Unabhängig davon rede ich nicht von FW Modellen wenn ich die von Dir zitierten Eigenschaften aufzähle, sondern von denen die nächste Woche im Laden stehen und die Du so toll findest. Weil ich wie schon gesagt einen Protyp im Moment bearbeite und daher weiß wovon ich spreche. Und ich übertreibe hierbei nicht!
Ich möchte ja nicht giftig klingen, aber hast du meinen Beitrag gelesen. Also so wirklich gelesen und nicht nach dem ersten Satz auf "antworten" gedrückt?
Wo steht das ich Resin, bzw. das Resin von GW toll finde. Zeig mir das bitte mal.
Die einzige Aussage die ich zu Resin allgemein getroffen habe, bezieht sich auf Miniaturen von Dystopian Wars (Hersteller Spartan Games). Und die weisen weder massive Gußgrate auf, die laut deiner Meinung -wenigstens lesen sich deine Beiträge so- typisch für Resin sind, noch kann ich auf ihnen wie Keksteig rumkneten. Oh und ich habe gesagt, daß mir diese Modelle in Zinn keinen Spaß machen würden. Ich bezweifel auch, dass Spartan Games diesen Detailgrad mit Zinn hinbekommen würde.
😉
Noch mal als Xte Wiederholung: Ich habe kein GW-Zinn mehr und ich werde mir sicher keine Resin-Dark Eldar kaufen, egal ob die schon immer Resin waren (Folterer) oder in Resin neu aufgelegt wurden (Incubi oder Bestien). Die Individualisierung die ich mit Plastik bei DE erreichen kann, ist mit den Resin/Zinnmodellen nicht möglich, bzw. viel aufwendiger. I :wub: GW plastics...
Fakt ist leider auch, dass Resin im Vergleich mit Zinn sehr wohl ein minderwertiger Werkstoff ist. Ich weiß ja nicht in wie weit Dich das kränkt, weil Du Dich so dagegen wehrst. Minderer Wert vorhanden => minderwertig.
Reden wir bei minderer Wert von Preis pro Tonne? Wenn ja: Möchtest du ernsthaft den Wert einer TTG Figur an seinem Rohstoffpreis festmachen (ausser bei Diskussionen über angeblich dadurch verschuldete Preiserhöhungen)? Also ich verkaufe nun nicht beruflich irgendwelchen Kram an der Börse, aber das letzte Mal das ich ein seriöse Tageszeitung gelesen habe, stand da was von völlig absurden Spekulationen über Rohstoffe an der Börse.
😉
Und wieso kommst du da drauf das es mich kränken würde? GW stellt auf einen Rohstoff um, der billiger zu kaufen ist. Das sie dabei die Preise erhöhen ist eine Frechheit und der ganze Finecast Kram ne typische Marketingaktion. Darüber dürfte wohl nen breiter Konsens bestehen.
Für mich ganz persönlich ist erst einmal nicht wichtig was der Rohstoff kostet, sondern was er leistet und das ist seine Verarbeitungsqualität. Mag ja sein das auch GW dabei schludert, aber das ist kein Allgemeinstellungsmerkmal für Resin. Die Gußgrate an GW Zinn und Plastikminis sind verglichen mit Firmen wie Tamiya und co auch nen Witz, das hat nix mit Resin zu tun.
Für mich pers. läßt sich mit Zinn nicht besser arbeiten als mit Plastik und ich messe Zinn auch keinen Wert bei. Oder kann ich etwa in Zeiten der Krise zum Pfandbüro um die Ecke gehen, meine Zinn-Armee wiegen lassen und mir dick Geld auszahlen lassen? Wir reden immer noch Zinn, keinem Gold und auch bei Zinn spiegelt der Preis eins Feuerdrachen-Blisters im örtlichen GW-Laden sicher nicht den Materialwert bzw. die Kosten des Herstellungsprozesses wieder. Das man Zinn einfacher wieder verkauft bekommt als Plastik streite ich gar nicht ab, aber sagt das etwas über die Wertigkeit aus? Das ist doch wieder völlig subjektiv und eine Frage, ob man seine Figuren X-mal entfärben oder alle Jahre wieder ganze Armeen verkaufen will.
Und ich mag aus diversen anderen Gründen (weshalb ich auch oben die Termperaturgeschichte nicht aufführte) Resin weniger gerne als Zinn. Wenn ich die Wahl hätte wäre es auch nicht schlimm, dass GW Resinminis rausbringt, aber die habe ich nicht und das finde ich schade. Für mich geht damit innerhalb des Hobbys etwas verloren und damit zu Ende.
Und? Das ist doch nun eine völlig subjektive Meinung und so ging es den Leuten vorher auch schon. Ich hasse Zinn wie die Pest, weil es das Gift jedes Umbauers&Kitbashers ist und auf strukturierten Platten nur zu Frust führt. Hat mich GW gefragt, ob sie Incubi oder Drachen nicht lieber in Plastik rausbringen sollen? Oder der tolle Zinn-Bestienmeister...Zinnklumpen auf kleinem Flugbase, das ist wie Kaffee trinken bei Tempo 100 auf ner kurvenreichen Landstrasse.
😉
Klar, wer Resin und Plastik nicht mag, der hat bei GW ein Problem. Aber das ist doch abgesehen von diversen classic-Imp-Fußlatscherlisten schon seit langem so und es ist doch noch genug leicht zu entfärbendes Zinn auf dem Markt. Wobei es zugegeben in Zukunft problematisch wird, aber für alte Einheiten? Wo ist das Problem?