[Harlequine KFKA] Kurze Fragen - Kurze Antworten 7. Edition

erstmal sorry, hatte nicht an copyright gedacht.

Hannes und Eversor - ihr geht nicht auf meine Frage ein: wo steht denn, dass Gunner/Piloten dazu gehören und als Behinderung gelten was die Beweglichkeit der Waffen angeht? Wo sind die Gunner auf anderen Panzern, wer bedient die Geräte? Wer bedient das Heckgeschütz und in welchen Regeln ist definiert, dass Infantriemodelle die der Zierde dienen einen weiteren zweck als Zierde darstellen?

Bis ihr mir Regeln aufzeigt welche dies klar darstellen werde ich jegliche Argumente, die einen Gunner als Einschränkung der Bewegungfreiheit einer Waffe zur Grundlage haben, ignorieren.

Habt ihr überhaupt einen Voidreaver, dass ihr wisst wie der Bausatz beschaffen ist? Ich hab einen gebaut und die Kanone ist frei dreh und schwenkbar. Im besagten Bausatz ist die Kanone mit einem Stift versehen, damit man diese frei schwenkbar bauen kann.

Und allgemein, wer bestimmt denn ob eine Waffe ein Turm oder eine Lafette ist? Es steht soweit ich es sehen kann nirgends dabei, ausser wenn es "hull mounted" ist oder manchmal im Profil shcon drin steht das es einen begrenzten Feuerbereich gibt (wie bei der Heckkanone, die von der bauweise auch voll schwenkbar ist!).
 
erstmal sorry, hatte nicht an copyright gedacht.

Hannes und Eversor - ihr geht nicht auf meine Frage ein: wo steht denn, dass Gunner/Piloten dazu gehören und als Behinderung gelten was die Beweglichkeit der Waffen angeht?
Doch, bin ich. Ich habe lang und breit erklärt wie ich das sehe und wie das im Regelbuch zu Fahrzeugwaffen steht. Bitte nochmal genau lesen!
Wo sind die Gunner auf anderen Panzern, wer bedient die Geräte?
-> GRB Abschnitt Fahrzeugwaffen
Wer bedient das Heckgeschütz und in welchen Regeln ist definiert, dass Infantriemodelle die der Zierde dienen einen weiteren zweck als Zierde darstellen?
-> GRB Abschnitt Fahrzeugwaffen

Bis ihr mir Regeln aufzeigt welche dies klar darstellen werde ich jegliche Argumente, die einen Gunner als Einschränkung der Bewegungfreiheit einer Waffe zur Grundlage haben, ignorieren.
-> GRB Abschnitt Fahrzeugwaffen

Habt ihr überhaupt einen Voidreaver, dass ihr wisst wie der Bausatz beschaffen ist?
Nein, aber irrelevant. Es ist offensichtlich wie die Waffe drehbar ist und wo der Schütze steht. Es gibt tonnenweise offizielle fotos der relevanten Situation.
Ich hab einen gebaut und die Kanone ist frei dreh und schwenkbar. Im besagten Bausatz ist die Kanone mit einem Stift versehen, damit man diese frei schwenkbar bauen kann.
Ja, und wie soll diese Waffe in alle Richtungen schießen können wenn der Schütze diese noch bedienen können soll? Falls der Schütze garnicht notwendig ist, wie du implezierst, wozu hält er dann die Waffe fest und wird Schütze genannt? Mal überspitzt gefragt.

Und allgemein, wer bestimmt denn ob eine Waffe ein Turm oder eine Lafette ist?
Zum einen das GRB, wo es klar drinsteht und zum Anderen ein Mischung aus gesundem Menschenverstand und einem Wörterbuch.
Es steht soweit ich es sehen kann nirgends dabei, ausser wenn es "hull mounted" ist oder manchmal im Profil shcon drin steht das es einen begrenzten Feuerbereich gibt (wie bei der Heckkanone, die von der bauweise auch voll schwenkbar ist!).
Es gibt Waffen, die eben nicht durch die einfachen Kategorien wie "Turm", Rumpfmontiert", etc. definiert sind. Hierfür gibt es einen eigenen Abschnitt im GRB, den Du die bei allen Deinen Ausführungen ignorierst.
 
Habt ihr überhaupt einen Voidreaver, dass ihr wisst wie der Bausatz beschaffen ist?
Nein, aber irrelevant. Es ist offensichtlich wie die Waffe drehbar ist und wo der Schütze steht. Es gibt tonnenweise offizielle fotos der relevanten Situation.
Ich hab einen gebaut und die Kanone ist frei dreh und schwenkbar. Im besagten Bausatz ist die Kanone mit einem Stift versehen, damit man diese frei schwenkbar bauen kann.
Ja, und wie soll diese Waffe in alle Richtungen schießen können wenn der Schütze diese noch bedienen können soll? Falls der Schütze garnicht notwendig ist, wie du implezierst, wozu hält er dann die Waffe fest und wird Schütze genannt? Mal überspitzt gefragt.

Er impliziert... bitte, BITTE google, wenn du dir nicht sicher bist (fällt immer wieder auf und immer wieder muss ich mich zurückhalten).... Du fragst überspitzt? Mein Argument bleibt stehen und wird an dieser Stelle erweitert: "Die Jungs und Mädels tragen HARLEQUINGÜRTEL und sind damit MEHR als 'beweglich'." - Bedenken wir die Anschauung und Grundphilosophie der Armee, so stehen wir vor 'Soldaten', die den Krieg als Kunstform sehen, bewerten und entsprechend handeln... Der Codex stellt zB den Jester (in Flufftext) als Sadisten dar und ich würde einfach mal .. überspitzt dreist... behaupten, dass es durchaus vertretbar wäre, wenn man dem Void- und Starweaverschützen (und -Piloten!) einen, zumindest ähnlichen, Humor zuschreiben könnte... Also, ich weiß nicht, wie's dir dabei geht, aber wenn ich wie wild auf einen Feind brettere, das Gaspedal bis Anschlag durchtrete und den Abzug meiner Rumpfwaffe ausleiere... naja, da würde mich jetzt nun wirklich nicht stören, wenn mein Kollege an der fetten Kanone kurz auf's Glas hüpft...
 
Hannes und Eversor - ihr geht nicht auf meine Frage ein: wo steht denn, dass Gunner/Piloten dazu gehören und als Behinderung gelten was die Beweglichkeit der Waffen angeht? Wo sind die Gunner auf anderen Panzern, wer bedient die Geräte? Wer bedient das Heckgeschütz und in welchen Regeln ist definiert, dass Infantriemodelle die der Zierde dienen einen weiteren zweck als Zierde darstellen?
GW ist manchmal extrem lernresistent. Die glauben nämlich noch immer, dass noch immer das existiert, was früher im WD als GMV (Gesunder Menschenverstand) bezeichnet wurde. Deshalb schreiben sie nicht Regeln für jede krude Idee rein, die sich ein Spieler ausdenken könnte. Hat aber auch was Gutes, sonst hätten wir noch Regelwerke vom Umfang der Bibel.

Da ich das Modell (und somit die Bauanleitung) noch nicht da habe, was sagt den die Bauanleitung? Besagt die Bauanleitung, dass der Schütze ein optionales Bauelement ist? Wenn nicht, dann gehört er zum Modell. 😉

Habt ihr überhaupt einen Voidreaver, dass ihr wisst wie der Bausatz beschaffen ist? Ich hab einen gebaut und die Kanone ist frei dreh und schwenkbar. Im besagten Bausatz ist die Kanone mit einem Stift versehen, damit man diese frei schwenkbar bauen kann.
Ich kenne das Modell und weiß, dass die Waffe frei schwenkbar ist. Nach der Argumentation müsste jedoch ein Schwerer Bolter am Land Raider auch Ziele im Heck attackieren können, da er 360 Grad drehbar ist und Modelle der eigenen Einheit nicht die Sichtlinie blockieren. Ebenso müssten die Schweren Bolter, die man Valkyres kaufen kann, auf Ziele auf der anderen Seite des Modells schießen können, da auch diese Waffen vollkommen schwenkbar sind. Und bevor du mit dem Argument kommst, dass es Seitenkuppeln seien, nirgends ist der genaue Feuerbereich von Seitenkuppeln definiert, da er von der Montierung am Modell abhängt – die Grafiken im Regelbuch sind nur Beispiele.
 
Ich kenne das Modell und weiß, dass die Waffe frei schwenkbar ist. Nach der Argumentation müsste jedoch ein Schwerer Bolter am Land Raider auch Ziele im Heck attackieren können, da er 360 Grad drehbar ist und Modelle der eigenen Einheit nicht die Sichtlinie blockieren. Ebenso müssten die Schweren Bolter, die man Valkyres kaufen kann, auf Ziele auf der anderen Seite des Modells schießen können, da auch diese Waffen vollkommen schwenkbar sind. Und bevor du mit dem Argument kommst, dass es Seitenkuppeln seien, nirgends ist der genaue Feuerbereich von Seitenkuppeln definiert, da er von der Montierung am Modell abhängt – die Grafiken im Regelbuch sind nur Beispiele.

Im Regelbuch sind die Probleme die du schilderst klar definiert, grundsätzlich kann ein Fahrzeug seine Waffe auf alles abschiessen was die Waffe anvisieren kann.

Ein Waffe kann nur deswegen nicht auf Modelle schiessen wenn er diese nicht anvisieren kann, zB wennd er Feind zu dicht am Panzer steht und somit "unter" der Waffenmündung.

Seitenkuppeln können also treffen was sie anvisieren können, auch das steht ausdrücklich im Regelwerk - daher bauten schon vor Jahrzenten die Leute ihre Landraider so, das man die Seitenkuppeln voll drehen kann und nicht nur bis 90 grad zur Seite...

Ich argumentiere nicht dagegen, das eine Waffe die keine sichtlinie bilden kann auch nicht schießen darf - beim Void Weaver ist das aber nicht nötig, kein Teil des Panzers blockiert die sicht - es geht hier um ein Gunner Modell der eigenen Einheit und wirklich nur ums Prinzip.

Infantriemodelle auf Fahrzeugen, sei es Fahrer, Gunner oder Lader haben reinen Deko Wert und haben ansonsten nie eine Auswirkung auf die Funktionsweise des Fahrzeugs - jetzt wird behauptet das dies so sei. Der Gunner sei Teil des Modells und behindere so das Abfeuern der Waffen, weil er nicht da stehe würde, wo er auf den Produktfotos steht.

Wenn ich nun sage das Gerät das der Gunner in der Hand hält sei eine Fernsteuerung mit Monitor, im 40k Universum nicht so abwägig, was is dann?

Du meinst es sei gesunder Menschverstand aber nein, hier geht es um Regeln und wenn einer behauptet das stünde in den Regeln, dann ist es einfach nicht korrekt. Als Hausregel kann man das drehen des Turms evtl. regeln, aber laut Regelbuch ist es nicht verboten.

Meine Gunner und Passagiere sind im übrigen alle magnetisiert und lassen sich problemlos auch auf der Hülle aufstellen.
 
Infantriemodelle auf Fahrzeugen, sei es Fahrer, Gunner oder Lader haben reinen Deko Wert und haben ansonsten nie eine Auswirkung auf die Funktionsweise des Fahrzeugs - jetzt wird behauptet das dies so sei.
Kannst du diese Behauptung belegen?
Ich behaupte jetzt mal frech, dass sie, so lange sie nicht als optionale Komponenten gekennzeichnet sind, im Zweifelsfall Auswirkungen haben, da sie, wie andere Komponenten, zum Modell dazugehören.
 
Kannst du diese Behauptung belegen?
Ich behaupte jetzt mal frech, dass sie, so lange sie nicht als optionale Komponenten gekennzeichnet sind, im Zweifelsfall Auswirkungen haben, da sie, wie andere Komponenten, zum Modell dazugehören.

Ich kann es in sofern belegen, daß immer die Rede vom ausrichten und anvisieren über die Kanone ist und nicht die Rede von damit verbunden Schützen etc. Ich nehme an du kannst auch keine Regeln nachweisen die deine Behauptung untermauern.

Da ich davon ausgehe, dass ihr das Modell weder besitzt noch dagegen gespielt habt, hier mal Bilder, die verdeutlichen worum es eigentlich geht und um es mal zu verdeutlichen was damit möglich ist, so zusammengebaut wie es in der Anleitung steht, also mit Gunner befestigt an der Waffe und drehbarer Waffe:

Anhang anzeigen 250244Anhang anzeigen 250243

Vergleiche hierzu Bilder der Transportvariante auf der bedeutungslose Modelle (einer hat auch hier die Hand an der Lafette) zur Zierde auch auf den Tragflächen stehen. Letztere haben kein eigenes Profil und auch sonst keine Regeln. Willste mir jetzt weiss machen das diese zum FAHRZEUG zählen, also wie Teile des Rumpfs behandelt werden?

Anhang anzeigen 250245
 
Zuletzt bearbeitet:

Hierzu zitier ich mich jetzt mal eben selbst:
Sieht halt nur nicht so elegant aus, wie Du das hintergrundtechnisch belegst.😀
Ich bleibe dabei, dass die Regel so nicht gemeint sein kann. Aber da im GRB nur imperiale Kistenfahrzeuge vernünftig behandelt werden wird das hier eine schwierige Diskussion. Gleiches gilt übrigens für das Ziehen einer imaginären Linie durch das Fahrzeug von Ecke zu Ecke um die Panzerungsbereiche und damit den Feuerbereich der Heckkanone zu definieren. Letztere kann übrigend auch frei drehbar montiert werden darf aber trotzdem nicht zur Seite oder gar nach vorne schießen weil es die Regeln verbieten. Das aber nur ergänzend. Denk mal drüber nach.

Aber mal was Anderes was ich oben mal angespochen hatte es aber gekonnt ignoriert wurde:
Was soll die die Verrenkerei denn eigentlich bringen?
Die Heckkanone darf auf was anderes schießen als die anderen beiden. Toll, dann fliegst Du immer rückwärts und schießt mit 2 statt mit 3 Waffen.
Und sieht doof dabei aus.

Cooles Farbschema übrigens, was man schon erkennen kann!
 
Naja, Feuer aufteilen hat man mit Eldar eigentlich nicht, zumindest fällt mir da nichts ein - das wäre mal ein Fahrzeug welches es dann doch könnte.

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich Feinde sowohl im Front als auch im Heckbereich zu haben, mehr als 2 Waffen feuert man somit wohl selten ab - es geht also lediglich darum ob man die Regel so korrekt interpretiert. Mir persönlich ist das ansich wirklich egal, wenn man bedenkt, dass wahrschienlich in kaum iener Armee mehr als ein Voidweaver vorhanden sien wird... dieses Forum ist ja ansich für Regeltheoretiker gedacht - mit Freunden wird sowas über Hausregeln geregelt ;-)

Danke für den Kommentar zur Bemalung, schau mal in meinen Armeeaufbau, da siehst du in welche Richtung es geht, denn die Skyweaver nehmen schon Form an 🙂
 
Arbeite an einem neuen Listenkonzept und mir stellt ich folgende Frage:

- Flammenwerfer dürfen im Abwehrfeuer verwendet werden ( = "trotz der Regel, dass Schablonenwaffen keine Schnellschüsse abgeben dürfen")

dürfen sie das auch noch, wenn ich (per Nebel der Träume) dafür sorge, dass die Einheit "grundsätzlich" nur Schnellschüsse abgeben darf?

Immerhin heißt es, dass Schablonenwaffen keine Schnellschüsse abgeben dürfen ~_~

clarify pls
 
Arbeite an einem neuen Listenkonzept und mir stellt ich folgende Frage:

- Flammenwerfer dürfen im Abwehrfeuer verwendet werden ( = "trotz der Regel, dass Schablonenwaffen keine Schnellschüsse abgeben dürfen")

dürfen sie das auch noch, wenn ich (per Nebel der Träume) dafür sorge, dass die Einheit "grundsätzlich" nur Schnellschüsse abgeben darf?

Immerhin heißt es, dass Schablonenwaffen keine Schnellschüsse abgeben dürfen ~_~

clarify pls


Der Nebel bewirkt das Flammenwerfer in der normalen Schussphase nicht schiessen dürfen, da Schablonen keine Schnellschüsse abgeben dürfen, aber der Nebel beeinfllusst nicht das Abwehrfeuer des Flammenwaffen ,da die Sonderregel der Flammenwaffen ja genau das abdeckt, sie sagt obwohl flammenwaffen keine schnellschüsse abgeben dürfen, darf man mit Flammenwaffen abwehrfeuer geben,
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Solitaire hat ja den einmaligen "Blitzangriff" (Bewegung = Spielzug W6) und kann sich schon normal 12 Zoll in der Bewegungsphase bewegen (Prismatische Unschärfe).

Überträgt er das auf den "Pfad der Helden", wo er mit Death Jester und Shadowseer (Formation) unterwegs ist? Oder geht nur die niedrigste Bewegung der Gruppe (also die regulären 6 Zoll von den beiden anderen)?

EDIT: Hm, oder habe ich das falsch verstanden und die drei Modelle laufen solo herum (und dürfen sich niemandem anschließen) und sind gar keine eigene feste Einheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte mal einefrage zu der Zwielichtsbegabung "Tanz der unedlichen spiegel"
der effekt an sich ist mir klar es ist nur die frage , da es heisst "dein Kriegsherr und seien Einheit" , wenn ich jetz einen Fraktionsfremden Ucm anschliesse führt dieses auch diese 24 zoll bewegung aus, da ja nicht in der effektbeschriebung darauf hingewissne wird das nur Modelle aus der fraktion der Harlis, oder nur das Kontigent des Krigesherren davon beeinflusst werden.