Ich gebe mal meinen Senf dazu, interessiert wahrscheinlich eh keine Sau, dann einfach ignorieren. ^^
Warnung: Unterster Absatz gefährdet das Seelenheil, kein Witz!
Senf:
Das Gesetz der Massenproduktion gilt immer, daher ist es immer billiger viel zu produzieren, da sich die fixen Kosten (Form, Entwicklung,etc) dann auf mehr Produkte verteilen und so pro Stück geringer sind.
Vermutlich belaufen sich die FK für ne 10er Box Marines auf unter 50cent, während sie für Modelle die seltener gekauft werden deutlich höher sind.
Die Variablen Kosten (Löhne, Gehälter, Energie, Transport, Marketing, Miete, Lohnnebenkosten, ggf. Zölle,etc.) sollten also den Löwenanteil der Kosten ausmachen, wobei Plastik/Resin auch nicht die Welt kostet.
Das Plastik für ne 10er Box Marines kostet bestimmt nicht mehr als 2 Euro, wir Spieler/Sammler zahlen nur die Maschinerie die dahinter steht, was auch den Lohn der Rothemden mit einbezieht, sowie die eine gute Idee die die Gründer damals gehabt haben (wie Bill Gates mit der Patentierung das Doppelklicks).
Weiterer Senf:
Wenn euch die Preiserhöhung auf den Sack geht, dann kauft einfach nichts mehr, oder kauft nur noch die "alten" Modelle die dann (hoffentlich) noch alle den "alten" Preis haben.
Ihr könnt natürlich auch GW komplett boykottieren und ihnen so zeigen was ihr von seinen Absichten und/oder seiner Preispolitik haltet, schließlich ist der GW-Konzern auf euch angewiesen und nicht ihr auf ihn (meistens zumindest ^^).
Ihr könnt natürlich auch einfach fragen was das ganze Gerede soll und einfach die par Euro mehr bezahlen (ein Hobby ist ein Luxus, und somit meist mit Kosten verbunden(wie schon gesagt)) bzw. bei geeigneten Läden schöne Alternativmodelle kaufen oder einfach proxn.
Der letzte Weg ist es alles hinzuschmeißen, zu flennen wie GW alles versaut hat und wie schön alles früher war, und das ihr ab jetzt nur noch Warmachine oder ähnliche alternative Tabeltop-Spiele spielt, macht doch, es ist eure Entscheidung.
Jetzt noch Ketchup:
Ich warte auf die Preise und kauf mir dann einfach ne schöne billige Miniatur und teste sie auf Herz und Nieren (ich habe eine Sauna *muhahaha*) vielleicht löst sich dann ja alles in Wohlgefallen auf.
Wenn das ganze zu teuer (wenn 2 Boxen Marines mehr als ein Ticket fürs Summer Breeze kosten) oder ne miese Qualität hat werde ich in Zukunft meine ganzes Geld nur noch für Festivals ausgeben und in Zukunft mir ein anderes Hobby suchen wie z.B. Rauchzeichen-morsen mit zweihunderter-Scheinen (schreibt man das zusammen????).
Bratwurst und Fritten:
Von dem Geld was eine 10er Box Space-Marines kostet kann ein Kind in Afrika einen Monat Essen und Wasser bekommen sowie zur Grundschule gehen.