Heat 2 40k

@GW-Sammler:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sie ist komplett NICHT von mir bemalt worden, sondern von einem (semi)professionellen Maler mit 10 Jahren Erfahrung gegen Entgelt.  [/b]
Achso ok, das erklärt diese niedrigen Bemalpunkte, wie schon erwähnt wurde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und natürlich werden Fairness und Kompositionswertung oft genutzt, um dem Gegner wenigstens nachträglich noch eins auszuwischen. Das finde ich allerdings höchst unsportlich. Jeder Gegner hat von mir maximale Punkte in Fairness und Armeekomposition gekriegt, egal was er hatte. Diese Möglichkeit erlaubt das System ja auch.[/b]
Es mag ja sein, dass du das so machst aber es gibt leider viel zuviele Leute die das eben nicht tun. Die geben einem nie miese Bewertung wenn sie verloren haben und beim GT haben sie die Möglichkeit dies gleich doppelt zu tun indem sie Komposition und Fairness runterdrücken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe auch nie behauptet, dass meine Armee innovativ wäre. Ich denke, dass die funktionierenden 0815 Listen (Eldar, Mechtau, StukaMarines, Chaos) sich allerdings in ihrer Innovationskraft auch nicht unterscheiden. Abgesehen davon könnte ja sonst einfach jeder der Best General werden möchte meine Armee kopieren und zack fertig sind die Generalspunkte.[/b]
@braindeady:
Ich kann dir eigentlich nur zustimmen. Du sagst ja selber, dass deine Armee nicht innovativ war aber die angesprochenen Alaitoc waren es ebenso wenig.
Ich denke das "Problem" dabei ist einfach, dass sie gut bemalt ist und viele Leute neben einer guten Bemalwertung auch gleichzeitig eine gute Kompositionswertung abgeben. Deshalb hatte Brutscher auch recht viele Kompositionspunkte (wenn ich mich nicht irre) wobei eine Mass-Madboy-Armee auch alles andere als innovativ ist.

Generell sollten die Kompositionspunkte eher von den Schiedsrichtern vergeben werden da man sich als Spieler doch zu sehr beeinflussen lässt, sei es nun der Name, die Spielweise, ein Shirt wo Posaz drauf steht oder keine Ahnung was.

Was ich allerdings auch bemängeln muss ist das ständige Posaz-Gehetze. Immer wieder werden sie als schlechtes Beispiel für alles mögliche verwendet und das zudem immer unbegründet.
Ich denke, dass da bei sehr vielen Leuten Neid oder aber einfach nur Unverständnis aus ihnen spricht. Solche Kommentare kommen nämlich immer von Leuten die selten auf Turnieren sind bzw. für die das GT das 1te oder einzige Turnier ist und denen somit einfach die Turniererfahrung fehlt.
 
@KalTorak:
Das ist nun wahrlich kein sehr gutes Argument! Luke Heisterberg oder so ähnlich (7"-Luke aus Bamberg, "schöne Grüße") zum Beispiel auch.
Wenn ich mir 3 Squiggoz basteln würde, könnte ich auch Wildorks spielen. Kurzum, ein jeder Orkspieler könnte Wildorks spielen wenn er Lust hat aber ich persönlich habe 1. keine Lust mir im Moment Squiggoth zu basteln und 2. finde ich ne Mass-Madboy-Armee sehr langweilig da sie sich fast von alleine spielt.
Und von wegen wqer spielt sonst noch Wildorks... wer spielt sonst noch Blood Angels so wie Martin Reuter? Soweit ich weiss keiner oder zumindest genauso viele wie es Mass-Madboy-Spieler gibt aber dennoch ist diese Armee nicht "stylisch", fair oder wie auch immer man sie nennen will und hat somit wenig Kompositionspunkte bekommen.
Wie ich im Orkforum schonmal geschrieben habe:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dafür allerdings den Titel "best composition" zu kriegen ist schon sehr dreisst da die Armee komplett auf Effektivität ausgelegt ist und im Prinzip nichts mehr mit ner Wildorkarmee zu tun hat.
Allerdings hat er das getarnt durch das Thema einer "Khorne-Orkarmee". Damit will er die ganzen Madboyz erklären und das klappt nunmal auch. Aber ohne dieses Thema wäre die Armee sehr "unstylisch", wie jede Mass-Madboy-Armee. [/b]
Edit:
Ich gönne Brutscher diesen Titel da ich mit ihm schon gekocht habe (ja, gekocht!) und er ein netter Typ ist. Er hat die Kompositionswertung im Prinzip umgegangen bzw. ausgetrickst und dafür hat er meinen Respekt, da das mit einer Powerarmee doch schon recht schwer zu machen ist.
Hinzu kommt natürlich die geile Bemalung und die genialen Umbauten wofür ich ihn beneide. 🙄
 
@braindeady

Oops, ich hatte ja die volle Einheitenstärke vergessen. Ich gehe mal davon aus, daß Du die nicht erfüllt hattest. Demnach hast Du von 5 Kriterien 3 erfüllt. Eine Wertung der mittleren Kategorie wäre somit angebracht gewesen. Das wären dann 2 Punkte pro Spiel und 10 insgesamt gewesen - anstelle der 6, die Dir gegeben wurden.

Cheers
Thrawn
 
"Deshalb hatte Brutscher auch recht viele Kompositionspunkte (wenn ich mich nicht irre) wobei eine Mass-Madboy-Armee auch alles andere als innovativ ist."

Sofern sich diese Aussage auf Heat 1 bezieht, so ist sie inhaltlich falsch. War nämlich ne äusserst fluffige Liste.

Ansonsten ist es auch nicht langweilig, sondern anspruchsvoll, gegen IW zu zoggen 🙂
 
ICh wäre auch dafür das sie diesen Tagesfavorit Unsinn wegfallen lassen einfach weil sich die Spieleclubs im allgemeinen (ich hau hier nicht allein auf die Posaz)
sonst die Punkte einfach zuschachern.

@Wolkenmann Lass uns doch einen eigenen Club gründen...
Clubgebote:
1. Ich werde immer nur mit einer selbstbemalten, innovativen Armee spielen.

2.Ich werde niemals meine Einheiten vor und zurück bewegen so tun als wenn ich überlege und dann ein paar Zoll gutmachen

3. ICh bewerte meine Clubkameraden nicht anders als jemand anderen.

4. Armeelisten werden gemacht um beiden Spielern Spass zu machen (siehe Punkt 1.)

NA was hälste davon...
 
@Jaq:

QUOTE
sie ist komplett NICHT von mir bemalt worden, sondern von einem (semi)professionellen Maler mit 10 Jahren Erfahrung gegen Entgelt.


Achso ok, das erklärt diese niedrigen Bemalpunkte, wie schon erwähnt wurde.


Erklärst Du mir das bitte? :huh:
Meine Bemalfachkraft heult schon :lol:

Regards
GW-Sammler
 
@Liktor

:lol:
Klingt gut.

Aber eines fehlt bei all der langsam hitziger werdenden Diskussion die sich langsam mit HEAT 1 Einflüssen hier einschleicht .


ICH HATTE EINEN MORDSSPASS, TOLLE GEGNER, SCHÖNE, HARTE UND TEILS FRUSTRIERENDE SPIELE UND HABE NUR FREUNDLICHE, SCHERZENDE UND LACHENDE GESICHTER GESEHEN
(abgesehen von dem ergeben, gelangweilten Gesichtsausdruck von Mephisto, als er von KalTorak am Nebentisch auseinandergenommen wurde 😉

Es gibt für mich keinen Grund, dieses Turnier negativ zu sehen und wenn der Rest von Heat 2 ehrlich ist, dann gibt es auch für die anderen keinen Grund.
Ein bißchen Mauschelei hier ein zu hoher Softskill dort-.....
Es gleicht sich alles aus.
Wenn überhaupt jemand enorm von den Softskills profitiert hat, dann waren es Mephisto und ich und damit können die Hardcore Gamer sicher leben.
Um so mehr, als sie ja im Finale locker flockig unsere Armeen in den Boden stampfen können.

Ich freue mich darauf - und ich freue mich darauf den Haufen wirklich netter Spieler hier, die ich persönlich kennengelernt habe wiederzusehen.

Als da wären:
- Uwe
- Alexander
- Hendrik
- Mephisto
- Dirk, der wohl nicht im Finale ist
- Gerold, "-"
- Tobias
- Nuri, der zu meinem großen Bedauern auch nicht dabei ist

-Außerdem freue ich mich natürlich Jungs wie Fabian zu treffen, der hoffentlich auch ins Finale kommen wird.

Das ist es, was mich antreibt.
Und eigentlich sollte es auch das sein, was euch in dem Hobby antreibt !
Der Spaß.

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sofern sich diese Aussage auf Heat 1 bezieht, so ist sie inhaltlich falsch. War nämlich ne äusserst fluffige Liste.[/b]
@Uni:
Lol, was ist bitte an einer Mass-Madboy-Liste fluffig? Sorry aber Leute die keine Ahnung von Orks haben sollten besser nichts dazu schreiben. Vielleicht kannst du auch einfach nicht richtig lesen, deshalb zitiere ich nochmal den 2ten Teil meiner Aussage: <_<
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings hat er das getarnt durch das Thema einer "Khorne-Orkarmee". Damit will er die ganzen Madboyz erklären und das klappt nunmal auch. Aber ohne dieses Thema wäre die Armee sehr "unstylisch", wie jede Mass-Madboy-Armee. [/b]

@GW-Sammler:
Sorry, so war das nicht gemeint! :lol: Ich habe das darauf bezogen, dass Leute mit fremdbemalten Armeen/Miniaturen uffem deutschen GT wenig Bemalpunkte kriegen. Darauf habe ich das bezogen und sicherlich nicht auf die Qualität welche ich ja eh nicht kenne. 🙂

Edit:
@Liktor:
Wenn du innovative Armeen fördern willst dann fang doch bei deiner an da fast jeder Chaosspieler nen Dämonenprinz und großen Dämon drin hat. 😛
 
@Nuri: aber bitte keine böse "Positional Relay" Liste 😛h34r:

@Posaz
Habe vorhin diesen Club nur als Beispiel genommen, OHNE Wertung. Hätte auch TTCR oder TTCM schreiben können.


@allgemeines Rumgeheule (mich eingeschlossen)
Ist doch bis jetzt ein netter Erfahrungsaustausch und die Stimmung ist freundlich, sollte so bleiben.


Habe vorhin geschrieben, dass ich das GT-Bewertungssystem an und für sich gut finde, sogar sehr gut! Das Konzept ist stimmig, alles in allem eine gute Idee, wenn sich alle daran halten, wie es gedacht ist. Zu vergleichen mit dem Sozialismus, alle machen mit, dann klappt´s auch mit dem Nachbarn. 😎

WORAUF ich hinaus will:
Wir sind alle nur Menschen, sogar für die meisten Außenstehenden ziemlich bekloppte Menschen. Wir schieben schließlich Zinn- und Metallpüppchen über einen Tisch mit Eisenbahngelände, würfeln dazu und können uns stundenlang über abstrakte Regeln unterhalten bzw. streiten. 😛h34r:

WENN sich jeder an das System halten würde, wie es gedacht ist, wäre es perfekt...aber jeder von uns entscheidet halt auch nach Sympathie und Antipathie. Jaq hat das schon ganz gut beschrieben: eine hässliche, extreme Wildork-Armee, gespielt von jemandem, der dazu auch noch krampfhaft gewinnen will, wird eher weniger Punkte kriegen als Brutscher. Selbst wenn seine Armee ausgemaxt WÄRE (Achtung, Konjunktiv!!!), ist die Armee einfach toll anzusehen und Brutscher ein fairer Sportsmann.

Was auch schon gesagt wurde: manche Spieler können besser bzw. schlechter Gewinnen und Verlieren als andere. Auch da ist ein eventuelles nachträgliches „Reintreten“ menschlich, nicht schön, aber menschlich. 🙁

Und das ist dass ganze Problem. Bemalung ist Geschmack, Fairplay Empfindungssache und Style sowieso eine diffuse Grauzone, die von jedem anders definiert wird. 🙄

Wie auch schon gesagt wurde, das einzig objektive Kriterium ist die Generalswertung. Aber das GT besteht halt aus mehr. Und dieses „mehr“ ist subjektiv, und dadurch menschlichen Fehlern und Schwächen unterworfen. Aber gerade diese subjektive Wertung macht einem eben dann doch mehr oder weniger zu schaffen, gerade wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, weil sie einen als Mensch trifft.


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Deshalb hatte Brutscher auch recht viele Kompositionspunkte (wenn ich mich nicht irre) wobei eine Mass-Madboy-Armee auch alles andere als innovativ ist."

Sofern sich diese Aussage auf Heat 1 bezieht, so ist sie inhaltlich falsch. War nämlich ne äusserst fluffige Liste[/b]

also alle standardauswahlen mit madboys vollzustopfen und dazu die unterstützungsslots mit 3 sqiggos der größten sorte ist (IMO) nicht fluffig.
die boarboys (3 einheiten) und der obligartorische warboss bringen das auch nicht wieder in ordnung.

man bedenke, das gerade mal 4 verschiedene auswahlen getroffen wurden!
dabei bieten gerade orks (auch wildorks) viele auswahlen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die boarboys (3 einheiten) und der obligartorische warboss bringen das auch nicht wieder in ordnung.[/b]
@Masterkie:
Die haben den Sinn den Gegner im Nahkampf zu binden um somit Feuer von den Madboyz/Squiggoz abzuhalten und, wie schon geschrieben, den Gegner an Ort und Stelle zu binden damit die Madboyz rankommen. 😉
Also die Armee ist einfach mal extrem effektiv und durchdacht von vorne bis hinten. Wenn ich Wildorks spielen würde auf Turnieren dann so ähnlich, allerdings mit 6 Einheiten Madboyz. 😉
Aber dies ist mir nunmal zu öde und ich habe nicht solch eine gute Idee um den "Bart" dieser Armee zu verstecken.
 
@Kal: Zum 10. mal... 🙂: Ich fand' Dich wirklich Nett und Symphatisch, fair ebenso und so hast Du von mir ebenfalls volle Punkte bekommen. Aber das Spiel an sich war wirklich etwas zu Einseitig als das ich es aus vollen Zügen hätte geniessen können 🙂. Freue mich trotzdem riesig aufs Finale und die Chance wieder gegen einige von Euch antreten zu können! Das Felix Grundmann und Daniel Himmel nicht dabei sein können finde ich sehr schade!