Dass Hauptproblem ist ja die drohende Parität von Euro und GBP, was Einkäufe in England so günstig macht. Und dem Problem kann GW mit Embargos nicht beikommen, weil sie damit gegen EU-Gesetze verstoßen würden. Warum also der ganze Aufwand?
Nö, das hat nix mit dem Wechselkurs zu tun.
GW hat für verschiedene Regionen verschiedene Preisbänder unabhängig vom Wechselkurs.
Ein Australier würde umgerechnet für eine Streitmachtbox bei GW Australien ~95€ zahlen, bei GW DE 80€ und bei GW UK 50€.
Jetzt will eben GW verhindern das man als Australier regulär bei GW UK einkaufen kann sondern seine Sachen über GW Australien beziehen muss.
Das Problem mit DE hat man ja damit "umgangen" das man bei GW UK die Versandpauschale erhöht hat für Kontinentaleuropa und bei GW DE Versandfrei leifert.
Das Einzelhändler noch immer "günstiger" liefern können ist wohl jetzt auch aufgefallen und dem wird dadurch auch einhalt geboten.
Das die höheren kosten wohl darin begründet sind das man für GW Australien zB höhere Nebenkosten tragen muss usw ist an sich verständlich, aber dem Kunden halt schwer zu verkaufen warum er für das selbe Produkt das doppelte zahlen soll.