Auf der anderen Seite verstehe ich auch nicht diese Gruppenbildung: Posaz gegen Nicht-Posaz. Weder ein Posaz argumentiert gegen Kayu, noch argumentiert ein Nicht-Posaz auf der Seite von Kayu.[/b]
Ihr tut immer so als ob es sich um eine Orkarmee mit 15 unterschiedlichen Armeeauswahlen in der Armee handelt. Das ist aber nicht der Fall. Wir reden hier von einer Necronarmee mit gerade mal 5 Auswahlen!!! <_<2. habt ihr schonmal gegen komplette 'stand in' armeen gespielt? da wird man halb wahnsinnig und der kopf fängt an zu rauchen.. und dann stellt euch das mal auf einem turnier vor, wo man a) unter zeitdruck steht, b) 75€ gezahlt hat und c) ja eigentlich gewinnen will...
das ist horror pur.. [/b]
Wie ich mit Vovin schon via PN besprochen habe, ist auch genau das das Problem hier. GW zieht sich bei allem aus der Affäre, sei es nun solch eine Armee oder aber eine falsche Armeeliste. GW überlässt die Entscheidung solchen Fällen immer den Spielern und das ist falsch, rücksichtslos und absolut unverantwortlich.Leider überlässt es GW ja den Spielern die Einheltung der Regeln zu überwachen.[/b]
Wie ich mit Vovin schon via PN besprochen habe, ist auch genau das das Problem hier. GW zieht sich bei allem aus der Affäre, sei es nun solch eine Armee oder aber eine falsche Armeeliste. GW überlässt die Entscheidung solchen Fällen immer den Spielern und das ist falsch, rücksichtslos und absolut unverantwortlich.
Denn damit drängt GW die jeweiligen Spieler in die Ecke und überlässt ihnen die Entscheidung. Je nach Entscheidung sind sie dann entweder die "ach-so-fairen" Hobbyisten oder aber es besteht die Gefahr, daß sie zu Buhmännern werden.
Es ist also nicht FenneQs Schuld, daß er zu best painted nominiert wurde und mit dieser Armee überhaupt antreten durfte sondern einfach nur die Unfähigkeit von GW ihre Regeln strikt durchzusetzen und selber for soetwas gerade zu stehen bzw. eine Entscheidung zu treffen.
GW versteht es auf dem GT komische Regelauslegungen (bezogen auf die Necrons) anzuwenden, versteht es aber nicht seine eigenen Regeln einzuhalten, durchzusetzen bzw. dafür gerade zu stehen.[/b]
Aber es ist die Schuld von GW, die Spieler in solch eine Situation zu bringen. Entweder ist solch eine Armee regelkonform und erlaubt oder aber sie ist nicht regelkonform und nicht erlaubt. So einfach ist das. Solches Rumgemauschel von wegen "das müssen deine Gegner entscheiden" ist doch lächerlich!Es ist doch nicht die Schuld von GW wenn die Leute nicht die Eier haben zu ihrer Meinung zu stehen.
[/b]
Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 11:43
<div class='quotetop'>ZITAT
Aber es ist die Schuld von GW, die Spieler in solch eine Situation zu bringen. Entweder ist solch eine Armee regelkonform und erlaubt oder aber sie ist nicht regelkonform und nicht erlaubt. So einfach ist das. Solches Rumgemauschel von wegen "das müssen deine Gegner entscheiden" ist doch lächerlich! [/b][/quote]Es ist doch nicht die Schuld von GW wenn die Leute nicht die Eier haben zu ihrer Meinung zu stehen.
Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 11:03
<div class='quotetop'>ZITAT
2. habt ihr schonmal gegen komplette 'stand in' armeen gespielt? da wird man halb wahnsinnig und der kopf fängt an zu rauchen.. und dann stellt euch das mal auf einem turnier vor, wo man a) unter zeitdruck steht, b) 75€ gezahlt hat und c) ja eigentlich gewinnen will...
das ist horror pur..
Mal davon abgesehen das ein Marine fast die gleichen Profilwerte wie ein Nec hat. der hat auch nen 3+ Save und nen 4er Wiederstand. Also wo ist da jetzt das Problem? Aso der Bolter hat auch stärke 4 und DS 5^^ Man ihr labbert einen Scheiß zusammen das man da 50mal nachfragen muss, dabei hat sich scheinbar noch keiner die Mühe gemacht alle relevanten Informationen mal abzugleichen. Und die sind nämlich weitestgehend identisch. Und das man sich nen 10er MW ne 2er Ini und die Gausssonderregel nicht merken kann ist ja albern. Achso alle seine Waffen haben auch 24 Zoll Reichweite auser die schweren Desis.Originally posted by Jaq Draco@14. Jun 2006 - 11:03
Was ist daran so schwer zu unterscheiden? Die Monos sind eh schonma selbstredend und auch die 2 schweren Desis waren leicht zu erkennen. Was also bleibt sind die 20 Krieger sowie die XX Extinktoren sowie der Lord. Nun schaut man sich die Krieger an und sieht, dasses alles normale Boltermarines sind und die Extinktoren durch Hexer dargestellt worden sind sowie der Lord auch, welcher allerdings noch etwas markanter aussieht.
Also liebe Leute, stellt euch nicht dümmer/blinder als ihr seid. Man muss bei dieser Armee vielleicht 1-3mal fragen was was ist und dann hat mans intus.
Es ist also nicht FenneQs Schuld, daß er zu best painted nominiert wurde und mit dieser Armee überhaupt antreten durfte sondern einfach nur die Unfähigkeit von GW ihre Regeln strikt durchzusetzen und selber for soetwas gerade zu stehen bzw. eine Entscheidung zu treffen.[/b]
@Elsu:nicht jeder ist so erfahren wie du und hat alles nach 3-4x nachfragen "intus"..[/b]
Dann probiere es doch einfach mal aus. Stell eine Orkarmee zusammen und spiele sie nach Soro-Regeln mit der Erklärung, daß die Orks ihre Götter Gork und Mork anbeten. Da kann man dann die dementsprechenden Regeln Gebete sogar noch umbenennen in "Mork rett unz" oder "Gork steh unz bei" (von Fantasy geklaut). Ich denke da an Orks mit Sisters Perrücken.denn ich käme nie auf die idee zu fragen ob ich es darf, obwohl ich genau weiß, ich darf es nicht.. [/b]
Also ist Deiner Meinung nach die Komplexitaet der Stand In Armee ein Kriterium fuer Dich, ob sie regeltechnisch in Ordnung geht, richtig? Wer entscheidet denn, ab wann so eine Proxy-Armee zu kompliziert wird? Ab wann ist es dem Gegenspieler nicht mehr zuzumuten, voellig rassenfremde Modelle als das vorliegende Regelpendant zu interpretieren?Wir reden hier von fünf (5) unterschiedlichen Modellen, ich wiederhole, fünf (5)! [/b]