S
Also, zuerst erkläre mir mal, was ein juristischer schlechter Eindruck ist und wie er sich von einem normalen schlechten Eindruck unterscheidet. Nur damit wir uns auf Augenhöhe* unterhalten können.Welchen Part von GW hat durch die Art und Weise wie man über CHS herfällt einen schlechten Eindruck (juristisch) hinterlassen müssen wir dir denn erklären?
Die Info ist woher? Aus einem Internet-Diskussionsforum? Ja, dann muss es ja stimmen. Die Annahme, dass ein Anwalt mit seinem Mandanten das Vorgehen abspricht ist ja auch ziemlich weit hergeholt, nicht wahr?Erstens hat GW erst durch die vielzitierte richterliche Anordnung vom Übereifer des Anwaltes erfahren.
Hä? wo hat denn GW hier verloren? Seh ich nicht. Ach, Rambo hat übrigens seinen eigenen illegalen Kriegszug gestartet. Stichwort illegal. Du meinst also, jemanden zu verklagen ist ungesetzlich? Schon recht speziell, diese Vorstellung.Zweitens hat GW hat durch die Öffentlichkeit dieser Debatte schon verloren. Selbst wenn man den Prozess gegen CHS gewinnt, und das ist sehr gut möglich, zeigt dies der Community nur wieder einmal, dass GW sich wie Rambo aufführt.
Was ist deine Methode? Kaffeesatz oder Vogelflug? Übrigens sehr avantgardistisch, wie du vier Ausrufezeichen ans Ende gesetzt hast.CHS WIRD GENAU SO HANDELN!!!!
Schegal? Wenn du ein Wort schreiben möchtest, schreibs. Wenn nicht, lass es weg.Sch..egal
Der Lerneffekt bei Nasenbruch wird ja so oft unterschätzt. Echt schade nur, dass das verboten ist. Hat übrigens nichts mit Verhältnismäßigkeit zu tun. Ist einfach verboten. Möglicherweise, ich versuche mich mal in deinen Kopf reinzuversetzen, glaubst du, das wäre Notwehr und deshalb erlaubt. Dazu: Nein und nein.Abgesehen, dass ein Pöbler von der gebrochenen Nase mehr lernt als von einer anderen Reaktion ist es eben jene VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT auf die in solchen Prozessen sehr viel Wert gelegt wird.
Welche? CH die Nase brechen?HÄTTE GW diese Möglichkeit gewählt,
Hab ich nie gesagt, aber schön dass du mir zustimmst. 😀Hat GW aber nicht. Es ging, und das siehst du richtig, darum ein Exempel zu statuieren.
Hab ich auch nie gesagt. Ich sagte, dass sei üblich. Normal. Andere machen das auch. Fällt der Groschen? Übrigens, wenn dir nicht passt, dass irgendwer irgendwen verklagt, dann solltest du dich über die Gesetze aufregen, nicht über den Kläger.Wäre das was GW macht so toll und richtig wie du behauptest, wäre die Sache schon vom Tisch.
Warum? Weil dann... nee ernsthaft, warum? Achja, zum besseren Verständnis, du scheinst da ja wert drauf zu legen:Dies wird geprüft und sollte dem Richter einfallen, dass "ELDAR" bereits in den 1950gern ein Begriff war, geht GW GANZ SCHNELL BADEN!!!!
Und du meinst, GW hätte jetzt im Moment noch grenzenlose Rechte auf so ziemlich alles auf der Welt? Nochmal, es gibt GW Rechtssicherheit und das ist kein Verlust. Sie können z.B. ihre Veröffentlichungsstrategie an die Rechtslage anpassen. Das ist immer besser, als ein vager Zustand, jetzt aus der Sicht eines Unternehmens gesehen.Egal wie weit GW diese IP fasst, und abgesehen davon vom Richter anerkannt wird, limitiert GW seine IP in diesem Moment.
Nun, sagen wir so, wenn man vorher ein unbegrenztes geistiges Eigentum hat, dann ist es schlecht. ^_^Laut deiner Meinung ist es gut, seine eigenen Möglichkeiten geistigen Eigentums zu begrenzen?
Nein, erkläre es mir bitte nochmal. Einen gewissen Unterhaltungswert haben deine Beiträge ja schon. ^_^deutlich zu sagen: DU Ahnungslos, jetzt verstehen?
Würdest du mir zustimmen, dass es sehr zum Nachteil von GW ist, wenn die komplette IP in einem ÖFFENTLICHEN Prozess debattiert wird?
Dies hätte ich als GW versucht zu vermeiden, denn sobald bekannt ist WAS ich alles schütze, kann der Rest der Welt direkt um mich herum eine Mauer ziehen und so meine künstlerische Freiheit, für die Zukunft wohlgemerkt, beschräncken.
Genau das, und nicht mehr versuche ich hier den Leuten zu erklären. Insofern wirst du nun auch verstehen, warum ich persönlich mich eher mit CHS arrangiert hätte, als mich auf diese Schiene zu begeben.?
@ sebigboss79:
Oh, ich sehe gerade, du hast ja noch viel mehr geschrieben. Juhu!
* Extra für KOG
Immerhin hast du gar nicht in Betracht gezogen, dass es eventuell nichts zu verstehen gibt in deinem Beitrag.und du leider immer noch nicht verstanden.
Mit dir auf Augenhöhe diskutieren? Sorry, so tief möchte ich nicht sinken. Du WILLST es offenbar nicht verstehen, also lassen wir es.
Immerhin hast du gar nicht in Betracht gezogen, dass es eventuell nichts zu verstehen gibt in deinem Beitrag.
Das zeugt von einem gesunden Selbstvertrauen und sowas ist ne Menge wert! 🙂 Pardon ich meinte: WERT!!!!
Edit: Nothilfe? Ja, weißt du was, genau so ist es. Nothilfe, richtig. Mach du mal.
@Ignazius:
Ich habe NIE GW einen Vorwurf gemacht DAS etwas getan wird, sondern die Art und Weise kritisiert. Es ist nunmal so, dass man automatisch schlecht aussieht wenn man als Rambo (GW) ein kleines Blümchen (CHS) zertreten will, nur weil es eben in die falsche Richtung wächst.
Man kann mich ganz einfach ignorieren: Zuerst nimmt man ein Glas Salzwasser und gibt eine Handvoll Krähenfüße hinzu, die man dann mit Lorbeer und bei Vollmond gesammelten Alraunen verrührt und dann ... ignoriert man mich einfach. ^_^Kann man den Neopope nicht ignorieren?
Und dann haben wir noch die dazwischen. Leute die die ganze Sache recht überzogen halten, es schade finden das im schlimmsten Fall CHS weg ist und man somit nicht mehr an deren Exotische Sachen kommt. Würden dennoch aber weiterhin GW sachen einkaufen.
In diesem speziellen Fall klagt GW
a) Weil das Unternehmen es kann - so einfach ist das
b) Weil es (gerechtfertigte) Bedenken darüber gibt, wie sich der Präzedenzfall von CHS auf zukünftige Fälle auswirkt.
Sollte GW in Zukunft aus Angst vor IP-Verletzungen mit Veröffentlichungen geizen und kein Hintergrundmaterial mehr rausbringen wäre dies wiederum eher schade - es bleibt also spannend.
Der Thread dreht sich im Kreis und ich glaube, mittlerweile reden mal wieder viele Diskutanten aneinander vorbei.
Ich denke, man kann durchaus festhalten, dass man bei GW (wieder einmal) die juristische Holzhammermethode gewählt hat. Ob dies das klügste Vorgehen war, ob man vielleicht von den Spielern unbemerkt aber dennoch vorhanden zuerst ein anderes Vorgehen versucht hat - wer weiß? Spielt eigentlich auch keine Rolle.
In diesem speziellen Fall klagt GW
a) Weil das Unternehmen es kann - so einfach ist das
b) Weil es (gerechtfertigte) Bedenken darüber gibt, wie sich der Präzedenzfall von CHS auf zukünftige Fälle auswirkt.
Man kann das jetzt alles gut oder schlecht finden, aber in der Regel hat das Geklüngel zwischen Unternehmen nur wenig mit Moral zu tun. Was bleibt ist die Bewertung, ob der gesamte Fall für einen Spieler eher positive oder eher negative Auswirkungen hat. Und hier ist und bleibt die einzige Frage, die für uns als Spieler wirklich relevant ist, ob dieser Fall sich auf die zukünftige Veröffentlichungspolitik von GW auswirkt. Sollten uns zukünftig also solche Gehirnfurze wie der Tyracodex erspart bleiben, haben wir alle was von diesem Fall gewonnen. Sollte GW in Zukunft aus Angst vor IP-Verletzungen mit Veröffentlichungen geizen und kein Hintergrundmaterial mehr rausbringen wäre dies wiederum eher schade - es bleibt also spannend.
Der Thread dreht sich im Kreis und ich glaube, mittlerweile reden mal wieder viele Diskutanten aneinander vorbei.
Ich denke, man kann durchaus festhalten, dass man bei GW (wieder einmal) die juristische Holzhammermethode gewählt hat. Ob dies das klügste Vorgehen war, ob man vielleicht von den Spielern unbemerkt aber dennoch vorhanden zuerst ein anderes Vorgehen versucht hat - wer weiß? Spielt eigentlich auch keine Rolle.
In diesem speziellen Fall klagt GW
a) Weil das Unternehmen es kann - so einfach ist das
b) Weil es (gerechtfertigte) Bedenken darüber gibt, wie sich der Präzedenzfall von CHS auf zukünftige Fälle auswirkt.
Man kann das jetzt alles gut oder schlecht finden, aber in der Regel hat das Geklüngel zwischen Unternehmen nur wenig mit Moral zu tun. Was bleibt ist die Bewertung, ob der gesamte Fall für einen Spieler eher positive oder eher negative Auswirkungen hat. Und hier ist und bleibt die einzige Frage, die für uns als Spieler wirklich relevant ist, ob dieser Fall sich auf die zukünftige Veröffentlichungspolitik von GW auswirkt. Sollten uns zukünftig also solche Gehirnfurze wie der Tyracodex erspart bleiben, haben wir alle was von diesem Fall gewonnen. Sollte GW in Zukunft aus Angst vor IP-Verletzungen mit Veröffentlichungen geizen und kein Hintergrundmaterial mehr rausbringen wäre dies wiederum eher schade - es bleibt also spannend.
@Ignnazius: Stören tut GW garnix mehr. Die sind vielzusehr damit beschäftigt weiter die Preis zu erhöhen um den Schwund an Substanz (Käuferbasis) aufzufangen. Das man diese eher erhalten als vergraulen sollte ist halt GW nicht so ganz klar...
Amen. 😉
Das beschriebene Verhalten zeigt sich wirklich gerne bei Unternehmen, denen (aus guten Gründen) die Kunden weglaufen.
An eine Umkehr scheint bei diesen Konzernen grundsätzlich nicht zu denken sein. Es siegt die Arroganz (oder Angst vor dem Aktienkurs) über die Vernunft. Man versucht Feuer mit Feuer zu löschen.
Das ist insofern schade, das man bei GW zumindest oftmals an einem Fluff hängt, den man eigentlich liebt und lebt.
Nichts desto trotz haben viele erkannt, das man auch abseits von GW durchdachte Schlachten haben kann, oder das alte Editionen auch spielbar sind, so lange man genug gleichgesinnte findet.
Mit dem Vorgehen seine Fanbase schrittweise zu vergraulen, ist bisher jeder irgendwann vor die Wand gefahren.
Es ist ja nicht so, als würde man sich als Hobbyist freuen, wenn das ganze den Bach runtergeht.
Blabla - das liegt nicht an GW, sondern an den Spielern. Wenn diese nur "powergamen" können, ist das ihr Problem. Ich hatte vor 10 Jahren nette Spieleabende mit 40k und habe diese weiterhin - egal wie böse dieses kapitalistische Schweineunternehmen ist...Bleibt nur die Hoffnung, dass insbesondere 40K wieder weg vom GW-Powergaming zu einem netten Spielabend kommt.