Einfach kurios, wie solche Diskussionen immer und immer wieder gleich verlaufen, egal welches Spiel (wenn es denn einen bestimmten Bekanntheitsgrad erworben hat) und egal in welchem Zustand. Es werden so viele Klischees und Phrasen verwendet, dass man sie kaum mehr zählen kann.
Wenn ich die letzten Seiten zusammenfasse, dann benötigt man zum Testen alle Spieler, vom Turnierspieler bis hin zum Sammler.... das ist schon einmal sehr präzise, ich schicke also die Regeln zum Testen an die ganze Welt.
Ich kann mir auch wirklich vorstellen, dass da sehr viel dabei rum kommt. Wenn ich diese ganzen konstruktiven Topics beispielsweise zum Thema Beschränkungen ansehe, dann erkenne ich deutlich, was für ein starker Konsens und verwertbares Feedback von so einer Spielergemeinschaft rückläuft!
1. Spieler eines Systems können sich, sofern die Fanbasis eine bestimmte Größe hat, nicht einmal über die Farbe von Sch... einigen.
2. JEDER hält sich für den Chefkritiker schlechthin, JEDER hat eine Meinung die unbedingt richtig ist und JEDER hat einen Absolutheitsanspruch, denn das Internet bildet uns dermaßen weiter, dass man die Weisheit schon so mit Löffeln gefressen hat, dass man noch nicht einmal ein Spiel absolvieren muss um zu wissen, wie es um die Balance und um die Regeln bestellt ist. Keiner, der noch alle Tassen zusammen hat, verlässt sich auf die wankelmütige, flatternde, fragile und unfundierte Meinung eines Spielermobs!!!!
Wie subjektiv das Ganze ist sehen wir hier:
Eigentlich ist X-Wing ein sehr gutes Beispiel.
Inzwischen ähnlich umfangreich und komplex wie 40k, aber man braucht nicht zwangsweise das neue Spielzeug um dabei zu bleiben und das Metagame verschiebt sich teilweise unabhängig von den veröffentlichungen (das Spiel hat trotzdem seine Probleme und eine echte 2. Edition mit etwas Streamlining und kaufbaren Kartenpackungen würde dem gut tun
Das ist ja der Gag des Jahrhunderts!!!
Von den anfänglichen Firespraylisten über Fathan, Schwärmen bis hin zu Krabben oder den absolut witzlosen Y-Wings mit ihren Autogeschützen dreht sich der Wind nahezu beliebig in jede Richtung, teilweise abhängig von einzelnen Karten. Die Starviper wurde zu einem Verkaufsschlager... keine Sau hat jemals in einem ernst gemeinten Spiel dieses Schiff aufgestellt, allerdings waren die in der Packung enthaltenen Autothrusters so übertrieben gut, dass sie nahezu jeder haben wollte (Turnierspieler würden wahrscheinlich sagen "musste")
Man hat hier teilweise ein Schiff gekauft, um eine Karte zu ergattern.
Das Phantom hat so überzogen dominiert, dass irgendwann später die Konterschiffe und Regeln kreiert wurden... danach konnte man es in die Tonne treten. Aber hier wird über WH 40k gejammert, deswegen kann man auch gerne das als Beispiel hernehmen. Die Eingriffe in die Balance sind nahezu nirgends gravierender als bei X-wing und nahezu nirgends gibt es eine vergleichbare Schere von nutzlosen Schiffen und Piloten gegenüber der Krone der Schöpfung.
Aber hey, das ist Fantasy Flight Games und nicht Games Workshop, deswegen ist das automatisch gut!
Wenn ich mir allein schon überlege, was im Verlaufe der Jahre so alles gelaufen ist....
Die Spielerschaft findet die deutschen Übersetzungen blöd -> alle Modelle bekommen die englischen Namen -> die Spieler findet es blöd, dass die Namen nicht übersetzt werden
Früher hatte man eine überschaubare Zahl an Neuveröffentlichungen -> Spieler regen sich auf, dass sie teilweise zu alte Sachen haben
Die Schlagzahl wird erhöht -> Spieler regen sich auf, dass es ständig neues Zeug gibt
Es werden die Codices beibehalten und Erweiterungen eingeführt -> Spieler regen sich auf, dass es eine unübersichtliche Zahl an Erweiterungen gibt
usw usw usw
Daneben gibt es immer wieder die Schreie, dass bestimmte Fraktionen zu stark sind... absolut null und keine Statistik belegt auch nur Ansatzweise diese Behauptung, aber man wiederholt sie ständig. Es gibt bestimmte Fraktionen die gewinnen und Punkt... aber eigentlich ist das Spiel abhängig vom Glück, mehr als von allem anderen.... dann sollte es ja keine zu starken Fraktionen geben, denn es entscheidet ja das Glück... Irgendwie aber doch nicht, denn es gewinnen ja immer die gleichen Spieler, scheinen die Glückspilze des Jahrhunderts zu sein.
Dann entscheidet halt die Liste das Spiel.... könnte jemand diese Liste
👎 mal posten!? Ich lese zwar überall, dass es diese Listen irgendwo geben soll, aber bislang konnte ich diese Gewinnerlisten noch nirgends entdecken!?
Ermüdend zu erwähnen, dass gerade die Spieler nach Regeltests schreien, die nach eigenen Angaben aber überhaupt keine Spiele absolvieren... gerade diese Spieler haben aber zumeist die lauteste und eindeutigste Meinung über das Spiel.
Das sind die erfolglosen Prädiger, die ihre anderen Spieler von anderen Systemen überzeugen wollen. Die sind zwar immer besser und viiiiiiel balancierter, aber leider scheitert es IMMER an der Unflexibilität der Mitspieler, dass sie das System nicht wechseln. Man weiss es besser als die 10 anderen Spieler, dass das andere System besser ist, aber leider sind die anderen einfach nicht schlau genug......