GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn GW so weiter macht, kaufen die Leute immer weniger. Das führt dazu, dass sie mal wieder erhöhen (würden sie eh machen), das führt dazu, dass noch weniger kaufen und dann is GW in 10 JAhren pleite, weil wir alle kein bog mehr haben deren Mist zu kaufen und alternativModelle bénutzen, die auch noch besser aussehen.

PS: will auch kein resin, die sollten wenn alles aus Plastik rausbringen
 
vielleicht sparen die einfach um bald Windows und VW aufzukaufen..dann gibt es einen VW Golf 7 mit integriertem Gamer PC inklusive Space marine spiel und mit paintstation drin..kostenpreis von der stange: 1Million €

:huh:.

naja...
... das GW funktioniert würd ich nich unbedingt sagen, dadurch das sie an allen Enden sparen und Praktikanten die Codies schreiben, würd ich sagen, dass der Vorstand weiter "funktioniert", die Firma aber langsam aber sicher in den Abgrund steuert
 
Ich werde mir erst ein abschließendes Urteil zum Preis bilden wenn ich die erste Resin-Miniatur (von GW) in den Händen halte... Ich persönlich habe kein Problem mit einer Preiserhöhung wenn die Qualität des Materials dann tatsächlich besser ist.

Viele Dinge die hier in diesem Thead stehen sind nach wie vor Spekulation, ob es am Ende wirklich brüchig oder giftig ist wird sich schon noch früh genug zeigen. Auch ob die alten Gussformen überhaupt verwendet werden konnte hier bislang niemand mit Sicherheit sagen.

Die Preiserhöhung wäre sowieso irgendwann gekommen, wenn es dazu dann noch besseres Material gibt, umso besser. Aber wie gesagt, wartet doch erstmal ab bis ihr es in den Händen haltet.
 
ha, wie konnte ich nur hoffen?! als ich die preise der neuen dark eldar gesehen habe, habe ich kurzzeitig gehofft das der preis angemessen sein würde fürs resin.
ich hätte es durchaus akzeptiert, das GW die matrialpreiseinsparung eingestrichen hätte und den preis so gelassen hätte wie er ist.

das sahnehäubchen wäre es noch, wenn gw den preis anhebt und über die mailorder für diesen preis die alten zinnmodelle verkauft 😀

ich ordere mir die tage mal einen schicksalsleser für meine eldar und weise meinen dealer an mir einen aus resin kommen zu lassen, mal gucken wie die so sind. neue modelle werden es kaum sein, wenn eine änderung des materials "dauergeilheit" hervorrufen soll und atemberaubend ist, das wäre ein neuer avatar für die eldar quasi das pendant zu sex mit Aliens in einem live fernsehbericht sonntag nachmittags 😀
würden alle die benannten modelle, oder zumindestens die meisten, neu designt in resin rauskommen, würden doch die GW mitarbeiter angewiesen das auf spruchbänder zu schreiben und damit nackt durch die straßen zu laufen....und das schon einen monat vorher!
 
PS: will auch kein resin, die sollten wenn alles aus Plastik rausbringen

Das Funktioniert aber nicht immer so Besonders gut bei Modellen wo eine bestimmte Stückzahl X mit hoher Wahrscheinlichkeit (und glaub mal GW hat genug unterlagen um darüber Aussagen treffen zu können) nicht überschritten wird lohnt sich Plastik einfach nicht.

:huh:.

naja...
... das GW funktioniert würd ich nich unbedingt sagen, dadurch das sie an allen Enden sparen und Praktikanten die Codies schreiben, würd ich sagen, dass der Vorstand weiter "funktioniert", die Firma aber langsam aber sicher in den Abgrund steuert

Genau das höre ich jedes Jahr und eins hat der Vorstand hin bekommen die Pleite die die (viel zu teuere) HDR Lizenz und der zu starke Expansionskurs der ersten Hälfte der 2000er beinahe verursacht haben ab zu wenden das dazu einige Einschnitte nötig waren war abzusehen und der Plan mit HDR leute zu WHF und 40k zu ziehen ist nun mal nicht in dem Masse aufgegangen wie geplant. Und das Wirtschaftliche Entscheidungen nun mal nicht Hand in Hand gegehen mit Kundenverständnis ist nun mal klar.


B2T:
Und so schlimm ist Resin nicht nur das Werbe Bla Bla drum herum und der Preisschub sind nen echter Witz und hinterlassen einen sehr faden Beigeschmack.
 
Ich gebe mal meinen Senf dazu, interessiert wahrscheinlich eh keine Sau, dann einfach ignorieren. ^^

Warnung: Unterster Absatz gefährdet das Seelenheil, kein Witz!

Senf:

Das Gesetz der Massenproduktion gilt immer, daher ist es immer billiger viel zu produzieren, da sich die fixen Kosten (Form, Entwicklung,etc) dann auf mehr Produkte verteilen und so pro Stück geringer sind.

Vermutlich belaufen sich die FK für ne 10er Box Marines auf unter 50cent, während sie für Modelle die seltener gekauft werden deutlich höher sind.

Die Variablen Kosten (Löhne, Gehälter, Energie, Transport, Marketing, Miete, Lohnnebenkosten, ggf. Zölle,etc.) sollten also den Löwenanteil der Kosten ausmachen, wobei Plastik/Resin auch nicht die Welt kostet.
Das Plastik für ne 10er Box Marines kostet bestimmt nicht mehr als 2 Euro, wir Spieler/Sammler zahlen nur die Maschinerie die dahinter steht, was auch den Lohn der Rothemden mit einbezieht, sowie die eine gute Idee die die Gründer damals gehabt haben (wie Bill Gates mit der Patentierung das Doppelklicks).

Weiterer Senf:

Wenn euch die Preiserhöhung auf den Sack geht, dann kauft einfach nichts mehr, oder kauft nur noch die "alten" Modelle die dann (hoffentlich) noch alle den "alten" Preis haben.
Ihr könnt natürlich auch GW komplett boykottieren und ihnen so zeigen was ihr von seinen Absichten und/oder seiner Preispolitik haltet, schließlich ist der GW-Konzern auf euch angewiesen und nicht ihr auf ihn (meistens zumindest ^^).
Ihr könnt natürlich auch einfach fragen was das ganze Gerede soll und einfach die par Euro mehr bezahlen (ein Hobby ist ein Luxus, und somit meist mit Kosten verbunden(wie schon gesagt)) bzw. bei geeigneten Läden schöne Alternativmodelle kaufen oder einfach proxn.
Der letzte Weg ist es alles hinzuschmeißen, zu flennen wie GW alles versaut hat und wie schön alles früher war, und das ihr ab jetzt nur noch Warmachine oder ähnliche alternative Tabeltop-Spiele spielt, macht doch, es ist eure Entscheidung.

Jetzt noch Ketchup:

Ich warte auf die Preise und kauf mir dann einfach ne schöne billige Miniatur und teste sie auf Herz und Nieren (ich habe eine Sauna *muhahaha*) vielleicht löst sich dann ja alles in Wohlgefallen auf.
Wenn das ganze zu teuer (wenn 2 Boxen Marines mehr als ein Ticket fürs Summer Breeze kosten) oder ne miese Qualität hat werde ich in Zukunft meine ganzes Geld nur noch für Festivals ausgeben und in Zukunft mir ein anderes Hobby suchen wie z.B. Rauchzeichen-morsen mit zweihunderter-Scheinen (schreibt man das zusammen????).

Bratwurst und Fritten:

Von dem Geld was eine 10er Box Space-Marines kostet kann ein Kind in Afrika einen Monat Essen und Wasser bekommen sowie zur Grundschule gehen.
 
Wenn euch die Preiserhöhung auf den Sack geht, dann kauft einfach nichts mehr, oder kauft nur noch die "alten" Modelle die dann (hoffentlich) noch alle den "alten" Preis haben.

Das ist der entscheidende Punkt, den ich glaube ich irgendwann nochmal in meine Signatur hier rein schreibe. In diesem Forum wird gejammert, gejammert und nochmal gejammert aber putzigerweise kaufen alle brav wie die Lämmer weiter.

Wenn euch die Umstellung auf Resin annervt und / oder ihr die steigenden Preise nicht mittragen wollt, dann kauft halt nicht. GW führt das jetzt erstmal als eine Art "Modellversuch" durch, ist also die perfekte Gelegenheit um euren Zorn auf diese böse, böse Firma in Form eines Kaufboykotts zu entladen, wenn euch der Sinn danach steht.

Dabei sollte man sich aber halt auch fragen, ob die Umstellung auf Resin nun wirklich der Untergang des Abendlandes ist. Zinn als Material hatte ja jetzt nicht allzu viele Vorzüge. Daher rate ich auch von Hamsterkäufen ab (mit denen ihr übrigens auch reichlich Geld in die GW-Kasse spült) so lange nicht zu befürchten ist, dass es eine Figur nicht mehr gibt (bei allem was auf der Homepage unter "Sammlermodelle" läuft hätte ich vielleicht ein bißchen Angst) oder eine massive Wertsteigerung zu erwarten ist (bei sehr neuen Modellen, die nur für kurze Zeit als Zinnmodell erhältlich waren). Wobei GW-Minis eh nur sehr bedingt als Wertanlage taugen. 😀
 
Wenn euch die Umstellung auf Resin annervt und / oder ihr die steigenden Preise nicht mittragen wollt, dann kauft halt nicht. GW führt das jetzt erstmal als eine Art "Modellversuch" durch, ist also die perfekte Gelegenheit um euren Zorn auf diese böse, böse Firma in Form eines Kaufboykotts zu entladen, wenn euch der Sinn danach steht.

Das ist so sinnvoll wie Sternfahrten gegen Ökosteuer Erhöhungen.

Wenn es so konsequent wäre wie die E10 Verweigerung nun dann.... aber wird es nicht sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.