Also ich hatte lieber was schönes hartes in der Hand.
und sowas in einem forum das minderjährige lesen
😱
wenn die minis wirklich so "biegsam" sind, würde ich mir eher sorgen um die farbe machen. ich glaube die mag das dann nicht sonderlich. ich frag mich schon wann ich den ersten höre der sagt "ohhhh, soweit darf man das wohl nicht biegen...." :lol:
ich hab mir heute jedenfalls ne box skorpione und harlies gekauft, und 3 std lang entgratet und zusammengebaut. da weiß ich wenigstens was ich habe (außerdem sind se jetzt noch günstiger ^_^)
proxxen gut und schön, aber das hat auch irgendwo eine grenze, spätestens wenn man nichtmehr weiß, als was der sm-rakwerfer nun stand, in dem trupp mit den grauen bases....war das jetzt der trygon oder die schwarmwache?!?!?
😀. ein zwei modelle ok, aber irgendwann raubt einem das auch den spielspaß!
ich hoffe mal die gehälter ziehen in dem maße an wie GW seine preise, sonst wird irgendwann zwangsläufig das problem der rückläufigen verkaufszahlen kommen. dagegen kann man entweder mit noch höheren preisen ansteuern, die weitere verkaufseinbußen nach sich ziehen oder aber mit niedrigeren preise um die verkaufszahlen zu steigern. da GW sich eher als eine art "luxus" oder "premium" hersteller sieht, ist ersteres zu erwarten. GW möchte wohl eine gewisse exklusivität damit ausdrücken und ja, das bringt sie auch durchaus rüber. dabei bleibt leider der nutzen etwas auf der strecke in meinen augen. Expunator- und protektorgarde waren vorher schon keine überaus "clevere" boxen. beide einheiten leben von ihrern manigfaltigen ausrüstungsoptionen und in den (ehemaligen) zinn boxen, und jetzt wohl halt in resin, sind die ausrüsten aber leider statisch. sehr schade wie ich finde! ich finde bisher die GK-in-servrüstungs-box am idealsten und den besten konsenz aus "exklusivität" und "clevernes". durchaus gehobener preis, dafür fast alle ausrüstungsoptionen, aber immer noch zu wenig bitz
😉
so würde ich mir auch die resinmodelle wünschen! wären bei den teilweise 2-3 euro (und mehr!) aufschlägen noch mehr bitz dabei (die teilweise auch wieder als eigenes totes kapital rumliegen) wäre das clever, aber das wird wohl leider
nicht der fall sein
🙁