Heat 3 40k

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf der anderen Seite verstehe ich auch nicht diese Gruppenbildung: Posaz gegen Nicht-Posaz. Weder ein Posaz argumentiert gegen Kayu, noch argumentiert ein Nicht-Posaz auf der Seite von Kayu.[/b]

also ich bin nicht-posaz (weil ich halt kein pasaz bin muss ich wohl nicht-posaz sein^^) und denke, für und wider genannt zu haben.

mir ist es doch egal wer für welchen verein spielt. 😛
das ändert doch nichts (für mich).
 
vorneweg: ich habe nichts gegen posaz, ich weiß im grunde nichtmal was (oder wer) die sind ;p.. also bitte..

aber ich hätte gegen diese armee beim heat nicht gespielt und auf ein massaker gepocht wenn ich vor der entscheidung gestanden hätte..

nicht aus dem grund heraus auf teufel komm raus gewinnen zu wollen, nein, sondern aus ein paar simpleren gründen:

1. es steht in den regeln des heats (eigenes heftchen) drin und wäre den anderen gegenüber einfach unfair.

2. habt ihr schonmal gegen komplette 'stand in' armeen gespielt? da wird man halb wahnsinnig und der kopf fängt an zu rauchen.. und dann stellt euch das mal auf einem turnier vor, wo man a) unter zeitdruck steht, b) 75€ gezahlt hat und c) ja eigentlich gewinnen will...
das ist horror pur..
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. habt ihr schonmal gegen komplette 'stand in' armeen gespielt? da wird man halb wahnsinnig und der kopf fängt an zu rauchen.. und dann stellt euch das mal auf einem turnier vor, wo man a) unter zeitdruck steht, b) 75€ gezahlt hat und c) ja eigentlich gewinnen will...
das ist horror pur.. [/b]
Ihr tut immer so als ob es sich um eine Orkarmee mit 15 unterschiedlichen Armeeauswahlen in der Armee handelt. Das ist aber nicht der Fall. Wir reden hier von einer Necronarmee mit gerade mal 5 Auswahlen!!! <_<
2 Monos
XX Extinktoren
20 Krieger
2 schwere Desis
1 Lord
Was ist daran so schwer zu unterscheiden? Die Monos sind eh schonma selbstredend und auch die 2 schweren Desis waren leicht zu erkennen. Was also bleibt sind die 20 Krieger sowie die XX Extinktoren sowie der Lord. Nun schaut man sich die Krieger an und sieht, dasses alles normale Boltermarines sind und die Extinktoren durch Hexer dargestellt worden sind sowie der Lord auch, welcher allerdings noch etwas markanter aussieht.
Also liebe Leute, stellt euch nicht dümmer/blinder als ihr seid. Man muss bei dieser Armee vielleicht 1-3mal fragen was was ist und dann hat mans intus.
 
Ich hab grade gestern in einer pn davor gewarnt, dass die Kritik einfach als Posa-Gebashe abgetan wird. Jetzt geschieht leider genau das, dabei geht es darum nicht im geringsten.

Leider überlässt es GW ja den Spielern die Einheltung der Regeln zu überwachen. Insofern ist man dann schon in der blöden Situation sich entscheiden zu müssen ein vielleicht gutes Spiel zu haben oder fair allen Teilnehmern gegenüber zu bleiben und die Armeeliste zu verweigern. Dann steht man aber höchstwahrscheinlich als Buhmann da, obwohl man das richtige getan hat. Das nur mal dazu, dass gesagt wurde, dass auf dem Turnier keiner gemeckert hätte.

Dass die Armeeliste nur unter dem Zusatz erlaubt war, zeigt ja deutlich, dass sie eigentlich regelwidrig war. Schlimm, dass sowas dann nicht gleich aus dem Verkehr gezogen wird - vor allem da es ja vor Turierantritt bekannt war und damit hätte einfach umgangen werden können.

Ich werd mir also vor dem nächsten GT bei dem ich dann auch wahrscheinlich auch wieder dabei sein werde, Gedanken machen müssen, wie ich mit solchen Vorfällen umgehen würde. Ob ich grundsätzlich bei sowas Massaker einfordere um fair zu bleiben, was eigentlich die Schiedsrichter sollten, oder doch spiele und dann fair dem einen Spieler gegenüber bleibe, aber unfair zum Rest. Nur dumm, dass dieser eine dann über die Farinesswertung entscheidet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leider überlässt es GW ja den Spielern die Einheltung der Regeln zu überwachen.[/b]
Wie ich mit Vovin schon via PN besprochen habe, ist auch genau das das Problem hier. GW zieht sich bei allem aus der Affäre, sei es nun solch eine Armee oder aber eine falsche Armeeliste. GW überlässt die Entscheidung solchen Fällen immer den Spielern und das ist falsch, rücksichtslos und absolut unverantwortlich.
Denn damit drängt GW die jeweiligen Spieler in die Ecke und überlässt ihnen die Entscheidung. Je nach Entscheidung sind sie dann entweder die "ach-so-fairen" Hobbyisten oder aber es besteht die Gefahr, daß sie zu Buhmännern werden.
Es ist also nicht FenneQs Schuld, daß er zu best painted nominiert wurde und mit dieser Armee überhaupt antreten durfte sondern einfach nur die Unfähigkeit von GW ihre Regeln strikt durchzusetzen und selber for soetwas gerade zu stehen bzw. eine Entscheidung zu treffen.
GW versteht es auf dem GT komische Regelauslegungen (bezogen auf die Necrons) anzuwenden, versteht es aber nicht seine eigenen Regeln einzuhalten, durchzusetzen bzw. dafür gerade zu stehen.
 
Die Leute hatten die Möglichkeit sich gegen die Armee zur wehr zu setzen, Massaker einfordern und gut ist. Die Leute haben das offensichtlich nicht gemacht und waren mit der Sache einverstanden.
Was soll dann diese ganze Gedönze hier?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie ich mit Vovin schon via PN besprochen habe, ist auch genau das das Problem hier. GW zieht sich bei allem aus der Affäre, sei es nun solch eine Armee oder aber eine falsche Armeeliste. GW überlässt die Entscheidung solchen Fällen immer den Spielern und das ist falsch, rücksichtslos und absolut unverantwortlich.
Denn damit drängt GW die jeweiligen Spieler in die Ecke und überlässt ihnen die Entscheidung. Je nach Entscheidung sind sie dann entweder die "ach-so-fairen" Hobbyisten oder aber es besteht die Gefahr, daß sie zu Buhmännern werden.
Es ist also nicht FenneQs Schuld, daß er zu best painted nominiert wurde und mit dieser Armee überhaupt antreten durfte sondern einfach nur die Unfähigkeit von GW ihre Regeln strikt durchzusetzen und selber for soetwas gerade zu stehen bzw. eine Entscheidung zu treffen.
GW versteht es auf dem GT komische Regelauslegungen (bezogen auf die Necrons) anzuwenden, versteht es aber nicht seine eigenen Regeln einzuhalten, durchzusetzen bzw. dafür gerade zu stehen.[/b]

Es ist doch nicht die Schuld von GW wenn die Leute nicht die Eier haben zu ihrer Meinung zu stehen. 😉
Wenn ich Irgendetwas Scheiße finde sage ich es halt, wenn nicht hab ich später keinen Grund mich zu beschweren.
 
Und genau das ist das Kernproblem.

Ich hoffe, dass GW da noch einen Kurswechsel vollzieht, denn so ist keinem gedient. Den Leuten mit kontroversen Umbauten nicht, wenn ständig das Damkoklesschwert über ihnen schwebt, Massaker zu kassieren und den regeltreuen Spielern auch nicht, wenn sie zu befürchten haben, dass sich diverse Spieler mit falschen Armeelisten auf dem Turnier tummeln, weil kein Spieler mutig genug ist, auf den klaren Regeln zu pochen und den Gegner zu disqualifizieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist doch nicht die Schuld von GW wenn die Leute nicht die Eier haben zu ihrer Meinung zu stehen.
[/b]
Aber es ist die Schuld von GW, die Spieler in solch eine Situation zu bringen. Entweder ist solch eine Armee regelkonform und erlaubt oder aber sie ist nicht regelkonform und nicht erlaubt. So einfach ist das. Solches Rumgemauschel von wegen "das müssen deine Gegner entscheiden" ist doch lächerlich!
 
Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 11:43
<div class='quotetop'>ZITAT
Es ist doch nicht die Schuld von GW wenn die Leute nicht die Eier haben zu ihrer Meinung zu stehen.
Aber es ist die Schuld von GW, die Spieler in solch eine Situation zu bringen. Entweder ist solch eine Armee regelkonform und erlaubt oder aber sie ist nicht regelkonform und nicht erlaubt. So einfach ist das. Solches Rumgemauschel von wegen "das müssen deine Gegner entscheiden" ist doch lächerlich! [/b][/quote]
Ansichtssache, ich war jetzt persönlich noch nicht beim GT aber ich gehe einfach mal davon aus, daß es sich bei den meisten spielern schon um Erwachsene handelt. Da sollte man ganz einfach schon in der Lage sein für seine Meinung einzutretten.
Und das Statement von Gw ist doch recht klar, du darfst mitmachen wenn deine Gegenspieler kein problem damit haben. Eigentlich ganz einfach das eröffnet Leuten die Möglichkeit mal unkonventionelle Sachen zu testen und gleichzeitig haben Leute die ein Problem damit haben die Möglichkeit sich zu wehren.

Im endeffekt ist es doch egal wie Gw sich entscheidet, falsch ist es doch immer. 😉
 
Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 11:03
<div class='quotetop'>ZITAT
2. habt ihr schonmal gegen komplette 'stand in' armeen gespielt? da wird man halb wahnsinnig und der kopf fängt an zu rauchen.. und dann stellt euch das mal auf einem turnier vor, wo man a) unter zeitdruck steht, b) 75€ gezahlt hat und c) ja eigentlich gewinnen will...
das ist horror pur..

...
2 Monos
XX Extinktoren
20 Krieger
2 schwere Desis
1 Lord

...
XX Extinktoren sowie der Lord.
... [/b][/quote]
nicht jeder ist so erfahren wie du und hat alles nach 3-4x nachfragen "intus"..

gw hat sie zugelassen und die entscheidung den spielern aufgedrückt damit sie trotzdem 1 mal mehr 75€ bekommen und das ist für mich wiederrum nachvollziehbar..
sie bekommen das geld und können ihre hände trotzdem in unschuldwaschen..

das sollte allerdings den ts-necron-spieler jetzt nicht von aller schuld freisprechen, denn ich käme nie auf die idee zu fragen ob ich es darf, obwohl ich genau weiß, ich darf es nicht.. frei nach dem motto "fragen kostet ja nichts.."

btw. "XX extinctoren" müssten 21 hexer sein..
 
Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 11:03
Was ist daran so schwer zu unterscheiden? Die Monos sind eh schonma selbstredend und auch die 2 schweren Desis waren leicht zu erkennen. Was also bleibt sind die 20 Krieger sowie die XX Extinktoren sowie der Lord. Nun schaut man sich die Krieger an und sieht, dasses alles normale Boltermarines sind und die Extinktoren durch Hexer dargestellt worden sind sowie der Lord auch, welcher allerdings noch etwas markanter aussieht.
Also liebe Leute, stellt euch nicht dümmer/blinder als ihr seid. Man muss bei dieser Armee vielleicht 1-3mal fragen was was ist und dann hat mans intus.
Mal davon abgesehen das ein Marine fast die gleichen Profilwerte wie ein Nec hat. der hat auch nen 3+ Save und nen 4er Wiederstand. Also wo ist da jetzt das Problem? Aso der Bolter hat auch stärke 4 und DS 5^^ Man ihr labbert einen Scheiß zusammen das man da 50mal nachfragen muss, dabei hat sich scheinbar noch keiner die Mühe gemacht alle relevanten Informationen mal abzugleichen. Und die sind nämlich weitestgehend identisch. Und das man sich nen 10er MW ne 2er Ini und die Gausssonderregel nicht merken kann ist ja albern. Achso alle seine Waffen haben auch 24 Zoll Reichweite auser die schweren Desis.

Also, ich behaupte mal ganz frech das in solch einem Spiel weniger nachgefragt wird als in einem Spiel gegen TS oder gegen Orks oder gegen normale Necs. Und er hat ja geschrieben das er vorher alles erklärt hat. Und wenn einer die Necs nicht kennt fragt er bei "echten" Necs genauso oft nach wie bei Fens Armee.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist also nicht FenneQs Schuld, daß er zu best painted nominiert wurde und mit dieser Armee überhaupt antreten durfte sondern einfach nur die Unfähigkeit von GW ihre Regeln strikt durchzusetzen und selber for soetwas gerade zu stehen bzw. eine Entscheidung zu treffen.[/b]

Diese Unfähigkeit ist aber nix neues und ich finde gerade dann muss man es ja nicht drauf anlegen und das ganze ausnutzen. Wie schon greg sagte: Überhaupt zu fragen ob die Armee in Ordnung ist halte ich schon für sehr dreist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nicht jeder ist so erfahren wie du und hat alles nach 3-4x nachfragen "intus"..[/b]
@Elsu:
Wir reden hier von fünf (5) unterschiedlichen Modellen, ich wiederhole, fünf (5)! Das hat doch nix mit Erfahrung oder sonst was zu tun. Die Modelle sind so gestaltet, daß auffällt wer der normale Krieger und wer etwas besseres ist.
Da kommen bei meinen Orks sicherlich mehr Fragen auf weil ich mir einige Fahrzeuge komplett selbst gestaltet habe. Also Fragen wie "ist das jetzt ein Panzabike?" oder "wo war nochmal überall nen Trupp drin?" etc.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn ich käme nie auf die idee zu fragen ob ich es darf, obwohl ich genau weiß, ich darf es nicht.. [/b]
Dann probiere es doch einfach mal aus. Stell eine Orkarmee zusammen und spiele sie nach Soro-Regeln mit der Erklärung, daß die Orks ihre Götter Gork und Mork anbeten. Da kann man dann die dementsprechenden Regeln Gebete sogar noch umbenennen in "Mork rett unz" oder "Gork steh unz bei" (von Fantasy geklaut). Ich denke da an Orks mit Sisters Perrücken.
Diese Idee ist nicht von mir, ich habe sie mal von einem Kumpel gehört.
Also, probiere das doch einfach mal und wenn du damit nicht zugelassen wirst dann kannste dich beschweren.
 
Zum Glück ist Fenne meistens Fenne und nicht Florida Boy. 😛

Die Idee war gut, keine Frage, jedoch ist die Umsetzung weniger als ungenügend, da hätte man viel mehr draus machen können.

Die Frage nach der Schuldzuweisung ist in meinen Augen mehr als überflüssig. Letzendlich muss der Spieler selber entscheiden, in wie weit er bereit ist, gewisse Formulierungen seitens GW auszureizen. GW macht lediglich Vorgaben.
Infiltrierende Khorne-Berzerker z.B. sind laut GW erlaubt. Ob sie benutzt werden, hängt vom einzelnen Spieler ab.

Wie gesagt die Idee war gut, wurde jedoch schlecht umgesetzt und daher kollidiert das Ganze mit den GW Vorgaben. Einfach Nachbessern. 😉
 
Ehrlich gesagt mochte ich die WYSIWYG-Regel nie besonders,ich versteh sogar Fenns Problem beim Spielen einer Pre-Heresy Armee.

Ich fass mal zusammen:
1.Viele Spieler empfinden einen Bruch von WYSIWYG,der auch durch "Count as" nicht gemildert wird.Diese Regel soll nämlich eigentlich für listelose Armeen und einzelne Modelle gelten und war auf dem GT D ohnehin kein Bestandteil der Regel.
2.Ein bestehendes Volk sollte durch ein anderes bestehendes Volk similuiert werden.Das empfinde ich als das weit größere Problem.Diese Empfinden ist rein subjektiv und hat meiner Ansicht nach nur was mit meinem Stilgefühl zu tun.Denn seien wir mal ehrlich:
DJ oder auch TS wären ganz ohne Probleme dem Thema mehr als gerecht geworden (gerade der Codex DJ ist für sowas eigentlich prädestiniert).
3.Keinem entstand ein Schaden.
4.Es gab eine Möglichkeit für jeden Spieler sich zu wehren und ein Spieler wie Florida Boy hätte ja auch die Eier dafür für seine Überzeugung einzustehen (no offense).
5.Die Hauptschuld ist bei GW zu suchen,da die Armee nicht hätte zugelassen werden dürfen.
 
@ Sergeant Clark
Also Deine Erfahrungen mit sozialem Verhalten decken sich nicht mit den meinen. Nach meinen Erfahrungen haben die meisten Menschen ein Problem damit, andere Menschen oeffentlich zu schaedigen, auch wenn es rechtens ist.

Deswegen forderst Du eigentlich mehr, als nur eine Regelumsetzung in WH 😉 Ist mMn ziemlich unrealistisch... Es moechte sich nun mal nicht jeder in so eine unangenehme Lage bringen, um spaeter als der oben erwaehnte "Buh-Mann" dazustehen, dafuer akzeptiert man halt ein Spiel, bei dem man sich im Unrecht sieht oder zumidest die Situation als sehr merkwuerdig einstuft.

Kann ja durchaus sein, dass Du in der Hinsicht aus der Norm ausbrichst. Ob so eine Charaktereigenschaft genrell positiv ist, sei aber mal dahingestellt... Hat auch wie gesagt nicht mehr direkt was mit dem obigen Problem zu tun 😉 Fakt IST, dass eben Spieler so Situationen "oeffentlich" akzeptieren, es aber trotzdem als unrechtens empfeninden (mit Deinen Worten: "sie haben keine Eier").

Deswegen ist das Argument "es hat sich ja keiner beschwert, also ist es voellig ok" mMn nicht wirklich zutreffend.

@ Jaq
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir reden hier von fünf (5) unterschiedlichen Modellen, ich wiederhole, fünf (5)! [/b]
Also ist Deiner Meinung nach die Komplexitaet der Stand In Armee ein Kriterium fuer Dich, ob sie regeltechnisch in Ordnung geht, richtig? Wer entscheidet denn, ab wann so eine Proxy-Armee zu kompliziert wird? Ab wann ist es dem Gegenspieler nicht mehr zuzumuten, voellig rassenfremde Modelle als das vorliegende Regelpendant zu interpretieren?

Und weil es eben keine objektiven Kriterien und schon gar nicht Regeln dafuer gibt, diese "Komplexitaet" als zumutbar zu entscheiden, wird es halt gehalten wie eh und je: Rassen haben ihre Modelle, mit denen gespielt wird.

Das ist in meinen Augen eine objektive Aussage... Subjektiv finde ich ein strenges WYSIWYG alles andere als notwendig, aber GW legt da ja grossen Wert drauf (siehe Bsp. mit E-Hammer <===> E-Faust) - und deswegen ist es um so laecherlicher, dass sie es auf ihrem eigenen Turnier zulassen und ZUSAETZLICH noch honorieren.

Greg