GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dabei sollte man sich aber halt auch fragen, ob die Umstellung auf Resin nun wirklich der Untergang des Abendlandes ist. Zinn als Material hatte ja jetzt nicht allzu viele Vorzüge
Hier kann ich dir nur zustimmen, jedoch bei der teilweise exorbitanten Preissteigerung werde zumindest ich nicht mehr mit machen. Von mir aus können die ihr Resin behalten. Ich werde mir lediglich noch Plaste-Mannen zulegen, da hier das Verhältnis zumindest im Ansatz noch stimmt. Falls natürlich die ein oder andere Ends-geile Resinmini rauskommt, die es vorher nicht schon in Metal gab werde ich´s mir nochmal überlegen^^.
Ansonsten gilt im Notfall: Proxen bzw. "count as" ist angesagt.
 
Das ist der entscheidende Punkt, den ich glaube ich irgendwann nochmal in meine Signatur hier rein schreibe.

Du darfst ^^

Wenn euch die Umstellung auf Resin annervt und / oder ihr die steigenden Preise nicht mittragen wollt, dann kauft halt nicht. GW führt das jetzt erstmal als eine Art "Modellversuch" durch, ist also die perfekte Gelegenheit um euren Zorn auf diese böse, böse Firma in Form eines Kaufboykotts zu entladen, wenn euch der Sinn danach steht.

Daher rate ich auch von Hamsterkäufen ab mit denen ihr übrigens auch reichlich Geld in die GW-Kasse spült

Stimmt, ich wette das haben die auch kalkuliert, kein Spieler der igendein(e) Hq oder BCM noch nicht hat wird es jetzt vermutlich kaufen, nur um auf nummer sicher zu gehen, falls man später vieleicht mal die Bitz braucht oder eventuell ne Themenarmee zu z.B. Fabius Gallus(Chaos Space Marines) aufstellen möchte.
Wäre nicht die Gefahr gegeben, das es sie bald eventuell nicht mehr gibt würde keiner jetzt "noch schnell" 6 Boxen Seuchenmarines kaufen.
 
Ohm biegsam? Hilfe At-43 Trauma.....

Beruhig dich Telion ist ja noch nicht Pre Painted -.-

Also irgendwie widerspricht sich der angebliche Ladenleiter!

"mit dem Finger entgrat bar"

"stark biegsam"

Da stimmt doch was nicht?

Also ich hatte lieber was schönes hartes in der Hand.
Sonst erinnert mich GW eher an Schleich und andere Spielzeug Hersteller -.-
Achso hoch detailliert bei biegsam?
 
also...ich hab gehört das Material soll kein richtiges Resin sein..
so weich das man es mim Finger entgraten kann..
und gut biegbar ohne das alles gleich bricht..
und einen sehr hohen Detailgrad aufweisen...

Wenn das neue Matrial keinen hohen Detailgrad hätte würde ich sofort Haribo Goldbären sagen.
 
Also ich hatte lieber was schönes hartes in der Hand.

und sowas in einem forum das minderjährige lesen 😱

wenn die minis wirklich so "biegsam" sind, würde ich mir eher sorgen um die farbe machen. ich glaube die mag das dann nicht sonderlich. ich frag mich schon wann ich den ersten höre der sagt "ohhhh, soweit darf man das wohl nicht biegen...." :lol:

ich hab mir heute jedenfalls ne box skorpione und harlies gekauft, und 3 std lang entgratet und zusammengebaut. da weiß ich wenigstens was ich habe (außerdem sind se jetzt noch günstiger ^_^)

proxxen gut und schön, aber das hat auch irgendwo eine grenze, spätestens wenn man nichtmehr weiß, als was der sm-rakwerfer nun stand, in dem trupp mit den grauen bases....war das jetzt der trygon oder die schwarmwache?!?!? 😀. ein zwei modelle ok, aber irgendwann raubt einem das auch den spielspaß!

ich hoffe mal die gehälter ziehen in dem maße an wie GW seine preise, sonst wird irgendwann zwangsläufig das problem der rückläufigen verkaufszahlen kommen. dagegen kann man entweder mit noch höheren preisen ansteuern, die weitere verkaufseinbußen nach sich ziehen oder aber mit niedrigeren preise um die verkaufszahlen zu steigern. da GW sich eher als eine art "luxus" oder "premium" hersteller sieht, ist ersteres zu erwarten. GW möchte wohl eine gewisse exklusivität damit ausdrücken und ja, das bringt sie auch durchaus rüber. dabei bleibt leider der nutzen etwas auf der strecke in meinen augen. Expunator- und protektorgarde waren vorher schon keine überaus "clevere" boxen. beide einheiten leben von ihrern manigfaltigen ausrüstungsoptionen und in den (ehemaligen) zinn boxen, und jetzt wohl halt in resin, sind die ausrüsten aber leider statisch. sehr schade wie ich finde! ich finde bisher die GK-in-servrüstungs-box am idealsten und den besten konsenz aus "exklusivität" und "clevernes". durchaus gehobener preis, dafür fast alle ausrüstungsoptionen, aber immer noch zu wenig bitz 😉
so würde ich mir auch die resinmodelle wünschen! wären bei den teilweise 2-3 euro (und mehr!) aufschlägen noch mehr bitz dabei (die teilweise auch wieder als eigenes totes kapital rumliegen) wäre das clever, aber das wird wohl leider
nicht der fall sein 🙁
 
Wie in allen Fällen hat das letzte Wort immer das Experiment. Wie gut die neuen Modelle sind, wird man genau in dem Augenblick sehen, wo man die ersten in der Hand hält, bearbeitet und bemalt.

Gleiches gilt für die Preise. Ob eine Sache ihren Preis wert ist, entscheidet sich, wenn man Sache und Preis kennt. Wenn die Preise allerdings wie angekündigt steigen, dürfte das wohl der Tod von Metall-Trupp-Boxen sein, aber die auf Plastik umzustellen, ist ja sowieso der Trend.
 
naja und es wird wohl kein Blister mehr geben sondern alles in Boxen abgepackt werden, laut besagtem Schwarzhemd..

ich denke auch das man das neue Material einfach testen muss bevor wir uns hier ein Urteil erlauben können, das war er erzählte klang jetzt nicht sooo pralle..

aber er meinte er sei wirklich überzeugt von dem Material unabhängig davon das er ein Mitarbeiter sei..wie viel davon jetzt stimmt kann sich jeder selbst zusammenreimen.

Wenn das Material so scheiße sein sollte, wird sich das bestimmt schnell bei den Verkaufszahlen zeigen...
 
Ich kann mich eigentlich nur dem anschließen was Blackorc schon gesagt hat, primär sind ja immer nur die Leute von Preiserhöhungen betroffen die nicht in der Lage sind (wegen geistiger Stabilität oder Ihrem Spielumfeld) auf die Anschaffung von neuen Armeen zu verzichten.

Und diese Handelsbeschränkungen von GW können auch nicht überall greifen da Sie ja schlecht EBay oder anderen Weltweiten Handelsplattformen Vorschriften machen können. Es gibt ja hier im Forum auch genug "Experten" die irgendwelchen Kram kaufen, nach einiger Zeit merken das sie ihn doch nicht brauchen, und hier wieder für günstig feilbieten.

Hinzu kommt auch noch der Faktor "Bunt". Wenn die Leute immer alles bemalen würden was Sie kaufen, würde der Preis auch gleich viel anderst aussehen. Wenn ich z.B. von mir ausgehe, und mir die Kombination aus meinen Ansprüchen was die Bemalung meiner Figuren angeht und dem bischen Zeit was mir das Reallife lässt, ansehe ist das alles nicht so tragisch. Die obige Aussage fusst auf der Annahme das ich für einen Trupp / Panzer / Großmodelle so 2-3 Monate rechne.
 
Zumindest Händler sind damit aus dem Rennen. GW wird strichprobenartig die üblichen Kanäle testen um festzustellen, ob ein Händler sich nicht an die Regeln hält und sollten sie ihn ertappen, wird er nicht mehr beliefert.

Das folgende wurde von mehreren Leuten die beim HQ-Meeting dabei waren bestätigt:

- EU-Händler dürfen nur noch an EU liefern, ähnliches wird auch auf andere Regionen wohl noch zukommen, wenn ein zu großes Preisgefälle zwischen diesen Regionen gibt.
- Neue Produkte werden nur noch eine Woche vor Release bekanntgegeben und somit praktisch mit dem Erscheinen des jeweiligen WD bei den Abokunden rausgehen. Nur noch diejenigen, die direkt an dem jeweiligen Produkt arbeiten sollen darüber informiert werden, d.h. auch intern werden nur noch einige Leute wissen, was produziert wird und da nur die Leute bei dem Projekt und die Führungsetage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.