GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie gut und womit lassen sich die neuen Minis denn entfärben?
Ohne Garantie würde ich mal PVC-Bodenreiniger probieren.

Die neuen Warmachine-Jacks sind auch aus irgendeiner Art Harz und die habe ich völlig problemlos mit "AS Grund-Reiniger (für Fliesen-, Stein- und Kunststoffböden im Innen- und Außenbereich)" entfärbt: 24 h lang in eine Schüssel mit dem unverdünnten Reiniger eingelegt und dann mit einer alten Zahnbürste abgebürstet.
 
Leute Leute, Bodenreiniger, will noch jemand Atceton erwähnen?

Das bescheidene Sterilum tut Resin nichts, es tut meiner Haut nichts (außer das ich für kurze Zeit fast keimfreie Hände habe) das wird es auch nicht dem *Marketing Maschinerie* Fine Cats zeug was resin ist wohl nichts tun, außer man lässt es ein Jahr drin liegen.
 
Erste Bilder der Finecast Resin Serie:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=36796

Sieht nach ner Menge Arbeit aus.^^

Und nach einer Menge Staub. Bin mal gespannt wie es mit Warnhinweisen aussehen wird...

Vom "Fine"cast ist da wirklich nichts zu sehen. Besonders hochwertiges Resin? Klar und dann solche Rückstände...
Bei dem Preis hätte man ja wenigstens per Werk alles sauber entgraten können. Aber dafür sind GW seine Mitarbeiter wohl zu schade. sollen doch die Kinder Krebs bekommen.
Absolute Frechheit.
 
Nun ja, wenn die auf diesen Rahmen kommen, dann kann man wenigstens die Zulaufkanäle gut sehen und es wird auch nicht diese vielen Zinnfäden geben, von denen man immer mal einen übersieht und erst beim Bemalen identifiziert.

Wie gesagt, ein paar Minis schaue ich mir sicher an, ersetzen werde ich aber keine, warum auch.

Ich rechne eh nicht damit, dass die Qualität jetzt gestiegen ist, bzw mit ein paar Farbschichten drauf wird man außer beim Gewicht keinen Unterschied feststellen...
 
Leute Leute, Bodenreiniger, will noch jemand Atceton erwähnen?

Das bescheidene Sterilum tut Resin nichts, es tut meiner Haut nichts (außer das ich für kurze Zeit fast keimfreie Hände habe) das wird es auch nicht dem *Marketing Maschinerie* Fine Cats zeug was resin ist wohl nichts tun, außer man lässt es ein Jahr drin liegen.

Zeigt mir z.b. nur an das Du es nie versucht hast!

Ich z.b. habe den vergleich gezogen zwischen Sterilum und dem PVC Reiniger von Mellerud und muss sagen, joa beides tut seinen dienst, aber der PVC Reiniger ist bedeutend besser, bzw. löst es sauberer & schneller und ich habe keine Probleme in der Entsorgung, da ich das entsprechend verdünnt einfach das Klo runterspülen kann ohne nen schlechtes Gewissen haben zu müssen (nein bin kein Öko freak, aber in nem gewissen grad sollte man sich schon um seine Umwelt kümmern!)


Und nochmal für alle: PVC Reiniger von Mellerud greift kein Resin an!



@ Topic:

Nunja Resin oder Metall ist für mich im grunde völlig egal.

Wenn es uns mittelfristig vom nächsten Preisboom verschont, auch ok.

Was mich daran freut, gebrauchte Metallminis werden mit sicherheit günstiger!
 
Und nach einer Menge Staub. Bin mal gespannt wie es mit Warnhinweisen aussehen wird...

Vom "Fine"cast ist da wirklich nichts zu sehen. Besonders hochwertiges Resin? Klar und dann solche Rückstände...
Bei dem Preis hätte man ja wenigstens per Werk alles sauber entgraten können. Aber dafür sind GW seine Mitarbeiter wohl zu schade. sollen doch die Kinder Krebs bekommen.
Absolute Frechheit.

Das neue Material ist ja eine resin Kunststoff Mischung und soll nicht giftig sein wie nur resin. Ob es stimmt weiß ich nicht, aber mir ist es auch egal.Und wenn ich am lebend ende wie Nurgle aussehe spitze °°ironie°°
 
Bei dem Preis hätte man ja wenigstens per Werk alles sauber entgraten können. Aber dafür sind GW seine Mitarbeiter wohl zu schade. sollen doch die Kinder Krebs bekommen.
Käse.
Erstens kann das keiner bezahlen, wenn das entgratet werden müsste (mal als Anekdote, die haben mich auch schon mal ne Fantasy-Grundbox behalten lassen, bei der was fehlerhaft gegossen war und mir ne neue gegeben, weil im Prinzip allein das Annehmen der alten Box schon zu teuer gewesen wäre)

und 2. wundere ich mich, welche Visionen vom ewigen Leben manche Leute mit sich rumschleppen.
Die Gesundheitsgefahr, die davon ausgeht, im Verlaufe seines Lebens ein paar Minis zu entgraten (insbesondere mit nem Messer...von der Option des Nassschleifens sprechen wir ja erst mal gar nicht) ist ja wohl lachhaft im Vergleich zu dem, was du jeden Tag auf der Straße einatmest. Man stellt sich ja auch nicht mit Gasmaske an die Bushaltestelle.
Die Warnhinweise auf dem FW-Zeug stehen im Prinzip auch nur drauf, weil jeder Staub ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Davon abgesehen stecken die mit Sicherheit kein Geld in die Entwicklung eines Werkstoffs, bei dem sie in Nullkommanix irgendwelche Elternverbände und die EU am Hals haben. Erinnert sich noch jemand daran, wie schnell die Orkbots neue Aufkleber gekriegt haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich nicht drauf wetten, immerhin fühlen sich die hochwertiger an und kosten selbst wenn man ihren ursprünglichen Originalpreis nimmt weniger als das Resin Gegenstück.

Fantasy Warehouse bietet 20% Rabatt auf alle Zinnblister. Im Ausverkauf also sicher potenzielle Schnäppchen drin.
Nachteil. Die meisten wirklich interessanten Modelle zum Bitz ausschlachten gibts eh nur bei GW. 😀
 
Ich hoffe im Moment mal drauf, dass sie die alten Imp-Reihen in dem Material da bringen. Ich hab noch einige Umbauten zu machen und mit Resin schafft es sich doch angenehmer als mit Metall, wenn man zB Gewehre entfernen will. Da interessiert mich auch der Preis nicht so sehr für die paar Püppis 🙂.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.