HDR - Die Ringe der Macht

POTZBLITZ! Hab ich noch NIE von gehört...🙄



Du glaubst jetzt aber nicht ernsthaft, dass mit einem "Schweigen" meinerseits die Beiträge von exilant hier aufhören werden?

Ja tatsächlich stell dir vor. Soll ich sie dir noch markieren? Oder soll ich es für dich machen, weil du es nicht kannst das "Feuer" der "Feuerwehr" zu melden? 😏
Dumme Antwort bekommt dumme Antwort.

Und nun ernsthafte Antwort:
Und nein ich glaube nicht das er deswegen schweigt. Aber man muss es ja nicht befeuern, oder? Troll füttern und so.
 
Ach Leute! Ich hatte Hoffnung !

Leider geht es hier nur noch um Anschuldigungen und sinnlose Überzeugungsarbeit. Ich mache das Thema damit zu. Startet bitte auch keine Nebenkriegsschauplätze in anderen Themen. In dem Fall spreche ich dann saftige Verwarnungen aus.

Edit: Ich hänge euch nochmal die Nettiquette dieses Forums an

LG Mace
 
So ich bin jetzt auch bei Teil 6 von RdM angekommen. Beim Bügeln super. Schicke Bilder und wie alle Serien heute (meine Meinung) zu viele behandelte Plots die dann auch noch zu dünn sind für die aufgewendete Zeit. Am besten gefallen mir Durin und Elrond, Die Elben Mensch Lovestory im Dorf X und was wohl noch mit den Orks kommt.

Was ich echt gut finde sind die Subtexte, über die niemand redet. Orks die eine mitfühlende Kultur haben, nimm das Entmenschlichung! Elben mit PTSD und wahnhafter Besessenheit, nimm das Übermenschenbild! Rassismus bei absolut allen gezeigten Rassen, fuck zu viel Realität.

Wegen der Bilder und der genannten Dinge bleibe ich dabei und werde es weiter als Bügelserie nehmen. Groß ist das nicht aber solide. Aber warum muss immer alles Extraklasse sein. Gut genug reicht doch oft auch, sonst könnte ich dabei nicht bügeln ?.

cya
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Sadem und Donnerkalb
Was ich echt gut finde sind die Subtexte, über die niemand redet. Orks die eine mitfühlende Kultur haben, nimm das Entmenschlichung! Elben mit PTSD und wahnhafter Besessenheit, nimm das Übermenschenbild! Rassismus bei absolut allen gezeigten Rassen, fuck zu viel Realität.
Für mich waren die Subtexte so sehr mit dem Vorschlaghammer serviert, das ich diese garnicht mehr als Subtexte wahrgenommen habe. ?
 
  • Haha
Reaktionen: Naysmith
Für mich waren die Subtexte so sehr mit dem Vorschlaghammer serviert, das ich diese garnicht mehr als Subtexte wahrgenommen habe. ?
So wie die nicht besprochen werden, bekommen das aber nicht viele mit. Ist ja auch egal. Jedem Tierchen sein pläsierchen ?.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Sry für den leichten off-topic.

Aber ich kann die neue HdR Serie nun wirklich besser genießen, wo sich einer der größeren Logiklücken für mich nun geschlossen hat.
Vielleicht hilft das hier auch jemand anderen die Ereignisse der Serie etwas besser zu verstehen.

WhatsApp Image 2022-10-08 at 11.30.39.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir Elben auf See nur schwer vorstellen, so den Gewalten der Natur ausgesetzt, auf einem Segelschiff ist man in Sachen Komfort doch ziemlich eingeschränkt und wie erhaben kann man als Elb über das Deck schreiten, wenn eine Windprise die wallende Haarpracht ins Gesicht weht? "Elben auf einem Schiff" ist die Logiklücke...
 
  • Wow
Reaktionen: Marni
Findest du? Hmm seh jetzt da keine Logiklücke. Bisher haben wir halt nur in HdR Verfilmungen halt eher Elben aus dem Wald gesehen, aber könnte mir so ne Sturmerfahrene-Seefahrende Elben schon ganz gut vorstellen. Wenn sie halt etwas anders dargestellt werden. Ich sag nur Elbenmagie, elbisches Seil, wie Legolas herumtänzelt... als sowas kann man doch auf nem Schiff auch ganz gut mir vorstellen.

"Was riechst du?"
"Die Luft ist salziger als sonst. Ein Sturm kommt auf. Ein gewaltiger Sturm."
 
wo sich einer der größeren Logiklücken für mich nun geschlossen hat.

?
Für mich ist das einer von recht vielen Fehlerchen, wobei es mich nicht nervt, dass überhaupt ein Fehler entstanden ist, sondern das es so völlig unnötig war:
Man hätte auch einfach 20 Schiffe ins Drehbuch nehmen können, dann halt 2-3 Aufnahmen mehr mit all diesen CGI-Schiffen und gut wär´s gewesen, keiner hätte meckern können. SO macht man sich dann aber zu Recht über das ganz erstaunliche Fassungsvermögen dieser Schiffe lustig...?

Mit einer der Gründe für den Erfolg der HdR-Filme war mE, dass man zwar eine Fantasy-Welt zeigte, diese aber noch "realistisch" und damit glaubhaft rüberkam und man sich mit Charakteren und der Handlung identifizieren konnte. Das geht mir bei RdM bislang ab...

Dann dieser "König der Südlande", der ständig erwähnt wird, wo man aber nicht weiß, ob er nun über drei oder vier Kaffs herrscht. Naja, diese Südlande sind ja jetzt Geschichte. GottseiDank wurde am Ende der Folge eingeblendet, dass es sich bei den Südlanden um Mordor handelt, sonst wäre ich da komplett aufgeschmissen gewesen. ?
Sowas sagt dann schon etwas darüber aus, wie die Show-Macher das eigene Publikum einschätzen: Für die Leute, die überhaupt keine Berührung mit dem HdR-Kosmos hatten, bedeutet der Name Mordor überhaupt nix, und für die Mehrzahl der anderen Zuschauer war es seit der ersten Folge klar, was da passieren wird und die brauchten diese Einblendung nicht.

PS:
Weil sich ja so viele über die nicht vorhandene Mimik von Arondir aufregen: Wie soll man dann bitte das Mienenspiel von Galadriel bezeichnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
?
Für mich ist das einer von recht vielen Fehlerchen, wobei es mich nicht nervt, dass überhaupt ein Fehler entstanden ist, sondern das es so völlig unnötig war:
Man hätte auch einfach 20 Schiffe ins Drehbuch nehmen können, dann halt 2-3 Aufnahmen mehr mit all diesen CGI-Schiffen und gut wär´s gewesen, keiner hätte meckern können. SO macht man sich dann aber zu Recht über das ganz erstaunliche Fassungsvermögen dieser Schiffe lustig...?

Mit einer der Gründe für den Erfolg der HdR-Filme war mE, dass man zwar eine Fantasy-Welt zeigte, diese aber noch "realistisch" und damit glaubhaft rüberkam und man sich mit Charakteren und der Handlung identifizieren konnte. Das geht mir bei RdM bislang ab...

Dann dieser "König der Südlande", der ständig erwähnt wird, wo man aber nicht weiß, ob er nun über drei oder vier Kaffs herrscht. Naja, diese Südlande sind ja jetzt Geschichte. GottseiDank wurde am Ende der Folge eingeblendet, dass es sich bei den Südlanden um Mordor handelt, sonst wäre ich da komplett aufgeschmissen gewesen. ?
Sowas sagt dann schon etwas darüber aus, wie die Show-Macher das eigene Publikum einschätzen: Für die Leute, die überhaupt keine Berührung mit dem HdR-Kosmos hatten, bedeutet der Name Mordor überhaupt nix, und für die Mehrzahl der anderen Zuschauer war es seit der ersten Folge klar, was da passieren wird und die brauchten diese Einblendung nicht.

PS:
Weil sich ja so viele über die nicht vorhandene Mimik von Arondir aufregen: Wie soll man dann bitte das Mienenspiel von Galadriel bezeichnen?
Galadriel erinnert mich an Bella Swan ???

Von was is Halbrand jetz nochmal König wenn die Südlande Mordor sein sollen? Oder kommt dann der Rohan Move mit Das Volk sind die Südlande?

Ne es tut mir leid, das holt mich einfach nicht ab. Vom Politischen schwachfug und dem abweichen vom Silmarillon abgesehen. Ist das ganze Storytelling einfach zu schlecht....
 
Ist das ganze Storytelling einfach zu schlecht....

Ja, irgendwie läuft es leider darauf hinaus...
Tatsächlich ist RdM die erste Serie, wo ich mich selbst dabei beobachten kann, wie ich mich bei der Kritik immer mehr in "Waldorf/Statler" bzw. einen grumpy man verwandle.🙄
Andere Serien wie zB "Andor" hab ich nach zweieinhalb Episoden einfach aufgegeben, weil es mich persönlich langweilte, aber dem ganzen Tolkien-Kosmos fühle ich mich zu verbunden, als dass da nicht immer wieder Neugier auf die nächste Episode entstünde.

Beim Herrn der Ringe konnte man sehr viel "Liebe zum Detail" feststellen, bei den Ringen der Macht ist das mE nur noch optisch gegeben, nicht aber mehr inhaltlich; da wird für meinen Geschmack an einigen Stellen zuviel UNNÖTIG geschludert.
Wäre das eine low-budget-Produktion, würde ich nix sagen! Wenn bei der teuersten Serie aller Zeiten und dieser Entwicklungszeit und dem unendlich reichen und tiefen Fundus an Geschichten -selbst wenn man die Rechte am Silmarillion nicht hat- nur solche selbsterfundenen Ideen verwirklicht werden wie die vom Mithril als dem Retter des Elbenvolkes (wo kommt diese Krankheit eigentlich her? Und woher die Wirkung des Metalls?) dann wirkt das leider einfach nur lieblos.?‍♂️
 
Ja, irgendwie läuft es leider darauf hinaus...
Tatsächlich ist RdM die erste Serie, wo ich mich selbst dabei beobachten kann, wie ich mich bei der Kritik immer mehr in "Waldorf/Statler" bzw. einen grumpy man verwandle.🙄
Andere Serien wie zB "Andor" hab ich nach zweieinhalb Episoden einfach aufgegeben, weil es mich persönlich langweilte, aber dem ganzen Tolkien-Kosmos fühle ich mich zu verbunden, als dass da nicht immer wieder Neugier auf die nächste Episode entstünde.

Beim Herrn der Ringe konnte man sehr viel "Liebe zum Detail" feststellen, bei den Ringen der Macht ist das mE nur noch optisch gegeben, nicht aber mehr inhaltlich; da wird für meinen Geschmack an einigen Stellen zuviel UNNÖTIG geschludert.
Wäre das eine low-budget-Produktion, würde ich nix sagen! Wenn bei der teuersten Serie aller Zeiten und dieser Entwicklungszeit und dem unendlich reichen und tiefen Fundus an Geschichten -selbst wenn man die Rechte am Silmarillion nicht hat- nur solche selbsterfundenen Ideen verwirklicht werden wie die vom Mithril als dem Retter des Elbenvolkes (wo kommt diese Krankheit eigentlich her? Und woher die Wirkung des Metalls?) dann wirkt das leider einfach nur lieblos.?‍♂️
Ja, gute Worte und genau mein empfinden. Dafür das wir uns zuanfangs noch zerfleischt haben...

Die Serie liefert einfach nicht. Für das Budget, die lange Zeit bis zum Erscheinen etc pipapo... Ist das schlicht zuwenig. Haufen pomp um eine mittelmässige 0815 Fantasy Serie.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wer an Animationsfilmen aus den etwa 1980er gefallen findet, der sollte sich mal trauen "The Spine of Night" aus 2021 anzusehen.
Ich fand ihn sehr viel unterhaltsamer/interessanter, als vieles was heute für etliche Millionen Dollar/Euro, einem in den Kinos als gute Unterhaltung versucht wird zu verkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Deleted member 63385
Wer an Animationsfilmen aus den etwa 1980er gefallen findet, der sollte sich mal trauen "The Spine of Night" anzusehen.
Ich fand ihn sehr viel unterhaltsamer/interessanter, als vieles was heute für etliche Millionen Dollar/Euro, einem in den Kinos als gute Unterhaltung versucht wird zu verkaufen!
Da gibt's mehrere die da richtig gut waren.
Das letzte Einhorn zb oder die erste Berzerk Serie (nicht 80er aber dennoch gut) Bild bombast fängt nicht alles auf meiner Meinung nach.
 
Eine Serie oder ein Film ist natürlich immer eine Geschmackssache des Zuschauers.

Ich merke das ich von der Rings of Power einfach enttäuscht bin. Ich bin kein Tolkin-Fan aber ich mag an sich Mittelerde, auch wenn ich mehr auf Grau als auf schwarz/weiss stehe. Ich sehe ab und zu schöne Bilder, manche Figuren sind mir Sympathisch wie Durin/Elrond und ihre Beziehung. Manche Figuren sind interessant wie Adar... bei anderen seh ich was sie mir erzählen wollen und wo ich mir denke könnte interessant sein wie Galadriel und Halbrand aber die Umsetzung ist dann... fürchterlich. Genau so von den Plots. Ich sehe was sie mir erzählen wollen, ich will das sehen, aber dann ist es so beschissen erzählt das ich mir denke... Fuck warum macht ihr das? Das könnt ich besser schreiben.
Und wäre es nicht eine Serie eines so bekanntes Franchies die auch noch die teuerste Serie der Welt wäre, dann wärs mir einfach egal. ich würde es abstempeln unter "Ja Werbung klang interessant aber nö interessiert nicht, ist mir zu blöd" aber so.... ist es einfach nur ne enttäuschung.

Andor hingegen finde ich klasse. Mir ging schon früher in den EU-Bücher von Star Wars es auf den Keks das sich immer nur alles um die großen 3 und ihre Anhängsel drehten und genoss die Randfiguren z.B. Captain Pallaeon. Und als Disney es kaufte und mehr Content rausbrachte wurde ich mit der Zeit auch irgendwie enttäuscht weil sie sich an den alten Scheiss klammern. Und Andor ist so geil anders. Und das gefällt mir einfach. Es ist für mich erfrischend weil ich auch endlich mal ein anderes und zugleich erwachsenden Star Wars sehe das ich immer wollte. Für jüngere ist es aber sicher nichts, da es nicht das klassische Star Wars ala Pew Pew und Laserschwer zünd ist.

Und House of Dragons hat mich mittlerweile. Nicht alles ist super aber auf die Serie freu ich mich momentan am meisten weil sie dir selbst jetzt, wo sie wie RoP im Grunde noch in der Prolog Phase der Geschichte sind, dir so spannende Momente zeigen. Man merkt es steuert auf den Tanz der Drachen zu, fiebert mit, will sie anschrein das sie sich endlich mal alle vernünftig benehmen sollen, auch wenn man weiss das es nicht passieren wird. Und das fehlt mir bei RoP so völlig. Da fiebere ich nicht mit.