Ich hoffe, der kleine Abstecher weg vom Plastikcrack ist verzeihlich
Wo denkst du hin? Hier wird nix verziehen. Das is dein erster Strike!
😉

Der kleine Löwe is total herzallerliebst und ich bin sicher, daß du den Freunden damit eine große Freude machen wirst ??
 
  • Like
Reaktionen: hemeroc
Wo denkst du hin? Hier wird nix verziehen. Das is dein erster Strike!
😉

Der kleine Löwe is total herzallerliebst und ich bin sicher, daß du den Freunden damit eine große Freude machen wirst ??
Danke für die lieben Worte! Das Geschenk wurde die Tage auch ausgepackt. Der Anruf danach hat mich sehr gefreut und es hat auch schon einen Ehrenplatz im Kinderzimmer bekommen.
Und wenn du hier nur noch Bob Ross Bilder malst, meinen Segen hast du!
Der Löwe ist mehr als knuffig und auch sehr gut gemalt. Mann kann auch (Achtung Heresie) seine Minis mit mehr pinselstrichen malen ? banshee hat da eine ganze Bewegung draus gemacht. Fck smoothness
Auch dir danke ich vielmals! Dann komme ich dem nur zu gerne ab und an mal nach!? Hättest du da zufällig einen Link für mich? Das klingt super spannend!

Wo machen wir jetzt nun weiter?

Ich hatte am Farbschema gebastelt bis ich einigermaßen zufrieden war und es sich zumindest erfolgsversprechend laß. Mein altes Farbschema belief sich auf Grundfarbe und ne Wash, ich kann behaupten, dass neue war etwas komplizierter! Angefangen mit nem Zenithal Highlight und verschiedenen Speed Paints als Grundfarbe (Dreadnought Yellow und Orc Skin).
Dann angefangen mit Goblin Green zu Highlighten und in größer werdenden Anteilen Bone White dazu gemischt bis pures Bone White. Das Ergebnis war dann sehr blass.
Jetzt habe ich 95% der Rüstung mit den Speed Paints Orc Skin und Plague Green getüncht! Das hat einerseits die knallige Farbe zurück gebracht und andererseits die strichförmigen Aktzente etwas zurückgefahren. Damit war die Rüstung erstmal fertig! Aber seht selbst:
Ich muss sagen, bei dem sind viele von den Techniken noch nicht ausgereift und ich glaube, ich hab noch ein paar echte Hingucker für euch parat!
Die Bases waren tatsächlich spannend für mich, da hab ich zum ersten Mal 3D gedruckte Bases verwendet. Die wollte ich hauptsächlich schön kontrastig zu den Modellen haben, dazu ein paar Pigmentpulver und etwas Still Water und fertig!
Im nächsten Post zeige ich euch dann wie der erste Seuchenmarine fertig geworden ist! Hoffe wie immer, dass es Lust auf mehr macht!

Beste Grüße
hemeroc
 
Danke dir für den Tipp, dass muss ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen!😀 Absolut krass, wobei Giraldes ja auch einfach ein krasser Maler ist!

Und um mal direkt an den letzten Post anzubinden. Von dort hat nicht mehr all zu viel gefehlt um das stinkende kleine Kerlchen fertig zu machen.
Mit der Rüstung war ich schon ganz zufrieden, die Technik konnte ich bei Nr. 2 und Nr. 3 noch verfeinern.
Bei Metall trage ich einen steten Kampf aus, NMM ist vergleichsweise viel Arbeit und sieht dafür natürlich sehr geil aus. TMM war mir seit jeher ein Graus. Ich mag die Farben nicht, das Ergebnis sieht bei mir immer so mäßig aus… Ich habe mich dann zwecks experimentieren trotzdem für schön verwittertes und rostiges TMM entschieden. Zum weathern habe ich die Produkte von Dirty Down benutzt. Auch das war ein Novum für mich und hat im späteren Verlauf besser geklappt. Ich muss sagen, ich finde die Produkte von denen echt klasse! Super schneller, geiler Rost, den man mit nem nassen Pinsel im Nachhinein noch etwas manipulieren kann. Sehr geil!
Die Tentakel sind, ähnlich wie die Haut der Tyraniden, mit Hauttönen grundiert und gehighlighted bevor eine lila Speed Pint drüber kam. Hier kam es aber zum ersten Mal vor, dass mit der Schmodder aus UHU Alleskleber die Farbe abgelöst hat! Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, woran das lag aber um dem vorzubeugen, habe ich alle tentakligen Teile die noch kommen mit zwei Schichten Glanzlack bemalt. Das hat seinen Zweck erfüllt!
Das Weathern der Rüstung hab ich dann mit Umber Wash, Panel Liner und verwässerten Pigmenten gemacht. Die habe ich zum größeren Teil punktuell aufgetragen und dann mit einem trockenen, sauberen Pinsel auf dem Modell etwas verteilt. Zum Abschluss kamen noch ein paar Blutspritzer drauf und ich war schon sehr zufrieden mit dem ersten Seuchenmarine!
Ich war sehr angetan vom Prozess, abgesehen von der Rüstung gingen die kleinen Details recht schnell von der Hand, so dass ich mich entschieden habe, die Motivation zu nutzen und ein paar Rüstungen fertig zu machen.
Und damit geht es dann demnächst weiter!

Wie immer hoffe ich, dass euch gefällt, was ich euch so zeigen kann?

Beste Grüße
hemeroc
 
Apropos, weiter im Text!

Lasst uns mit dem Kettenaxt-schwingenden Dude weiter machen. Der hat zwar einen hässlichen Gussgrat den ich übersehen habe, aber alles in allem gefällt der mir trotzdem ausgesprochen gut! Und ich hoffe, dieses Malheur mit ein wenig UV-Resin ausbessern zu können… Mal gucken.

Da ich unter anderem auch eine Fluo-Magenta geordert hatte, wollte ich die auch gleich ausprobieren, so ist dieses wunderschön leuchtende Gesicht entstanden, das nicht mal eine Mutter lieben Könnte.
Ich auf jeden Fall bin begeistert von diesen fluoreszierenden Farben und etwas später, bei einem anderen Modell, kommt auch noch eine zum Einsatz! Dann Grundfarben gemalt um möglichst wenige Stellen zu übersehen:
Und dabei natürlich das Kabel direkt auf der Brust übersehen… Naja.
Angefangen, alles peu a peu zu hightlighten. Das Metall hat hier auch schon die ersten Schicht Rost beziehungsweise Verdigris drauf.
Und dann einmal alles mit einer schönen Schicht Schmodder überzogen, damit Papa Nurgle auch stolz auf seinen kleinen Seuchenmarine ist!
Und wieder war einer von den stinkenden grünen Giftzwergen fertig! Mir persönlich ist er einer meiner liebsten Modelle bisher, bin tatsächlich sehr zufrieden mit dem Outcome, auch wenn ich ne kleine To-Do Liste anfangen muss, damit ich nichts vergesse! Hoffe wie immer, er gefällt euch auch!

Beste Grüße
hemeroc
 
Ich hab heute ganz Ausnahmsweise nebenbei beim DnD etwas vor mich hin gemalt. Vornehmlich hab ich Kleinigkeiten ausgebessert und die Rüstung vom siebten und letzten (!) Seuchenmarine bemalt! Hier ein paar Impressionen für euch:
Das kleine, weinende Bauchauge kriegt noch 2 Schichten Glanzlack und eine blutige Träne! Wenn ich schon dabei bin?
Und hier sehe ich grade, dass in dem linken Auge vom Schädel unten rechts noch ein heller Fleck steckt?

Einen schönen Sonntag Abend!
hemeroc
 
Ach ja, die be…sinnliche Vorweihnachtszeit, jedes Jahr wieder eine Freude. Zum Glück nicht mehr lange bis ein paar Ausschlaftage vor der Tür stehen!?

Wegen viel Arbeit und Freizeitstress die Tage leider nicht zum malen gekommen aber ein paar Sachen habe ich noch in petto! Weiter geht’s mit dem Seuchenmarine und seinem Plague Cleaver. Hier entstand beim Zusammenbau auf Grund nicht zusammengehöriger Oberkörperteile ein recht unansehnlicher Spalt zwischen Wampe und Hüfte. Aber da Tentakeln thematisch gut passen und die meine Modellier-Spezialität sind, hat das kaschieren echt gut geklappt!
Die Rüstung bemalt, ein paar Grundschichten aufgetragen und mich im Anschluss mit dem Gesicht „belohnt“. Langsam sieht das OSL auch ein wenig „gewollter“ aus finde ich!
Langsam aber sicher weiter gehighlighted, hier und da ein wenig mit Panel Liner nachgearbeitet bevor das Weathering drauf kam.
Ein Mini-Gruppenfoto gibts auch!
Weathering inklusive Glibber um die Tentakel rum, dank Glanzlack auch kaum Veränderungen der Farbe darunter!
Und der fertige Seuchenmarine! Nur echt mich mindestens dreierlei verschiedenen Geschmäckern an Schmodder! Ich steh drauf, wenns so nach und nach immer fertiger wird? Hoffe es gefällt euch auch!

Beste Grüße
hemeroc
 
Soo, mit schnellen Schritten nähert sich das Jahresende und ich kann die Tage mal wieder zum malen verwenden! Die Chancen stehen gut, dass ich euch nach Weihnachten irgendwann ein fertiges Kill Team präsentieren kann!
Aber ich greife vor. Heute hab ich mir den Plasmawerfer rausgesucht, weil man hier nochmal schön sieht, wie ich auf den OSL-Geschmack gekommen bin!
Leider gibt’s wieder keine Bilder von zwischendurch! Die Augen gefallen mir schon sehr gut, beim Plasmawerfer hab ich tatsächlich viel rumprobierg und meine bisherige Lösung ist, dass ich mir bei Zeiten eine weiße Ink leisten werde. Kriege es mit normaler Acrylfarbe nicht hin, die so zu verdünnen, dass die in die Rillen läuft.
Grad vorne an der Waffe ist es leider recht unsauber geworden aber alles in allem gefällt mir der „Look“ eigentlich ganz gut. Das periphere Leuchten habe ich ganz zum Schluss über alle Farbschichten drübergemalt!
Hier dann die ersten Farben auf den Schulterbäumen und dem Kniegesicht?
Und zum Schluss die inzwischen in Fleisch und Blut übergegangenen Schichten Weathering und das OSL an der Rüstung!
Ich bin echt zufrieden mit dem Gesamtergebnis, auch wenn ich mir bewusst bin, dass es technisch noch einiges aufzuarbeiten gäbe. Falls ihr da konkrete Hinweise hättet, wäre ich um jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße
hemeroc
 
Soo, was zeig ich euch denn heute noch… Einen großen Kerl mit einer coolen Kanone!

Bei dem Kerlchen ging’s los wie bei den anderen auch. Erst würde die Rüstung hübsch, dann angemessen dreckig gemacht. Die Wumme hat auf den innen liegenden Teilen Metal und Rost, auf den außen liegenden Platten Bronze und Patina bekommen. Hier ist mir der linke Beinpanzer irgendwie stark im Gedächtnis geblieben^^
Die Tentakel wurden tentakelig, die Knochen hier und da bis Bone White gehighlighted.
Die Waffe kriegt noch einen kleinen Nachtrag in einem späteren Post. Ich möchte mal probieren, ob sich mit UV-Harz und grüner Fluoreszenzfarbe ein bisschen Schleim an die Öffnung kleben lässt und wie das ausschaut.
Auch das Schultergesicht hat ein bisschen Farbe bekommen:
Und fertig reiht er sich wunderbar in die Reihe ein!
Ich hoffe wie immer, dass es euch gefällt! Einen hab ich noch fertig in Petto, den bannerschwingenden Kollegen kann ich hoffentlich noch vor Weihnachten fertig stellen…das Ende ist tatsächlich in Sicht! Ich bin begeistert?

Beste Grüße
hemeroc
 
Hier noch der versprochene Nachtrag, mich hat die Motivation, Armortrim zu highlighten, verlassen also hab ich ein bisschen experimentiert!?
Kommt leider nur mittelgeil auf den Fotos zur Geltung. In natura siehts noch mehr nach „mit Stückchen“ aus!

Beste Grüße
hemeroc
 
Ein kleines Update zum Samstag!
Der Bannerträger kriegt langsam aber sicher immer mehr Farbe drauf! Es fehlen noch ein paar Kabel und Kleinigkeiten, dann noch Weathering, Schnodder um die Tentakel rum und ich glaube, dass war’s schon fast?
Ich hab heut auf jeden Fall noch ein paar Stunden, bevor irgendwelche Verpflichtungen rufen… Aber erstmal ne Kaffeepause!?

Beste Grüße
hemeroc
 
Das sind wirklich schicke Schnoddermarines, die du hier zeigst!

Seit ein paar Tagen rotze ich vor allem morgens was ins Waschbecken, dem kommt dein Farbschema schon erschreckend nahe!
Danke für die lieben Worte!
Und Jo, „Ochropyra“ heißt das Gelbfieber aber diesen ekligen Schmodder haben wir wohl alle schonmal gesehen? Gute Besserung dir! Ich versuche, Papa Nurgles Aufmerksamkeit etwas abzulenken^^

Also ich muss ja sagen, deine Seuchenmarines sind wirklich Mega toll geworden. Eine richtige Augenweide. ?
Auch dir vielen Dank, freut mich sehr! Ich bin schon hyped, euch das fertige Team präsentieren zu können!

Auch wenn der Bastelwahn schon wieder nach mir ruft, ich muss nur noch ein bisschen dranbleiben…nur noch ein bisschen dranbleiben, ja…

Beste Grüße
hemeroc
 
  • Like
Reaktionen: Peter und torsten7048
Trotz Vorweihnachtsstress hab ich mich mal wieder dransetzen können und habe was bemalt bekommen! Aber erstmal noch der letzte Seuchenmarine. Bei dem kam nichts spannendes mehr dazwischen, den hab ich nach Rezept fertig gekocht.
Ist er der beste aus der Gruppe geworden? Wahrscheinlich nicht. Aber ich steh trotzdem auf seine Glocken?
Hoffe auch der gefällt! Und ich hab so Bock, den letzten heute auch endlich fertig zu machen und in die Vitrine zu packen! Also evtl. gibts heut Abend nochmal ein Update!

Beste Grüße
hemeroc
 
Soo, noch schneller als gedacht, hab ich den letzten Seuchenmarine fertig gestellt!
Aber seht selbst:
Mir gefällt auch der Kollege ausgesprochen gut! Das ganz dezente OSL an den Helmen hat hervorragend funktioniert und sollte ich demnächst mal wieder Marines bemalen, werde ich das auf jeden Fall auch wieder umsetzen!
Ganz per se hab ich ne Menge aus den bisherigen Projekten mitgenommen.
Von Basics wie Pinselführung und simples Shading bis hin zu so Sachen wie dem starken Weathering hab ich ne Menge ausprobiert, was ich beim nächsten Projekt auch wieder Umsetzen möchte (aber dazu später mehr!)
Ich hoffe, euch hat der zweite kleine Ausflug auch gefallen! Bilder von der ganzen Truppe kriegt ihr heute noch!

Beste Grüße
hemeroc
 
Und jetzt bin auch endlich dazu gekommen, ein paar Fotos vom ganzen Trupp zu machen!
Und so hab ich es doch noch geschafft, mein Ziel für dieses Jahr, ein vollständiges Kill Team zu bemalen!? Ich bin sehr happy darüber und natürlich auch angespornt! Mal gucken, ob ich zwischen den Jahren Zeit hab, mal zu Abwechslung wieder ein bisschen zu basteln. Auch Bases wollen wieder gestaltet werden und ich hab da schon so ne Idee.
Für erste hoffe ich erstmal, dass euch gefällt, was ich so zu zeigen habe!

Ich wünsche euch allen ein paar schöne Feiertage und ein frohes Fest! Wir sehen uns auf der anderen Seite.

Beste Grüße
hemeroc
 
Eine wirklich wunderschön widerlich schleimig ranzige Truppe hast du da. Kann sich sehen lassen.
Danke dir! Freut mich, wenn’s gefällt?

Aber bevor es hier noch weiter einschläft, mal kurz ein paar Eindrücke, wie das neue Jahr anfangen könnte.
Einerseits hab ich ja schon gespoilert, dass ich schon ein Projekt auf dem Tisch habe. Und es wird ein Team Ork Kommandoz!
Die wurden hier und da mit Beast Snagga-Teilen umgebaut um ein bisschen mehr Varianz zu haben und damit man auch schön viel Haut sieht.
Der Grot, Bombsquig und der Brenna wurden gebaut wie geliefert. Und der Funka war vorher für mich sehr unspannend. Nach einem kleinen Eingriff und nem Headswap gefällt er mir aber ganz gut!
Die Strandbases haben auch eine erste Ladung „Beach Sand“ von AK bekommen. Hier werde ich bewusst mehr fertig machen als ich brauche und dann die schönsten Bases nehmen^^
Aber es gibt auch einen Contender auf den ich mich stürzen werde, sobald ein heiß ersehntes Päckchen hier ankommt. Ich wollte schon länger Mal eine Büste bemalen und ich hab tatsächlich eine gefunden, die mich extrem an meinen ersten DnD Charackter erinnert hat.
Ich hab richtig Bock, mich da mal so richtig auszutoben! Das Farbschema soll an die High Orcs aus Solo Leveling angelehnt werden (so wie bei meinem Charackter). Also rote Haut, schwarze Haare und weiße Tätowierungen.
Passende Sockel sind auch bestellt, sodass ich hoffentlich direkt loslegen kann, wenn mal wieder Zeit ist.

Beste Grüße
hemeroc
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit und darkoli