GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich dieses "mimimi Resin ist so giftig" lese pack ich mir ans Hirn, jede Kippe die ihr raucht jeder Gang die Straße entlang wird wahrscheinlich wesentlich giftiger sein als das kleine bissle das ihr hier mit eurer Handrubbel abfeilt. Nach eurer These müsste ich letzt endlich todkrank sein, da mich meinen Resinblock den FW frecher weise Warhound genannt hat gänzlich ohne Schutzmaßnahmen bearbeitet habe.

Ich mache mir mehr Gedanken um die Zerbrechlichkeit der Figuren gerade bei Bannerstangen, Schwertern usw.
Aber das sind alles Spekulationen warten wir es einfach ab.
 
Nach eurer These müsste ich letzt endlich todkrank sein, da mich meinen Resinblock den FW frecher weise Warhound genannt hat gänzlich ohne Schutzmaßnahmen bearbeitet habe.
Ja, selber schuld, bzw. schön blöd, wenn man zu faul ist, das Werkstück anzufeuchten, bevor man feilt.
Aber genau das meine ich, wenn ich sagen, Resin ist nichts für den typischen GW-Kunden. Weil der typische GW.Kunde kein Modellbauer ist, sondern mit Pokemon-Karten seine Zeit verbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du machts, oder nicht machst, ist mir furzegal. Es geht mir darum, dass ich diesen Schritt von GW nicht nachvollziehen kann, weil sie doch sonst immer ihre Produkte auf "das schwächste Glied der Kette" ausrichten.
Um mal das Klischee zu bedienen: Kiddies bauen doch eigentlich kaum um und vernünftig entgraten tun sie ihre Modelle auch nicht. Ob ich aber nun einfach ein paar Metallteile oder Resinteile für mein Charaktermodell (Regimenter/Trupps sind ja nahezu alle aus Plastik) zusammen klebe, macht dann nicht so den großen Unterschied.
 
Also ich denke auch, dass hier einige der Auffassung sind, Resin dürfte nur im Giftschrank gelagert werden. Das Zeug was man da abschleift muss man ja auch irgendwie in die Lunge bekommen und wenn man da wirklich nicht mit einem elekrtischen Schleifstein rangeht wird es eh nicht/kaum verwirbelt. Und Hautresorptiv ist das Zeug auch nicht (sofern Gw nicht das billigste vom billigen verwendet, aber damit könnte man dann auch keine Details mehr gießen)...
 
Anstatt uns hier drüber zu streiten, wie schlimm und giftig und scheiße Resin eigentlich ist, könnten eigentlich auch diejenigen, die ne Ahnung davon haben, netterweise einen Leitfaden: "Vernünftig und sicher Arbeiten mit Resinhaltigen Miniaturen" verfassen oder Verlinken, um denjenigen unter uns, die bis jetzt nur mit Zinn und Plastik gearbeitet haben den Einstig zu erleichtern und die Leben zu retten😀.
 
also ich begrüße diesen Schritt sehr...gerade bei Herr der Ringe gibt es sooo viel Zinn...
da würde der Koffer doch um einiges Leichter werden.
Ich glaube nicht das das auf Hörensagen bassiert.
Mein Händlerkollege kann zb keine Zinn-Miniaturen mehr bestellen.
Und beim neuen Khemri Release habe ich auch keine Zinn-Miniaturen gesehen.

Zum Thema giftig:
Jeder Raucher: Halte die Klappe
Jeder extesiv auf Party besaufer: Halte die Klappe

ganz ehrlich ich müsste längst tot sein soviel Resin habe ich verarbeitet und Grundierdämpfe eingeatmet habe ich.

Hört mal auf so eine unnötige Panikmache zu verbreiten.

Mein Wort dazu.
 
Leute, wenn ein Stoff krebserregend ist, heißt das nicht, das man Krebs bekommt, sobald man damit zu tun hat. Es heißt, dass die Wahrscheinlichkeit Krebs zu bekommen steigt. Deshalb gibt es auch Raucher, die keinen Krebs haben. Es steigert nur die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken enorm. Wenn Resin diese Wahrscheinlichkeit um nur ein bisschen steigert, dann ist es ziemlich blöd nicht vernünftig damit umzugehen, mM. Aber das bleibt ja euch überlasse und darum gings mir auch nicht.
 
Äh, Neopope, jetzt verrat ich dir ein Geheimnis. Du strahlst atomar, und auch deine Umgebung. Nur macht es dir in der Regel nichts aus, da es auf die Dosis ankommt. Gleiches gilt für Resin. Du mußt schon mit dem Industrieschleifer stundenlang Resinminis schleifen und ständig heftig einatmen um auch nur eine halbwegs gefährliche Dosis abzubekommen. Da war der jahrelang Gang durch asbestverseuchte Schulen weitaus gefährlicher.

Und das mit dem giftig muß GW vor allem wegen US-Kunden draufschreiben, aber bei denen ist ja auch in der Regel die Warnungsliste länger als die eigentliche Anleitung, weil du da wegen jedem Mist klagen kannst.

Wie schon geschrieben, du verbreitest hier eine Panik, die in keinem Verhältnis zur Gefährlichkeit steht. Oder anders gesagt: Weil einer sich in einem Kinosaal mit dem Feuerzeug eine Zigarette anmacht schreist du schon Feuer.

@Resin
Resin muß nicht immer spröde sein, je nach Zusammensetzung kann es sogar flexibler als das bisherige Plastik sein. Man sehe sich nur die neue Mantic Untotenreiterei an.
 
Mir ist es ehrlich gesagt herzlich egal, solange am Ende die Quali der Minis stimmt. Wobei ich sowieso ein Freund von Plastik bin, weswegen der Zinn-Anteil meiner Armee sich auf ein absolutes Minimum beschränkt.

Beim Verarbeiten mache ich mir auch keinen Kopf. Der ganze Hype um Resinstaub ist völlig überzogen, solange man nicht irgendwo fernab jeglichen Feinstaubs in einem Dorf wohnt, wo Rauchen mit der Todesstrafe geahndet wird. Oder radelt ihr auch mit einer Atemmaske zur Uni/Schule/Arbeit?

Mal ganz davon abgesehen: Jeder, der seinen Zivi in einem Altersheim gemacht hat, weiß wo er im Alter nicht landen will. 😉
 
Wie die anderen schon gesagt haben, man muss nicht immer mit dem Zinken über der Miniatur hocken und exzessiv wie ein Staubsauger den ganzen entstehenden Staub wegatmen, damit jetzt ja nichts auf den Boden kommt. *Ironie*

Ich habe jedenfalls, als ich einige Forgeworldprodukte bearbeitet habe, keine kleinen Staubschwaden gehabt, die in die Luft gestiegen sind, sondern sich schön unterm Schreibtisch abgelagert haben. Auch wenn das nicht einmal sehr viel war.
Ausserdem hat man seine Nase doch mindestens 20-30cm von den bösen Miniaturen entfernt.

(Heute sagt man doch auch, dass Zimt so böse und krebserregend sein soll. Ich esse trotzdem gerne meine Zimtsterne, wie es schon vor Jahren meine Eltern und deren Eltern getan haben.)

Im Grunde finde ich die Änderung aber ein wenig schade. Einfach weil ich dann diesen gefühlten Gegenwert der Miniatur nicht mehr habe. Klar, man kann sich etwas unters Base kleben, damit es schwerer wird, aber das wäre nicht dasselbe.

Ausserdem ist das Resin ein typisches Merkmal von Forge World und ich denke, das man das dabei belassen sollte.
 
Wie schon geschrieben, du verbreitest hier eine Panik, die in keinem Verhältnis zur Gefährlichkeit steht. Oder anders gesagt: Weil einer sich in einem Kinosaal mit dem Feuerzeug eine Zigarette anmacht schreist du schon Feuer.
Aber..aber.... es ist doch ATOMAR. Jede Resinmini ist ein kleines Fukushima, das kann man doch nicht verantworten, denkt denn keiner an den Müll, der strahlt noch in Millionen Jahren! - vorrausgesetzt die Neonfarbe hält solange 😀
(Geht besser nie mit nem Geigerzähler in euren Keller oder zum Skifahren, da sterben dann einige an Herzkasper 😀)
 
Tach Zusammen...

Also ich persönlich würde die Umstellung auf resin begrüssen da ich Metallminis echt zum ***** finde.
Resin lässt sich da doch IMHO um einiges besser bearbeiten als Whitemetal.
Und was die Giftigkeit von Resinstäuben angeht...

1) Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde macht die Menge das Gift aus.
Ich wohne Luftline 250m von einer stark befahrenen Landstrasse und bekomme da garantiert mehr schädliches Zeig ab als von allem aus Resin was ich in den letzten 5 Jahren bearbeitet habe.
2) Staubschutzmasken gibt es in Jedem noch so pisseligen Baumarkt um die Ecke für kleines Geld...also lieber ne Box minis weniger kaufen und sich dafür nen jahresvorrat an Schutzmasken zulegen.

bis demnähs

bLACK
 
Heyho, also ich fände die Umstellung auf Resin besser, da ich schon sooo oft das Problem mit verbogenem oder kaputten Metall gemacht habe das ich kein Bock mehr auf Metallminis hab, und jeder der hier rummeckert das resin ja so giftig is der soll sich ne staubmaske im baumarkt holen und fertig...

ich finde wir sollten zum thema zurückkehren und uns nich mit so nem kleinscheiß beschäftigen...

mfg foca :stupid:
 
@Duncan_Idaho: Die Hintergundstrahlung ist aber unvermeidbar, Resinstaub schon. Du siehst mit Pysik Grundkurswissen kannst du keinen beeindrucken, ganz besonders nicht wenn deine Argumentationsstruktur fehlerhaft ist.

Daher sollte jeder wissen das Resin, gerade weil es ein künstlicher Stoff, mit einstellbaren Eigenschaften, immer die Gefahr birgt das etwas drin sein könnte was eben nicht unbedenklich ist.
 
Daher sollte jeder wissen das Resin, gerade weil es ein künstlicher Stoff, mit einstellbaren Eigenschaften, immer die Gefahr birgt das etwas drin sein könnte was eben nicht unbedenklich ist.

Kommt auf das Resin an es gibt auch natürliche Resin Harze...

Allerdings ist es immer wieder beeindruckend wie leicht sich Panik verbreiten lässt wie gefährlich/nicht gefährlich das zeug ist weiß wahrscheinlich nichtmal irgendwer. Gibt vll die ein oder andere Studie, die ist aber meist am Tiermodell (wenn überhaupt da Resin nicht mit einem Konsum gleich welcher Basis einhergeht wird es in der Regel nichtmal so getestet), am PC oder allenfalls kurzfristig getestet ist . Da sowas aber wenn es gefährlich ist einen nicht wie Botulinumtoxin i.v. (in ausreichender Menge glaub sind 2µg) einen direkt aus den Socken haut sondern "schleichend" wirkt zeigt sich sowas erst nach frühestens 10Jahren.
Daher heißt es wie so oft und auch im Quote Man weiß es nicht 100% und es wird profilaktisch als Toxisch,Mutagen,Carzinogen oder AufdieNervenGen bezeichnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.