GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
22862420927031577921415.jpg


22877620927034577921115.jpg


25029320927036244587615.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, sind die jetzt doch auf einem Gussrahmen? Sehr interessant. Anscheinend scheint es dann so eine Art "Boxen" für die zu geben. Ich bin mal auch auf das Endergebnis gespannt, würde aber nur wenige Verbesserungen erwarten, da man ja immer noch auf die alten Rohlinge zurückgreift. Und da sind die Verbesserungen ja kaum merkbar, würde ich meinen....
 
Hah, wenn ich die Bilder sehe erinnert mich das doch 1:1 an das was ich hier als Nachsendung einer unvollständigen Bestellung von Forge World vor ca. 6 Wochen auf den Tisch bekam. Gleiche Gußrahmen, gleiche Farbe (soweit man das beurteilen kann), gleiche Luftkanäle, gleiche Stegbreiten bei den Gußrahmen. Ich dachte "damals" schon: "hui, des is ja ganz anders als sonst."
Das Material ist auch anders als das Resin von FW sonst gewesen ist. Ich habe hier mehrere Jahre Resinminis rumstehen und bearbeitet, alle sind anders in Biegsamkeit, Stabilität und Farbe. Aber das Zeug ist in der Tat biegsamer als alles von FW vorher. Klar kein Vergleich mit Plastik, bricht halt dann trotzdem noch genauso unkontrolliert wie das Resin sonst.
Insgesamt kann man also sagen dass FW doch als Testlaufarena für das neue Material fungiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, letzten Endes muss man abwarten, bis die ersten direkten Vergleichsbilder im Umlauf sind. Optimal wären zwei weiß grundierte (oder alternativ identisch bemalte) Figuren nebeneinander, so könnte man die Detailschärfe am besten vergleichen.

Eine coole Sache ist auf jeden Fall der Schwarmtyrant in Resin - Das Biest war aus Zinn einfach zu schwer. Als Resinmodell lässt er sich viel leichter stiften.
 
aber wenn man den resin avatar dem gegner nach verlorener schlacht an die birne wirft, ist der davon nicht sonderlich beeindruckt -_- auch suboptimal wie ich finde 😀

ne im ernst, scharfe kanten wären wirklich schön, grade bei zinnminis fand ich die qualität arg schwankend. die einen perfekt, die anderen irgendwie sehr sehr ungenau gegossen. vielleicht weil die form abgenutzt war oder andere faktoren reinspielten.
ich hofefe man, das die scharfen kanten dann nicht dazu neigen, die farbe absplittern zu lassen
aber prinzipiell sehen die minis erstmal vielversprechend aus.

bezüglich autarch: ka wie deiner aussieht, meiner hatte aber ähnlich präziese falkenflügel dabei
 
Ich kann mich da Blackorc nur anschließen wie erwartet.

Ohne jetzt den Ladenpersonal Knüppel zwischen die Beine zu werfen:

Ich werde meinen Eldar Avatar Jahrgang *rennt runter in den Keller und wieder hoch&holt gleich ein Bier mit* 2000 am nächsten Samstag zum GW mitbringen, genauso wie meinen Ghazghul und schauen,

aber die Preiserhöhung, sein wir ehrlich : Wir müssen wenn wir weiter GW Minis mit guten Gefühl kaufen wollen unsere Wertforstellung korrigieren, anders ist die Preispolitik schlicht ein Affron
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.