GW-Releases im Juni 2012

Also ich finde den Stormtalon auch nicht soo schlimm... zumindest nicht in der hinteren Pose mit gerade anliegenden Triebwerken. Mit den schräg gestellten Triebwerken spricht er mich auch nicht an.
Ein "muss ich unbedingt haben" Modell ist es aber auch meiner Meinung nach definitiv nicht.

Die Ork Flieger finde ich super, wobei ich mich immer Frage wie die Orks die bloss zum fliegen bekommen konnten. Wenn man sich deren Panzer und Stampfer anguckt, glaubt man kaum, dass die nen brauchbares Flugzeug basteln können ;-)

Die aktuellen Necrons erinnern mich irgendwie zusehr an Stargate und der Flieger schlägt ja mal voll mit in die Kerbe.
 
Leute die nicht lesen können erst recht. Aus "find ich nicht schlimm" und "werde es mir nicht kaufen" macht man einen Fanboy. Ach ich vergaß, es ist ja heutzutage in Ordnung andere Leute dumm anzumachen nur weil Sie anderer Meinung sind. jaja, die schöne Anonymität des Internets.

Ich hoffe du hast dir beim Schreiben an die eigene Nase gepackt...
 
Ich hoffe du hast dir beim Schreiben an die eigene Nase gepackt...

mit Sicherheit sogar. Jedoch maße ich mir nicht an zu wissen was du bist oder was du tust.

gruß, der GW-Fanboy der auch Firestorm Armada, Warmachine und Infinity spielt :cat:

btt bitte, flames kann man auch prima per PN austauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Flieger sind alle top.

Zum Talon er mag auf den ersten blick wirklich etwas komisch aussehen ,aber das liegt wohl mehr an den großen Waffen.

Beim SR fand ich auch das Geschütz und das da hinter liegend Rumpfteil als störend. Ich habe es einfach weg gelassen und das geschütz durch einen normalen RB Trum ergänzt.

Beim Talon würde ich das untere geschütz weg nehmen und mir was anderes ausdenken wo man es gescheit anbringen kann. Die Seiten Kuppeln sehen nur mit der Lk blöd aus.

Ich hoffe auch das der Talon auch für die BAs spielbar wird.

Schade das die anderen Flugeinheiten nicht kommen und die Hydra :/
 
Zuletzt bearbeitet:
um mal kurz meine ablehnung zum stormtalon ins richtige verhältnis zu setzen:
1. ich mag space marines sehr gerne und habe selbst eine armee (plus weitere sammeleinheiten)
2. ich mag GW-modelle im allgemeinem sehr gerne und bevorzuge sie deutlich vor allen anderen herstellern
3. finde ich den ork-bommer echt klasse, weil er sehr nah an den epic modellen einer meiner ersten WDs von 1997 ist
4. finde ich die idee vom stormtalon gut. ich habe mir schon immer reine angriffsflugzeige oder jäger oder gar bomber gewünscht. ich fand den ansatz thunderhawk = multifunktions-jäger-bomber-transporter schon immer bescheiden

der stormtalon ist leider einfach nur zu klein, zu unproportioniert und hässlich. der maxime: spacemarines = klobiges design, kann ich nur bedingt zustimmen. bei diesem modell erinnern nur die waffen und die heckflosse grob die designlinie. es sieht fast schon ork-mäßig zusammengetackert aus.

ich meine: man schaue sich mal einen Land speeder an: das modell ist wunderbar proportioniert, sieht technisch aus und passt. selbst der stormraven (am besten inkl. dem chapterhouse kit) zeigt deutlich das space marine design, und leidet hauptsächlich unter den miesen proportionen.

übrigens das teil aus avatar sieht cool aus - sehr schöne umbauvorlage!
 
der maxime: spacemarines = klobiges design, kann ich nur bedingt zustimmen. bei diesem modell erinnern nur die waffen und die heckflosse grob die designlinie. es sieht fast schon ork-mäßig zusammengetackert aus.
Seh ich auch so. Das Modell ist leider kurz, fett und trotzdem mickrig (man beachte, wie groß der Marine da drin ist und das Verhältnis zum flight stand). Der Stormraven sah schon nicht gut aus, weil der so gestaucht ist, nicht wegen der Formgebung an sich. (man gewinnt ein bisschen den Eindruck, dass man das Modell ungeschickt geschrumpft hat, um einen Gussrahmen zu sparen).

Die Anordnung und Größe von den Kanonen ist mir auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen, sondern einfach, wie komisch der Rumpf von dem Modell ist, sieht halt aus wie Playmobil 😉.
http://www.playmobil.de/on/demandware.store/Sites-DE-Site/de_DE/Product-Show?pid=6780&cgid=1.2.3


Ich stimme CorranHorn zu, das Design hat seit dem Landspeeder mal schwer nachgelassen.

Ich bin mal auf die ersten Umbauten hier gespannt
greets%20%286%29.gif
Ich bin mal gespannt, wie lange Chapterhouse braucht, um einen Satz rauszubringen, der das Ding tatsächlich nach Kampfhubschrauber aussehen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier vermute ich den Grund eher darin, dass Storm Eagle und Chibihawk sehr ähnliche Einsatzbereiche haben. Ich glaube schon, dass mindestens BA und evtl. auch GK den ST nützen dürfen.

Tja wenn ich des WD Foto so sehe würde ich behaupten nicht mal SW und BT haben da zugriff drauf da nur steht Update Codex Space Marines (aber das sehen wir ja am Samstag wie genau das gemeint ist)

:::::::::::::::::

Space Marine Talon: Nicht nur das Talon schon von einem Andern (besser aussehendem Flieger) als Name benutzt die Lächerlich waffen überlast macht das ding zum G.I. Joe Spielzeug da muss man einiges Umbauen, so geht der gar nicht.

Orkflieger: Mehre Varianten und sehr orkisch vom gesamt Design passt kann man so lassen

Necronsichel: Wie erwartet dem Artwork entsprechend und genauso langweilig
 
ich finde es optisch gar nicht so schlimm und passt doch sehr gut zum klobigen Design von Space Marine Fahrzeugen - Space Marines haben nunmal keine eleganten Fahr/Flugzeuge. ich frag mich was die Leute hier nach den Skizzen erwartet haben... das es ein komplett anderes Modell wird als auf dem Artwork??? Über das Artwork wurde nicht so geheult obwohl es das fertige Modell ziemlich gut trifft.

Menschen sind merkwürdig 🙂

Sehe ich auch so, eigentlich kann ich da nicht viel mehr dazu sagen.
 
Es wird aber so sein wie es immer ist. Das Ding wird eh von den meisten hier nur gespielt wenn die Regeln passen.
Ansonsten ist es eh nur für Sammler und Umbauer und die werden den schon gerade ziehen.
Man muss ja einfach nur die Läufe der AC stutzen und schon wirkt er besser.

Wenn er aber 130 Punkte für Panzerung 11 kostet, dann muss man erst mal sehen ob sich das lohnt.

Für alle Ork und Necronspieler freut es micht aber ungemein, denn die Flieger sind wirklich gut.
 
Die erste Umbau idee für den Stormtalon
die Stuka gegen die vom Master of the Ravenwing austauschen
und die LK vieleicht gegen die vom LR. macht das alles ein bischen schmaler und dann vielleicht noch eine Heckverlängerung.
und dann dürfte der langsam werden.
würde sagen das der Apachii Hubscharuber hier starke insperationen gesetzt hat