GW Releases im August 2012

Der Grinder kriegt eine neue Verpackung, offenbar wird der wirklich für WHF verfügbar gemacht, wie albern...

Es spricht sicherlich einiges dafür, das albern zu finden, aber ich kann mir zumindest den Hinweis nicht verkneifen, dass diese "Mischung" von Fantasy und 40k in den frühen Jahren durchaus sehr üblich war: Einige der (richtig) alten WFB Chaoschampions hatten im Grunde 40k Waffen, und selbst im Chaos-Codex der 2. Edition 40k gab es eine Dämonenweltliste, die im Grunde dafür da war, eine Fantasy-Chaosarmee bei 40k zu spielen.

In Zeiten, in denen immer alle den "guten alten Zeiten" nachweinen, gehört es also auch dazu, darauf hinzuweisen, dass auch das die guten alten Zeiten waren 😀
 
Es geht rein darum das den Grinder bis zum erscheinen des aktuellen Dämonendex keiner kannte! Der wurde dahingehend erst eingebaut!
Das Fantasy und 40k eng miteinander verknüpft sind ist ja kein Geheimnis und somit eine Armee für beide Spielsysteme zu schaffen, indem man eben andere Bases beilegt, wohl auch nicht!
Es geht rein darum das eben der Grinder absurd wirkt in Fantasy weil er stark an das Geissel Design (welches 40k only ist und bleibt) angelehnt ist! Ich fürchte wenn das kommt wir ordentlich
am Hintergrund gebogen!
Gegen die anderen Dämonen spricht ja prinzipiell nichts...mit Ausnahme der Blight drones vielleicht! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher...mit diesem Zeit/Raum/Unlogik Argument kann man natürlich viel anstellen! 😉 Deswegen wart ich mal was für geistige Ergüsse einem da vorgesetzt werden! Dürfte aber allemal spannend werden!

Vielleicht gibt es ja noch ein paar zusatzteile, um die Geißelbeine etwas "Steampunkiger" zu gestalten. Ansonsten wäre das für Fantasy wirklich etwas zu scifi-mäßig.
 
Vll. wird's ja ein Kombibausatz und das Fantasy Teil ist dann gar kein Grinder sondern was "eigenes", so hätte auch jedes System nen einzigartigen Dämon da ja die Bücher sonst momentan ja quasi die gleichen Einheiten beinhalten.

Ja das glaube ich auch sind ja sonst wirklich alles die gleichen Dämonen , ich finde sie könnten auch nur ein dickes gebundes Dämon buch raus bringen, wo Fantasy und 40k drin sind. Das würde denn Dämon Spielern vieles erleichtern .
 
Also die Nurglinge find ich super. Auch den großen Streitwagen finde ich nicht schlecht.
Die Seuchenhüter muss ich mir noch mal anschauen, da finde ich die alten fast besser.
Die Gelehrten sind mir egal und bei Flamer und Kreischern kommt es auf die Regeln an.
Sind halt mehr oder weniger die alten, nur in Plastik.
 
Ach wird schon, der Streitwagen sieht wirklich schniek aus. Mich interessieren die Regeländerungen anscheinend gibt es keine Allgemeinen aber dafür für die paar Einheiten. Wer weiß vll ändert sich da etwas so gravierend das Dämonen doch wieder sinnvoll gespielt werden können. Natürlich nur mit den neuen Einheiten wie das bei GW üblich ist 😉