Tja, GW ist halt mal in erster Linie ein Wirtschaftsunternehmen, die wollen in erster Linie Geld verdienen. Das geht mit Spielsystemen, bei denen man 30 - 180+ Minis auf dem Feld hat besser als bei Systemen mit 10 gegen 10.
Absolute Zustimmung!Nein. Ich sehe GW äußerst kritisch, aber aus anderen Gründen als du. Deine Kritik hier in diesem Thread ist reine Frustration und deine Argumentation, dass Modellbauhersteller so viel besseren Service bieten, ist schlicht nicht haltbar und das was du hier als Schwachpunkte (Seite, Service, Hobbyunterstützung) aufgeführt hast ist ganz einfach nicht wahr.
Davon abgesehen, dass das wieder ein abwertender Post deinerseits war, sind deine Beiträge wirklich eine Zumutung in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik, wenn du ernsthaftes Interesse an einer Diskussion hast und nicht nur Brandstifter spielen möchtest, dann lege ich dir nahe ein BISSCHEN mehr Zeit in das Verfassen deiner Beiträge zu investieren.
Weniger labern/trinken/fummeln/streiten, dafür mehr spielen. Deiner Aussage nach wären Turniere mit GW-Spielsystemen gar nicht möglich (T3 hingegen beweist das Gegenteil).Das einzig vernünftige Spielsystem das GW heraus gebracht hat ist Mortheim.
Da stimmen Regeln, Hintergrund und Spielspass. Das jetzt sämtliche GW-Spielsysteme auf Megaschlachten ausgebaut werden find ich dämlich.
Bei solchen Schlachten kommt man meist über den 2ten Spielzug nicht hinaus.
Und das Ergebniss bei 85% der Spiele ist Unentschieden.:angry:
Klar, spielen wir doch alle mit Minis, die wir hässlich finden, damit wir uns rühmen können, einen erweiterten Horizont zu haben. <_<Zum Thema Tellerrand: Spielt mehr Warmachine oder Hordes.
Das primäre Ziel eines jeden Unternehmens ist es, Geld zu verdienen - ohne diesem Ausgangspunkt wäre der Fortbestand eines Unternehmens nicht gewährleistet. Weiterführende Ziele bzw. auch Ideale etc. sind eine andere Sache - was aber viele hier nicht zu verstehen scheinen. Denn die Basis ist immer die gleiche: make profit.Tja, GW ist halt mal in erster Linie ein Wirtschaftsunternehmen, die wollen in erster Linie Geld verdienen. Das geht mit Spielsystemen, bei denen man 30 - 180+ Minis auf dem Feld hat besser als bei Systemen mit 10 gegen 10.
Dass GW damit trotzdem ein gutes Stück Zusatzumsatz macht, ist natürlich dennoch nachvollziehbar und keineswegs verwerflich.
Greg
Zum Thema Tellerrand: Spielt mehr Warmachine oder Hordes.
Klar, spielen wir doch alle mit Minis, die wir hässlich finden, damit wir uns rühmen können, einen erweiterten Horizont zu haben. <_<
Weniger Polemik würde einigen Posts besser tun.
Da spiele ich lieber Mortheim...hat mehr Style (mMn)
Ähm, GW hat aber auch ein paar andere interessante Systeme rausgebracht, nur mal für die Akten: Necromunda, Space Hulk, Aeronautica Imperialis, Man-O-War, Epic, Gothic etc....
Das einzig vernünftige Spielsystem das GW heraus gebracht hat ist Mortheim.
Da stimmen Regeln, Hintergrund und Spielspass. Das jetzt sämtliche GW-Spielsysteme auf Megaschlachten ausgebaut werden find ich dämlich.
Bei solchen Schlachten kommt man meist über den 2ten Spielzug nicht hinaus.
Und das Ergebniss bei 85% der Spiele ist Unentschieden.:angry:
Zum Thema Tellerrand: Spielt mehr Warmachine oder Hordes.
Du solltest deine Meinung nicht auf andere projizieren.
Und nur GW stellt die tollsten Miniaturen der Welt her.*Kotz*
Du solltest dir vieleicht mal die neuesten PP Miniaturen anschauen
bevor du den Mund aufmachst.
Das was du die ganze Zeit machts, klagst du an?🙄
Aeronautica Imperialis, Epic, Gothic
Ich mag einfach nicht wenn jemand behauptet das nur die Gw Systeme und
Miniaturen die tollsten sind. Ich hab viele Systeme gespielt und finde das auch andere Hersteller gute Regeln und Miniaturen produzieren.
Ich selber spiele 40k, Fantasy, Mortheim und Warmachine und das alte Confrontation.
jaja,
das íst das was ich den reinen Gw spielern und GW selbst ankreide
die spieler schauen nicht über den tellerrand ihrer GW welt
und GW tut alles daran, diesen Tellerrad immer höher zu machen (schon alleine, das es echt leute gibt die vom GW hobby reden, und damit tabletop meinen, )
diese alles aus einer hand ist sowieso schwachsinn,
ich hab schon gw only spieler getroffen, die da so reingezogen waren,
das sie das system von freien miniaturen und regelwerken gar nicht verstanden (oder verstehen wollten 😉 )
Mal eine Frage, an die, die sich auskennen: Was bedeutet es, in Zahlen, wenn eine Firma, wie GW "investiert"? Also ich denke mal, dass man mit knapp 4 millionen Pfund schon eine Menge bewegen kann, aber Eavy Metal, die Designer und die Maschinen laufen nicht auf Mindestlohn. Oder sind die Investitionen schon vom Gewin abgezogen worden? Also Reingewinn?