[GW/Imperium]Neue Vorschaubilder

also ich finde die Pferde gerade richtig....
wenn es jetzt auch mal ein Paar gepanzerte gibt, die nach was aussehen, werde ich happy (hmm..... 10 mal impgeneral Box kaufen um an das Pferd zu kommen...hmm....naja... doch etwas zu teuer -.-)

ich finde es affig das Warhammer (ohne fantasy..das sagt man nur dazu, um missverständnisse zu vermeiden) jetzt genauso düster und gothic like wird wie 40K...
immerhin hat es einen GRUND, warum manche Spieler doch wirklich fantasy und NICHT 40k spielen.....

und der Manga Stil der ja unübersehbar jetzt auch noch mehr verstärkt wird (viel mir schon bei den Waldelfen zT negativ auf) ist doch auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

aber als Klarstellung: ich will NICHT die "guten alten minis" wieder..... die waren ja zT auch nix und der erhöte Detailreichtum ist wirklich einiges wert!! Nur hat niemand denen von GW mal gesagt, dass es eine Kitschgrenze gibt ?? Und zwar selbst für Leute, die grüne, klobige Miniaturen anmalen und diese dann ORKS nennen ??
 
Naja, Unrecht hat er nicht, da braucht man sich wirklich nur die Waldelfen ansehen.

Übrigens war das Imperium schon immer an diese historischen Vorbilder angelehnt, quasi sein Stil von werweißwann an. Wer Rüschen (wobei es eher Pluder/Puffhosen sind die typisch sind als Rüschen an den Absätzen) nicht mag, nun, für den ist das Imperium auch nichts. Ich kann mich als Khemrispieler auch nicht über die ganzen Knochen beschweren. 😉
 
@ Gantus
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sich über den Ton dieses Zitats aufregen, selbst aber der Meister des triefenden Sarkasmus` sein.[/b]
Na der war gut und sei Dir gegönnt 😀 :lol: , auch wenn er dem topic mal so gar nix bringt. 🙁
Hoffentlich sitzt Du mit solchen Sprüchen nicht allzusehr selbst im Glashaus. 😱hmy: 😛
 
Allen woran sollte diesen richtig geilen Hut des berritenen Kurfürsten Beachten, zusätzlich zum aufbäumenden Pferd.

WEICHE ZURÜCK OH DU MEIN ALTER GENERAL AUF PFERD DUCH AUS DER KAMPANGENBO'X ENSTIEGENER MIT SCHNURBART UND SCHEITEL!

Die Infantiremodelle gefallen mir nicht, die Posen sind zu unrelaistisch, und auch die überdimensionierten Waffen sowie die unnötigen Knochen machen sie langweilig. Aber die Pistioliere finde ich super, endlich kann ich eine zweite Einheit ausheben! 🙂
 
Hey, nichts fur ungut, Senex. 😛 Ich denk man kennt sich ja untereinander. Deswegen wunderte ich mich etwas über dein Erstaunen Jaqs Ton gegenüber. Können uns da wohl alle hin und wieder die Hand reichen. *gg* :blush:

Zum Thema Pferde ist ja schon noch das ein oder andere gesagt worden, auch von meiner Seite.
Mit Zaumzeug meinte ich auch das Zeugs über den ganzen Körper hinweg, muss Frau gleich mal fragen wie das richtig heißt.
 
So gerne ich all die neuen Modelle toll finden würde, es klappt einfach nicht. Ein paar nette Bitz hier und da (der Cherub, wenn auch sicher nicht in dem auf dem Bild vorgeschlagenen Kontext, der Middenheimer-Kopf etc.), aber das wars dann auch. Nichts, was mich irgendwie in freudige Erwartung versetzen oder einen "haben wollen! JETZT!"-Wunsch in mir auslösen würde. Leider. Stattdessen abscheuliche Posen (die Fußvarianten), blödsinnige Ikonographie (Ja, Schädel und Skelette gabs schon immer, aber wir reden hier immer noch vom Imperium und nicht von einer Halloweenparty. Von diesem albernen Baby-Greifen[?] fange ich besser gar nicht erst an...), völlig aus dem Ruder gelaufene Proportionen (nein, das ist nicht mehr "heroic fantasy", das ist Manga light) etc...
Schade.

P.S.: Die paar Detailänderungen an den Pferden waren zwar mehr als überfällig, aber versetzen mich trotzdem (oder gerade deswegen?) ebenfalls nicht in Extase.
 
@ H.d.Ä. <div class='quotetop'>ZITAT</div>
So gerne ich all die neuen Modelle toll finden würde, es klappt einfach nicht.[/b]
Jetzt auch noch der Helve - gib Dir mal bißchen mehr Mühe, dann klappts auch mit dem Gutfinden. 😀
Oder wirst Du etwa alt, wenn das "Haben will" so gar nicht mehr durchschlägt. 😛
Und wenn es das nicht tut, auch gut, brauchst Du halt kein Geld für ausgeben.

Ich glaube ohnehin, dass da bestimmt noch Sachen kommen, die der "realistisch gestimmten Imperiumsfraktion" (wenn ich das mal so nennen darf) mehr Kummer machen werden, als das hier gezeigte.
Ich sag nur - Mechanikgaul - so schön kann der echt kaum werden, dass ich den wirklich passend finden wollte.
Ja, ich bin da durchaus ein wenig voreingenommen. 🙂

@ Gantus Genau - großes Hände reichen. 🙂
 
@ senex: Nein, daran liegt es eher nicht. Es gab auch in jüngster Vergangenheit immer wieder Modelle, bei denen es mich in den Fingern gejuckt hätte zuletzt z.B. die Vostroyaner - daß ich das Geld derzeit ohnehin nicht habe, tut dem Verlangen an sich ja keinerlei Abbruch 😉 ). Leider bleiben diese Impulse aber bei dem, was ich bisher von meiner erklärten Lieblingsarmee gesehen hab, ganz und gar aus. In meiner Aufzählung der Abscheulichkeiten hab ich übrigens Asterix hoch zu Ross vergessen 😉 Und daß es besser wird, hab ich ja auch nicht vermutet. Im Gegenteil, der Gedanke an ne Stalinorgel, Zahnrad-Hottehü und Staatstruppen mit vorgegebenen Posen entmutigt nur umso mehr. 🙁

Aber wenigstens das Pferd des Plastik-Kommandanten scheint was zu taugen. Aber auch da hab ich schon ne Unmenge an selbst-umgebauten, sich aufbäumenden Pferden in meiner Armee, als daß es einen großen Reiz ausüben würde. Wenn die Box nicht mehr als der SM-Captain kostet, werd ich sie wohl dennoch mal in Betracht ziehen.
 
Tachchen,

Bin da geteilter Meinung, das Pferd (wie schon oft genug gesagt) sieht einfach nur super aus, die Infanteristen allerdings..... :annoyed:

tut mir Leid aber so sahen die Miniaturen in der 4. und 5. Edition aus (da ändert auch der verbesserte Detailgrad nichts dran) und das mal im Vergleich zu den Metall-Characktermodellen finde ich wirklich schade.

Ein deutlicher Rückschritt meiner Meinung nach.

Aber was habt ihr gegen den Gothischen Look???? Ok, ein bisschen Übertrieben jetzt in dem Fall, aber im großen und ganzen finde ich die Richtung ganz gut. (aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden)

mfg
 
HM...... 🙁

Nachdem waqs man da so zu sehen bekommt fällt es einem schwer sich wieder für das Imperium zu begeistern.
Was mich am meisten stört ist der übermas an Totenschädel bzw Knochen und so... da könnte man fast von einer Armee ausgehen die mit untoten zu tun hat oder Vampire sind.
Ok es kann sein das die Vorgestellten eher den Totengott verehren aber ich denke das ist nicht unbedingt eine art die das Imperium vertritt.

Das die Waffen nun etwas größer sind stört mich gar nicht mal das hab ich eigentlich all die Jahre bemängelt da ein Imperiumsgeneral immer irgendwie lächerlich gegenüber einem anderen General wirkte.

Die Pferde hätten durchaus auch mal eine anständigen Änderung bekommen können.
Der unterschied zwischen den Schlachtrössern und den Pferden der Leichten Reiterei ist nicht besonders. Ich versteh unter einem Schlachtroß etwas in der art wie ein Brauereigaul und für die leichte Reiterei so etwas wie Araber oder was vergleichbares.

Was mich aber irgendwo am meisten stört ist das die Menschen als mega Tüftler hingestellt werden und diverses mechanisches Zeug zu felde führen was eigentlich eher zu den Zwergen und ihrer Handwerkskunst passt.

Mal sehen was den da so weiter kommt..... 😉 , vielleicht kommt ja noch das eine oder andere Positive.
 
@pose des fußlatschers

der muss fürchte ich so aussehen, weil man sonst nicht alle waffenoptonen drankriegt.... sieht zwar scheisse aus, aber wenn er die richtige pose für den warhammer hätte, würde es beim schwert oder spätestens der armeestandarte scheisse aussehen (und nebenbei bemerkt: historische kriegshämmer hatten einen kopf der heutigen schlosserhämmrn nahe kommt, also eher klein)

aber das pferd ist wirklich nett....

aber alles in allem muss ich ürchte ich eversor recht geben, die ganzen sachen passen perfekt in jede 40k-][ .....

schade, dass ich die teile cniht für orks brauchen kann....

(.... wobei.... wenn der sich mit dem hammer selber eins auf den detz gegeben hat und sich daraufhin für einen ork hält...... wüsten-wühlaz goes fantasy!! :lol: )