GW ist scheinbar auch selbst gegen Reseller auf Ebay vorgegangen. Finde ich ja sehr geil :-D
Solange er sich mit seinen Privatverkäufen im gesetzlichen Rahmen bewegt, ist doch alles in Ordnung. Ansonsten muss er halt die Konsequenzen seines gewerblichen Handelns tragen.
[Zitat:]
Es geht mir nur darum, nicht mit dem Finger auf Privatpersonen zu zeigen, die einfach ein gutes Geschäft machen wollen.
Es passiert jeden Tag millionenfach und gehört zu unserem Wirtschaftssystem.
Nein, nicht ganz richtig. Das Wirtschaftssystem basiert darauf.
Das wäre eine ganz schöne Doppelmoral.
[/Zitat]
Das hat mit Doppelmoral nichts zu tun. Auch einen Fehlkauf nach Jahren zu verkaufen ist nicht das Gleiche wie etwas zu kaufen mit der Absicht es teurer zu verkaufen. Dazu braucht es halt einen Gewerbeschein.
Alles andere ist, wie Schwarzarbeit auch, strafbar. Ich finde es bedenklich, dass es in deiner Weltsicht ganz normal ist.
Und nur zur Information. Auch innerhalb eines Hobbys darf man Dinge mit Gewinn verkaufen. Im Rahmen der eigenen Sammlung überhaupt kein Problem. Und so lange man auf der anderen Seite ausreichend ins Hobby investiert, entsteht hier nichtmal ein Gewinn. Aber hierzu siehe mein Zitat weiter oben.
Der (geschriebene) gesetzliche Rahmen besagt halt, dass man nicht mit Händlergewinnabsicht verkaufen darf (im Sinne von: ich kaufe etwas für 10 EUR, nur damit ich es für 15 EUR verkaufe). Natürlich kann man das meist schwer beweisen. Wenn der Nachweis aber klappt kann es teuer werden. Bei Steuerhinterziehung hört für den Staat der Spaß nämlich auf ;-)
Effektiv haben sie die Reseller ja mit der Limitierung der Box angestiftet.
Aktuell macht das der Taschengelddieb schon und seine Anwälte freuen sich auch schon ^^
Es geht mir nur darum, nicht mit dem Finger auf Privatpersonen zu zeigen, die einfach ein gutes Geschäft machen wollen.
Du hast jetzt einfach willkürlich einen Händler ausgesucht, der deiner Meinung nach die Kriterien eines mit Spekulationsabsicht handelnden privaten Anbieters erfüllt. Dazu postet du einen Link, damit sich jeder diesen Verkäufer auch noch selbst ansehen kann. Gerade du, als Inhaber einer Agentur solltest wissen, dass das nicht geht.
1. Ein begrenzt verfügbares Produkt, bei dem das Angebot die Nachfrage übersteigt
2. Kunden bei denen die Nachfrage so hoch ist, dass die bereit sind über den gelisteten Preis zu zahlen
3. Verkäufer die die unter Punkt 2 genannten Kunden bedienen.
Hahaha, oh wow so einen Bullshit hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Da werden keine Kunden "bedient", da werden Leute verarscht/beschissen/über den Tisch gezogen.