Normalerweise bekommen die Standarddosen den ersten Codex einer Edition, da das diesmal anscheinend nicht passiert geht GW wohl von einer Längeren Stehzeit für die Bücher aus. Daraus lassen sich zwei dinge Herleiten 1. GW sieht keine Notwendigkeit ihr Zugpferd neu aufzulegen weil sich die Regeln eben kaum geändert haben (im Detail stellenweise schon aber kaum im großen und ganzen) und 2. bedient man lieber mal Völker die noch nicht so ausgereizt (und damit umsatzschwach) sind.
Na ja, in der 6. Edition haben sich aber mal deutlich mehr Dinge geändert als damals von der 4. zur 5. Edition. Vor allem das DS für Nahkampfwaffen, die Strukturpunkte für Fahrzeuge, die Allierten oder die Gebäude, die man bei den Armeen zukaufen muss. Deswegen gibt es ja wohl auch die Überarbeitung der alten Codexbücher, um sie auf den Stand der 6. Edition zu bringen.
Aber ich stimme in dem Punkt zu: GW will wohl die Bücher jetzt länger aktiv halten und macht deswegen auch "nur" eine Überarbeitung per nächster Druckauflage. Allerdings wäre es dann schon gut, wenn man die überarbeiteten Codices irgendwie kennzeichnet.
Und ja, bei der spanischen Zusammenstellung fehlen die Chaos Marines und die Dark Angels - damit kann man ziemlich deutlich ableiten, dass das die nächsten beiden Codexbücher werden.
PS:
Sororitas fehlen in der Tat auch. Da mache ich mir leider wenig Hoffnungen. Aber an dem Tag, wo GW die Soros mit entsprechend guten Plastikminis neu rausbringt bekommen die nochmal Geld von mir - viel Geld...