kann mich dem Tau über mir nur zustimmen, habs mir auch alles durchgelesen und...wusste gar nicht das man sich wegen klebe so fetzen kann :huh: 😀 😀
Dafür gibts doch extra die Bastelscheren mit runder Spitze - damit kann man niemanden niederstechen.. 😉 Und bevor sich ein zehnjähriger mit 'ner Schere den Finger abschneidet... da ist 'ne Vergiftung doch 'n bissl schneller und effektiver...Originally posted by Morkar@5. Dec 2004, 18:11
ich bin 14 und kann mir auch ohne Probleme Kleber etc. kaufen.
Aber nur mal ne kleine überlegung, ist es nicht viel gefährlicher, wenn sich ein 10-jähriger in einem Bstelladen eine Schere kauft???
Jeder Mensch in Deutschland kann an viel gefährlichere Sachen drankommen als Kleber oder Sprays
Bin zwar 14 bal 15 bekomme ohne Propleme Kleber und Sprays usw. bin ja auch 1,75m groß.[/b]
Stimme echt. Wenn ich früher scheiße gemacht habe, egal wie schlimm oder was auch immer, dann hab ich gleich eins drauf bekommen und dann war das wieder gut.Wenn einige Zwölfjährige sich beim rumalbern den Kleber ins Gesicht spritzen und die keinen kleinen Jammerlappen mit leichten Verätzungen in der Notaufnahme sitzen und rumgreinen, hat man erboste Eltern, die Irgendjemand zur Verantwortung ziehen wollen. Es ist nicht so, dass man ein dämliches Balg hat, nein der Verkäufer, der im diese gefährliche Substanz verkauft hat, ist schuld.
[/b]
Nein, das Kind ist nicht schuld, denn es ist ja ein KIND und letzten endes ist es unmündig. Das heisst es ist prinzipiell schützenswert weil es noch nicht weiss was es tut oder wie gefährlich eben einige Dinge sind. und DESWEGEN halte ich die GW-Richtlinie für gut.Konkretes Beispiel:
Wenn einige Zwölfjährige sich beim rumalbern den Kleber ins Gesicht spritzen und die keinen kleinen Jammerlappen mit leichten Verätzungen in der Notaufnahme sitzen und rumgreinen, hat man erboste Eltern, die Irgendjemand zur Verantwortung ziehen wollen. Es ist nicht so, dass man ein dämliches Balg hat, nein der Verkäufer, der im diese gefährliche Substanz verkauft hat, ist schuld.[/b]
und das wort zum sonntag: diese diskussion ist krank![/b]