GW-Releases im Okt. 2012

Wieder was von Faeit bezüglich des WD:

via multiple sources on Feait 212 (multiple separate sources saying the same things)
-White Dwarf will be available digitally.
- a new logo
-The subscription model has changed. No longer will you subscribe for 12 months. You will purchase 12 vouchers to redeem at your choosing. This means you can buy 12 magazines from one month, or 1 magazine any month for 2 years from purchase. Basically you choose what months you want to pick up at the store. Dont want next months.... no problem.
-If you purchase the vouchers and pick it up in the store you will get 4 free issues. Subscription price is $80 ($5/issue)
-If you purchase on the website or get it sent to your home, you will get 2 free issues. Subscription price is $100 ($7.14/issue)
- The price is going to be $10/issue or 8 Euros
- They are shooting for around 160 pages an issue.

- higher quality paper, different cover quality
- very picture heavy
- more articles featuring the Black Library, Eavy Metal Team, Design Studios... Much more
- They expect to have more items attached (posters, key fobs, etc.)

- On September 21st, all old issues will be removed from the stores and website
- At the end of the month (the day before new white dwarfs are released) ALL issues will be destroyed permanently (you won’t be able to order back issues from the website). These are going to be inventoried items and tracked, so there won’t be holding any back at the end of the month, similar to the process when they took the old rulebooks and core sets off the shelves.
- Many more issues will be sent to the store.
- The issues should feature current products and not be filled with advertisements for the first 1/3rd of the magazine.

Quelle: http://natfka.blogspot.de/2012/09/white-dwarf-what-is-happening-on-22nd.html#more

Was interessant ist, mit Release des neuen WD, erstmals auch digital, werden alle älteren Ausgaben vernichtet. Oo

PS.: sollten die Abo-Gerüchte stimmen, sind die Änderungen ziemlich für den Po.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wäre das für den Po? Das ist zumindest für Deutschland Abomäßig ein Riesen Fortschritt meiner Meinung nach! Das Flexibelste Abomodell was ich bisher gesehen habe.

Flexibel ja, gebe ich dir zu 100% recht. Doch sollten die Gutscheine nur in den GW-Stores gelten,... naja ich habe keine Lust mich jedes mal über ne Stunde in den Zug zu setzen, um zu einem der Läden zu pilgern. 🙂

Aber wir werden sehen wie es wird. 🙂
 
- They expect to have more items attached (posters, key fobs, etc.)

Als digitale version seeehr sinnvoll^^

wenn die grotze des hinbekommen des des ding auch zum release bei mir im briefkasten ist und nicht ne woche spaeter, waere en papier abo sogar etwas sinnvoll.

Falls des heft nicht weiter buntes klopapier ist und auchmal wieder was gescheites drinsteht.

key fobs loel NeeEEeeeRRrrrDDddness, kann man sich dochnicht mit sehen lassen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Auflage macht das viel aus. Eine Gamstart hat eben eine viel höhere Auflage, Magazine wie schöner Wohnen oder ander Spezialmagazine kosten schon viel mehr als der WD obwohl es da noch viel mehr Interessenten gibt.

Das ist soweit richtig. Wenn ich nun für meine Kleinauflage mehr Kohle haben will, muss ich dem Leser (beim WD sind es ja eher Betrachter) aber auch was bieten und bestimmt nicht nur besseres Papier...😉
 
Aber was bietet man denn?
Ein Anfänger freut sich sicher über einsteigertipps und Bemalguides. Ist auch zufrieden mit vorgestellten Produktneuheiten.
Das lockt aber keinen Profi.
ein Magazin für Profis lockt aber keinen Anfänger. So gehts doch los.

Sicher kann der WD sich verbessern und hat, was sein Potenzial angeht, enorm Spielraum nach oben.
Aber bis Samstag 11Uhr reden wir alle über ungelegte Eier was die Neuauflage angeht. Wenn man dann hier manche Kommentage ließt würden sich manche noch beschweren wenn das Ding kostenlos währe.
 
Einige der Kritiken sind mmn durchaus berechtigt, was mich aber immer zurückhält, da weiter drauf zu hauen, ist der Umstand, dass bei mir bezogen auch eine gehörige Menge an Nostalgie bzw dem Fehlen einer solchen mitschwingt. Ich bin jetzt seir WD 13 dabei, man blickt dann häufig wehmütig auf die gute alte zeit zurück und lässt sich etwas trüben.
Das soll nicht heissen, das Kritik unangebracht ist, der WD hat inhaltlich wirklich nachgelassen, aber schwingt doch bei vielen, älteren User, behaupte ich jetzt, dieses emotionale Gefühl mit.
 
Da fängt es doch schon an...ich habe ein abo und kann am Samstag nicht mireden. Meine Abo-Zeitung kommt erst am Dienstag oder Mittwoch an (PS ich wohne in Berlin und nicht auf dem Dorf wo GW vielleicht tatsächlich etwas längere Transportwege hat). Das gibt es nirgendwo sonst das die Abo-Kunden ihre Zeitung erst 3-4 Tage nach erscheinen selbiger zugestellt bekommen. Außerdem hällt sich die Redaktion nicht an ihre eigenen Termine. Ich habe oft Samstags, Sonntags und gar Montags keinen WD im Laden bekommen obwohl der Samstag als Erscheinungstermin angegebn war. das ist mehr als schlecht!
Deswegen habe ich jetzt auch gekündigt.
Früher hat man den WD noch regelrecht verschlungen. Die Index Astartes Artikel über die SM Legionen oder die erzählerischen Spielberichte haben einen für 2-3 Stunden gefesselt. Heute blättert man den WD in 5 Minuten durch ließt 2-3 Plots die einen interessieren und hat das Heft nach 10 MInuten wieder aus der Hand gelegt. Mal ganz davon weg das die Spielberichte usw. reine Werbung für neue Einheiten sind.

Hier im Forum erleben wir doch auch ständig Anfänger die die "Überneueinheit" spielen wollen weil die im WD so geil aussah und im Spielbericht so mördermäßig daher kam und dann muss man denen erklären das das alles gepuscht ist und die Einheit eigentlich garnicht so der Bringer ist. Aber egal....was am WD verbessert werden müßte?

Mehr Hintergrundsinfos und richtige Artikel ala Index Astartes
Erzählerische Spielberichte
Autentische Spielberichte
Bilder von Armeen (Spielerarmeen)
Kampganen ala 4 Genreräle oder Sturm des Chaos
weniger Werbung dafür mehr Info rund ums Spiel
Detailierte Vorstellung neuer Armeebücher und Codies und zwar mit Hintergrund und SPielauswirkung undn icht mit Werbung

Dieser ganze Werbestil muss raus aus dem WD damit es wieder ein Hobbymagazin ist und kein monatlicher Werbekatalog.
Wenn GW Werbung machen will sollen sie wie Otto usw. 2-3 mal im Jahr nen Katalog rausbringen mit ein bissel Storie usw. Dafür würde ich sogar bezahlen auch wens sonst die Kataloge frei Haus gibt...aber jeden Monat einen Werbekatalog verkaufen ist dreist...das würde außer bei GW niemand sonst mitmachen. Oder würdet ihr euch jeden Monat bei C&A ein Werbeprospekt für 5 Euro kaufen oder im Netto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber letztlich machen Gamestar, Schöner Wihnen (😉 ), Landlust, Tattoo-Show und wie sie alle heißen nix anderes als Werbung.
Der Unterschied ist das sie "Unabhängige Redakteure von Medienvelagen" sind.
Also mal Offensichtlicher, mal versteckter Gekauft.
Aber letztlich schreiben und verkaufen sie Werbung.
Der WD ist direkt von GW.

Da rechnet doch keiner ernsthaft mit einem Kasten-Artikel: Gurkentruppe des Monats - welche Einheit am meisten Abstinkt.

Ich habe im WD auch schon Artikel gesehen bei denen man Kotzen wollte, so aggressiv offensichtlich wurde Geworben.
Aber letztlich ist doch klar das im eigenen Heft geworben wird, und nicht abgeraten.

Das der WD so lange braucht um bei den Abonenten zu erscheinen, ist traurig, aber sie Versprechen ja leider auch kein: Rechtzeitig zum Release im Briefkasten.
 
Ach, andere Hobbymagazine zeigen doch, dass man es komplett anders aufziehen kann. "No Quarter" von Privateer Press hat tatsächlich interessante Artikel. Und Wargames Illustrated gehört zu Battlefront, hat aber nur vereinzelte Flames of War Artikel und diese sind dann auch extrem brauchbar, wie neue Armeelisten, Taktikartikel (die tatsächlich Taktik vermitteln und nicht darin enden, dass man sich Einheit X kaufen soll) oder historische Hintergründe. Das ganze ist in dem Sinne Werbung, dass man Lust darauf bekommt, diese Einheiten auszuprobieren, aber das geht nicht im Stil von "KAUF DEN RIESEN UND ERSCHLAG DEN GEGNER MIT DEINEM MEGAPIMMEL" wie im WD, sondern indem schlicht und ergreifend neutral beschrieben neue Alternativen fürs Spiel geboten werden, die bereits vorhandene Spielmöglichkeiten in keinster Weise ungültig machen. Und das in einem Ton, der sich an Erwachsene richtet und nicht dieser ekelhafte "OMG, ich krieg beim Anblick unserer eigenen Miniaturen einen Orgasmus."-Dreck von GW.
Eine Wargames Illustrated bietet mir für den geringeren Preis eines Einzelexemplars mehr Lesestoff in einer Ausgabe als ein komplettes Jahresabo des WD. Und das meine ich jetzt todernst und ohne jegliche Übertreibung.

Sehr interessant in der Hinsicht auch ein Podcast-Interview mit dem Chef von Battlefront, der auf die Unterschiede im Marketing/Support zwischen BF und einer nicht näher genannten anderen Miniaturenfirma nur gemeint hat: "Wir möchten unsere Kunden so behandeln, wie wir als Spieler auch behandelt würden wollen." Mal abgesehen, dass er auch zugibt, dass sie momentan in manchen Bereichen Lieferschwierigkeiten haben und auch nachvollziehbar erklären kann, wieso und gleichzeitig um Verständnis bittet. Unvorstellbar bei GW, dass diese irgendwelche Probleme oder Engpässe zugeben würden oder sich sogar bei den Spielern entschuldigen würden (Schock!!!). Dort ist ja immer alles perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Wargames Illustrated gehört zu Battlefront, hat aber nur vereinzelte Flames of War Artikel und diese sind dann auch extrem brauchbar, wie neue Armeelisten, Taktikartikel (die tatsächlich Taktik vermitteln und nicht darin enden, dass man sich Einheit X kaufen soll) oder historische Hintergründe.
Da darf man aber auch nicht die unterschiedlichen Ausgangslagen betrachten. Der WD war schon immer das Hausmagazin von GW und befasste sich deshalb ausschließlich mit deren Produkten. Die Wargames Illustrated war bis vor einigen Jahren ein unabhängiges Magazin, das dann von Battlefront aufgekauft wurde. Und da hätte eine stärkere Konzentration auf FoW wahrscheinlich zu einem Abwandern großer Teile der Stammleserschaft geführt.