GW Releases im August 2012

Finde toll das es scheinbar doch geht, also Regelupdate für nen Codex als Dwarf Beilage.

Sowas bitte für die Tyraniden 😉

Abwarten. Bisher weiß man noch nicht ob die geänderten Regeln was taugen.
Was ich erkennen konnte haben die Feuerdämonen zwar jetzt 2 LP aber keinen 4er Retter mehr.
Auch die Punktekosten weiß man noch nicht.

Persönlich kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die paar Änderungen den Dämonen Codex viel besser machen werden.
Außer die neuen Streitwägen sind sehr gut.
 
Unerträglich. Ich schäme mich Dämonen zu spielen. Die Dämonetten und Slaaneshpferde der 7. Edition konnten für sich alleinstehend schon nicht überzeugen, da werden sie jetzt wahllos auf ein Base vor einen Grubber gespannt, und da das in einer Version nicht reicht, werden gleich 3 Versionen von diesen fahrenden Müllhalden rausgebracht. Seuchenhüter und Nurglings enttäuschen mich ebenso. Den Seuchenhütern sieht man an, dass sie irgendwie in den Gussrahmen passen mussten, könnten aber bei schärferen Bildern und anderweitiger Bemalung dennoch überzeugen. Die Nurglings sehen aus wie einmal modelliert und dann Copy Paste, einfach zu eintönig. Die Tzeentchscheibe mit den alten Metalgriffelfritten obendrauf sind preislich sowie auch optisch eine Zumuntung. Einzig die Kreischer - Feuerdämonen haben noch mehr Flammen an ihrem Körper als die alten, was zwar schön fluffig, aber nahezu unmöglich realitätsnah anmalbar ist und sie somit auch aus der positiven Kritik rausfallen - sind vernünftig, da nicht groß an ihnen herumgedoktort wurde. Nicht erwähnen werde ich den Grinder, was hat der bei Fantasy zu suchen?! Unsagbar enttäuschend. Dämonen haben so viel Potential, aber es wird fahrlässig verschenkt....
 
Der Slaaneshstreitwagen sieht ja gar nicht so übel aus- wenn man die Dämonetten und die Slaaneshpferde durch passendere/angenehmere Modelle tauscht, wäre das sogar was...
Die anderen Releases finde ich gar nicht so übel, nur die Blauen Gelehrten hätte man etwas... anders machen können. Vielleicht kann man die aber auch selbst noch aufpeppen.
 
der Streitwagen ist nice. Endlich muss man sich keinen alten Dunkelelfenstreitwagen als Grundbasis mehr irgendwo her organisieren um ein schönes Modell zu haben. Ich hätte nicht gedacht das sies durchziehen aber war ja klar das der Grinder in Fantasy überspringt. Dämonen hatten ja noch kein Monster.
Die Flamer sind super genau wie die Kreischer. Daumen hoch hier.
Die Nürglings sind halt süß. (Raktion meiner Freundin "ooooohhhhh sind die putzig!" Ich::bangwall: dann fällt mich auch noch auf das sie recht hat :dry:. Allerdings gefallen die Jungs trotzdem
Gar nicht gehen hingegen die Seuchenhüter. Da muss ich mir ja ne Packung Greenstuff zur Box dazukaufen um den Scheiß wieder auszugleichen! (Also nicht schon wieder. Hab ich für meine Horrors wirklich getan. Ich bin jetzt halt einer der wenigen der schicke Modelle hat)

Metall zu Finecast war klar, aber warum keine neuen Großen Dämonen. Nurgle und Khrone haben das so was von nötig. Slaanesh eigentlich auch. Warum also nicht?

Naja. Ich geh mit gemischten Gefühlen rein. Als Dämonenspieler freue ich mich stelle aber wieder mal fest das an verdammt viel in Umbau investieren muss um eine wirklich schöne Armee zu haben.

PS. hoffe die Feuerdämonen behalten ihr Dämonenfeuer in 40k so wies ist. Wobei ich es bezweifle da sie jetzt nen LP mehr haben und nur noch 23 kosten statt 35
 
Hmmm... Die Feuerdämonen und Kreischer sind ja optisch fast gleich.. Gut, biller wegen Plastik halt.
Die Nurglings und Seuchenhüter find ich jetzt net so toll.. Klar, wieder mehr Retro, aber grad die Nurglings fand ich irgendwie zu sauber... Aber vielleicht kam das nur in dem Video so rüber. Die Slaanesh-Kutsche find ich recht stark. Das der Soulgrinder jetzt auch im Fantasy dabei ist find ich irgendwie... Seltsam....Aber ok... Wenn man an die Kreationen der Chaoszwerge denkt...
Finde es aber recht cool, dass se das Update gleich als separates Heft bringen....Respekt... Der WD wird sich doch net langsam wieder seiner Wurzeln besinnen?!
 
Hab gerade die Bilder auf BoK gesehen und je länger ich diesen Hellflayer und den Streitwagen sehe um so mehr kommen mir Zweifel. Klar ist es ein Dämonenstreitwagen aber warum hat er keine Räder sondern rattert auf diesen Sichelsternchen? Mag ja auf beton und Stein noch gehen aber spätestens im Sand bleibt das Ding stecken. Der Hellflayer erinnert irgendwie an diese Teile die hinten am Traktor hängen oder sowas in der Art auch wenns sicher für Umbauarbeiten ein paar gute Bitz hergibt. Hoffen wir mal, dass Slaanesh nicht bald der Gott für Schmerz, Lust und Agrarkultur wird 😉
 
Naja, Dämonetten beackern da eben den fruchtbaren Boden, passt doch zu Slaaneesh 😀

Okay, Spaß beiseite, mir gefallen die Dinger nicht so wirklich. Als nächstes kommt noch der Mähdrescher des Chaos dazu ?
Gut finde ich jedoch, das GW allgemein neue Modelle für den Codex liefert und per WD Erweiterung die Regeln dazu. So müssen die Spieler nicht so lange auf Nachschub warten und alte Codizes können eine Aktualisierung erfahren.

Sollte GW das jetzt öfter so machen, wäre das eine gute Maßnahme alle Codizes auf einen Stand zu bringen.
 
Der Hellflayer erinnert irgendwie an diese Teile die hinten am Traktor hängen
Sowas? 😀 Passt do super, erst das Ding, und danach der normale Streitwagen mit Pflug. Bauer Slaanesh säht Tod und Vernichtung. *hust*
Als nächstes kommt noch der Mähdrescher des Chaos dazu ?
Chaos Wagen und Schrein steht auch noch an, die Gelegenheit ist da...

Ich find die Teile deswegen komisch weil sie einfach nur mit Stacheln übersäht sind. Wenn ich so an die alten Dämonetten/Pferde denke und den Sturm des Chaos Wagen Umbau... da waren 0 stacheln dran. Ästhetisch und glatt.
Naja, ist halt das "neue" Slaanesh. Stacheln und verschrumpelte Biester die Sexikonen sein wollen. Slaanesh sollte lieber mal kontrollieren wen er da einstellt, sonst wird es ratzfatz zum Imageverlust kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nun auch die Bilders...

Insgesamt ist es das geworden was zu erwarten war: Die Dämonetten gefallen mir immer noch nicht, aber die Basis der Streitwagen und die Slaaneshpferde sind ok. Wäre doch GW nur bei dem Stil der vorhergegangenen Zinn-Dämonetten geblieben. Die Seuchenhüter sehen im Rahmen der Möglichkeiten gut aus, ebenso die Tzeentch Dämonen. Alles in allem eben wie schon erwähnt nicht mein Fall - Dämonen halt. Wobei man sich dem Zwerg wegen dem dicken Regelupdate wohl doch kaufen sollte...
 
copy & paste

Ich bin da etwas geteilter Meinung – zu dem was man so sehen kann:
Slaanesh – okay die Oberdomina sieht cool aus, irgndewie hat das ganze ja auch was, aber die exhalted version sieht dann doch sehr überladen aus. Ich glaube nicht, dass ich mir das Teil gleich 3 x holen würde … mal gucken ob überhaupt, aber ich bin ja leider dabei so langsam nebenbei ne slaanesh deamons aufzubauen … hmmm…
Seuchies – gehen druchaus i.O. besser als teuer feinzeugs. Die Nurglinge sind zwar witzig, aber da bleibt das Gefühl nicht aus, dass die so designed wurden, damit man mehr Kohle für die verlangen kann.
Tzeentch – Die Seeker sind okay (sehen ja auch kaum anders aus, oder?), aber die Flamer gefallen mir nicht mit diesen ganzen kleinen Flammenteilen dran. Da fand ich die Metal-version deutlich schicker, das gilt übrigens auch für die Horrors, da war die letzte Metal-Version richtig gut und jetzt wirken die so grob und comichaft.
Die Scribes gefallen mir wieder, schön detailreich.

PS: Das der Grinder nicht schon von Anfang an bei Fantasy war, hat mich eh gewundert. Obenrum ist der doch Fantasy genug. Passt schon.
 
Zuletzt bearbeitet: