Citadel Finecast - Alles was du wissen musst...
Letzte Woche haben wir eine kleine Ankündigung über Citadel Finecast veröffentlicht.
Natürlich ist das Ganze Top Secret gewesen in den letzten Wochen, so geheim, dass nur wenige von uns bisher überhaupt eine der neuen Miniaturen gesehen haben. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, die Jungs vom Studio diesen Blog verfassen zu lassen, denn schließlich sind sie es, die in den letzten Monaten Citadel Finecast gelebt und geatmet haben.
Andy Hall: Letzte Woche haben wir etwas ganz Besonderes angekündigt - so besonders, dass ich es eine neue Ära im Tabletop nennen möchte, denn wir veröffentlichen Miniaturen mit einem nie dagewsesenen Detailgrad - Citadel Finecast.
Wow, das ist eine gewagte Aussage! Aber alles in allem ist es sehr wahr. Am 28. Mai veröffentlichen wir Citadel Finecast, extrem detaillierte Miniaturen, die noch nie so nah an den Originalminiaturen der Designer waren wie je zuvor. Man kann es schwer erklären und erfassen, doch in dem Moment, in dem du selbst eine dieser Miniaturen in der Hand hältst, wirst du verstehen, was ich meine.
Also, was sind Citadel-Finecast-Miniaturen und warum machen wir diese Änderung? Das ist sehr einfach, Citadel Finecast ist der nächste Schritt in der Evolution der Tabletop-Miniaturen. Von Beginn an war es Games Workshops Anspruch, die Qualtität der Miniaturen ständig zu verbessern, und Citadel Finecast ist der nächste Schritt, diesem Anspruch gerecht zu werden. Es gibt keine anderen Miniaturen auf dieser Welt, die in diesem Maßstab und zugleich in dieser Qualität hergestellt werden, und wir sind sehr stolz darauf und zugleich sehr gespannt, euch Hobbyisten dort draußen diese Miniaturen zu zeigen.
Die Citadel-Finecast-Miniaturen werden alle aus einer einzigartigen Resin-Mischung gefertigt. Für uns Hobbyisten sind das großartige Neuigkeiten. Dieses Resin ist einfach aus dem Gussrahmen zu entfernen und einfach zu bearbeiten, was den Zusammenbau der Miniaturen leichter macht als jemals zuvor. Zusätzlich ist das Material viel leichter als zuvor, und somit gehört das Stiften von schweren Flügeln und anderen schweren Komponenten der Vergangenheit an. Desweiteren ist das Material flexibler als Metall und somit widerstandsfähiger. Das sind alles fantastische Eigenschaften, doch der wichtigste Grund ist die Qualität. Das erste was dir auffallen wird, ist die unglaubliche Schärfe der Details dieser Miniaturen. Für die Mininaturenmaler unter euch (die wir ja auf die ein oder andere Weise alle sind) wird ein Traum wahr.
Der kommende Samstag wird ein Meilenstein in der Geschichte Games Workshops. Egal in welchem Land du auch leben magst - wenn sich die Türen deines Hobbyzentrums am Samstag öffnen, werden dich über 100 verschiedene Citadel-Finecast-Miniaturen in Clampacks und Boxen erwarten. Das ist deine Gelegenheit - komm herein und überzeuge dich selbst von der atemberaubenden Qualität dieser Miniaturen und sieh, dass ich nicht übertrieben habe. Du wirst garantiert nicht enttäuscht sein.
Ebenso solltest du sicherstellen, dir die Juni-Ausgabe des White Dwarfs zu kaufen. In dieser Ausgabe beleuchten wir die neuen Citadel-Finecast-Miniaturen im Detail und sprechen unter anderem mit Joe Tomaszewski vom 'Eavy-Metal-Team über das Bemalen von Citadel-Finecast-Miniaturen und mit keinem Geringerem als Aly Morrison über die Zukunft des Miniaturendesigns hinsichtlich des neuartigen Materials. Aly: „Mit Sicherheit wird uns dieses neue Material erlauben, noch mehr mit neuen, dynamischeren Posen zu spielen, die wir vorher nicht realisieren konnten. Als ein begeisterter Hobbyist sind das Neuigkeiten, die ich sehr spannend finde.
Also was kommt jetzt? Bis zur Veröffentlichung am Samstag werden wir hier jeden Tag neue Bilder von Citadel-Finecast-Miniaturen zeigen. Sieh sie dir an und stell sicher, dass du am kommenden Samstag in einem Hobbyzentrum in deiner Nähe bist.
- Die Miniaturen der Eldar werden oft als das Sinnbild für Schönheit und Detailreichtum angesehen.
Durch das Umstellen auf Citadel Finecast wird dieses Bild in Zukunft noch mehr gefestigt.
Die Details, wie Seelensteine und Federn, werden nun noch feiner und schärfer als je zuvor dargestellt.
- Hier siehst du den vollendeten Autarch, strahlend in neuer Farbe. Sogar das 'Eavy Metal Team, allesamt Veteranen der Miniaturbemalung, sind hin und weg von den neuen Miniaturen.
- In einigen Fällen werden ganze Regimenter auf Finecast umgestellt, die Blutritter sind hier ein perfektes Beispiel. Diese berühmten, schweren Modelle sind nun leicht wie eine Feder, einfach zum Zusammenbauen und extrem flexibel.
- Dieser Höllenritter ist zu Recht ein eigenes Kunstwerk. Bereiche der Details, wie Pelz und Haar, sind unglaublich detailliert und erlauben es dir, mit deinen Mal-Künsten richtig auf den Putz zu hauen. Sogar die Rüstungsplatten sind noch feiner und detaillierter.
- Charaktermodelle wie Gandalf der Weiße sehen besser aus als jemals zuvor.
Nun, in Citadel Finecast wiedergeboren, könnt ihr wahrhaftig miterleben, wie der Grad der Details noch mehr gestiegen ist - er sieht einfach wie eine neue Miniatur aus.
- Umhänge und Kapuzen besitzen nun sehr glatte Oberflächen, perfekt für alle Maler, um darauf zu arbeiten. Die Citadel-Finecast-Version von Gandalf ist ein hervorragendes Beispiel hierfür.
Jetzt habt ihr viel Neues gesehen, und ich bin mir sicher, ihr denkt gerade das gleiche wie ich: „Was wir meine erste Citadel-Finecast-Miniatur sein?" Nach gründlichem Überlegen werde ich vermutlich sehr früh am Samstag in meinem Hobbyzentrum sein (6:00 Uhr und mit einen Kaffee in der Hand), um Kriegsherr Quiek Kopfjäger zu erstehen. Ich freue mich auf Samstag, wenn wir alle im Hobbyzentrum auflaufen, um einen Blick auf die vielen neuen Modelle zu werfen und das ein oder andere in die Sammlung aufzunehmen. Ich denke, nächsten Samstag werden viele unserer Hobbyzentren in etwa so aussehen: