so kritisch...hängt viel von den kosten und dem weltenwandererupgrade ab, weiß davon aber auch zuwenig...

Sturm
Vyper "wie zuvor"? Ohne KZM ist ne Vyper IMO nicht viel wert...irgendwie hat man die bisher doch auch eher genommen, weil man irgendwie stilos war, wenn man eldar ganz ohne Sturm gespielt hätte (und kein bock auf EDS hate)

Spinnen: Geil ich bin und war immer spinnenfan, auch wenn sie im wechsel von 3 nach 4 entgegen der landläufigen meinung eher schlechter wurden, mit Sturm2 sind sie aber definitv der bringer...wenn es bei dem Preis bleibt...wahrscheinlich meine Sturmauswahl schlechthin..

Falken: joah, waren immer sehr spezielle Truppen und das können sie jetzt sehr gut (nett gegen ungepanzerten kram), aber imo zu teuer..EDS weg, kein Prob, war eine Lücke und nie wirklich gewollt, stört nicht das es fehlt.

Speere. hype? was hab ich verpasst? 35P, S6 (Ewaffe?) in der ersten Nkrunde und S6 Ds4 Sturm1 zum ballern, oder? sonst noch was? Haut mich nicht vom Hocker: gegen Masse zuwenig Schuss (das kommen spinnen besser weg), gegen Dosen sind Drachen massiv besser...

Unterstützung
Lord: wie gehabt: kiddys werden drauf schwören, Dosen drüber jammern, turnierspieler drüber lächeln...

Läufer: wenn der Schattensturm noch spielbar bleibt und nur mit neuen Referenzen versehen wird wirds evtl. ganz nett (und cih entgültig wechseln, aber mal abwarten wie das genau geregelt wird) für normale listen unbrauchbar.

Khaindar: netter Exarch und mit 3+ kann man sie auch halbwegs robust machen, wenn das gelände stimmt und man eine Gunst drauf anwendet ...aber denke nichtnicht das es je wieder zu 3rd Edi zuständen kommt...

Falcon: bleibt IMo sehr gut: etwas robuster und berechenbarer, etwas weniger (potentielles) feuer...denke bleibt nr.1, da flexibel/gegen alles gut.. und das fehlt ohne rat und Skorpione mit schere sehr...

Illum zar: Einzeln ganz nett, wie Tau-Hammerhai aber robuster und teurer. Der Doppelpack is aber irgendwie mehr ein witz, oder? 2 200P Panzer, damit ich eine DS3 Pieplate habe?....nicht wirklich. Hauptvorteil ist imo, daser die höhere Reichweite als der Falcon hat und man die Transportkapazität des Falcons eh weniger braucht (außer man steht auf Harlequine)

Plattformen: wenig von gehört, wenn es so bleibt wie bisher, hätte man sie gleich ganz streichen können..
 
Insgesamt scheint mir, dass Du nicht so viel von der neuen Liste weißt. Viele Deiner Einschätzungen begründen sich einfach darauf, dass Du nicht weißt, was sich verändert. Das ist kein Vorwurf! Der Codex ist ja noch nicht offiziell zu haben. Aber ich denke, Deine Meinung wird sich ändern, wenn Du den Codex in den Händen hast.

----------

Aber warum Doppel6? 5/6, sprich lahmgelegt sollte bei 6+ Zoll auch zum aussteigen zwingen (und dann reichen bolter), ok, ist mit 4/36 immer noch gut kalkulierbar aber eben imo noch da...
Vetored Engines - lahmgelegte Skimmer werden nicht zerstört, sondern landen einfach, auch wenn sie sich mehr als 6" bewegt haben. Wenn Du einen Falcon beschießt, musst Du schon eine Doppel 6 werfen um die Insassen zum Aussteigen zu zwingen! Wenn Du eine 5/6 oder 5/5 würfeltst, hast Du immerhin ab dem nächsten Schuss eine stark vergrößerte Chance ihn zu zerstören, da er nichtmehr als Skimmer gilt. Trotzdem ist ein Falcon/Vyper/FirePrism praktisch immun gegen Glückstreffer.

---------

zur Argumentation zu den Psikräften:
ich denke schon, dass man sie in die Betrachtung einbeziehen kann, sogar eigentlich muss. Wenn, wie Du sagst, Runepropheten StandardHQ werden, dann hast Du immer welche dabei und damit auch die passenden Sprüche verfügbar. Eldar leben halt davon Einheiten zu kombinieren.

---------

Ob ich jetzt 7 nutzlose Modelle oder zehn auf dem Feld habe ist relativ wurscht - auch wenn es jetzt hart klingt, aber Gardisten sind einfach unnütz und eben reine Kugelfänger in der 3rd war das gut, da meatshields einfach nett waren um schweineteure khaindar u.ä. zu schützen, aber ansonsten....
Als ob irgendwer die Gardisten wegen der Shuricats eingesetzt hätte. Und die 3te Edition ist ja schon etwas länger überholt. Auch in der 4ten Edition wurden die Gardisten wegen ihren Sternenkanonen eingesetzt. Und in dieser Aufgabe werden sie nun besser, weil sie mehr AblativLPs haben. Wo ist also der Punkt, in dem sie schwächer geworden sind? Sie haben mehr Konkurrenz, aber dadurch sind sie nicht total obsolet.

--------

zu den Waffen:
SteKa:
Die Karriere hat mal als Eldar PlasmaKANONE angefangen!
Ja, da hast Du es. Als völlig identisches Modell. Wo ist da denn die technische Überlegenheit? Nicht vorhanden, genau. Und Du beschwerst Dich, dass sie jetzt auch nur in etwa gleichgut wie ne Plasmakanone ist?

LaLa:
Eldar sind eben subtiler als Menschen. Diese haben ihre Brachiallaserkanone, die Eldar ihr filigranes Gegenstück. Es steht nirgends geschrieben, dass Eldarwaffen in jedem anderen Aspekt besser sein müssen als ihre imperialen Gegenstücke.

RaWe: bedeutend billiger!

ShuCan und ILaser: ein Impulslaser ist gegen Marines in Deckung besser als ne Steka. Viele Leute spielen mit zuwenig Deckung. ShuCans sind die Ultrabilligwaffen und haben damit ihr Nische.

------

Aber jedes Volk hat Turnierstärken: Marines können mit einer Stukaliste oder Devastorenliste ankommen, sagt doch auch keiner was, aber den eldar wird jede Allroundeinheit kastriert?
Also muss jede Armeeliste solche Extremlisten erlauben damit sie gut sind? Wie wäre es mal mit einer ausbalancierten Liste, die auch so gut ist? Oder wie wäre es, wenn alle Listen so sind? Deiner Meinung nach sollte man bei diesem Extremschrott bleiben, weil es alle Armeen auch so haben? Damit das Spielsystem für immer unausgewogen bleibt? toll...

------

Und die KZM? Na ja, wirklich unfair finde ich die bei 25P nicht...Tau können's doch auch.
Echt? Hab noch nie einen Hammerhai gesehen, der mit seinem Massebeschleuniger quasi indirekt feuert.
Kampfanzüge spielen wohl eher in der Liga der Warpspinnen und Jetbikes und sind zudem noch wesentlich langsamer.

------
Spez. Chars: Privat is egal was man macht (freunde will man nicht abziehen...), auf Turnieren wie eh und je verboten, also egal
Sie stehen in der Armeeliste, sind also turnierlegal.

Autarch: Char für den NK, dieser wird aber imo eher rausfallen, daher ich glaube eben nicht das es in zukuft viele erfolgreiche Eldar NK Armeen geben wird.
Nö, eben nicht. Char für den Fern- und Nahkampf. Für einen Nahkampfmonster Autarch gibt es eigentlich nur eine wirklich gute Konfiguration und selbst diese kannst Du noch um ne Fernkampfkomponente erweitern. Der Autarch zieht seine Stärke daraus, dass er beides kann.

also werden es die drachen: MEQ-killer schlechthin.
Gegegen MEQs in Deckung sind DAs besser und haben 18" Reichweite. Aber stmmt schon, dass die Drachen beliebt werden. Nur Deine restlichen Vorlieben sind ja auch etwas "schrullig": Vyper nur mit KZM, Raketenwerfer ist ne tolle Waffe, etc. Von daher magst Du vielleicht Nahkämpfer blöd finden, aber ob das die Allgemeinheit auch so sieht, ist fraglich.

Jetbikes: glaub ich nicht dran: 22-25P (ist die bandbreite von der ich weiß) ist immer noch zu teuer für..im grunde ein SM Scoutbike mit Kg-1, Bf-1, S-1, W-1, sonderregel weg, Schuss auf 24" weg, dafür option auf Shurikenkanonen....irgendwie will das nicht überzeugen...
Scoutbikes, die RW 3+ haben, Deckung überfliegen können, sich nach dem Schießen in Dekcung bewegen können und mit nem schweren Flammenwerfer oder ner 12" Laserkanone ausgerüstet werden können

AJ: OK, defnitiv sind cool, auch wenn man halt wohl immer einen Serpent braucht wenn sie effektiv sein sollen, aber die Allroundfähigkeiten machen sie wertvoll.
Warum brauchen sie nen Serpent? Sie haben ne Effektivreichweite von 24", was ausreicht um die in Runde 2 auch ohne 100 Punkte teuren Serpent in Reichweite zu haben. Wenn der Gegner sich bewegt sogar in Runde 1. Serpents sind natürlich nicht schlecht für sie, aber sicher kein Muss.

Vyper "wie zuvor"? Ohne KZM ist ne Vyper IMO nicht viel wert...irgendwie hat man die bisher doch auch eher genommen, weil man irgendwie stilos war, wenn man eldar ganz ohne Sturm gespielt hätte
Höh? Also ich kenn nicht viele erfolgreiche Listen, die ohne Vyper auskommen. Und die haben fast nie KZMs.

Spinnen: Geil ich bin und war immer spinnenfan, auch wenn sie im wechsel von 3 nach 4 entgegen der landläufigen meinung eher schlechter wurden,
Schlechter? Bist Du mit denen in den Nahkampf gerannt, oder wie?

2 200P Panzer, damit ich eine DS3 Pieplate habe?....nicht wirklich.
So teuer sind sie nicht, bei weitem nicht. Und gegen MEQs ist der kombinierte Schuss rein statistisch besser als der einfache. Wenn man 2 FirePrisms dabei hat, sollte man das auch nutzen. Allerdings würd ich die beiden nicht aus dem grund kaufen um die DS 3 Schablone zu haben, sondern als Panzerkill/Scummkiller.
 
Vetored Engines - lahmgelegte Skimmer werden nicht zerstört, sondern landen einfach, auch wenn sie sich mehr als 6" bewegt haben
Ok, wußte ich nicht, macht die Sache gut - aber so langsam wird der Falcon denn auch teuer....

ich denke schon, dass man sie in die Betrachtung einbeziehen kann, sogar eigentlich muss. Wenn, wie Du sagst, Runepropheten StandardHQ werden, dann hast Du immer welche dabei und damit auch die passenden Sprüche verfügbar.
hängt immer vom Spielstil ab, aber abgesehen von den 3rd Edi camper listen (große Gardistenblöcke mit Leser, nebelschleier, alles mit Gunst belegen, dahinter Khaindar) und natürlich Ultwhelisten hab ich Psikräfte nie als dominant empfunden. Zu selten, und im Grunde liefs immer auf gunst hinaus.
OK, es würde helfen wenn GW ein Prophetenmodell auf jetbike rausbringt, damit die Jungs mobiler werden, aber für mobilere listen war es immer etwas problematisch: denn im Grunde muss der Prophet ja bereits eine runde vorher so stehen, das er zu beginn der nächsten runde 6" in reichweite ist.
Bei ballernden Truppen natürlcih leicht, bei Nahkämpfern (die zudem schneller sind) problematisch. Und Augment lohnt ohne Rat auch nicht, auch wenn es jetzt geht: so ein "Trupp" aus Prophet und 2-3 Lsern ist eifnach zu anfällig.
Was meistens bleibt ist den Propheten quasie permanent an einen Serpenttrupp anzuschließen...und damit is er quasie eine Art upgrade ohne sonderlichen nutzen für andere Elemente der Armee...
Psi ist natürlich ein nützliches Tool aber IMO wird es seit jeher als Todschlagargument verwendet wie dei miesteste Eldareinheit gleich doch ganz toll wird. Aber alles in allem habe ich höchstens 2x2 Kräfte, da kann man *überspitzt gesagt* nicht jeden Trupp mit Gunst und Runenblick eindecken und gleichzeitig noch doom auf alle potentiellen Ziele legen...

Als ob irgendwer die Gardisten wegen der Shuricats eingesetzt hätte.
Niope, hat keiner aber ich hätte es mir GEWÜNSCHT, das es sinnvoll wird.

Und die 3te Edition ist ja schon etwas länger überholt. Auch in der 4ten Edition wurden die Gardisten wegen ihren Sternenkanonen eingesetzt. Und in dieser Aufgabe werden sie nun besser, weil sie mehr AblativLPs haben. Wo ist also der Punkt, in dem sie schwächer geworden sind?
auch jetzt sind Gardisten nicht der Abschuss, aber einfach die beste Standardauswahl die Eldar haben:

90P 7LP, 1,5 S6 DS2 Treffer jede Runde (bzw. bei Ulthwe 2 Trupps mit 2 Treffern)

Jetzt wird aus 1,5 bzw. 2 eine glatte 1 (-)
Dafür für etwa die gleichen Punkte 3 Modelle mehr (+)

Blöderweise haben Gardis auch davon gelebt das sich keiner für sie interessiert...irgendwo gabs meist ein interessanteres ziel...10 Modelle sind für eine Boltertrupp attraktiver.
Klar, im Grunde hält es sich irgendwie die waage, aber eigentlich wäre ein schwächend er Gardis nciht nötig gewesen, im Gegenteil


Ja, da hast Du es. Als völlig identisches Modell. Wo ist da denn die technische Überlegenheit? Nicht vorhanden, genau. Und Du beschwerst Dich, dass sie jetzt auch nur in etwa gleichgut wie ne Plasmakanone ist?
Hat auch in der 2nd gestört.... und ansonsten solltest du dir mal das Preis/leistungs verhältnis einer Plasmakanone im vergleich zu einer Steka anschauen:

*während der 3rd mit ihren Schablonenregeln war die Plasmakanone massiv besser und dabei meist billiger (die FKR z.B: veranschlagen die Plasmakanone bei gleicher BF je 5 Punkte billiger) - das einzige warum die Steka und nicht die Plasmakanone den bärtigen Ruf weg bekommen hat, ist die Tatsache das eldar das ding einfach an sehr viel mehr trupps und fahrzeuge tackern konnten und können.(Und DA hätte man auch ansetzten sollen!) aber die Waffe sich ist nie über gewesen.

* mit der 4th hat die Plasmakanone nachgelassen so das ich jetzt die steka vorne sehen würde, außer der Gegner hat W5. Ansonsten haben beide Waffen Vor und Nachteile: Plasmakanone ist eben taktisch interessanter (gut gegen schocktruppen, oder die "Vietrieb"-methode: gegner mit Panzerschock "verengen" und dann mit Schablone rein) Sternenkanone hat vorteile gegen sehr weit gefächerte Formationen (obwohl man in der Praxis IMO nie Trupps sieht, die 2" ausnutzen- das geht vom Gelände her nicht) und einzelen große Multi-LP ziele. Alles in allem leichter Vorteil für die Steka (weil z.b. durch die tyras Monster wieder populärer werden) aber insgesamt sehr na zusammen.

Mit 2 Schuss ist es ein Plasmawerfer mit +24" Reichweite... ich würde mir wünschen es wäre eine Plasmakanone...

Vor allen Befürchte ich einen absolut gegenteiligen Effekt: bisher maximieren die wenigsten Elar wirklich auf Sternenkanonen , einfach weils auch so ganz gut geht...in zukunft muss einfach jede schwere Waffe eine Steka sein, oder man kann es gleich ganz sein lassen....

Eldar sind eben subtiler als Menschen. Diese haben ihre Brachiallaserkanone, die Eldar ihr filigranes Gegenstück. Es steht nirgends geschrieben, dass Eldarwaffen in jedem anderen Aspekt besser sein müssen als ihre imperialen Gegenstücke.

Mal abgesehen davon, dass ich von einem Volk mit einer 65.000.000 Mio jährigen Geschichte [btw. danke GW für diese neue geistige Diarroe namens C'tan] tatsächlich erwarte das seine Ausrüstung in jedem Aspekt meilenweit überlegen ist, auch wenn es seit 10.000 Jahren am austerben sind,t mich vor allen damala die "Begründung" für die regel gestört: da eldar eben angeblich keine dicken Panzerungen haben (noch so ein thorp'scher schwachsinn:..Phantomkristall anyone?) soll ihre Technik auch 2typischer" für das Volk sein.
Nur dumm, das man ausgerechnet Eldarpanzer mit normalen Lascans besser grillt als mit "den Eldarwaffen die das besonders gut können sollten". Und seltsamerweise sind sie auhc noch das einzige Volk das mit seiner Standardpak gegen den "Erzfeind" NEcrons keine Volltreffer hinbekommt...klar....

Dabei wäre es auch hier so einfach gewesen: Lala's S9, Lanzenregel greift aber erst ab P13 (also alles über P13 wird wie 13 behandelt) .. das wär ne normale Lascan mit +1Bonus gegen P14..
...aber hey, statt über Regeln nachzudenken schreiben wir lieber Regelbücher, und allgemeine Sonderregeln die dann unantastbar sein müssen auch wenn wir unsinn geschriebem haben..

ShuCan und ILaser: ein Impulslaser ist gegen Marines in Deckung besser als ne Steka. Viele Leute spielen mit zuwenig Deckung. ShuCans sind die Ultrabilligwaffen und haben damit ihr Nische.
Na gut, Shukas nimmt man da, wo es eh nix anderes gibt: unter Panzern, bei Vypern, Jetbikes etc..macht die Waff enciht interessanter, aber zumindets bekommt sie jetzt die kosten die angemessen sind, ist was dran.
Aber Impulslaser.... nicht ohne Grund sind DS2 waffen einfach quasie überall das nonplusultra. Und ohne geht's nicht: nimm die Tau als Beispiel, neben den Necrons das einzige Baller-Konzept das ohne DS3/2 auskommt...auf hohem Powerlevel ist damit aber einfach nicht zu gewinnen und was passiert..neuer Codex und voila, ab jetzt kann außer 2x6 Feuerkriegern jedes Modell der Armee ne Ds2 Waffe haben...
Und deckung an sich hat folgende Probleme
(1) grad auf turnieren gibt's tatsächlich oft zu wenig.
(2) gefährlichstes ziel ist i.d.R. der bekloppte Nahkämpfer der auf mich zurennt. Auf eingegrabene Ballertrupps ballert man nicht selber, weil 2 Schuss aus ner Steka genau so verschwendet wären wie 4 aus einem Laser...da giibts andere Wege.

Also muss jede Armeeliste solche Extremlisten erlauben damit sie gut sind? Wie wäre es mal mit einer ausbalancierten Liste, die auch so gut ist? Oder wie wäre es, wenn alle Listen so sind? Deiner Meinung nach sollte man bei diesem Extremschrott bleiben, weil es alle Armeen auch so haben? Damit das Spielsystem für immer unausgewogen bleibt? toll...
Mal abgesehen das es nie ausgewogen sein wird (das kann nicht in GW's interesse sein: nur wenn die leute was neues wollen, können sie verkaufen..) hätte ich dir da ene pragmatischere Sicht der Dinge zugetraut: ja, turniere werden von Extremen gewonnen. Entweder weil man ein Thema ausreizt, irgend eine Lücke findet.
Mit ner ausgelischenen Eldararme braucht man nicht anzutreten: mit 1PL 1Falcon und 1 Illum zar, 2 Gardisten und von jedem Aspekt eine Einheit brauch ich gar nciht erst anzutreten - weder jetzt noch mit neuem Codex.
Muss man nicht toll finden, und privat auch nicht fördern aber für turniere hätte ich gerne bitte für alle gleiche Chanchen - entweder Möglichkeit auf Powerlisten für alle oder gar nicht (und "gar nicht" ist die Option für die Welt in der Kommunismus funktioniert 😀)


Echt? Hab noch nie einen Hammerhai gesehen, der mit seinem Massebeschleuniger quasi indirekt feuert.
Kampfanzüge spielen wohl eher in der Liga der Warpspinnen und Jetbikes und sind zudem noch wesentlich langsamer.
Öhm..Taukampfanzüge haben schon das Potential eines kleinen Fahrzeugs...und von den Punkten her ist ein Krisis näher an einer Vyper als an einer Spinne...haben die die telie ursprünglich nicht sogar Panzerungsproflen getestet?

Sie stehen in der Armeeliste, sind also turnierlegal.
Welches größere turnier -außer games day- erlaubt spez.Chars? Na also...

Nö, eben nicht. Char für den Fern- und Nahkampf. Für einen Nahkampfmonster Autarch gibt es eigentlich nur eine wirklich gute Konfiguration und selbst diese kannst Du noch um ne Fernkampfkomponente erweitern. Der Autarch zieht seine Stärke daraus, dass er beides kann.
Das war eher ne generelle feststellung Chars sind GENERELL für NK. "fernkampfcharaktäre" sind immer unsinnig. Alle Profilwertupgrades (OK, außer BF) sind für den NK.
Auf FK getrimmte Chars sind unsinnig. Für das was die kosten bekommt man einen Trupp der mehr aushält und mehr austeilt. (der neue Taucommander ist die Ausnahme, aber beim alten war es noch sehr deutlich: doppelt so teuer, aber im grunde nur ein Krisis)

Gegegen MEQs in Deckung sind DAs besser und haben 18" Reichweite. Aber stmmt schon, dass die Drachen beliebt werden.
DA sind auch Standard...schließt sich ja nicht aus.

Überspitzt gesagt stell ich mir in Zukunft "turniereldar" etwa so vor (jetzt ohne Punkte, nur um alle Auswahlen voll zu machen is natürlich weniger)

HQ 2 Propheten idealerweise bike.
3x Drachen im Serpent
6x AJ auch serpent
2x Warpspinnen (Propheten legen gunst drauf)
Illum Zars evtl. Falcons, Drachen sollten auch als 6er Trupps gehen

Pak ist auf Seprents, Drachen gegen MEQ's AJ gegen kleinkram und zum "aufwischen", Illum zar dünnen Horden aus...
Seh da nicht viele Trupps die interessant genug wären, diese Vorgabe zu "sprengen" ..

Scoutbikes, die RW 3+ haben, Deckung überfliegen können, sich nach dem Schießen in Deckung bewegen können und mit nem schweren Flammenwerfer oder ner 12" Laserkanone ausgerüstet werden können
Es hies Bikes nur noch 4+, bleibt doch der 3er?
Ansonsten: noch nie Jetbikes benutzt, oder? 🙂 (nicht böse gemeint)
Das Problem bei denen ist die große Flugbase: da ist nix mit "raus aus der Deckung, ballern, zurück" -das war ja schon mit ner 3er Schwadron nahezu unmöglich, vor allem auf reichweiten von unter 24"
Das beste was GW machen könnte, wäre die Dinger auf die kleinen 1" Bases zu stellen...dann könnte man damit eventuell spielen...


m brauchen sie nen Serpent? Sie haben ne Effektivreichweite von 24", was ausreicht um die in Runde 2 auch ohne 100 Punkte teuren Serpent in Reichweite zu haben. Wenn der Gegner sich bewegt sogar in Runde 1. Serpents sind natürlich nicht schlecht für sie, aber sicher kein Muss.

W3 RW4+ - sowas überlebt i.d.R: nur wenn es wie Feuerkrieger campt oder durch geklände schleicht, abe rnciht auf weiter flur...

Höh? Also ich kenn nicht viele erfolgreiche Listen, die ohne Vyper auskommen. Und die haben fast nie KZMs.
Kenn ich nur als Lückenfüller - für 65P gibt's nix anderes...(bzw. nur miesere sachen)

Schlechter? Bist Du mit denen in den Nahkampf gerannt, oder wie?
Aye!
3rd Edi: 1Schuss, mit 3A/Modell in den NK, Exarch killt dank I6 und 5S3EWaffenattacken meist den Feindchamp, ohne Ewaffe passiert mit 3+ Rw nicht viel und ich bin sicher vor beschuss. Nach der feindlichen Runde wieder raus und das spiel von vorne...

4th Edi: 2 Schuss, aber Nahkampf ist nicht, zweiter Sprung bringt dich nur mit Glück weit genug weg das dich der gegner nicht erreicht oder zumindest in stücke schießen kann

auch gegen Panzerungen haben 10-11 Schüsse die Volltreffer landen konnten meist mehr gebracht, als 20 die das nicht können..

Ich weiß was ich lieber hatte. 🙂
(war der größte Müll den GW propagiert hat, das spinnen durch die neuen Schnellfeuerregeln angebliich gewonnen hätten...)

Jetzt wird es wieder mehr wie früher: 2 Schuss, aber ohne Überraschungsangriff halt ne Attacke weniger, ist trotzdem besser...nur muss man sich die Ziele etwas besser suchen: entweder Char snipern (gute Positionierung und keine anderne Modelle in Waffenreichweite) oder nur in solche Trupps rein die eh keinen haben.

Edit: muss weg, geh nachher nochmal durch den Text!
 
Argh, koenntet ihr mal die Zitate in Ordnung bringen, das ist echt schwer lesbar so. 🙂

@Sohn des Khaine: Vovin hat das meiste ja schon erläutert und erwiedert und ich denke, die Sache mit den Harlies im Falcon ist verständlich, das wird einfach mal ne knueppelharte Kombo werden.

Eine Sache aber noch zu den Psikräften, insb. Doom und meiner Rechtfertigung für die NKler: Doom wird 24" Reichweite haben und keine Sichtlinie brauchen (so zumindest auf Warseer zu lesen, nicht bestätigt), Skorps und Banshees sind nunmal die Einheiten, die neben AJ am meisten davon profitieren, ich denke, dass man das dann schon als Vorteil werten kann, der speziell für dieseEinheiten spricht.
 
Wenn das mit dem Doom ohne Sichtlinie so stimmt dann wird das allerdings eine sehr knüppelharte Kombo in Zusammenhang mit Banshees oder Skorpionkreigern!
Dann würden ja wenn die Banshees ihr Profil behalten bei 27 Attacken von 9 Banshees mit den Wiederholungswürfen statistisch 7,5 Marines fallen plus die Attacken der Exarchin wo wir von energieklingen ausgehen dann noch mal 2,5 - 3 MArines fallen würden!
Bei Skorpionen liegt das dann incl. Exarch mit normalen Attacken und S4 bei 8,5 toten Marines!
Das ist wirklich übel!
Gruß MErc