Heat 3 40k

@Greg:
Ob nun 5, 10 oder 15 Einheiten bzw. unterschiedliche Modelle spielt keine Rolle wenn man betrachtet, ob die Armee legal oder illegal ist. Ich habe nur deshalb Bezug auf diese 5 Einheiten genommen weil Elsu es so dargestellt hat, als ob man bei dieser Armee garnicht durchsteigen würde was was ist nur das stimmt nicht da man, nach einer kurzen Erklärung (die ich mit meinen Fahrzeugen auch immer abgeben muss) im Bilde ist worum es so wobei handelt.
 
@ Massaker selbst verteilen

Die Lösung, den jeweiligen Gegenspieler bei einem Fehler in der Liste entscheiden zu lassen, hat auch Vorzüge.
Dieser Meinung war ich vorher nicht, aber seit dem Heat2, an dem ich teilgenommen hatte und selber einen Fehler in der Liste hatte, bin ich doch ein wenig umgestimmt.

1. Manchmal handelt es sich um eine Nichtigkeit, die auf das Spiel keinen Einfluß hatte, manchmal um den Hauptpunkt der Armee, meist um etwas, das irgendwo dazwischen liegt.
Hier kann allein der Gegenspieler, zu dessen "Nachteil" die Liste falsch war, wirklich und gerechtfertigt beurteilen, wie gravierend der Fehler war. Wie einer meiner Gegner auf dem Heat2, der in dem eigentlichen Spiel per Massaker gegen mich verloren hatte, aber trotzdem darauf verzichtet hat, mir ein Massaker zu erteilen, weil er den Fehler für absolut nichtig hielt und es ihm um den Sportsgeist bei der Sache ging. Auch meine anderen Gegner haben ähnlich gehandelt. Das hat mich sehr beeindruckt.

2. Die Paarungen werden verzerrt.
Ein Spieler, der 3 oder vier Spiele hoch gewonnen hatte, bekommt auf einmal für alle diese Spiele ein Massaker, obwohl der Fehler nicht relevant war/er auch ohne den "Vorteil" des Fehlers gewonnen hätte.
Das klingt hart, aber in der Endausscheidung sind dann z.B. auf einmal Leute, die es dorthin nicht geschafft hätten, wenn sie nicht in der letzten Paarung einen der Leute erwischt hätten, die ein Massaker wegen fehlerhafter Liste des Gegners gratis kassiert haben und damit als spielschwacher Punktespender für den Spieler herhalten müssen, während es die anderen in der Endausscheidung mit Leuten zu tun haben, die sich jeden einzelnen Punkt selbst geholt haben und damit gleichstark sind.
Das ist jetzt etwas hart formuliert und so sicherlich nie der Fall, aber die Tendenz sollte mit diesem Extrembeispiel doch deutlich geworden sein.

3. Nicht nur der Spieler, der sich entscheiden muss, hat 75€ bezahlt, einen langen Weg hinter sich und möchte gerne gewinnen. Auch der Spieler, der den Fehler gemacht hat, hat ihn in den seltensten Fällen absichtlich gemacht. Das sieht man allein an der Art der Fehler, die oft nichtmal einen Unterschied gemacht haben.
Wenn die Schiris jedesmal gleich Massaker verteilen, ist ein komplettes Wochenende ruiniert. Welche Motivation hätte ein Spieler dann noch, der hart an seinen Spielergebnissen gearbeitet hat, wenn er wegen einer Nichtigkeit das komplette Turnier ruiniert bekommt.

Die Aufgabe der Schiris sollt sein, absolut klarzustellen, dass man die komplett freie Wahl hat und sie sollten auch dafür sorgen können, dass niemand ungerecht beeinflusst wird in seiner Entscheidung (Drohungen, Schlechtmachung des Gegners oder einfach ein zu selbstbewusstes Auftreten des Gegners).
Ausserdem sollten die Listen vielleicht einfach im Vorhinein kontrolliert werden, was doch eine Menge Ärger ersparen würde.
 
Wohl gesprochen ! Und entspricht auch meiner Auffassung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ausserdem sollten die Listen vielleicht einfach im Vorhinein kontrolliert werden, was doch eine Menge Ärger ersparen würde.[/b]

Was im Umkehrschluß bedeutet, daß die zu spielende Liste min. 2-3 Tage VORHER bei der Turnierleitung angekommen sein muß.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Sergeant Clark
Also Deine Erfahrungen mit sozialem Verhalten decken sich nicht mit den meinen. Nach meinen Erfahrungen haben die meisten Menschen ein Problem damit, andere Menschen oeffentlich zu schaedigen, auch wenn es rechtens ist.

Deswegen forderst Du eigentlich mehr, als nur eine Regelumsetzung in WH wink.gif Ist mMn ziemlich unrealistisch... Es moechte sich nun mal nicht jeder in so eine unangenehme Lage bringen, um spaeter als der oben erwaehnte "Buh-Mann" dazustehen, dafuer akzeptiert man halt ein Spiel, bei dem man sich im Unrecht sieht oder zumidest die Situation als sehr merkwuerdig einstuft.

Kann ja durchaus sein, dass Du in der Hinsicht aus der Norm ausbrichst. Ob so eine Charaktereigenschaft genrell positiv ist, sei aber mal dahingestellt... Hat auch wie gesagt nicht mehr direkt was mit dem obigen Problem zu tun wink.gif Fakt IST, dass eben Spieler so Situationen "oeffentlich" akzeptieren, es aber trotzdem als unrechtens empfeninden (mit Deinen Worten: "sie haben keine Eier").

Deswegen ist das Argument "es hat sich ja keiner beschwert, also ist es voellig ok" mMn nicht wirklich zutreffend.[/b]

Ich persönlich finde öffentlich schädigen schon besser als Hinterrücks. Da weis man dann wenigsten woran man ist. 😉

Wenn sich in dem laden in dem ich mich öfter mal aufhalte ein vergleichbarer Fall ereignen würde, würde die ganze Sache etwas so ablaufen.

Kerl kommt mit seiner Armee an, die meisten würden wahrscheinlich mit ihm spielen auch wenn ihnen die Idee nicht so sonderlich zusagt, spiel ist vorbei, Kerl verlässt den Raum, es bilden sich ein kleines Grüppchen und schon kommen die Kommentare. Hast du den Müll gesehen? So ein Honk. Usw.

Gut als Gegenargument könnte man ja jetzt sagen, sind ja nicht alle so Hinterhältig. Aber da ich schon einige Tabeltop/Rollenspielgruppen kenne halte ich das Phänomen für nicht sonderlich selten. Und ja bevor jetzt eine meckert, das Phänomen gibt es natürlich auch bei nicht Tabelttopern. Nur ist es mir bis jetzt bei denen am stärksten ausgefallen.

Klar Ehrlichkeit ist nicht immer angebracht aber wenn ich mich über eine Sache so ereifere, wie einige hier dann sollte man schon was sagen. Beim spielen sollen beide Spaß haben, wenn ich das aufgrund des Verhaltens meines Gegenübers nicht habe. Teile ich ihm das besser mit, so hat er die Möglichkeit sein Verhalten anzupassen.

Und sein wir doch mal ehrlich, in diesem Thread haben ja ne ganze Menge Leute keinerlei Problem damit den Bösen heraushängen zu lassen. Ich weis ja nicht auf welche Reaktionen Fen beim GT gestoßen ist aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es mal nicht die gleichen wie hier waren.
Deswegen finde ich die Argumentation, wir wollen ja nicht als Buhman
dastehen schon ein wenig suspekt.

Zum Thema Regeln, die macht schlicht und ergreifen GW. Er hat sich im Vorfeld mit den Leuten in Verbindung gesetzt und gefragt ob das in Ordnung. ist GW hat ihm das ganze unter einer gewissen Auflage erlaubt. Wo da jetzt der Regelbruch sein soll müsste mir dann mal Jemand erklären. Gut es mag ihn einem Heftchen stehen aber wenn mir die Leute das Heftchen gemacht haben sagen es ist in Ordnung dann ist es in Ordnung.
Unverschämt wäre es gewesen wenn er einfach hingefahren wäre, die Leute vor vollendete Tatsachen gestellt hätte. Das hat er aber nicht, er hat sich im Vorfeld bemüht.

Edit: Hatte den Quote vergessen.
 
Wie gesagt, das eine ist die Theorie ("immer die ehrliche Meinung sagen"), das andere die Praxis - beides deckt sich in der Realitaet eben nicht.

Wie koennen jetzt gerne ueber das richtige Sozialverhalten reden, das gehoert aber mMn nicht hier rein. Wollte damit nur das Argument entkraeften, dass "sich ja niemand beschwert hat, also ist schon alles richtig wie's ist".

Greg
 
Also wenn gegen mich jemand einen Fehler in der Armeeliste hätte würde ich auf jeden Fall auch das Massaker nehmen aber im Gegenzug würde ich auch ein Massaker gegen mich ohne Widerwort akzeptieren wenn ich einen Fehler in meiner Armeelist hätte.

Allerdings sollte man das eigentlich NIE den Spielern überlassen sondern als Veranstalter selbst die "Eier" haben, sowas zu entscheiden.

Ich kann da mich wieder nur auf GW UK beziehen, die mich eiskalt disqualifiziert haben (...und diese Disqualifikation war wirklich nicht gerechtfertigt, da ich nachweislich keinen Fehler gemacht hatte aber GW Mitarbeiter die Regeln nicht kannten). Da war keine Diskussion möglich - selbst als ich denen IHREN Fehler erklärt hatte gab's kein zurück mehr!

Cheers
Thrawn
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie koennen jetzt gerne ueber das richtige Sozialverhalten reden, das gehoert aber mMn nicht hier rein. Wollte damit nur das Argument entkraeften, dass "sich ja niemand beschwert hat, also ist schon alles richtig wie's ist".[/b]

Das ist ja auch richtig.
Nur finde ich es halt problematisch, daß die Leute jetzt auf einmal sagen können, das hat mir nicht gepasst, und dort halt nicht. Na ja, falls überhaupt einer der sich jetzt hier aufregt am Heat teilgenommen hat. 😉

Ändern tut sich halt nur was wenn einer was sagt. Ob man jetzt hier im Forum den Buhmann raushängen lässt oder direkt dort, wo man was erreichen kann. Ist dann wahrscheinlich wieder Ansichtsache.
 
Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 18:44
<div class='quotetop'>ZITAT
Ausserdem sollten die Listen vielleicht einfach im Vorhinein kontrolliert werden, was doch eine Menge Ärger ersparen würde.
Das ist einfach die beste Lösung. Warum schafft das deutsche GT (bzw. GT allgemein) nicht das, was alle anderen Privatturniere schaffen!?! [/b][/quote]
Unnötige Zusatzkosten? 😉
Wobei... das müsste doch aus der Sicht von GW ein legitimes Argument sein, die GT-Preise zuerhöhen. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings sollte man das eigentlich NIE den Spielern überlassen sondern als Veranstalter selbst die "Eier" haben, sowas zu entscheiden.

Ich kann da mich wieder nur auf GW UK beziehen, die mich eiskalt disqualifiziert haben (...und diese Disqualifikation war wirklich nicht gerechtfertigt, da ich nachweislich keinen Fehler gemacht hatte aber GW Mitarbeiter die Regeln nicht kannten). Da war keine Diskussion möglich - selbst als ich denen IHREN Fehler erklärt hatte gab's kein zurück mehr![/b]

Das klingt ja erstrebenswert! :lol:
 
Die mangelnde Armeelistekontrolle seitens GW ist eine Frechheit, das habe ich nach Heat 2 schon gesagt. Es verfälscht völlig das Ergebnis, wenn Spieler mit erarbeiteten Siegen gegen Gegner antreten, die ein Massaker geschenkt kriegen.

Jeder kann mal eine falsche Liste schreiben, und die lächerliche Armeelistenkontrolle seitens GW während des Turniers bringt ja mal überhaupt nix, wie man bei dem Tyranidenspieler mit der besten Armeekomposition gesehen hast. Wenn Fehler auffallen, dann durch den Mitspieler.

Wie Thrawn schon sagt, beim englischen GT läuft das ganze einfach anders. Konsequenter, und das ist auch gut so. Außer man wird natürlich zu Unrecht gebannt, aber das ist nur der Beweis, dass nicht jeder GW-Mitarbeiter seine firmeneigenen Regeln kennt.
Wenigstens zeigte GW UK bei auch nachträglich Größe indem sie ihren Fehler eingesehen haben und euch Tickets fürs nächste Jahr als Ausgleich gegeben haben.

Bei einem der letztjährigen Fantasy Heats war ein Italiener 1. geworden. Seine Liste wurde gepostet, welche fehlerhaft war. Darauf hin wurde der gute Mann nachträglich disqualifiziert und durfte nicht am Final teilnehmen. Ganz einfach.

Regards
GW-Sammler
 
Ich finde es schon ein wenig übertrieben jemanden wegen eines "Fehlers" in der AL zu massakern oder zu disqualifizieren. Da sollte von Fall zu Fall entschieden werden...
Jemand hatte beim NM05 z.B. zuviele Punkte für seinen RdS bezahlt.. also disqualifizieren? ;-) ..wohl kaum.. und ob Fragentgranaten bei einem Termis jetzt so spielentscheidend sind wage ich auch mal zu bezweifeln.
 
Originally posted by DocGonzo@15. Jun 2006 - 10:41
Ich finde es schon ein wenig übertrieben jemanden wegen eines "Fehlers" in der AL zu massakern oder zu disqualifizieren. Da sollte von Fall zu Fall entschieden werden...
Jemand hatte beim NM05 z.B. zuviele Punkte für seinen RdS bezahlt.. also disqualifizieren? ;-) ..wohl kaum.. und ob Fragentgranaten bei einem Termis jetzt so spielentscheidend sind wage ich auch mal zu bezweifeln.
Zuviel Punkte für eine Einheit zu berechnen ist ok, da ein Spieler so nur sich selber schadet, zuviele Punkte in der Armee haben dagegen haben dagegen potenzielles Schadenspotenzial.

Zudem sollte man von einem Turnierspieler erwarten können, dass er eine legale Liste aufstellt.
 
Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 17:44
<div class='quotetop'>ZITAT
Ausserdem sollten die Listen vielleicht einfach im Vorhinein kontrolliert werden, was doch eine Menge Ärger ersparen würde.
Das ist einfach die beste Lösung. Warum schafft das deutsche GT (bzw. GT allgemein) nicht das, was alle anderen Privatturniere schaffen!?! [/b][/quote]
ich hab da ein paar gerüchte gehört, das sowas zum nächsten GT kommen soll. hatten beim mexicaner noch nen kleinen plausch mit den organisatoren... 🙄
 
@Genschänder:
Wenn es kommt is gut (ich hatte bei nem Gespräch etwas gehört was auch in diese Richtung vermuten lies) aber es ist dennoch schwach, daß man sie erst darauf aufmerksam machen muss. Ich meine es gibt ja genug Turniere an denen sich GW ein Beispiel nehmen kann und aus deren Erfahrung auch GW seinen Nutzen ziehen kann wenn es um die Organisation etc. von Turnieren geht.
 
hm ich frage mich manchmal ob man das als so verständlich sehen kann. wenn man nämlich den ganzen tag mit gw scheisse arbeitet dann hat man wenig bock und zeit sich noch privat weiterhin damit zu befassen oder auf turniere zu fahren. ich glaube tatsächlich das die Gw mitarbeiter einfach keine ahnung hatten das das üblich ist. aber ich denke das klappt schon alles und tendenziell ist das GT im Vergleich zum vorjahr schon ein ganzes stück besser geworden . ZB die Missionen.
 
Joah, aber wenn man was auf die Beine stellen will, z.B. ein gutes Turnier organisieren, dann schaut man sich doch Dinge ab von Leuten, die das schonmal gemacht haben. Und die GWler sind doch nicht schon in ihrem Job geboren, sondern haben bestimmt auch schon vorher Turniere gespielt, wo man solche Dinge zwangsläufig mitbekommt. Machen einige von denen also "Dienst nach Vorschrift"? 😉