<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, ja, jaaaa .... das war er, ... der Kaufrauschauslöser .... der Schläfer erwacht und muss los, Geld abheben und Kaufen KAUFEN....
thx @ Helve 🙂
Na kommt schon, 1,80 für so geile Minis und sogar mit den alten kombinierbar ..... 😛
Da sollten die Interessenten mal schön selektiv kaufen und schauen wie man die Boxen und die vorhandenen Bestände wirklich optimal zusammenbringt. Höhere Preise führen kundenseitig hoffentlich auch zum Nachdenken. 😉
Ich glaub, mit max ca. 50 € käme man schon sehr weit bei der Modernisierung einer vorhandenen Truppe.
Aus mehr optischen Erwägung seh ich das erstmal so:
Die neuen Pistoliere als Outrider (da wären Eigen-/Umbauten vergleichsweise aufwendig) und die Schützenbox kaufen, um die posenmäßig wirklich nicht so vielfältigen Altbestände aufzulockern, die dabei übrigen neuen Bitz zum Aufmotzen an einzelne Figuren der alte Milizen / Staatstruppen verteilen und daraus dann paar Minis austauschen bzw. die alten Regis etwas auffüllen und so die Optik etwas erneuern und sinkende Punkte auszugleichen bzw. Gliederboni zu halten.
Die neuen Schwerter/Hellebarden sind trotz der Federhüte imo nicht so spektakulär erneuert, als dass ein Kauf optisch große Vorteile brächte und so sonderlich viele extra Bitz seh ich bei denen auch nicht. Die extra Generäle muss man bei den Preisen nur wegen der neuen Figuren imo auch nicht zwingend haben.
Warrior Priest - mal abwarten.
Was kommt sonst noch? Technikus auf Mech-Gaul ist mir noch ein echtes Rätsel - auch mal abwarten und die Bombertauben werden einen sicher nicht die Welt kosten (man findet immer irgendwo paar Fremdvögel und einen "Falkner" aus dem Bestand). Die wandelnde Flammensäule ... nee danke.
Tja, das sind bis jetzt 36 €uro und noch ein, zwei Wartepositionen. Nicht viel für GW, hätte mehr werden können. Da kann GW nur auf Imperiums-Anfänger hoffen, um die zu schröpfen.
cause they are so cool![/b]
Ja, ja, jaaaa .... das war er, ... der Kaufrauschauslöser .... der Schläfer erwacht und muss los, Geld abheben und Kaufen KAUFEN....
thx @ Helve 🙂
Na kommt schon, 1,80 für so geile Minis und sogar mit den alten kombinierbar ..... 😛
Da sollten die Interessenten mal schön selektiv kaufen und schauen wie man die Boxen und die vorhandenen Bestände wirklich optimal zusammenbringt. Höhere Preise führen kundenseitig hoffentlich auch zum Nachdenken. 😉
Ich glaub, mit max ca. 50 € käme man schon sehr weit bei der Modernisierung einer vorhandenen Truppe.
Aus mehr optischen Erwägung seh ich das erstmal so:
Die neuen Pistoliere als Outrider (da wären Eigen-/Umbauten vergleichsweise aufwendig) und die Schützenbox kaufen, um die posenmäßig wirklich nicht so vielfältigen Altbestände aufzulockern, die dabei übrigen neuen Bitz zum Aufmotzen an einzelne Figuren der alte Milizen / Staatstruppen verteilen und daraus dann paar Minis austauschen bzw. die alten Regis etwas auffüllen und so die Optik etwas erneuern und sinkende Punkte auszugleichen bzw. Gliederboni zu halten.
Die neuen Schwerter/Hellebarden sind trotz der Federhüte imo nicht so spektakulär erneuert, als dass ein Kauf optisch große Vorteile brächte und so sonderlich viele extra Bitz seh ich bei denen auch nicht. Die extra Generäle muss man bei den Preisen nur wegen der neuen Figuren imo auch nicht zwingend haben.
Warrior Priest - mal abwarten.
Was kommt sonst noch? Technikus auf Mech-Gaul ist mir noch ein echtes Rätsel - auch mal abwarten und die Bombertauben werden einen sicher nicht die Welt kosten (man findet immer irgendwo paar Fremdvögel und einen "Falkner" aus dem Bestand). Die wandelnde Flammensäule ... nee danke.
Tja, das sind bis jetzt 36 €uro und noch ein, zwei Wartepositionen. Nicht viel für GW, hätte mehr werden können. Da kann GW nur auf Imperiums-Anfänger hoffen, um die zu schröpfen.