Heat 3 40k

Ich spiele ja grundsätzlich auch nach englischen Regeln und fand es schon immer komisch wenn man den deutschen Regeln den Vorrang gegeben hat.
Aber bei einem Turnier mit eigenem Regelheft zählt auch nur das. Wozu ist es sonst da? Da bringt es auch gar nicht, ein anderes Regelbuch eines anderen Turniers zu zitieren. das ist so als ob Du die Bibel zitieren würdest: irrelevant.

Ich zietiere die einzig gültigen Regeln für das Heat 3:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einheiten müssen durch die entsprechenden Modelle dargestellt werden.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du darfst umgebaute Citadel Modelle verwenden um Modelle darzustellen, die bisher nicht offiziell erschienen sind.
[/b]
Eine "Zählt als" Regel gibt es NICHT!

Dies jetzt einem einzigen Spieler einzuräumen, ohne die Möglichkeit jedem anderen zu geben, ist zutiefst unfair. Und ermöglichen heißt nicht, dass falls er nachfragt ihm das auch zuzubilligen. Wer kommt schon dadrauf nachzufragen ob man eine klare Regel ignorieren darf?`Hey Richter, ich wollt mal nachfragen. Eigentlich steht da, ich dürfte nur 1750 Punkte benutzen, aber ich wollt trotzdem mal nachfragen ob ich nicht 2000 nehmen darf.
 
Mal davon abgesehen, kann mir einer sagen woraus Fen die Pyramide gebaut hat 🙄 Weil die schaut wirklich mal ganz gut aus...

Btw. Am schönsten auf den Bildern finde ich Tobias Haertels Tyraniden. Scheint ja eine sehr Kreative Armee gewesen zu sein mit vielen Umbauten usw.... Ach und witzig finde ich das die "anderen Miniaturen" voon Fabian nicht nominiert waren dafür alle abgebildet sind. Übrigens finde ich die auch sehr schön. Und C. Fengers Eldar kenne ich leider gut genug^^ Die sind einfach mal auch sauber und über dem TT Standard.
 
Ich versteh diesem Rummel nicht ganz.
Fen ist mit der Idee an die "Necrons" rangegangen sie im Thousand sonst Thema darzustellen. ER hat schliesslich nicht seine alte Armee ausgegraben und einfach nur die Regeln geändert. Er hat vor allem die Monos und die Wächter der Bibliothek dafür umgebaut, dass sie besser als Necronmodelle erklärbar sind. Die Extinktoren sind mächtige Hexer deren Schüsse (bis auf die reichweite) sogar das gleiche Profil wie der Strahl des verderbens haben. So abwegig wies hier rumkrakelt wird ist die Idee nicht. Auf dem Turnier hat sich auh keiner beschwert und Fenneqs gegner kamen mit den Modellen absolut klar.
gerechtfertigte Stand in Armeen sind ne schöne Abwechslung und ich kann diese Modellpuritaner nicht verstehen, die sich direkt in ihrem Recht angegriffen fühlen keine stand in armeen spielen zu dürfen. Versucht es doch einfach mal
Zur E-Hammer Thematik: Der Spieler hat sich dazu entschlossen keine Stand in Armee zu spielen also kann er sich an seine eigenen Vorlagen halten.
 
Nun, ich wäre sicher auch mit dieser Armee als Gegener zurecht gekommen.
Auch mit dem Spieler, denn da ich ihn nicht kenne hege ich keinerlei Ressentiments.
Tatsächlich werde ich mich jedoch schwer tun, wenn ich am Finale genau überlegen muß, welches Modell hier nun dargestellt sein soll.
Wenn GW hier nicht so empfindlich wäre könnte man ja allerlei andere Hersteller zur Erweiterung eigener Armeen heranziehen. Komischerweise mißt hierbei GW allerdings mit zweierlei Maß.
Ich könnte "Starship-Troppers" als Gegenspieler in einer imp.Armee problemlos verkraften, wo ich mit dieser TS/Nec Armee doch ein gewisses Probem habe.
Lustigerweise ist das eine ein NO-GO ! mit Turnierverweis während das zweite scheinbar ok ist.
Ein Nec ist ein Nec ist ein Nec. Das Erscheinungsbild des metallenen Skelettkriegers ist einfach schon lange geprägt und ohne Not die Necs durch TS Modelle darzustellen finde ich einfach etwas weit hergeholt auch wenn manche Waffenwerte recht ähnlich sind.
Ich nehme auch keine Imps, weil mir die TAU Modelle nicht gefallen, und ich mir die TAU einfach "menschlicher" als die neue Menschheit des 40.Jahrtausends vorstelle.

Es ist schon so wie Vovin ausgegraben hat.
Es gibt und gab Regeln für den deutschen GT, die einfach festgeschrieben waren.
Sicher bin ich der letzte der totales Wysiwyg propagiert, ich selber habe dies auch nicht vollständig geschafft. Aber der Charakter eines Volkes, welcher durch Fluff, offizielle Publikationen und Fanwork geprägt ist sollte auf einem Turnier nicht so dermaßen verbogen werden können.

Das erinnert mich doch ein wenig an den Witz von TSOALR mit dem geproxten Chaos-Landraider durch den VW Käfer. 😉
Sollte ich am Finale jedoch auf diese Armee stoßen, so werde ich auf den Spieler achten und nicht auf die Armee. Wahrscheinlich muß ich allerdings öfter nachfragen, welches Modell jetzt nochmal die Desis sein sollen 😉
Meine Gedanken dazu !
Gruß
Wolkenmann
 
Es geht nicht darum, gegen Stand In Armeen zu sein. Dass das jetzt hier so dargestellt wird, ist leider wieder typisch. Vielleicht sollte man auch mal besser lesen.
Es geht darum, dass hier Regeln gebrochen werden. Wenn die Regeln kurz vor dem Heat 3 geändert wurden, so dass es eine Unterscheidung zwischen Stand In Armeen und nicht Stand In Armeen gibt, dann hätte das allen bekannt gemacht werden müssen. Eigentlich noch vor dem Heat 1.
Stand In Armeen sind eine Bereicherung für das Hobby. Aber dabei dürfen nunmal keine Regeln verletzt werden an die sich andere Spieler halten und dafür bestraft werden, falls sie es nicht tun.
Und die Unterscheiodung die Du (@Kroepoek) zwischen Stand In Armeen und normalen Armeen triffst, gibt es nicht. Weder in Deutschland noch in England. Das ganze spielt sich auf Einheiten- bzw Modellbasis ab. Und dann kann der Typ mit dem Ehammer auch sagen, dass ist ein Stand In Modell.

Nach den gültigen Regeln ist jedoch beides illegal. Und es ist eine Frechheit vom Spieler und von den Schiedsrichtern, das sowas ermöglicht wurde.
 
Bei E-Hammer liegt es entweder an der Faulheit das Modell nicht umzubauen oder daran, dass er einfach keinen E-Hammer parat hat. Was bei der Nec Armee nicht zutrifft.

Du machst ja gradezu einen Staatsstreich aus der Geschichte. Du tust so als ob alle anderen Spieler mutwillig schlechter behandelt wurden. Fenneq hatte sich schon weit vor dem Turnier erkundigt ob es möglich wäre diese Armee zu spielen. Wo ist da also die Frechheit seitens des SPielers?Dass er es nicht in irgendwelchen Foren bekannt gegeben hat? Unsinn. Zudem finde ich es schön, dass GW bei solchen affigen regeln nicht knausrig ist. Wäre auch trarug gewesen Wenn Thomas Britscher seine Squiggofanten nicht hätte spielen dürfen
 
Woher weißt Du, dass es bei dem einen Faulheit bei dem anderen nicht, war? Weil Du zufällig beide kennst? Kann man davon dann allgemeine Regeln ableiten und darauf bauen, dass die Schiedrichter jeden Spieler persönlich kennen um beurteilen zu können, ob das eine Proxymodell jetzt aus Faulheit eingesetzt wird, das andere nicht? Merkwürdiges Bewertungskriterium. Entweder etwas ist verboten, wie in diesem Fall, oder es ist erlaubt.

Ich denke, sich zu erkundigen, ob man eine aufgestellte Regel ignorieren darf, kann man nach allen Definitionen als dreist oder frech bezeichnen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zudem finde ich es schön, dass GW bei solchen affigen regeln nicht knausrig ist. [/b]
Das wäre gut, ja, wenn es bei jedem so gemacht weden würde und die Regeln dem nicht widersprechen würden. So ist es eine Ungleichbehandlung und damit nicht grade schön.
 
Jo, Thomas Brutschers Squiggos sind ein sehr gutes Beispiel. Oder wenn man seine Metamenschen betrachtet, da könnte man ja dann auch so rangehen und sagen "bäh, das sind keine Imps sondern Necron" weil sie teilweise stark danach aussehen.
Aber nein, das tut keiner weil die Armee sehr sehr gut aussieht und weil man hier und da noch erkennen kann, dasses Menschen sind.
Nun aber kommt jemand und baut eine Armee auf einem ganz speziellen Thema auf und alle meckern rum.

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mal davon abgesehen, kann mir einer sagen woraus Fen die Pyramide gebaut hat  Weil die schaut wirklich mal ganz gut aus... [/b]
Die sind aus Architekturpappe und so selbst gebaut.
 
Jaq, es meckern nicht alle rum. Es sind ja auch einige die es in Ordnung finden. Aber dass es offensichtlich so einen vehemente Ablehung von einigen gibt, sollte doch aufzeigen, dass die ganze Sache eben nicht so koscher ist, wie man vielleicht meint. Wenn man die Leute persönlich kennt, ist man immer etwas voreingenommen und verliert die Objektivität.
 
Originally posted by Jaq Draco@13. Jun 2006 - 13:49
@Backfire:
Wie heißt es doch so schön:"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."


Ich lass mir bestimmt nicht den Mund verbieten, das wäre ja noch schöner. :angry: Wenn du denkst, dass jemand keine Ahnung hat, bitte.. ich weiß ja wie es ist und sage was mir passt.


Ich kann ja verstehen, dass Kroepoek, Janosch und Jaq Draco Partei für Fen ergreifen. Erstmal sind alles Posaz (ob jetzt Posaz, TTCM, TTCR etc. spielt hier überhaupt keine Rolle), Kroepoek ist zusätzlich noch Fens Bruder, also alles nachvollziehbar. Bloß trotzdem ist es doch so, dass ein klare Regelbruch vorliegt und das ist der Grund, warum sich viele nunmal aufregen. Ich denke, dass wird noch nen Rattenschwanz hinter sich herziehen, wenn es in zukünftigen Turnieren um solche Sachen geht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich lass mir bestimmt nicht den Mund verbieten, das wäre ja noch schöner.  Wenn du denkst, dass jemand keine Ahnung hat, bitte.. ich weiß ja wie es ist und sage was mir passt.[/b]
@Backfire:
Musst nicht gleich stinkig werden. Mir gings nur darum, daß du Gerüchte in die Welt setzt (so ala wir haben den Mainjudge bestochen, daß er Fens Armee zulässt) was aber nicht der Fall ist weil der Herr Mainjudge vom 2ten Heat mit dem 3ten Heat garnichts mehr zu tun hatte. 😉
 
Also nochmal kurz an die verfechter der Nec-TS-Armee (oder TS-Nec-Armee): es waere fuer Euch wirklich normal und wuenschenswert, wenn auf dem heat JEDE Armee mit Modellen einer anderen Rasse dargestellt wuerden? Z.B. Tyras mit Daemonen und Ogryns, SM mit Imps, Eldar mit Orks, Orks mit Tyras etc.? Faendet Ihr das ok und haettet echt Lust so zu spielen?

Und ja, mit selbst erfundenem Hintergrund laesst sich so gut wie ALLES erklaeren bei WH.

Greg
 
@ Greg: Eldar mit Orks, etc macht ja auch absolut keinen Sinn, wie Kroepoek vorhin erläutert hat.

Mal ganz davon abgesehen, dass kein Regelbruch begangen wurde, wo liegt eigentlich das Problem bei der ganzen Geschichte? Und warum regen sich hier alle auf, während das im Turnier nicht der Fall war, sondern die Idee offensichtlich als so gut befunden wurde, dass die Armee in die Top5 gekommen ist.
Die bösen Stimmen hier kommen natürlich wieder von den Leuten, die schizoweise sich sonst eher den Standpunkt vertreten, dass das hier nur ein Spiel sei, etc.
 
Sorry, aber lies dir mal genauer durch, um was es überhaupt in der Regel geht. Da wirds Kayus Fall überhaupt nicht mitabgedeckt. Es geht um alte Modelle 2nd Edition z.B. nen alten Commander als Serg benutzen etc... Die Regel spricht nicht im gerningsten davon, eine komplette Armee nach anderen Regeln zu spielen, sondern dient als Bestätigung, dass alte Modelle und umgebaute Modelle benutzt werden dürfen. Es heißt expliziet "certain models" und nicht "all".
Ansonsten nimmt man demnächst einfach nur NON-GW Modelle auf ein GT mit, mal schaun, was die dazu sagen. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es waere fuer Euch wirklich normal und wuenschenswert, wenn auf dem heat JEDE Armee mit Modellen einer anderen Rasse dargestellt wuerden? Z.B. Tyras mit Daemonen und Ogryns, SM mit Imps, Eldar mit Orks, Orks mit Tyras etc.? Faendet Ihr das ok und haettet echt Lust so zu spielen?[/b]

nein.
bei TS-necs fände ich es halbwegs ok, weil sie ein ähnliches profil haben und beide irgendwie ägyptisch wirken. wenn sie dann noch passend umgebaut sind, hätte ich kein problem damit.

zB eldar und orks passt aus aus den oben genannten grüneden nicht. sie haben komplett andere stats und sind auch nicht an einem ähnlichem hintergrund orientiert (mir gehts hier wieder um dieses ägyptische).
 
Originally posted by masterkie@14. Jun 2006 - 08:40
<div class='quotetop'>ZITAT
es waere fuer Euch wirklich normal und wuenschenswert, wenn auf dem heat JEDE Armee mit Modellen einer anderen Rasse dargestellt wuerden? Z.B. Tyras mit Daemonen und Ogryns, SM mit Imps, Eldar mit Orks, Orks mit Tyras etc.? Faendet Ihr das ok und haettet echt Lust so zu spielen?

nein.
bei TS-necs fände ich es halbwegs ok, weil sie ein ähnliches profil haben und beide irgendwie ägyptisch wirken. wenn sie dann noch passend umgebaut sind, hätte ich kein problem damit.

zB eldar und orks passt aus aus den oben genannten grüneden nicht. sie haben komplett andere stats und sind auch nicht an einem ähnlichem hintergrund orientiert (mir gehts hier wieder um dieses ägyptische). [/b][/quote]
Also, ein voellig subjektives empfinden. Und das kann man leider (?) nicht als Mass fuer bestehende Regeln nehmen. Denn der eine finde das ok, der andere findet was anderes ok - da gibts einfach keinen Konsens ueber kurz oder lang, deswegen sollte man es bei den offiziellen Regeln belassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Greg: Eldar mit Orks, etc macht ja auch absolut keinen Sinn, wie Kroepoek vorhin erläutert hat.[/b]
Wie gesagt, ist Deine/Eure voellig subjektive Meinung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die bösen Stimmen hier kommen natürlich wieder von den Leuten, die schizoweise sich sonst eher den Standpunkt vertreten, dass das hier nur ein Spiel sei, etc.[/b]
Dann solltest Du vllt. gruendlicher lesen. Ich zitiere mich selbst:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, und das ist das absolut sinnlose daran. GW legt so viel Wert auf WYSIWYG und laesst dann Armeen zu, die damit GAR NICHTS zu tun haben.

Und die Necron-Regeln passen mal gar nicht zu den TS und schon gar nicht zur Zeit des grossen Bruderkrieges. SM-Regeln waeren ok gewesen, viel besser natuerlich noch CSM (nicht weil es halt CSM sind, aber die Ausruestung passt einfach besser, weil das Zeug eben alt ist).

Auf jedem anderen Turnier wuerde ich nicht mal drueber nachdenken, aber dass GW die heiligeste ihrer Regeln bricht, ist schon merkwuerdig...[/b]
Greg
 
Ich werde mir die Diskussion nur noch passiv anschauen denn ich habe mit meinem Statement und dem Auszug aus dem UK GT Package alles gesagt, was zu sagen war und nach dem war die Armee legal (und einzelne 2nd Modelle sind dort nur als Beispiel genannt).

Wenn man sich über solche Nebensächlichkeiten aufregen will dann nur zu - schießlich kann jeder ja seine Freizeit füllen wie er es mag.

Ich möchte nur anmerken, daß ich meine alten Harlequins seit Jahren auf dem GT als Banshees oder als Skorpionkrieger spiele und nie hat sich jemand darüber beschwert.

Abschließend muß man feststellen, daß die meisten Armeen auf dem Heat nicht allzu gut bemalt waren und auf den anderen Heats nicht in die Top 5 gekommen wären. Man hätte eventuell (wie vor einigen Jahren auf dem GD Deutschland) sagen können, daß die bestbemalte Armee nicht weiterkommt weil einfach keine den GW Ansprüchen genügt hat (beim GD wurde damals IIRC nur 1 Daemon in der Fahrzeug/Moster Kategorie vergeben weil die anderen Beiträge zu schlecht waren).

Cheers
Thrawn
 
Nun möchte ich mich auch ein mal zu dem Thema äußern:

Die Aufregung ist ja verständlich und die Thousand Sons als Necrons gespielt führen vielleicht zu einer kontroversen Diskussion. Doch die Diskussion ist meines Erachtens überflüssig, da zum einen das Lesen dieses Threads einfach keinen Spaß mehr macht und zum anderen diese Diskussion einfach nichts auslösen wird. FenneQ ist mit dieser Armee ins Finale gekommen und hat angeboten im Finale eine andere Liste zu spielen - mehr kann man nicht erwarten. Ich hätte kein Problem mit der Liste gehabt - ich hätte nur öfter mal nachgefragt.

Auf der anderen Seite verstehe ich auch nicht diese Gruppenbildung: Posaz gegen Nicht-Posaz. Weder ein Posaz argumentiert gegen Kayu, noch argumentiert ein Nicht-Posaz auf der Seite von Kayu.
 
die Sache ist ja, das alles Gw Modelle sind bis auf die Monos ( die sind übrigens aus Architekturpappe) . Wenn ich das Heat gewonnen haette und das Aufgrund von Konsternierung und Verwirrung meiner Gegner , dann würde ich das alles verstehen aber es ist halt nicht so weil die Liste weitgehend gegnerfreundlich ist und man davor nicht allzuviel zu befürchten hat. Was die meisten ja nicht wissen ist , das sich die Gegner (aufgrund einer Regelung von GW) vor demSpiel dazu entscheiden konnten ob sie die Armee ok finden oder nicht und ob sie dagegen spielen wollen oder nicht . Im zweiten Fall hiesse das ein Massaker gegen mich. INsofern war meine Teilnahme mit dieser wichtigen Klausel versehen und hat den Gegnern durchaus die möglichkeit gegeben ihre bedenken zu äussern. Das war jedoch nicht der Fall und nach ausfühlicher Erklärung konnten in Folge dessen auch 5 lustige und angenehme (wenn auch schmerzhafte) Spiele stattfinden und alle waren glücklich.