GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmmm...ich muss sagen jetzt hab ich doch keine große Lust mehr auf Finecast...
Als den WD durchgeschaut hab, dachte ich mir noch: "Hey die Minis sehn wirklich detailierter aus, da könnte man ja die 2,3 Euro mehr verkraften!"
Aber wenn ich jetzt die Bilder sehe wird mir ganz schlecht und ich hoffe inständig darauf, dass es hierbei nur um einzelfälle handelt und GW das in den Griff bekommt.
Ansonsten werde ich mir meine Sachen selber bauen, bzw. alternativ-Modelle verwenden oder gebrauchte Zinn-Minis kaufen.

Echt peinlich von GW sowas zu veröffentlichen -.-
 
Ich denke wir erleben den Untergang von GW live mit.

Ich denke, wir sollten schon auf dem Teppich bleiben. 😉
Im besten Falle für uns als Kunden wird diese ganze Geschichte ein gewaltiger Denkzettel für das HQ in Nottingham. Man stößt hier seine doch recht verwöhnten Kunden gerade stark vor den Kopf und ich gehe davon aus, dass auch die Kids das nicht so einfach schlucken werden, denn die sind auch verunsichert, wenn einfach mal so ein halber Bolter fehlt oder ein Backpack von einer Luftblase gefressen wurde. Auch passt die Entscheidung zum Resin, welches anspruchsvoll in der Bearbeitung ist nicht dazu, dass man sich schrittweise immer jüngere Zielgruppen ausgesucht hat.

Was wird also passieren? Egal wie es läuft, man wird bei GW nun massiv nachbessern müssen, was natürlich auch erstmal mit Kosten verbunden ist. Aber warum sollten sie daran zu Grunde gehen? Die Firma hat nach wie vor ein sehr gutes Plastiksortiment über das man sich nicht beschweren kann. Bei einem kleinen Teil der Ware passt jetzt halt gerade die Qualität nicht, aber das wird sicher nicht der Todesstoß für das Unternehmen. Im schlimmsten Falle lernt man bei GW gar nix draus und hat halt einfach einen Umsatzrückgang im Bereich aller Modelle, die als Finecast aufgelegt wurden.
 
Danke! =D Du hast meine Finecast-Stimmung mit einem Schlag verbessert ;D

Ich brauche dringend so viele Finecast-Plague Marines wie möglich *g* Endlich muss man die nicht mehr vernurglen ^^

So ich habe ich es noch gar nicht gesehen. 😉 Wollte mir ein nurgle Dämonenprinz holen, jetzt heißt es suche die mit denn meisten blasen oder wie 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
GW kann von Glück reden das sie in der Unterhaltungsbranche tätig sind. Würde mein AG sowas bringen, könnten wir nächste Woche Insolvenz anmelden. 😉


Ich hoffe das die meisten sowas Reklamieren und sich nicht beschwichtigen lassen ala "Das sieht doch keiner".


Egal wie es läuft, man wird bei GW nun massiv nachbessern müssen, was natürlich auch erstmal mit Kosten verbunden ist.

Ich würde ja wetten das bei der Preiserhöhung die Reklamationen schon im Hinterkopf vorkamen. 😀
 
Minis wohlgemerkt, die von uns hier noch keiner in der Hand gehalten hat!
Doch, die Miniaturen hatten schon Leute aus der Onlinecommunity in der Hand, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern. Die Bilder und Berichte kann man online sehen und ich habe keinen Grund an den Berichten zu zweifeln, zumal die Bilder für sich selbst sprechen.
 
Was wird also passieren? Egal wie es läuft, man wird bei GW nun massiv nachbessern müssen, was natürlich auch erstmal mit Kosten verbunden ist. Aber warum sollten sie daran zu Grunde gehen? Die Firma hat nach wie vor ein sehr gutes Plastiksortiment über das man sich nicht beschweren kann. Bei einem kleinen Teil der Ware passt jetzt halt gerade die Qualität nicht, aber das wird sicher nicht der Todesstoß für das Unternehmen. Im schlimmsten Falle lernt man bei GW gar nix draus und hat halt einfach einen Umsatzrückgang im Bereich aller Modelle, die als Finecast aufgelegt wurden.

Dafür hat ja GW schlauerweise vorgesorgt, in dem sie einfach alle anderen Miniaturen ebenfalls im Preis angehoben haben, um das Loch zu stopfen 😀

Aber wenn ich bedenke, das ein User hier im Forum einen vergossenen/Defekten Reaver Titan von Forgeworld KOSTENLOS ersetzt bekommen (das Teil ist schließlich nicht billig! Und er durft das kaputte Teil auch noch behalten...), sollte das bei GW doch auch kein all zu großes Problem darstellen, Ersatz zu liefern, das Zeug ist günstig genug und die Marge eh viel zu hoch angesetzt. (Ich denke, in dem Preis ist auch der mögliche Umtausch mit enthalten)

Man versucht ja auf Kotzkommraus mit einer Figur schon reich zu werden, darum wandern hier im Forum (ob es auch im GW ist, kA) viele Spieler zu anderen Systemen ab, die gleichwertige oder gar bessere oder schon vielfältigere Figuren anzubieten haben.
 
Warum sollte GW zu Grunde gehen? Wegen ein paar nicht ganz so gut gegossenen Minis?

Minis wohlgemerkt, die von uns hier noch keiner in der Hand gehalten hat! Ich würde mir die erst mal ansehen, bevor ich den Untergang der größten Firma im Tabletopbereich herbeirufe!

Gibt schon einige hier, die welche in der Hand halten konnten.
Und ich habe bis jetzt keine gute gesehen oder von ner guten gelesen. Und das es bei all den FIguren Pech sein soll, glaub ich ja mal nicht.

Ich hoffe wirklich die Leute beschweren sich und versuchen zu reklamieren, als das hinzunehmen. Dann wird GW hoffentlich mit ner Nachbesserung der Formen/FIguren oder damit reagieren Finecast wieder einzustampfen und wieder aus Zinn zu produzieren (wenn auch nur vorerst).
 
Ich muss leide nun auch sagen das ich an das Thema Massenproduktion und gelegentlichen Qualiätsmangel nicht mehr glaube! Hier war mal garnkeine qualiätskontrolle vorhanden!!

Aber ich bezweifele das GW an dem Thema zu grunde gehen wird! Aller anfang ist schwer... ja man hätte das besser machen können aber so ises nunmal! Abwarten und Teetrinken.

Axo ich hatte gerad noch eine richtig blöde idee zum thema "failcast" ^^ Ihr kannt ja die typische fail Bilder mit schwarzem Rand... hoffe das es euch gefällt und falls das gegen die Forumsregeln verstösst lösche ichs natürlich wieder bzw. ein Mod kanns löschen😎
 
@ Thalos: Aus einem englischen Forum:

This press release from 2013 fell through a rift in the space-time continuum,traveling back in time to the present day:

Games Workshop proudly announces an exciting new development in the Hobby™ (tm)! Our new innovation in casting technology guarantees the finest, most detailed models ever seen ! This amazing revolution in production is called Pewtercast™ . These incredible models are actually cast in a special metallic material developed at the Games Worshop labs. These glorious new models are sure to impress the Hobbyist™ with their durability and shininess!
😀
 
Warum sollte GW zu Grunde gehen? Wegen ein paar nicht ganz so gut gegossenen Minis?

Das Problem ist, dass GW hier quasi den kompletten Produktionsprozess geändert hat und damit unter Garantie ein finanzielles Risiko eingegangen ist. Wenn nun die Hälfte der Modelle (übertrieben ausgedrückt) Ausschuss ist und von den Kunden zurückgegeben werden, dann ist das ein Problem für die Forma.
 
Ich glaub ich würd einfach nur noch in den laden gehen, kaufen, vor Ort an der Kasse die packung aufmachen, Modell genau ansehen und dann gleich vor Ort umtausche 🙂
So das die gleich mitbekommen wie kritsch die Leute sind.

Nur die kiddys werden das nicht machen. Und die sind die die das Geld bringen.
Die älteren von uns, die durchaus auch Ware zurückgehen lassen wenn sie scheisse ist, und die Wissen wie Marktwirtschaft läuft ect. die sind in ihrer Zahl viel zu gering. Da wird GW einfach auf nett und freundlich schalte, umtauschen und gut ist.

Wenn ihr GW wirklich unter Druck setzen wollt dann müsst ihr die Kiddys sozusagen auf eure Seite bringen, damit sie genau so reagieren wie ihr. Aber solang der WD sagt "Das ist toll, das braucht ihr, das ist besser" sind die Kiddys taub! 🙂


Was das Resin-Thema an sich angeht, als langjähriger Modellbauer hab ich mittlerweile auch immer wieder mal damit was zu tun gehabt. An sich mag ich Resin eher als Metall, ist aber ne persönliche Geschmackssache. Nur wenn ich Reihenweise Modelle bekomme wo ich mehr rumbauen muss als nötig, bis ich das normale Modell bekomme (sprich kein gewollter Umbau) dann wird es doch nervig. Und ob die einfachen Spieler, die eher spielen wollen und nicht wie ich eher das ganze aus der Modellbauecke betreiben, auch so lustig finden... man wird sehen.
 
Das Problem ist, dass GW hier quasi den kompletten Produktionsprozess geändert hat und damit unter Garantie ein finanzielles Risiko eingegangen ist. Wenn nun die Hälfte der Modelle (übertrieben ausgedrückt) Ausschuss ist und von den Kunden zurückgegeben werden, dann ist das ein Problem für die Forma.

Ein Problem ja, gar keine Frage - aber der Untergang™?
Wie HTP schon angemerkt hat ist in der Regel für GW und FW das "unzickige" Umtauschen die günstigste Lösung und vermutlich auch günstiger als jede Art der Qualitätskontrolle. Die übernimmt hier halt der Kunde und wenn was kaputt ist bekommt er einfach Ersatz - fertig. Leisten konnte man sich das bisher, das muss man ja auch mal festhalten, weil die Qualität überwiegend gut war und kleinere Mängel für viele Kunden eher zum "Bastelspaß" gehören. Nun könnte erstmals der Fall eintreten, dass diese Rechnung nicht aufgeht, wenn es tatsächlich zu "Massenumtauschaktionen" kommen sollte. Aber das tut dann halt einfach nur dem Unternehmen weh, bringt es jedoch nicht um.
 
Naja. Wie gesagt, ich schau mir das mit eigenen Augen an.

Dann kann ich immer noch rumweinen.

Mich stört nur der hier mal wieder prognostizierte Untergang des Abendlandes...


Gibt es doch immer, in der Welt des Internets .
Ob Tabletop ,Autos oder Games usw.Solange es Foren geben wird(Anonymität) wird sich da nix ändern, das Leute Rummoppern oder Flamen. Dammit muss man leider mit Leben<_<.

Das beim Thema Finecast, bis jetzt mit der Schlechten Qualität(in Vorbehalt.) Viel Wahrheit dran ist und dadurch Frust entsteht, ist doch verständlich.

Aber man sollte sich selber ein Bild machen, ob die Qualität wirklich so schlecht ist . Wenn es wirklich so sein sollte, ist doch Kritik sogar Pflicht.Und wenn es nicht so sein sollte,sollte man sich nicht so anstellen.
 
Nochmal eine blöde Frage zwischendurch die nur begrenzt mit dem Thema zu tun hat:

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Plastik und Resin? Ist Resin nicht auch Plastik? Sry, bin kein Werkstoffkundler... :blushing:

Resin ist eine Form von (Kunst-)Harz, also ebenfalls ein Kunststoff aber kein Plastik per se es besteht aus Polyurethan wobei in Resin die polymerisation getriggert wird durch 2 Komponenten (ähnlich wie die Paste für Zahnabdrücke, oder Acrylamidgele in der Molekularbiologie). Also Blöd gesagt ist Resin auch eine Form von "Plastik" (da das nur für den Kunststoff steht und es ja ein "Kunst"harz ist 🙄) aber halt anders als das polyzeugs was GW in den Plastikminis verbaselt. Es ist bedingt formbarer in in der Verarbeitung weniger Viskos erlaubt also theoretisch mehr Details aber durch die engere Kettenform ist das ganze dann auch in gewisser weise brüchiger bzw. hat ein längeres "Gedächtnis" was knicken etc angeht.

ps. alles ohne viel Detail, mehr is aus der Chemie Vorlesung nit hängen geblieben ^^ musste letztens im Lab mit Resin Säulen arbeiten daher erinner ich mich noch bissel dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.