Vetored Engines - lahmgelegte Skimmer werden nicht zerstört, sondern landen einfach, auch wenn sie sich mehr als 6" bewegt haben
Ok, wußte ich nicht, macht die Sache gut - aber so langsam wird der Falcon denn auch teuer....
ich denke schon, dass man sie in die Betrachtung einbeziehen kann, sogar eigentlich muss. Wenn, wie Du sagst, Runepropheten StandardHQ werden, dann hast Du immer welche dabei und damit auch die passenden Sprüche verfügbar.
hängt immer vom Spielstil ab, aber abgesehen von den 3rd Edi camper listen (große Gardistenblöcke mit Leser, nebelschleier, alles mit Gunst belegen, dahinter Khaindar) und natürlich Ultwhelisten hab ich Psikräfte nie als dominant empfunden. Zu selten, und im Grunde liefs immer auf gunst hinaus.
OK, es würde helfen wenn GW ein Prophetenmodell auf jetbike rausbringt, damit die Jungs mobiler werden, aber für mobilere listen war es immer etwas problematisch: denn im Grunde muss der Prophet ja bereits eine runde vorher so stehen, das er zu beginn der nächsten runde 6" in reichweite ist.
Bei ballernden Truppen natürlcih leicht, bei Nahkämpfern (die zudem schneller sind) problematisch. Und Augment lohnt ohne Rat auch nicht, auch wenn es jetzt geht: so ein "Trupp" aus Prophet und 2-3 Lsern ist eifnach zu anfällig.
Was meistens bleibt ist den Propheten quasie permanent an einen Serpenttrupp anzuschließen...und damit is er quasie eine Art upgrade ohne sonderlichen nutzen für andere Elemente der Armee...
Psi ist natürlich ein nützliches Tool aber IMO wird es seit jeher als Todschlagargument verwendet wie dei miesteste Eldareinheit gleich doch ganz toll wird. Aber alles in allem habe ich höchstens 2x2 Kräfte, da kann man *überspitzt gesagt* nicht jeden Trupp mit Gunst und Runenblick eindecken und gleichzeitig noch doom auf alle potentiellen Ziele legen...
Als ob irgendwer die Gardisten wegen der Shuricats eingesetzt hätte.
Niope, hat keiner aber ich hätte es mir GEWÜNSCHT, das es sinnvoll wird.
Und die 3te Edition ist ja schon etwas länger überholt. Auch in der 4ten Edition wurden die Gardisten wegen ihren Sternenkanonen eingesetzt. Und in dieser Aufgabe werden sie nun besser, weil sie mehr AblativLPs haben. Wo ist also der Punkt, in dem sie schwächer geworden sind?
auch jetzt sind Gardisten nicht der Abschuss, aber einfach die beste Standardauswahl die Eldar haben:
90P 7LP, 1,5 S6 DS2 Treffer jede Runde (bzw. bei Ulthwe 2 Trupps mit 2 Treffern)
Jetzt wird aus 1,5 bzw. 2 eine glatte 1 (-)
Dafür für etwa die gleichen Punkte 3 Modelle mehr (+)
Blöderweise haben Gardis auch davon gelebt das sich keiner für sie interessiert...irgendwo gabs meist ein interessanteres ziel...10 Modelle sind für eine Boltertrupp attraktiver.
Klar, im Grunde hält es sich irgendwie die waage, aber eigentlich wäre ein schwächend er Gardis nciht nötig gewesen, im Gegenteil
Ja, da hast Du es. Als völlig identisches Modell. Wo ist da denn die technische Überlegenheit? Nicht vorhanden, genau. Und Du beschwerst Dich, dass sie jetzt auch nur in etwa gleichgut wie ne Plasmakanone ist?
Hat auch in der 2nd gestört.... und ansonsten solltest du dir mal das Preis/leistungs verhältnis einer Plasmakanone im vergleich zu einer Steka anschauen:
*während der 3rd mit ihren Schablonenregeln war die Plasmakanone massiv besser und dabei meist billiger (die FKR z.B: veranschlagen die Plasmakanone bei gleicher BF je 5 Punkte billiger) - das einzige warum die Steka und nicht die Plasmakanone den bärtigen Ruf weg bekommen hat, ist die Tatsache das eldar das ding einfach an sehr viel mehr trupps und fahrzeuge tackern konnten und können.(Und DA hätte man auch ansetzten sollen!) aber die Waffe sich ist nie über gewesen.
* mit der 4th hat die Plasmakanone nachgelassen so das ich jetzt die steka vorne sehen würde, außer der Gegner hat W5. Ansonsten haben beide Waffen Vor und Nachteile: Plasmakanone ist eben taktisch interessanter (gut gegen schocktruppen, oder die "Vietrieb"-methode: gegner mit Panzerschock "verengen" und dann mit Schablone rein) Sternenkanone hat vorteile gegen sehr weit gefächerte Formationen (obwohl man in der Praxis IMO nie Trupps sieht, die 2" ausnutzen- das geht vom Gelände her nicht) und einzelen große Multi-LP ziele. Alles in allem leichter Vorteil für die Steka (weil z.b. durch die tyras Monster wieder populärer werden) aber insgesamt sehr na zusammen.
Mit 2 Schuss ist es ein Plasmawerfer mit +24" Reichweite... ich würde mir wünschen es wäre eine Plasmakanone...
Vor allen Befürchte ich einen absolut gegenteiligen Effekt: bisher maximieren die wenigsten Elar wirklich auf Sternenkanonen , einfach weils auch so ganz gut geht...in zukunft muss einfach jede schwere Waffe eine Steka sein, oder man kann es gleich ganz sein lassen....
Eldar sind eben subtiler als Menschen. Diese haben ihre Brachiallaserkanone, die Eldar ihr filigranes Gegenstück. Es steht nirgends geschrieben, dass Eldarwaffen in jedem anderen Aspekt besser sein müssen als ihre imperialen Gegenstücke.
Mal abgesehen davon, dass ich von einem Volk mit einer 65.000.000 Mio jährigen Geschichte [btw. danke GW für diese neue geistige Diarroe namens C'tan] tatsächlich erwarte das seine Ausrüstung in jedem Aspekt meilenweit überlegen ist, auch wenn es seit 10.000 Jahren am austerben sind,t mich vor allen damala die "Begründung" für die regel gestört: da eldar eben angeblich keine dicken Panzerungen haben (noch so ein thorp'scher schwachsinn:..Phantomkristall anyone?) soll ihre Technik auch 2typischer" für das Volk sein.
Nur dumm, das man ausgerechnet Eldarpanzer mit normalen Lascans besser grillt als mit "den Eldarwaffen die das besonders gut können sollten". Und seltsamerweise sind sie auhc noch das einzige Volk das mit seiner Standardpak gegen den "Erzfeind" NEcrons keine Volltreffer hinbekommt...klar....
Dabei wäre es auch hier so einfach gewesen: Lala's S9, Lanzenregel greift aber erst ab P13 (also alles über P13 wird wie 13 behandelt) .. das wär ne normale Lascan mit +1Bonus gegen P14..
...aber hey, statt über Regeln nachzudenken schreiben wir lieber Regelbücher, und allgemeine Sonderregeln die dann unantastbar sein müssen auch wenn wir unsinn geschriebem haben..
ShuCan und ILaser: ein Impulslaser ist gegen Marines in Deckung besser als ne Steka. Viele Leute spielen mit zuwenig Deckung. ShuCans sind die Ultrabilligwaffen und haben damit ihr Nische.
Na gut, Shukas nimmt man da, wo es eh nix anderes gibt: unter Panzern, bei Vypern, Jetbikes etc..macht die Waff enciht interessanter, aber zumindets bekommt sie jetzt die kosten die angemessen sind, ist was dran.
Aber Impulslaser.... nicht ohne Grund sind DS2 waffen einfach quasie überall das nonplusultra. Und ohne geht's nicht: nimm die Tau als Beispiel, neben den Necrons das einzige Baller-Konzept das ohne DS3/2 auskommt...auf hohem Powerlevel ist damit aber einfach nicht zu gewinnen und was passiert..neuer Codex und voila, ab jetzt kann außer 2x6 Feuerkriegern jedes Modell der Armee ne Ds2 Waffe haben...
Und deckung an sich hat folgende Probleme
(1) grad auf turnieren gibt's tatsächlich oft zu wenig.
(2) gefährlichstes ziel ist i.d.R. der bekloppte Nahkämpfer der auf mich zurennt. Auf eingegrabene Ballertrupps ballert man nicht selber, weil 2 Schuss aus ner Steka genau so verschwendet wären wie 4 aus einem Laser...da giibts andere Wege.
Also muss jede Armeeliste solche Extremlisten erlauben damit sie gut sind? Wie wäre es mal mit einer ausbalancierten Liste, die auch so gut ist? Oder wie wäre es, wenn alle Listen so sind? Deiner Meinung nach sollte man bei diesem Extremschrott bleiben, weil es alle Armeen auch so haben? Damit das Spielsystem für immer unausgewogen bleibt? toll...
Mal abgesehen das es nie ausgewogen sein wird (das kann nicht in GW's interesse sein: nur wenn die leute was neues wollen, können sie verkaufen..) hätte ich dir da ene pragmatischere Sicht der Dinge zugetraut: ja, turniere werden von Extremen gewonnen. Entweder weil man ein Thema ausreizt, irgend eine Lücke findet.
Mit ner ausgelischenen Eldararme braucht man nicht anzutreten: mit 1PL 1Falcon und 1 Illum zar, 2 Gardisten und von jedem Aspekt eine Einheit brauch ich gar nciht erst anzutreten - weder jetzt noch mit neuem Codex.
Muss man nicht toll finden, und privat auch nicht fördern aber für turniere hätte ich gerne bitte für alle gleiche Chanchen - entweder Möglichkeit auf Powerlisten für alle oder gar nicht (und "gar nicht" ist die Option für die Welt in der Kommunismus funktioniert
😀)
Echt? Hab noch nie einen Hammerhai gesehen, der mit seinem Massebeschleuniger quasi indirekt feuert.
Kampfanzüge spielen wohl eher in der Liga der Warpspinnen und Jetbikes und sind zudem noch wesentlich langsamer.
Öhm..Taukampfanzüge haben schon das Potential eines kleinen Fahrzeugs...und von den Punkten her ist ein Krisis näher an einer Vyper als an einer Spinne...haben die die telie ursprünglich nicht sogar Panzerungsproflen getestet?
Sie stehen in der Armeeliste, sind also turnierlegal.
Welches größere turnier -außer games day- erlaubt spez.Chars? Na also...
Nö, eben nicht. Char für den Fern- und Nahkampf. Für einen Nahkampfmonster Autarch gibt es eigentlich nur eine wirklich gute Konfiguration und selbst diese kannst Du noch um ne Fernkampfkomponente erweitern. Der Autarch zieht seine Stärke daraus, dass er beides kann.
Das war eher ne generelle feststellung Chars sind GENERELL für NK. "fernkampfcharaktäre" sind immer unsinnig. Alle Profilwertupgrades (OK, außer BF) sind für den NK.
Auf FK getrimmte Chars sind unsinnig. Für das was die kosten bekommt man einen Trupp der mehr aushält und mehr austeilt. (der neue Taucommander ist die Ausnahme, aber beim alten war es noch sehr deutlich: doppelt so teuer, aber im grunde nur ein Krisis)
Gegegen MEQs in Deckung sind DAs besser und haben 18" Reichweite. Aber stmmt schon, dass die Drachen beliebt werden.
DA sind auch Standard...schließt sich ja nicht aus.
Überspitzt gesagt stell ich mir in Zukunft "turniereldar" etwa so vor (jetzt ohne Punkte, nur um alle Auswahlen voll zu machen is natürlich weniger)
HQ 2 Propheten idealerweise bike.
3x Drachen im Serpent
6x AJ auch serpent
2x Warpspinnen (Propheten legen gunst drauf)
Illum Zars evtl. Falcons, Drachen sollten auch als 6er Trupps gehen
Pak ist auf Seprents, Drachen gegen MEQ's AJ gegen kleinkram und zum "aufwischen", Illum zar dünnen Horden aus...
Seh da nicht viele Trupps die interessant genug wären, diese Vorgabe zu "sprengen" ..
Scoutbikes, die RW 3+ haben, Deckung überfliegen können, sich nach dem Schießen in Deckung bewegen können und mit nem schweren Flammenwerfer oder ner 12" Laserkanone ausgerüstet werden können
Es hies Bikes nur noch 4+, bleibt doch der 3er?
Ansonsten: noch nie Jetbikes benutzt, oder?
🙂 (nicht böse gemeint)
Das Problem bei denen ist die große Flugbase: da ist nix mit "raus aus der Deckung, ballern, zurück" -das war ja schon mit ner 3er Schwadron nahezu unmöglich, vor allem auf reichweiten von unter 24"
Das beste was GW machen könnte, wäre die Dinger auf die kleinen 1" Bases zu stellen...dann könnte man damit eventuell spielen...
m brauchen sie nen Serpent? Sie haben ne Effektivreichweite von 24", was ausreicht um die in Runde 2 auch ohne 100 Punkte teuren Serpent in Reichweite zu haben. Wenn der Gegner sich bewegt sogar in Runde 1. Serpents sind natürlich nicht schlecht für sie, aber sicher kein Muss.
W3 RW4+ - sowas überlebt i.d.R: nur wenn es wie Feuerkrieger campt oder durch geklände schleicht, abe rnciht auf weiter flur...
Höh? Also ich kenn nicht viele erfolgreiche Listen, die ohne Vyper auskommen. Und die haben fast nie KZMs.
Kenn ich nur als Lückenfüller - für 65P gibt's nix anderes...(bzw. nur miesere sachen)
Schlechter? Bist Du mit denen in den Nahkampf gerannt, oder wie?
Aye!
3rd Edi: 1Schuss, mit 3A/Modell in den NK, Exarch killt dank I6 und 5S3EWaffenattacken meist den Feindchamp, ohne Ewaffe passiert mit 3+ Rw nicht viel und ich bin sicher vor beschuss. Nach der feindlichen Runde wieder raus und das spiel von vorne...
4th Edi: 2 Schuss, aber Nahkampf ist nicht, zweiter Sprung bringt dich nur mit Glück weit genug weg das dich der gegner nicht erreicht oder zumindest in stücke schießen kann
auch gegen Panzerungen haben 10-11 Schüsse die Volltreffer landen konnten meist mehr gebracht, als 20 die das nicht können..
Ich weiß was ich lieber hatte.
🙂
(war der größte Müll den GW propagiert hat, das spinnen durch die neuen Schnellfeuerregeln angebliich gewonnen hätten...)
Jetzt wird es wieder mehr wie früher: 2 Schuss, aber ohne Überraschungsangriff halt ne Attacke weniger, ist trotzdem besser...nur muss man sich die Ziele etwas besser suchen: entweder Char snipern (gute Positionierung und keine anderne Modelle in Waffenreichweite) oder nur in solche Trupps rein die eh keinen haben.
Edit: muss weg, geh nachher nochmal durch den Text!