GW-Releases im Okt. 2012

Der WD war schon immer das Hausmagazin von GW und befasste sich deshalb ausschließlich mit deren Produkten.

Nope. Noch in den 80ern wurden Fremdprodukte besprochen und sogar auch beworben. Der Umbruch kam, soweit ich mich erinnern kann, kurz nach dem Erscheinen von Warhammer 40.000. Davor war alles mögliche drin, auch Call of Cthulhu, Pendragon, AD&D und Werbung für andere Spiele- und Miniaturenhersteller. Interssant auch, dass GW früher Zubehör für Fremdprodukte in Lizenz rausgebracht hat (für Chaosium beispielsweise). Heute ist es andersrum. 🙂
 
Da darf man aber auch nicht die unterschiedlichen Ausgangslagen betrachten. Der WD war schon immer das Hausmagazin von GW und befasste sich deshalb ausschließlich mit deren Produkten. Die Wargames Illustrated war bis vor einigen Jahren ein unabhängiges Magazin, das dann von Battlefront aufgekauft wurde. Und da hätte eine stärkere Konzentration auf FoW wahrscheinlich zu einem Abwandern großer Teile der Stammleserschaft geführt.

Und? Die Tatsache, dass durch die Umorientierung des WD von einem Hobby- zu einem Werbemagazin zahlreiche Stammleserschichten wegbrechen, hat GW auch nicht daran gehindert, den WD umzudefinieren. Hätte BF ein reines FoW-Heft daraus machen wollen, dann hätten sie es auch machen können, dann hätten sie zum Ausgleich für die fehlenden Abonennten einfach den Preis erhöht und die Artikeldichte eingedampft und schon wären wir beim WD-Konzept 😉
 
Du hast das Prinzip leider absolut nicht begriffen. GW betreibt eine geheime Mafia, die jeden, der mal irgendwas in deren Onlineshop bestellt hat, irgendwann aufsucht; da kommt dann zu jedem Release ein Mitarbeiter, hält dem unwilligen Kunden eine Pistole an den Kopf, während ein zweiter Mitarbeiter zur Sicherheit danebensteht und droht, die ganze Familie samt Hund zu ermorden, wenn der Kunde nicht sofort das neue Produkt kauft, ob es ihm nun gefällt oder nicht. Auch unangemeldete Kontrollbesuche, ob man beim Spieleabend wirklich die neue Über-Einheit regelgetreu gegen die schwächste Armee spielen lässt, werden durchgeführt, Hausregeln und Fremdherstellerbenutzung werden mit Einkerkerung im Keller des Hobbyzentrums geahndet.

Also, das ist zumindest das was ich mir zusammengereimt habe, vom Lesen in all den Gerüchtethreads. Feier Wille, ob man etwas kauft oder wie man es benutzt, scheint nämlich nicht jedem gegeben zu sein. Ich jedenfalls bin kein regelmäßiger White Dwarf-Käufer, werde mir das neue Magazin aber mal ansehen. Wenn es mir gefällt, werde ich es vielleicht öfter kaufen, wenn nicht, dann ist es eben ein GW-Produkt, das ich nicht brauche und lasse es. Na und?
GW ist eine Firma und kann selbst entscheiden, was sie dem Kunden zu welchem Preis geben möchte. Wenn der Kunde es haben möchte, dann soll er's doch nehmen, wenn er es nicht braucht, dann kauft ers eben einfach nicht.
 
Das Problem ist nicht, dass der WD scheiße ist und man ihn dann nicht kaufen braucht, sondern dass es im Produktangebot von GW eine Lücke gibt, die damals vom guten WD geschlossen wurde. Die Leute WOLLEN ja einen WD, nur halt mit vernünftigem Inhalt.

Das ist so, als wenn die ganzen Leute bei meinem Bäcker vor Ort gerne Brötchen kaufen wollen, aber der Bäcker will nur Brot backen (einfach nur, weil er faul ist). Da die Leute, welche Brötchen kaufen wollen, stattdessen nicht das Brot kaufen, macht der Bäcker nun das Brot teurer, damit er seine Kosten wieder reinbekommt, anstelle einfach Brötchen zu backen. Das ist in der aktuellen Form eine Lose-Lose-Situation für alle außer für die WD-Redakteure, die wahrscheinlich einen recht angenehmen Job haben. Jeden Monat die gleiche Hochglanzbroschüre mit den gleichen Artikeln, nur leicht auf die zuletzt aktualisierte Armee angepasst. Geht vermutlich mit Wortersetzung unter Word, um einzelne Phrasen im Text hin und her zu verschieben...
 
Du hast das Prinzip leider absolut nicht begriffen. GW betreibt eine geheime Mafia, die jeden, der mal irgendwas in deren Onlineshop bestellt hat, irgendwann aufsucht; da kommt dann zu jedem Release ein Mitarbeiter, hält dem unwilligen Kunden eine Pistole an den Kopf, während ein zweiter Mitarbeiter zur Sicherheit danebensteht und droht, die ganze Familie samt Hund zu ermorden, wenn der Kunde nicht sofort das neue Produkt kauft, ob es ihm nun gefällt oder nicht. Auch unangemeldete Kontrollbesuche, ob man beim Spieleabend wirklich die neue Über-Einheit regelgetreu gegen die schwächste Armee spielen lässt, werden durchgeführt, Hausregeln und Fremdherstellerbenutzung werden mit Einkerkerung im Keller des Hobbyzentrums geahndet.

stimmt, dass hab ich wirklich nicht! 😀
 
Bei der ganzen Lobhuddelei, die GW sonst so an den Tag legt, darf man eigentlich nix erwarten. Aber andererseits kann er auch nicht sehr viel schlechter werden.

Vllt drucken sie ja die Bilder von ihrer Flickr Galerie in den WD um die 40 Zusatzseiten zu füllen und eine Art Nähe zu ihren Lesern zu halten 😀
 
Na ich bin gerne bereit Geld für den WD auszugeben, wenn er vernünftig überarbeitet wird und endlich mal was für Hobbyisten liefert, statt ein Werbeblättchen für 9-jährige zu sein.
Sie müssen halt mit dem Internet konkurrieren. Das lässt sich eig. prima machen. Allerdings nicht dadurch, dass die Fotos aus dem Netz abdrucken und verkaufen. Ich will mal richtigen Text von den Designern und Regelfuzzies und anständige Taktikberichte von Leuten, die ne Ahnung vom Spiel haben!
Gerne wird auch kritisiert, dass die Spielberichte nur neue Einheiten präsentieren. Das finde ich gut, sie müssen nur anständig durcdacht sein. Denn ich will ja sehen, wozu sie eingesetzt werden können, bzw. für welchen Einsatz sie konzipiert wurden. Dabei stört es mich auch nciht, dass die Spielberichte manipuliert sind. Wen juckts, wenn man gut unterhalten wird. Aber daran, dass 5 Scouts nen Schwarmtyrant im Nahkampf besiegen, kann ich nix abgewinnen. Das mag vorkommen, hat aber nichts mit der Spielrealität zu tun. Solche "wahnwitzigen und coolen Zufälle" kann man sich dann gerne sparen.
 


Bäh, ich hoffe mal, dass das ein Fake ist. Optisch würde der neue WD so ja mal gar nichts mehr her machen. Das ist Retro-Style der frühen 80er Jahre oder so und spricht mich überhaupt nicht an...

Und ja, es gibt nach dem Cover neue Chaos Minis, das wussten wir. Kein Codex ist eher eine Überraschung, das stimmt. Aber mal abwarten - die ersten Seiten mit Produktfotos sollten dann ja rasch folgen...