GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gehe hier mal nicht auf die Gefährlichkeit von Resin ein.!!!!
(Da sollte Man sich eher Gedanken darüber machen was wir so alles Einatmen und zu uns nehmen von dem wir nichts wissen.)
Im Grunde ist es doch ne gute Sache das GW auf Resin umstellen will,(Sofern es den stimmt)Ich denke da auch an den Detailreichtum von FW.....MUSS GW einfach genau so machen.....WOW was für Tolle Minis würden wir bekommen.

Auf der anderen Seite ist es schade das es keine Metall-Minis mehr geben wird,denn ich mag das Gewicht der Modelle beim spielen sehr gern.Hat was von Wertigkeit.

Andererseits gibt es dann auch nicht mehr die ekelhaften Farbabplatzer.

Ich harre der Dinge die da kommen.
 
Ich gehe hier mal nicht auf die Gefährlichkeit von Resin ein.!!!!
(Da sollte Man sich eher Gedanken darüber machen was wir so alles Einatmen und zu uns nehmen von dem wir nichts wissen.)

True True...zb beim Essen...eigentlich müsste es statt "Guten Appetit" dann ehr "Viel Glück" heissen 🙂

Im Grunde ist es doch ne gute Sache das GW auf Resin umstellen will,(Sofern es den stimmt)Ich denke da auch an den Detailreichtum von FW.....MUSS GW einfach genau so machen.....WOW was für Tolle Minis würden wir bekommen.
Da ist auf jeden fall noch Luft nach oben. Ich hoffe nur das dann die QA besser funzt als bei FW...wenn ich bedenke was ich schon an "vergossenem" Resin von denen hatte...*grusel*

Auf der anderen Seite ist es schade das es keine Metall-Minis mehr geben wird,denn ich mag das Gewicht der Modelle beim spielen sehr gern.Hat was von Wertigkeit.
Andererseits gibt es dann auch nicht mehr die ekelhaften Farbabplatzer.

Och das gewicht iss mir letztendlich schnuppe...selbst bei Resin und Plastik haben wir immer noch mehr "Gewicht fürs Geld" als die Tradingcard Gamer.
Die stabilere Farbe wär auf jeden fall ein grosser Pluspunkt...ich kann demnächst zu x-ten male meine Ork Kommandoz ausbessern 🙁

Ich harre der Dinge die da kommen.
Ist sowieso das einzige was wir erstmal tun können...Abwerten und Tee trinken *Prost*

bis demnähs

bLACK

*Au Au...Tee war zu heiss*
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie erinnert mich diese "giftiges Resin" Debatte an die "Röntgen - nein danke" Debatte.

Da wurde sich wegen jeder Röntgenuntersuchung angepisst, aber dreimal im Jahr fröhlich mit dem Flieger in den Urlaub gejetet, ohne zu wissen, dass man im Flieger auf 10.000 Meter Höhe einem Vielfachen der Strahlung ausgesetzt sein soll, die man bei einer Röntgenuntersuchung abbekommt.

Naja...

Wieviele von denen, die hier "Resin? Gift! Gift!" schreien haben eine halbe Stunde später ne Kippe weggezogen?

Panik und Larmoyanz haben in Deutschland halt schon lange Konjunktur...

[Glosse on] Abgesehen davon sollte jeder möglichst viel und tief Resin einatmen, damit wir alle nicht zu alt werden, denn die Überalterung unserer Gesellschaft wird zunehmend schwerer zu bezahlen. 😉 [Glosse off/]

Back to topic:

Da ich selber in der Miniaturenbranche arbeite und ich täglich mit Zinnschleuderguss und Resinguss zu tun habe, würde mich in erster Linie interessieren, wie GW seine Stückzahlen bezahlbar halten will, wenn sie künftig Resinguss statt Zinnguss machen.

Keine Ahnung, wie die das machen wollen, aber bei uns schaffe ich in einer Stunde reiner Arbeitszeit sicher die zehnfache Menge Zinnfiguren verglichen zu Resin, da der Resinguss wesentlich zeitintensiver ist, als der Zinnguss.

Es gibt Figuren, die könnte man wirtschaftlich gar nicht in Zinn produzieren, wie zum Beispiel die neue Waldgoblinspinne von GW.
Bei dem massigen Leib würde allein der Zinnpreis pro Stück den Kaufpreis derart in die Höhe treiben, dass die keiner mehr kaufen wollen würde.

Als Kleinanbieter geht sowas nur in Resin, da Plaste-Spritzguss in der Anschaffung des nötigen Maschinenparks (und dann kommen noch die enormen Kosten für die Formenherstellung dazu) derart teuer ist, dass sich das nur bei wirklich großen Verkaufszahlen lohnt.

Vielleicht tüftelt GW ja an neuen Gießverfahren im Resinbereich, andernfalls frag ich mich wirklich, wie das klappen soll.

Aber das soll ja nicht mein Problem sein... :lol:

Persönlich finde ich als "Nicht-Spieler" Resin besser, weil es in der Regel aufgrund des höherwertigen Abformmaterials eine bessere Detailgetreue aufweist und auch die beim Zinnguss unweigerlich auftretende Objektkomprimierung wegfällt (ein Würfel mit 10mm Kantenlänge im Original hat nach zweimaliger Abformung [Masterform, dann Produktionsform] in der späteren Zinnversion nicht mehr 10 mm Kantenlänge. Die Seite, die im rechten Winkel zur Trennebene liegt, wird dann etwas kürzer sein, wegen der Kompression).
Jetzt wisst Ihr auch, warum Canis Wolfborn in Eurer Zinnversion so einen schmalen Kopf hat im Vergleich zum Bild auf der Packung... 😉

Einfach mal abwarten und Tee trinken.
 
(Blackops0815) "True True...zb beim Essen...eigentlich müsste es statt "Guten Appetit" dann ehr "Viel Glück" heissen" - Du isst auch Resin :wub:?!

Aber mal ehrlich, zwar ist Resin besser zu bearbeiten als Zinn-Metall, aber dafür, wie schon erwähnt, anfälliger für Risse, Brüche, Blasen und so. Aber eigentlich ists besser finde ich, da man bei Zinn-Metall schonmal bis drei Schichten ChaosBlack braucht, und das nur als Grundierung. Oder braucht man bei Resin mehr? Habs bei meinem neuen Panzer nochnet ausprobiert.
 
@wulfen
Resinschleuderguss fällt mir da direkt ein, siehe Alkemy-Minis, die in diesem Verfahren hergestellt wurden.

@Felix
Nicht wirklich, wenn ich ne saubere Verarbeitung habe und nicht den billigsten Mashinenpark und Rohstoff, sollte das kein Problem sein.

Und ich brauch mit ner gescheiten Grundierung als Spray eigentlich nur 1-2 mal drübersprühen und die Grundierung sitzt, egal welches Material ich verwenden.
 
@wulfen
Resinschleuderguss fällt mir da direkt ein, siehe Alkemy-Minis, die in diesem Verfahren hergestellt wurden.
Hoffentlich macht GW keine Minis in der Qualität. Die konnte ich gar nicht leiden, trotz mehrfachen Versuchen und der Beachtung aller Tipps (in heißem Wasser geschmeidig machen, in Form bringen und dann wieder in kaltem Wasser härten) habe ich immer noch keine Jade Triade mit geraden Speeren. Die Details waren sicher super (zum Beispiel die hauchdünnen Bärte), aber den Stress mit den Ausbesserungen, also dem in Form bringen von dünnen, langen Teilen einer Figur, mache ich mir nicht noch mal.
 
Hoffentlich macht GW keine Minis in der Qualität. Die konnte ich gar nicht leiden, trotz mehrfachen Versuchen und der Beachtung aller Tipps (in heißem Wasser geschmeidig machen, in Form bringen und dann wieder in kaltem Wasser härten) habe ich immer noch keine Jade Triade mit geraden Speeren. Die Details waren sicher super (zum Beispiel die hauchdünnen Bärte), aber den Stress mit den Ausbesserungen, also dem in Form bringen von dünnen, langen Teilen einer Figur, mache ich mir nicht noch mal.

Gut zu wissen, dass nicht nur meine Triaden Gummispeere haben. :lol:
 
Bei mir sind alle gerade, aber das Wasser sollte schon einen großen Temperaturunterschied haben (Wasserkocher vs. Eiswürfel) und es sollte schnell gehen.
So habe ich es auch gemacht, es hat aber am Ende nichts gebracht, nach einiger Zeit (vielleicht eine halbe Stunde) bog sich der Speer wieder in die Ausgangsposition zurück. Nach 7-8 versuchen hatte ich einfach keinen Bock mehr, ein Produkt für diesen Preis muss einfach im Zusammenbau sein, dafür sollte man kein hochgradig erfahrener Hobbyist sein müssen, um die Materialqualität selbstständig auszubessern. Aber egal, das gehört nicht hier ins Thema.
 
Es ist mir scheißegal ob du denkst, das wäre giftig.
Ihr findet das harmlos. Bitte, kein Problem damit. Warnhinweis Quatsch? Jupp, mach mal. Rauchen auch schlimm? Ähh, Kausalzusammenhang.. ach, wird schon passen. Mir egal, aber sowas von extrem giga mega turbo!
Es ging mir um etwas ganz anderes, was der aufmerksame (!) Leser auch gemerkt haben dürfte. Dein Amerikageschwurbel unterstützt meine Aussage sogar, was du nicht mal gemerkt hast. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gut das GW endlich diesen Zinnmist rausschmeißt. Resin ist mir da deutlich lieber, weil man es besser umbauen kann und es werden wohl in naher Zukunft viele neue Modelle rauskommen.😎

Diese dummschwätzerei von wegen gesundheitsgefährlich ist ja mal vollkommen lächerlich. Wer gesund leben will soll aufhören zu essen, zu trinken und zu atmen. Dann lebt man gesund.
 
So habe ich es auch gemacht, es hat aber am Ende nichts gebracht, nach einiger Zeit (vielleicht eine halbe Stunde) bog sich der Speer wieder in die Ausgangsposition zurück. Nach 7-8 versuchen hatte ich einfach keinen Bock mehr, ein Produkt für diesen Preis muss einfach im Zusammenbau sein, dafür sollte man kein hochgradig erfahrener Hobbyist sein müssen, um die Materialqualität selbstständig auszubessern. Aber egal, das gehört nicht hier ins Thema.

Hab mit Forgeworld Sachen auch schon solche Erfahrungen gemacht. Krumme Laserkanonen für Cybots sehen schon echt toll aus... <_<

Da hilft der Föhn oder die Heissluft-Pistole, allerdings wäre der ganze Ärger auch vermeidbar, wenn die Honks bei FW die Gussobjekte nicht so früh entformen würden.

Hält man sich an die Abbindezeiten des Resin-Herstellers, dann klappts auch mit dem Nachbarn...

Aber das würde ja die Produktionszeit verlängern und so die Marge verringern, also, drauf geschissen, was der Kunde sagt, solang er zahlt...
 
Hi,
Ich habe gerade eben einen Freund(spielt fast jeden Tag im GW) von mir gefragt, ob GW auf Resin umstellt. Er meinte, dass GW noch bis ungefähr Ende des Jahres die Zinnfiguren produziert und dann auf !Plastik! umstellt.(kann auch sein, dass er beide verwechselt hat)
edit: Angeblich kommt dabei dann der neue Nechron COdex raus, weil die sowieso fast nur Metallminis haben.(nicht sicher/nur eine Ahnung von ihm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich habe gerade eben einen Freund(spielt fast jeden Tag im GW) von mir gefragt, ob GW auf Resin umstellt. Er meinte, dass GW noch bis ungefähr Ende des Jahres die Zinnfiguren produziert und dann auf !Plastik! umstellt.(kann auch sein, dass er beide verwechselt hat)
edit: Angeblich kommt dabei dann der neue Nechron COdex raus, weil die sowieso fast nur Metallminis haben.(nicht sicher/nur eine Ahnung von ihm)


Wow ein Freund der im GW spielt, na der muss es schließlich wissen, wer sonst? ^_^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.