GWs Halbjahres Geschäftszahlen

Weniger labern/trinken/fummeln/streiten, dafür mehr spielen. Deiner Aussage nach wären Turniere mit GW-Spielsystemen gar nicht möglich (T3 hingegen beweist das Gegenteil).
🙁
Ja genau. Deshalb hat auch nahezu jedes Turnier eine Begrenzungsliste von 2+ Seiten.
T3 beweist eigentlich exzellent, dass die Spiele ohne Modifikationen und Rebalancing für Turniere überhaupt nicht geeignet sind.
Ich sage da nur WHFB-Dämonen.

Zu Warmachine/Hordes: wer glaubt denn ernsthaft, dass die nicht irgendwann die Komplexität runterfahren und auf ein Massensystem umsteigen werden? Die Spiele werden immer größer, das System kann aufgrund der Regeln aber große Mengen an Minis nicht in angemessener Zeit handhaben (das fängt schon bei der Schadenssequenz mit mehreren Würfeln an. Gabs bei 40K auch mal, als das noch ein Skirmish war. Dann kam der große Bruch, der einem erlaubte, statt 20 Mann und 3 Panzer eben eine Armee, die aussieht wie eine Armee zu spielen, ohne dafür ein Wochenende einzuplanen). Der Schritt zu Plastikminis kommt bei denen auch nicht von ungefähr. Full metal fantasy my ass...
Ich glaube dass PP in der Hinsicht intelligent genug ist entweder ein ganz neues System anzufangen oder doppelgleisig zu fahren, also ein System für kleine Spiele und ein System für große Spiele (quasi der große Bruder vom WM/H).
Der Erfolg von WM/H beruht ja zum Teil auch genau darauf, dass man mit wenigen Modellen spielen kann und das ist PP durchaus bewusst.

Für alle drei sind noch alle Minis erhältlich und es herrscht eine rege Community, von daher kann man noch von einer Unterstützung sprechen. Via FW kommt ja immer wieder einiges an neuen Sachen raus.
Streich Epic von der Liste, da hat ein Teil der Armeen ja nicht mal Modelle (Tyraniden, Necrons, Tau).
 
Zuletzt bearbeitet:
GW sollte eine Krise im Tabletop letztendlich nur zu Gute kommen, das räumt viele kleine Konkurrenten ab die sonstmassiv wachesen könnten (auch wenn sie bessere Spiele machen) während sie sich von ihrer harten Stammkundschaft ganz gut ernähren können. Insgesamt glaube ich daß es mit GW demnächst wieder bergab geht, wie bereits geschrieben haben sie Ende letzten Jahres alles getan um kurzfristig die Verkaufszahlen zu pushen aber langfristig tuns sie sich mit ihrer Kundenpolitik auch keinen Gefallen.

Ich persönlich finde Mortheim übrigens verdammt unausgeglichen, eine Menge der Ausrüstung/Fähigkeiten sind völlig überteuert und in der Spielstärke klaffen riesige Löcher zwischen den Fraktionen. Gottseidank spiele ich noch andere Systeme die da ausgeglichener sind, was mich persönlich sehr interessiert ist was aus Helldorado in Deutschland wird wenn Asmodai den Schritt hierher wagen sollte: Die Minis sind günstig und extrem genial und die Regeln ähneln Warmachine aber sind nicht so überladen, von diesem Standpunkt aus beteachtet also ein großes Potenzial.

Daß eine Firma mit einem Skirmish-System nicht viel Geld machen kann wage ich übrigens zu bezweifeln, man holt sich als Spieler trotzdem nach und nach alles auch wenn man das nie in einem Spiel einsetzen wird (geht mir und meinem Umkreis z.B. mit Infinity so). Bei GW hole ich mir dagegen nur das was ich auch wirklich spiele, und aufgrund der schlechten Spielbalance ist das nicht allzu viel... das einzige was GW in dieser Hinsicht den Ar*** rettet ist daß sie neue Codices so gestalten daß man damit seine Armeen komplett umgestalten muß, das aktuelle Echsenmenschen-Aarmeebuch z.B. ist ein einziger Marketing-Trick der die alten Spieler zwingt komplett umzusteigen.
 
Streich Epic von der Liste, da hat ein Teil der Armeen ja nicht mal Modelle (Tyraniden, Necrons, Tau).

Epic Tau gibt es komplett von FW.
Tyraniden gab es und die bekommt man noch sehr gut über Ebay UK.
Bei FW gibts übrigens auch Epic Greyknights 😉

Und nur weil es eine Rasse nicht gibt willst du nicht sagen dass das System nicht mehr der Rede wert ist?
Das System ist von den Regeln her übrigens mit eins der Besten was GW gemacht hat.
 
Welches? Epic Armageddon, Epic, Space Marine, Titan Legions...? Interessiert mich jetzt im ernst mal, da ich schon länger überlege da einzusteigen. Rein optisch finde ich ja das ganz alte am besten, wegen den klasse Detachment-Karten.
EpicArmageddon ist da sicher eine gute Sache, vor allem auch weil es Armeelisten für so ziemlich alle in 40k vorkommenden Völker gibt. Gerade das ist bei den älteren Versionen schwierig, da es früher z.B. keine Necrons gab. Auch dürfte der Einstieg sehr günstig sein, da man das Regelwerk ja kostenlos bekommen kann.^_^
 
btw: Sorry erstmal für Offtopic 😉
Ich kenne nur Epic Armageddon, und das finde ich wirklich sehr gut!
Die Miniaturen kannst du auch von älteren Systemen nehmen, da gibt es bei vielen Einheiten auch "Übersetzungstabellen" wenn die in älteren Armeelisten anders hießen.

Der Grad an Abstraktion ist sicher höher als bei 40k, aber grade das große, Epische kommt viel besser rüber da ein Spiel einen viel größeren Zeitraum darstellt und sehr viel mehr Truppenbewegung drin ist.
(Ein Assault, also ein Feuergefecht + Nahkampf auf 15cm entfernung stellt innerhalb einies Epic Spiels ca. ein 40k Gefecht dar 😉)
Außerdem sind die Siegbedingungen imho sehr cool und ein Spiel ist echt bis zum letzten Moment spannend.
 
Und nur weil es eine Rasse nicht gibt willst du nicht sagen dass das System nicht mehr der Rede wert ist?
Das System ist von den Regeln her übrigens mit eins der Besten was GW gemacht hat.
Das ist mir durchaus bewusst, ich bezog mich auch nur auf das "von GW unterstützt". Und das ist bei Epic nicht wirklich der Fall.
 
Mir ist es inzwischen lieber wenn ein System nicht von GW "unterstützt" wird, dann versauen sie wenigstens nichts an den Regeln.
Außerdem weiß man ja wodrauf man sich einlässt, GW tut ja nicht so als würden sie sich drum kümmern, wer ein SG Game anfängt weiß eigentlich: So wie es jetzt ist wird es bleiben. Mir gefällt das ehrlich gesagt ganz gut muss ich sagen. Wobei man bei Epic tatsächlich Probleme hat Tyraniden und Chaos Minis zu bekommen, aber Chaos kann man aus SM Umbauen und Tyras gibts wie gesagt genug auf Ebay UK.
 
so ich habe mir mal das Thema von Anfang an durchgelesen und möchte auch mal meine Meinung dazu kund tun 😀

ich bin seit gut 8 Jahren süchtig und ich meine süchtig,
ich komme aus dem Modellbau (über 10 Jahre) und es hat mich immer gestört das mit dem fertigen Modell nichts weiter passierte als verstauben dann wurde ich mit drei SM angefixt und bin hängen geblieben
ich habe alles gekauft was ein gw logo drauf hatte und auch nur das geglaubt was gw sagte (regeln ... etc.) ich habe zweimal eine gut funktionierende Spielergemeinschaft aufgebaut mit überregionalen Turnieren etc. (noch vor der zeit von T3) = also voll im Hobby drinne :lol:
aber mit der zeit hat sich bei mir etwas geändert ich habe den weg zum TT neu gefunden, zu einer Welt außerhalb von GW die mich jetzt fest im bann hat und ab diesem Zeitpunkt konnte ich mal mein Werdegang und den Werdegang von GW reflektieren

ich glaube auch eine Tendenz bei GW in Richtung "maximaler gewinn bei minimalem Aufwand" zu erkennen, die keinen "guten" Ausgang vermuten lässt
Aufwand = Unterstützung: dazu ein paar beispiele
ich war mehrmals auf dem games day und habe diese Verkaufsveranstaltung auch am Anfang genossen da sie ja der Höhepunkt im Hobby Jahr darstellt - aber diese Veranstaltung ist eine Verkaufsveranstaltung, was in erster Linie nicht schlimm ist, aber das ich noch dafür teuren eintritt und immer teurer werdende GD minis bezahlen muss/darf ist der oberhammer, es ist eine Verkaufsveranstaltung wo gw Umsatz macht und nicht zu knapp da könnten sie doch einen freien oder nur geringen eintritt und eine kostenlose mini oder unterste preisklasse springen lassen
dazu gibt es ein gut funzendes Gegenbeispiel _Tactica Hamburg da zahle ich (ok hier sind es mehrere firmen die sich präsentieren) 4 eur und ich glaube letztes Jahr gab’s eine mini für ca 2-3 eur dazu - Konzept war genau das gleiche spielen des Hobbys, Neuheitenpräsentation und Verkauf und sogar mit Eventrabbat 😱
zweites Beispiel ist der wd (ich besitze Ausgabe 3 bis aktuell)
ich hatte bis letzten Monat ein Abbo welches mit der Voraussetzung das ich meinen wd früher als der GWladen und Kiosk um die ecke bekomme (das wurde nur am Anfang eingehalten dann nicht mehr und ich wohne und wohnte nicht am A der Welt Potsdam und jetzt FF) und der Inhalt ist ja mittlerweile ein Witz, ich habe mit den aktuellen gekauft und bin fast hinten über gefallen 7 eur 😱sch... ist der teuer und dann nur seitenweise Werbung und Adresslisten und so ein Schmarn - die berichte sind ok aber nicht die sahne - Gegenbeispiel ist da der Brückenkopf für lau im netz oder das Wargames Journal 😉

so jetzt aber genug gemeckert wa ?! :lol:
auch sehe ich hier eine sehr interessante Teilung der schreibenden, einmal die Fraktion die gwspiele mit Leidenschaft spielt und nicht viel drauf kommen lässt und die anderen die gefrustet sind
wobei die gwspieler hier gut organisiert und in der überzahl sind (was ja nicht verwunderlich ist bei einen gw-forum 😉) - und genau diese Fraktion betreibt hier meiner Meinung nach Augenwischerei
natürlich wird gw nicht pleite gehen - aber auf ein ertragbares Niveau schrumpfen und somit seine Monopolstellung im Euroland verlieren
wie schon gesagt wurde in UK ist sie nur ein fisch im Teich und das wird sie auf kurz oder lang auch hier werden da ihre Kunden immer mehr abwandern werden, wohin kann ich nicht sagen aber vermuten - in Richtung PC, entspanntes TT oder einfach eine Freundin finden 😎(ein ganz häufiger Grund in der gw-zielgruppe)

abschließend möchte ich ausführen das ich gw immer noch gut finde (Miniaturen sind schon klasse auch der Hintergrund ist einer der mich fesselt) aber die fehlende Unterstützung seiner nachhaltigen Zielgruppe wird gw viel Umsatz und auch entfaltungspotential kosten (ich gestehe gw noch potential zu wenn sie sich nur einmal wieder so sehen wie sie sind (ein Nischenbediener unter vielen), wo sie stehen und wer ihnen die Butter aufs Brot streicht)
mein Fazit: ich bin weg von meiner sucht und kann jetzt besser damit umgehen 😉ein Happyend :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf den GD muss man nicht gehen und den WD nicht kaufen - Letzteres wäre nur so, wenn man ihn denn bräuchte, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ist halt was für Anfänger.

wie schon gesagt wurde in UK ist sie nur ein fisch im Teich und das wird sie auf kurz oder lang auch hier werden da ihre Kunden immer mehr abwandern werden, wohin kann ich nicht sagen aber vermuten - in Richtung PC, entspanntes TT oder einfach eine Freundin finden

Du meinst die USA. In UK sind die der absolute Platzhirsch, was nichthistorische TTs angeht. Entspanntes TT? Ich bin beim Zocken immer entspannt ^^. Und zu Letzterem kann ich nur sagen: manchmal kommen sie wieder. Ehrlich gesagt kenne ich deutlich mehr Spieler in den 20ern und 30ern als Kinder.
 
Naja, auf den GD muss man nicht gehen und den WD nicht kaufen - Letzteres wäre nur so, wenn man ihn denn bräuchte, um auf dem Laufenden zu bleiben. Ist halt was für Anfänger.

Du meinst die USA. In UK sind die der absolute Platzhirsch, was nichthistorische TTs angeht. Entspanntes TT? Ich bin beim Zocken immer entspannt ^^. Und zu Letzterem kann ich nur sagen: manchmal kommen sie wieder. Ehrlich gesagt kenne ich deutlich mehr Spieler in den 20ern und 30ern als Kinder.

ja 😀 ja - WD und GD waren nur meine deutlichsten Beispiele, natürlich kann mann da noch mehr aufzählen und minis zurück senden wenn sie fehlerhaft oder nicht vorhanden sind nenne ich noch nicht unterstützung sondern normalen kundenservice

das gw der absolute platzhirsch ist hmmm naja in UK wird halt viel historisch gespielt und der rest ist dann demzufolge nicht historisch und da sind sie vielleicht mit oben dabei - aber kannst du mal quellen oder zahlen melden 😉 wird doch immer gerne angeführt

zum alter der spieler - ja ja ich sagte schon die hier ansässigen .... sind halt wenige aber gut organisiert 😎 und wenn ich mich nur mit Ü20 umgeben will dann sehe ich mein hobby auch als Ü20 - alles ansichtssache, ich sehe aber wenn ich in den GW FF gehe irgend wie nur viele junge bis ganz junge und die die Ü20 sind verhalten sich wie Ü10 und da schließe ich einige mitarbeiter mit ein - mann wird halt so wie seine kunden (kann ich aus erfahrung sagen)

entspanntes TT ist mM ein spiel wo es um die geschichte geht (45 Adventure) und nicht wie dick mein .... ist - ja natürlich spielen alle hier nur die geschichte und auf turnieren geht es auch nur um die geschichte und um ein entspanntes spielchen unter freunden :lol::lol::lol::lol: ja ja und fußball ist nur ein ballspiel

ahh ich sehe gerade du bist nur zwei jahre jünger als ich 😉 - na klar kenne ich in meiner spielergruppe auch mehr Ü20 aber wie gesagt nur weil ich es so will, aber die läden die GW verkaufen sind an den spieletagen und ferien immer brechend voll mit U20 und das nicht zu knapp

- auch finde ich ein argument was hier gebracht wurde auch nicht schlecht das GW ein hobby ist was sich die kids/wir selber kaufen und eine preissteigerung hier nur kontraproduktiv ist da dann die akzeptanz der eltern dann noch mehr sinkt und lieber ein auge zugedrückt wird wenn sich das kind/wir ein spiel nicht ganz koscher aus dem netz ziehen - bei modellbau und eisenbahn was hier angebracht wurde sieht das nämlich anders aus da kommen die meisten erst durch ihre eltern hin oder werden massiver unterstützt als bei diesem komischen püppispielchen (hatte lange gespräche mit eltern im laden wo ich arbeitete um eine grundakzeptanz herzustellen, da war es leichter die eltern zum kauf eines busters yogiohh zu animieren)

abschließend - klasse finde ich auch den heuschreckenartikel super auf den punkt gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist eine Verkaufsveranstaltung wo gw Umsatz macht und nicht zu knapp da könnten sie doch einen freien oder nur geringen eintritt und eine kostenlose mini oder unterste preisklasse springen lassen
dazu gibt es ein gut funzendes Gegenbeispiel _Tactica Hamburg da zahle ich (ok hier sind es mehrere firmen die sich präsentieren) 4 eur und ich glaube letztes Jahr gab’s eine mini für ca 2-3 eur dazu - Konzept war genau das gleiche spielen des Hobbys, Neuheitenpräsentation und Verkauf und sogar mit Eventrabbat 😱

Naja, Verkaufsveranstaltung wohl nur teilweise. Und ich bezweifle stark, dass GW bei einem GamesDay in Köln genug Gewinn macht, um die Kosten der Veranstaltung wieder reinzuholen. Der Gürzenich ist riesig und ihn zu mieten (und die anderen Kosten der Veranstaltung) ist sicher schweineteuer. Wenn man sich ansieht, wie viel Fläche dort dann benutzt wird um Verkauf zu betreiben, dann glaube ich wirklich nicht, dass es sich für GW lohnt. Der GamesDay ist wohl mehr eine Werbeveranstaltung um sich selbst zu feiern. Auf der Tactica war ich noch nicht, keine Ahnung wie die sich finanziert.

auch sehe ich hier eine sehr interessante Teilung der schreibenden, einmal die Fraktion die gwspiele mit Leidenschaft spielt und nicht viel drauf kommen lässt

Davon fühle ich mich angesprochen und ich möchte nur nochmal klarstellen, dass ich kein blinder GW Missionar bin. Mir machen andere Spiele inzwischen mehr Spaß und ich bin kein Fan von GW, aber ich halte nichts von unfairer, gegenstandsloser Kritik (wie die, auf die ich in diesem Thread eingegangen bin).
 
Naja, Verkaufsveranstaltung wohl nur teilweise. Und ich bezweifle stark, dass GW bei einem GamesDay in Köln genug Gewinn macht, um die Kosten der Veranstaltung wieder reinzuholen. Der Gürzenich ist riesig und ihn zu mieten (und die anderen Kosten der Veranstaltung) ist sicher schweineteuer. Wenn man sich ansieht, wie viel Fläche dort dann benutzt wird um Verkauf zu betreiben, dann glaube ich wirklich nicht, dass es sich für GW lohnt. Der GamesDay ist wohl mehr eine Werbeveranstaltung um sich selbst zu feiern. Auf der Tactica war ich noch nicht, keine Ahnung wie die sich finanziert.
ok dann setze ich verkaufsveranstaltung mit werbeveranstaltung gleich
und ob die armen jungs von GW nur deswegen eintritt verlangen um kostendeckend zu arbeiten bezweifle ich trotzdem (ich sage ja nicht das sie keinen eintritt nehmen sollen aber die höhe des preises und auch die angebotenen leistungen - die wie ich im GD 08 thema gelesen habe nicht erbracht wurden 😱)
ich habe mal recherchiert und eine ca. 3,08 EUR pro QuadratmeterMiete errechnet und bin bei einbeziehung aller mir bekannten räume beim GD auf eine ca. 8700 EUR Miete gekommen und du glaubst nicht das dies mit reinem Umsatz an diesem Tag zu stemmen ist?! oder mit einem geringerem Eintritts-Betrag als 20 EUR (vorbestellung im Onlineshop) da brauchen ja nur grob gerechnet 440 leute kommen um das zu stemmen 😉 und der rest ist "reingewinn" und die riesenschlange am FW stand ist auch nur illusion da die leute ja eh nur quatschen und nichts kaufen 😀 (ironie)
meine Quellen (http://www.koelnkongress.de/wDeutsch/locations/guerzenich/raeume.php - weinkeller und ratsstube habe ich nicht gerechnet und http://www2.stadt-koeln.de/dynamisch/artikel/00033/)



Davon fühle ich mich angesprochen und ich möchte nur nochmal klarstellen, dass ich kein blinder GW Missionar bin. Mir machen andere Spiele inzwischen mehr Spaß und ich bin kein Fan von GW, aber ich halte nichts von unfairer, gegenstandsloser Kritik (wie die, auf die ich in diesem Thread eingegangen bin).
hmm wenn du dich dadurch angesprochen fühlst frage ich mich wenn du zur "Fraktion die gwspiele mit Leidenschaft spielt und nicht viel drauf kommen lässt" gehörst aber kein fan von GW bist oder meinst du von der jetzigen Firma GW
wie gesagt ich bin auch kein fan von der Firma GW so wie sie jetzt ist aber ich mag schon noch die minis und den hintergrund und ja ich spiele auch noch 40k wenn ich jemanden finde der entspannt spielen kann 😀
vielleicht sollten wir beide mal ein spielchen wagen 😀 heidelberg ist ja so weit nicht und da gibts auch eine interessante historische TTgemeinde mit einem tollen Piratenspielchen harr harrr
 
Zuletzt bearbeitet:
bin bei einbeziehung aller mir bekannten räume beim GD auf eine ca. 8700 EUR Miete gekommen und du glaubst nicht das dies mit reinem Umsatz an diesem Tag zu stemmen ist?!

Doch doch. Aber die reinen Mietkosten machen nur einen Teil der Kosten aus. Ob alles zusammen gedeckt wird, da bin ich mir nicht so sicher. Aber kann gut sein, dass ich mich da gewaltig verschätze.

hmm wenn du dich dadurch angesprochen fühlst

Ich fühlte mich angesprochen, weil du mit deiner Aussage mehr oder weniger alle die in diesem Thread GW verteidigt haben über einen Kamm geschert hast. Ich wollte lediglich nochmal klarstellen, dass man keine rosarote Brille aufhaben muss, nur um ungerechtfertigter Kritik etwas entgegenzusetzen.

vielleicht sollten wir beide mal ein spielchen wagen 😀 heidelberg ist ja so weit nicht und da gibts auch eine interessante historische TTgemeinde mit einem tollen Piratenspielchen harr harrr

Naja, um die Ecke ist es ja nun auch wieder nicht. Aber falls es dich in die Gegend verschlagen sollte, warum nicht...
 
@ Gamesday: hat für mich nie eine Rolle gespielt, da er um seine Hauptattraktion (und zwar die Neuheiten) schon lange gebracht wurde.
Die Entry des GD live zu sehen, ist sicher ein Erlebnis, am Ende entscheidet jeder selbst ob er hingeht oder nicht sich über dem Preis zu produzieren ist müßig.


@Umsatz zahlen Danke @ Bloodknight fürs zusammenstellen:

Wenn man sieht was so gerade herumrollt:
Fantasy: sterbliches Chaos! (Echenemschen weniger) , das ist ordentlich
40K: Crusader/Reedemer LR , droppod, kampfpanza, Stommpa und das Bannblade 2 Kit
----
Monat 5 und 6 ist dabei noch frei ziemlich frei.

Ich habe die Highlights anhand von dem gemessen was sich wer in meinem direkten Umfeld gehohlt hat.

Das sollten wieder 60 Mille werden unter 50 sicherlich nicht und selbt damit hätten sie ihr 2008er Ergebnis gesteigert.

@Kurzfristig Bilanz puschen: hm eher andersherum wir müssen uns daran gewöhnen das GW mehr tolel Sachen raus bringt.


[off Topic]Passt mal auf was abgeht wenn.... Achtung* WD Propaganda ton: "Der wichtigste bahnbrechende erfolg seit des Plastik Space MArine Gussrahmen, wie wir ihn alle kennen und lieben,gefeiert werden kann.
Space Marines sind nur ware Giganten des Schlachtfelds...... blub*

True Scale Marines ----->zu true scale Chaos --> neue Fahrzeuge, erwarte ich in ca 5 Jahren 😱



Also Fakt ist Fahrzeug tech kann GW uns seit neusten ne Menge bieten ihre Neue Fertigungstechnologie zahlt sich definitiv aus, mann sieht es an den Zusammen Bauanleitungen ... 1:1 aus Solid.

Ich musss daher alle entäuschen die GW im Niedergang sehen oder ihren mangelnden Service usw Vorwerfen ihre Produkte sind insgesamt (nicht in jeder Disziplin) der Konkurrenz überlegen.

@ Tellerrand Sub Diskussion: Ich gebe zu Ich kenne kaum Spielsysteme die nicht von GW sind, die sind aber auch nur mittel zum Zweck, die Minis komen als erstes. Meine Tiermenschen ZB von Confrontattion Wölfen angeführt. Und WW-Spiele tut mir leid bin da nicht so schmerzfrei...

@Aktie: Der Mark hat auf die Zahlen positiv reagiert die Aktie steht im Moment bei 200€

Faktum: Das überleben von GW sehe ich als Gesichert an, Wachstum es wird gute und schlechte Jahre geben.


@ Sub Priesdiskusion: Ich sag nur Papaufsteller, wer wirklcih was neues ausprobieren will braucht ein paar Schlitzbases und ein Drucker,
Waren vor 20 jahren sogar noch üblich und Crimson Sky hab ich auch mit papaufsteller Flugzeugen gespielt.
Alle Anschaffungskosten Argumente, die sich aufs antesten bezihgen, sind damit hinfällig.
Ich hab damit schon diverse Infanterie Sachen, dargestellt zwar nicht oft das gebe ich zu, aber es ist absolut gangbar wenn man es ordentlich macht.
 
@ Sub Priesdiskusion: Ich sag nur Papaufsteller, wer wirklcih was neues ausprobieren will braucht ein paar Schlitzbases und ein Drucker,
Waren vor 20 jahren sogar noch üblich und Crimson Sky hab ich auch mit papaufsteller Flugzeugen gespielt.
Alle Anschaffungskosten Argumente, die sich aufs antesten bezihgen, sind damit hinfällig.
Ich hab damit schon diverse Infanterie Sachen, dargestellt zwar nicht oft das gebe ich zu, aber es ist absolut gangbar wenn man es ordentlich macht.

Pappaufsteller hin oder her, wenn erstmal in Regeln investiert werden muss überlegt man sich ein Ausprobieren doch erstmal. Wenn bei einem Spiel Regeln umsonst sind (zum Beispiel als Download erhältlich), ist es mit Pappaufstellern und Markern natürlich prima machbar.
 
Auf die Zahlen von GW will ich gar nicht so genau eingehen, ich bin der Meinung GW ist auf dem richtigen Weg für die Zukunft..

Nachdem in diesem Fred ganz am Anfang noch geschrieben worden ist wie gut doch z.b. die Modellbahnhersteller darstehen und wie richtig die es machen hier nur eine kleine Meldung:

Märklin insolvent :bye2: mit einem lesenswerten Artikel....

Es geht zur Zeit schon ganz schön schnell mit den Insolvenzen.....