[GW]Warhammer Fantasy Regeln

<div class='quotetop'>ZITAT(ed_hunter @ 23.07.2006 - 00:48 ) [snapback]859943[/snapback]</div>
das buch, die box, die players edition und sonstigen kram ( 😛 ) erscheinen alle zeitgleich am

!!!!9.9!!!!

wird wohl ein "event" tag in den gws..

die starterboxmodelle sind einfach zu genial, ich finde gerade das sie so klein sind toll.
das beste ist ja noch, dass sie trotzdem sehr detallierte gesichter haben (gobbos).

ich freu mich wie eine orkmama auf die box :lol:
[/b]


Wie, sind die kleiner als die normalen???? 😱
Ich will keine Schrumpfgobos unter meiner Nachtgoblinhorde. 😛h34r:

Und Zwerge sind Zwerge, ich mein, die sind schon klein! Was wäre das denn dann: Hobbits?? :lol:

Weeiß das jemand was?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sabertooth @ 28.07.2006 - 20:10 ) [snapback]862864[/snapback]</div>
Wie, sind die kleiner als die normalen???? 😱
Ich will keine Schrumpfgobos unter meiner Nachtgoblinhorde. 😛h34r:

Und Zwerge sind Zwerge, ich mein, die sind schon klein! Was wäre das denn dann: Hobbits?? :lol:

Weeiß das jemand was?
[/b]

Hatte die neuen Gussrahmen in der Hand, und die Zwerge sind genau so gross wie die normalen Zwerge aus der Regibox. Die Gobbos schienen mir etwas kleiner.

Ich muss aber sagen, dass für diesen Preis die Grundboxminis echt top sind und relativ hoch detailiert.

Ach ja wir haben einem Rothemd solange genervt bis der wegen der Regel für Handwaffe und Schild geschaut hat. Er hat im neuen RB nachgelesen und da scheint sich nichts geändert zu haben.
Weiss da jemand mehr, weil es war ja mal ein Gerücht im Umlauf von wegen erst ab KG4 ???

Mfg One
 
Hier mal der aktuellste Stand
(Quelle Tabletopboard)

Wenns schon gibt, mir bitte sagen, war nun 3 Tage offline 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Hauptänderungen:

• Bewegung:

1. Angreifende Einheiten müssen sich so bewegen, dass möglichst viele Modelle beider Seiten in den Kontakt kommen. Was auf Turnieren Standard war wird also allgemeine Regel.
2. Die Fluchtregeln wurden klarer gestaltet. Eine fliehende Einheit wird nun einfach in die Richtung gedreht, in die sie flieht und dann die erwürfelte Distanz bewegt.
3. Umlenken ist nun nur noch auf Einheiten möglich, die in direkter Linie zum ersten angesagten Angriff stehen.
4. Die Regeln für Umformierung wurden umgeschrieben und beziehen sich nun auf die Breite der Front und nicht auf die Ränge.
5. Die Kolonnenregel wird abgeschafft.
6. Es wird klargestellt, dass Einheiten nicht freiwillig das Schlachtfeld verlassen können, außer spezielle Szenarioregeln erlauben es.

• Schießen:

7. Eine Einheit kann nun immer nur ein Ziel beschießen, ohne Außnahmen. Aufteilung von Beschuss wegen fehlender Sichtlinien entfällt also.

• Magie:

8. Zauberer können nur noch die Grundwürfel und die Würfel, die sie selber generieren, benutzen.
9. Die Patzertabelle ist schlimmer und kann zum Tod des Zauberers führen. (siehe ältere Threads im Newsticker für genaue Inforamtionen)
10. Die schwächeren Magielehren sollten stärker gemacht werden und die Stärkeren schwächer. (siehe weiter unten)
11. Das verzauberte Schild kann nicht mit magischer Rüstung kombiniert werden.
12. Die "bleibt im Spiel" Zauber eines Zauberers werden nun nicht mehr beendet, wenn er eine magiebannende Spruchrolle einsetzt.


• Nahkampf:

13. Die Nahkampfphase wurde komplett geändert. Der Spieler, dessen Zug gerade läuft, sucht sich die Reihenfolge der Nahkämpfe aus. Die Nahkämpfe werden nun hintereinander und komplett abgehandelt, samt Flucht und Verfolgung. Wenn eine Einheit in einen Nahkampf überrennt oder verfolgt, der noch nicht abgehandelt wurde darf sich direkt wieder attackieren. Allerdings kann eine Einheit nur einmal pro Zug überrennen oder verfolgen.
14. Flucht geschieht immer von der Quelle der Flucht aus. In den nächsten Runden flieht die Einheit zur nächsten Tischkante. Flieht sie dabei durch eine befreundete Einheit legt diesen einen Paniktest ab. Flieht sie durch eine feindliche Einheit mit Einheitenstärke 5 oder höher zählt sie als vernichtet.
15. Gliederbonus gibt es nur noch für 5 Modelle hinter dem ersten Glied.
16. Umzingeln wurde gestrichen, allerdings kann man sich nach einem gewonnen Nahkampf neuformieren oder die Einheit drehen (zB bei Flankenangriff)
17. Der +1 Bonus für eine Armeestandarte ist kumulativ zu dem Standartenbonus einer Einheit.
18. Eine Doppeleins bei einem Aufriebstest lässt die geschlagene Einheit immer halten, selbst bei einem eigentliche Autobreak durch Angst oder Entsetzen.
19. Verteidigte Hindernisse wurden geschwächt. Sie nehmen dem Angreifer jetzt nur noch seine Boni, die er durch den Angriff erhält.
20. Die Regeln für Einheiten, die auf den Tisch zurückkehren, wurden viel ausführlicher erklärt.

• Psychologie:

21. Einheiten im Nahkampf legen keine Psychologietests mehr aber, egal welcher Art.
22. Um Paniktest zu verursachen muss die fliehende Einheit EInheitenstärke 5+ haben. (aber nicht mehr größer sein)
23. Alle Paniktest haben nun eine Reichweite von 6 Zoll.
24. Es gibt keine Paniktests mehr, wenn sich fliehende befreundete Einheiten zu Beginn des Zuges in 5 Zoll Umkreis befinden, sondern nur noch wenn sie durch Einheiten durchfliehen.
25. Immun gegen Psychologie macht nur noch resistent gegen Entsetzen, Panik und Angst, so dass positive Effekte die Einheit betreffen können. (aber anscheinend auch Raserei und Blödheit)
26. Schwärme zerfallen wie Untote.
27. Um die Überzahl für Angst zu ermitteln werden in einem multiplen Nahkampf sowohl die Einheitenstärke aller angstverursachenden Gegner als auch die aller unterlegenen Gegner zusammenaddiert.
28. Blödheit hat keine Auswirkungen im Nahkampf.

• Kriegsmaschienen:

29. Unbesetzte Kriegsmaschinen werden sofort zerstört, wenn feindliche Einheiten sie berühren.
30. Kanonenkugel treffen alle Modelle, die unter ihrer Linie stehen.
31. Eine Kartätsche benutzt die Flammenschablone, macht W3 Wunden und hat eine Stärke in Höhe des Ergebnisses auf dem Artilleriewürfel.

• Waffen:

32. Zweihandwaffen geben berittenen Modellen nur noch einen Stärkebonus von +1.
33. Pistolen zählen im Nahkampf nur noch als normale Handwaffen. Wenn ein Modell zwei Pistolen trägt unterliegen sie im Fernkampf der Regel für multiple Schüsse.
34. Der Rüstungsbonus für Handwaffe und Schild im Nahkampf gilt nur noch für Angriffe in die Front.

• Plänkler:

35. Können am Marschieren gehindert werden so wie jede andere Einheit auch.
36. Können im Angriff nur eine Richtungsänderung durchführen.
37. Es gibt eine Extraregelsektion für plänkelnde Einheiten aus Monstern und Bändigern.

• Monster/Streitwagen:

38. Können sich pro Angriff nur einmal drehen.
39. Streitwagen können nun freiwillig durch schwieriges Gelände fahren, erhalten aber Treffer.

• Sonstige Regeln:

40. Regenaration funktioniert jetzt genauso wie ein Rettungswerf, kann aber noch nach einem ReW verwendet werden, außer der gegner hat Flammenattacken. Selbige blockieren die Regenaration aber nur, anstatt sie für das Spiel unbrauchbar zu machen.
41. Zuerstzuschlagen ist nun eine eigene Sonderregel im Regelbuch.
42. Charakter können nun immer beschossen werden, solange sie nicht einer Einheit angeschlossen sind.
43. Charaktere in Einheiten können unabhängig von ihrer Basegröße und Basegröße der Einheit nicht beschossen werden und erhalten die "Achtung Sir" Regel, außer sie haben eine Einheitenstärke von 5+.
44. Gebäude bekommen neue und einfachere Regeln, die betreten, besetzen und kämpfen in Gebäuden genau erklären.
45. Es gibt Klarstellungen zur Interaktion von Flugbewegungen und Gelände
46. Magieresistenz überträgt sich von einem angeschlossenem Charakter auf seine Einheit und umgekehrt.
47. Die Regeln zur Eroberung von Standarten wurden klarer geregelt.
48. Siegespunkte bekommt man nun für Charaktere und Einheiten auf der Hälfte ihrer Anfangssollstärke/Lebenspunkte.
49. Einheiten mit weniger als Einheitenstärke 5 können weder Tischfeldviertel erobern noch verweigern.
50. Kommandoeinheiten und Charaktere müssen ins erste Glied, können ihre Position dort aber frei wählen.
51. Es wurde klargestellt, dass fliehende Generäle und Armeestandarte und ihre Spezialfertigkeiten verlieren.
52. Das Zusammenwirken von Einheiten- und Charakterpsychologie wird klargestellt.

• Szenarios:

53. Alle Szenarios wurden entweder entfernt oder in die Hobbysektion verschoben. Im offiziellen Regelteil findet sich nur noch die offene Feldschlacht.
54. Es gibt Regeln für das Aufstellen von gelände und eine extra Aufbauphase vor dem Spiel.
55. Wer den Wurf für die Seitenwahl gewinnt muss auch zuerst aufstellen.
[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 31.07.2006 - 19:12 ) [snapback]864024[/snapback]</div>
Neinnein, das ist neu, gab es hier so bisher noch nicht. Auch gut, dass es schon auf deutsch daherkommt, dann muß das nicht erst noch übersetzt werden. 😀
[/b]


Doch gabs schon, doch leider auf Englisch, Magu hatte es gepostet, und zwar da:

http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=56640

@ Anuris Todesherz:

Danke für die Übersetzung! Hatte zwar Englisch Leistung und dann nochmal 3 Jahre auf der Berufsschule, aber dennoch ist sowas für mich nicht gerade leichte Kost! Hab schon auf so eine Übersetzung gewartet 🙂

@ Dark Warrior:

Nichts für ungut, wollte nur auch mal informiert wirken! 😎
 
Ich bin total wütend :annoyed:
Alter ich spar mir da ein zurecht für das echte Regelbuch was ich vorher nur ausgedruckt hatte und dann geh ich so stolz mit 40 Euro in den Laden und seh das Regelbuch für 10 Euro!!!

Erst sagen die immer ohh das Regelbuch ist so toll und so schwer zu bekommen und das gibt es in den meisten Läden garnet einzeln aber jetzt wo selbst der letzte Verkäufer gemerkt hat das bald ein neues Regelbuch rauskommt kostet es ganz komischer weise nur noch 10Euro naja klar jetzt wollen die die Dinger los werden weil wenn das neue Regelbuch draussen ist kauft ja niemand mehr die alte edition <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 30.07.2006 - 19:18 ) [snapback]863529[/snapback]</div>
Hier mal der aktuellste Stand
(Quelle Tabletopboard)

Wenns schon gibt, mir bitte sagen, war nun 3 Tage offline 😀
[/b]


Hey, danke für's Übersetzen!

Und ehrlich Leute, ich find die eneuen Regeln ziemlich geil!
Was mich schon immer genervt hat ist dieses dumme "wenn eine Einheit flieht, dann krieegen alle anderen plötzlich Herzflattern". Ob das realistisach ist, sei mal dahingestellt, aber bei Warhammer und vor allem bei den Orks und Gobbos flieht sowieso alles, was nicht Elite ist, ziemlich leicht. Find ich gut, dass man jetzt nicht mehr die Schlacht durch das kumulative Erzwingen von Panikstest für sich entscheiden kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sabertooth @ 07.08.2006 - 20:19 ) [snapback]867194[/snapback]</div>
Hey, danke für's Übersetzen!

Und ehrlich Leute, ich find die eneuen Regeln ziemlich geil!
Was mich schon immer genervt hat ist dieses dumme "wenn eine Einheit flieht, dann krieegen alle anderen plötzlich Herzflattern". Ob das realistisach ist, sei mal dahingestellt, aber bei Warhammer und vor allem bei den Orks und Gobbos flieht sowieso alles, was nicht Elite ist, ziemlich leicht. Find ich gut, dass man jetzt nicht mehr die Schlacht durch das kumulative Erzwingen von Panikstest für sich entscheiden kann.
[/b]


@Sabertooth

Sorry, aber da kann ich dir nur bedingt zustimmen, denn auch zu so einer Aktion wie du sie oben nennst gehört ne gehörige Portion Taktik und es is nu mal einfach stylish wenn die gesamte gegnerische Gobbo-Armee durch sowas die Beine in die Hand nimmt 😀

Mfg One
 
komme gerade vom GW- Fantasy Preview wieder...

muss sagen zu den oben genannten änderungen gesellen sich noch einige andere kleinere, die aber im ganzen wirklich sehr viel ausmachen.

schießen auf große ziele oder auf einheiten auf einem hügel, man darf immer aus allen gliedern schusswaffen einsetzen.

charaktermodelle zu fuß sind plänkler

einheitengröße im Nahkampf wird VOR dem nahkampf der beiden einheiten berechnet
(z.b. dieses +1, das große einheiten aufjedenfall bekommen find ich sehr böse)

umformierung und richtungsänderung haben ich auch verändert.

usw. und so fort
 
Ich finds auf jeden Fall wichtig, dass man den Gliederbonus UND die Einheitenstärke
entweder VOR oder NACH dem Nahkampf berechnet, und nicht eines vorher, das
andere aber danach.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
schießen auf große ziele oder auf einheiten auf einem hügel, man darf immer aus allen gliedern schusswaffen einsetzen.[/b]
War das bisher nicht auch schon so?? Zumindest mit den Großen Zielen?
 
Das mit dem Schießen war immer so, Chars zu Fuß wurden auch wie Plänkler behandelt. Wüßte nicht was daran neu sein soll.

Das mit der Einheitengröße ist krass, kommt vorallem grottigen Kämpfern wie Gobbos oder Zombies zugute und vorallem auch leichter Kavallerie, die man nicht mal eben runterschlägt damit sie keinen Flankenbonus mehr kriegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 13.08.2006 - 09:16 ) [snapback]870064[/snapback]</div>
Weiß jemand ob im neuen Regelbuch wieder Belagerungsregeln drin sein werden ? Wahrscheinlich wenn ja nur im Hardcover oder ?
[/b]
Wenn dann nur da drin, genau. Bei warseer meint allerdings jemand, dass gar keine im Buch sein sollen, was ich doch sehr schade fände!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 13.08.2006 - 18:35 ) [snapback]870304[/snapback]</div>
Vorallem da man mit den jetzigen offensichtlich nicht vernünftig spielen kann.
[/b]
Genau, das sind ja im Prinzpip die aus der 5. Edition einfach nur mit copy&paste reproduziert.

Vielleicht kommt ja dann ein eigenes Buch dazu, also sowas wie dieser Strassenkampf eben nur für Festungen etc.