Heat 2 40k

@Liktor
Warum beschwerst du dich mit deinen 20 Armeepunkten? Das bedeutet doch nur, dass du 5 mal Gut angekreuzt bekommen hast. Die restlichen 10 möglichen Punkte bekommt man durch Tagesfavoritenstimmen. Und da da halt jeder Spieler pro Tag nur eine Vergeben kann, warst du halt nicht dabei! Sei es, weil andere Armeen noch toller als deine waren 😀 oder weil man eben gegen einen Freun/Bekannten gespielt hat und dem dann die Punkte gegeben hat.

@ GW Sammler
Bei dir ists halt schade, bist ja wirklich nur denkbar knapp am weiterkommen vorbeigerauscht. Mit Peter muss ich dir voll zustimmen, den hatte ich im letzten Spiel, ein super Spieler, freut mich dass er noch weitergekommen ist!

@ Tha Rockwilder
Nur kann man das halt nicht nachprüfen, wer selber malt und wer fremd bemalt. Aber Schwam drüber, ändern kann mans eh nicht!
 
Der Tyranide:

1 Geflügelte Mama für ca. 220 Punkte

1 Mama zu Fuß mit Biozid/Stachelwürger, BF, Stärke, Chitin
2 Wachen mit Zangenkrallen

OH,OH,OH VERGESSEN: 2 mal 3 Tyranidenkrieger mit Stärke, Chitin, BF, Biozid, und Säurespucker !!!

2 mal 10 Hormaganten

2 mal 15 Termaganten

1 mal 15 Stachelganten

6 Symbionten

2 Zoanthropen mit Synapsenkreatur

2 Fexe mit Biozid/Stachelwürger, BF, Chitin


Über den anderen Tyraniden kann ich leider nichts sagen. 😛h34r:

@Kal-Torak
Tja, mit 69 Generalspunkten bin ich in der Kategorie Neunter. Aber nur guter General sein reicht halt nicht aus, und das ist auch völlig ok! Muss da ein wenig an mir und meinen Armeen arbeiten, wenn ich auf dem GT bestehen will.

Aber es gibt ja auch Turniere ohne Softskills bzw. wo die weniger wichtig sind 😀


Regards
GW-Sammler
 
Das Problem ist einfach, dass diese nachträglichen Massaker-Schenkungen das ganze Turnier zu stark beeinflussen!

Die einzige Möglichkeit, dass sowas nicht passiert, ist eine Armeelistenkontrolle seitens der Orga VOR dem Turnier.
Bei gerade mal knapp 50 Teilnehmern sollte das kein Problem sein.
Und gerade bei diesem Event würde ich sowas eigentlich erwarten!


Regards
GW-Sammler
 
Originally posted by KalTorak@10. Apr 2006 - 12:50
Der 2te Tyraspieler bekam 2 Massaker vom Judge, weil sein Symbiarch kein Gefolge gekauft hatte, sich dann aber einem normalen Symbiontentrupp angeschlossen hat und mit diesem munter mitgesprintet ist!
Selbst wenn das ohne Gefolge ginge, würde der Brood Lord nicht sprinten können, weil er schlicht und einfach nicht sprinten kann...

Das wäre so, als würde sich ein SM-Oberfuzzie ohne Sprungmodul einem Sturmtrupp anschließen und dürfte dann auch springen...
 
Ich kanne es nur wiederholen wie GW das weltweit handhabt:

Man kann mit einer fremdbemalten Armee antreten und volle Punkte dafür bekommen aber man kann nicht die Auszeichnung für bestbemalte Armee bekommen!

Das steht bei jeder Turnier von GW UK und USA (40k, WFB, BB) sogar so in den Regeln drin. Diese eindeutige Erlaubnis fehlt zwar im deutschen Regelheft aber man sollte sich - wie bei vielen anderen Dingen bei GW - am Original orientieren.

@Kal
Gratulation!

Cheers
Thrawn
 
Ich schon.
Ich finde doch sehr, daß es etwas von "sich-mit-fremden-Federn-Schmücken" hätte.
So könnten sehr gute Spieler untereinander Ihre Armeen tauschen und die Finalplätze belegen, ohne daß mittelmäßige Spieler wie ich die Möglichkeit hätten über die Bemalwertung aufsteigen zu können.
Wo ist da der Spaß für den Hobbyisten, der das ganze Spiel nicht so bierernst sieht und einfach ( wie ich ) ein schönes Wochenende haben möchte ??
Zugegeben, so wie jetzt im Finale zu sein bedeutet wohl bei jedem Spiel eine blutige Nase zu kassieren.
Aber egal... Dabeisein ist alles.

gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja klar es steht so in den Regeln aber fühlst du dich nicht persönlich veralbert wenn du 100 Stunden an deiner Armee dransitzt und dann kommt irgendeiner daher der 8 Minuten um den PReis verhandelt hat und er bekommt die selben Punkte wie du??[/b]
Dafür blättet dieser jemand ja auch ne Menge mehr Geld für seine Armee hin als jemand der seine Minis selber anmalt. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das deutsche GT ist ein Turnier, dass den kompletten Hobbyisten fordert.
50% der Punkte durch die "harte" Generalswertung, 50% durch "Softskills".
War vorher bekannt und man sollte sich auch darauf einstellen, wenn man weiterkommen möchte.
Trotzdem ist es etwas frustrierend, KEINE einzige Niederlage kassiert zu haben, und dann NICHT weiterzukommen. 1 Massaker, 3 kleine Siege und 1 Unentschieden sind halt nicht ausreichend, wenn die Armee nicht schön bemalt ist (oder man vergisst seine Flugbases hinzustellen *ARGH*).[/b]
Toll, wenn ich das lese freue ich mich ja schon tierisch auf das GT Heat 3... <_<
Ich finde diese erhöhte Softskillwertung absolut fehl am Platz. Ein Turnier ist kein Malwettbewerb, so einfach ist das!
Ich kann nämlich nicht wirklich gut malen und habe wirklich keine Lust darauf, mich deshalb nicht zu qualifizieren. 🙁
 
So ist aber nunmal die Philosophie und die Zielsetzung des Grand Tournament, eine auch nach außen hin gelungene Darstellung des turnierfähigen Systems Warhammer zu bieten. Und da gehören so Sachen wie Komposition und Bemalung, sprich das gesamte Hobby einfach mit rein.
Ein reines Bashturnier ist es nicht und soll es auch nicht sein. Davon gibts aber meiner Meinung nach auch genug andere in der Szene.
 
Naja aber allein schon die Armeekomposition ist doch subjektiv. Ich meine wenn ich im GT Heftchen so Sachen lese wie "achte darauf, dass dein Gegner 2 volle Standards hat" oder so, dreht sich mir schon der Magen um. Bei einigen Armeen ist dies nämlich nicht ganz so leicht oder so "preiswert" zu erreichen wie bei anderen. Man nehme mal Necrons die 2 x 20 Necronkrieger aufstellen müssten um dies zu erreichen, was mal eben 720 pts sind!
 
Da spielt halt immer dein Effektivitätsgedanke mit rein. Warum ist es nicht möglich 40 Necronkrieger aufzustellen ? Sie sind nunmal die Standardeinheit, d.h. am häufigsten in einer Necronarmee vertreten. In dem Sinne besser als Armeen wo es mehr Modelle auf Desi-Plattformen gibts als Krieger. Ob das ganz dann immer noch hart ist, steht freilich auf einem anderen Blatt.