Henry Cavill besucht Warhammer World

  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Kindgerechte Bücher, die eine verzerrte Darstellung vom 40k Universum darstellen. Politische Stellungnahmen. Ausweitung des Sortiments in einen Plüsh und Spielzeugbereich. Veränderung des Hintergrunds, dass dieser politisch passt (Spoiler: Es gibt eine weibliche Version des Imperators), etc. Es sind eben viele Kleinigkeiten, die nach und nach an der Substanz schaben. Natürlich kann ich da auch zu viel reininterpretieren, aber ich sehe hier doch einige Parallelen.
Ich finde die Sachen, die Du genannt hast eigentlich ziemlich gut.
Das mit dem Imperator war mir neu, würde mich aber interessieren. Quelle?

Das ist klar. MMn besteht die ganze Organisation PETA ja nur um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Also in dem Sinne nix ungewöhnliches.

Das es innerhalb der 40k Community als lächerlich dargestellt wird ist auch klar. Dennoch hat GW seitdem keine Figuren mit Fell rausgebracht (glaub ich). Und somit hätte die Aktion genau das gebracht was sie sollte.
Die PETA ist eine gute und wichtige Vereinigung. Punkt. Lass uns diese Diskussion hier nicht auch noch reinbringen.

Und dass GW keine Felle seit dem modelliert hat kommt vielleicht daher, dass spezielle ordensspezifische Marines seit dem sehr dezent rausgebracht wurden, was aber an dem Primaris Gehype liegt.
Zumal es schon genug Fellträger unter den Marines gibt.
Und was Deiner PETA-Fell-These entgegen spricht ist, dass GW seit dem fleißigst viele andere Modelle mit Fellen rausgebracht hat...
 
Ich finde die Sachen, die Du genannt hast eigentlich ziemlich gut.
Das mit dem Imperator war mir neu, würde mich aber interessieren. Quelle?

War in einem der letzten HH Bücher drin. Bin mir aber nicht mehr sicher in Welchem.

Und die magst die Beispiele wahrscheinlich nur, weil sie deiner Einstellung entsprechen. Was aber, wenn sich der politische Mainstream dreht und in die andere Richtung geht? Die Firma steht nicht wirklich dahinter. Es sind nur hohle Phrasen. Mir wäre es lieber, dass wir den Kram ganz aus dem Hobby halten und uns einfach mehr auf unsere Gemeinsamkeiten beziehen, anstatt auch noch so ein Fass aufzumachen.
 
Das ist eben der Punkt den ich so wichtig finde: Dawn of War war ein sehr erfolgreichen und eben "mainstreamiges" Spiel, aber es hat das 40k Universum ehrlich wiedergegeben. Gleiches z.B. wie Astartes. 40k ist schon ziemlich cool (auch wenn etwas albern), aber man braucht es jetzt nicht in Kinderbüchern anders verpacken.

Naja 40k hat jetzt auch schon ein paar "ehrliche" versionen gehabt, von Rouge Trader über die ersten Editionen bis heute hatte es mal mehr oder Metall oder Grimdark drinne.
Die Kinderbücher sind eine andere Zielgruppe. Und jetzt kommen wir auch langsam an dem Punkt anderen vorzubeten wie Leute ihr Hobby zu betreiben haben.

"Nein das ist zu bunt, da muss mehr Blut, der Blauton ist nicht der richtige, etc"

Was soll bitte passieren?

Nehmen wir an GW knickt ein und modelliert keine Felle mehr an Rüstung.
Dann modelliert man eigene Felle dran oder guckt nach Bitz teilen.

Und nein, nur weil man das am Anfang seiner Hobbyzeit warscheinlich nicht macht heist nicht das es auch so bleibt.
Am anfang konnten sich sicher auch nicht viele vorstellen das es noch was anderes außer GW gibt und ich unterstelle mal das die meisten inzwischen ein nicht-GW System schonmal angefangen haben.

Bei manchen hab ich das Gefühl die Leben in einer Misbrauchsbeziehung mit GW oder leiden an Stockholm...
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Und die magst die Beispiele wahrscheinlich nur, weil sie deiner Einstellung entsprechen. Was aber, wenn sich der politische Mainstream dreht und in die andere Richtung geht? Die Firma steht nicht wirklich dahinter. Es sind nur hohle Phrasen. Mir wäre es lieber, dass wir den Kram ganz aus dem Hobby halten und uns einfach mehr auf unsere Gemeinsamkeiten beziehen, anstatt auch noch so ein Fass aufzumachen.
Hä? "Meiner Einstellung entsprechen"? Was ist denn bitte im Jahr 2022/21 an Thesen für Gleichbereichtigung von Mann und Frau (was sich bei unseren Plastikpüppis so zeigt, dass auch Alien Völker nun öfter weiblich modellierte Modelle drin haben...) und gegen Nazis noch irgendwie diskussionsbedürftig?
Die Geschichte mit dem spanischen Turnier wo der Nazi aufkreuzte war doch meines Wissens der historische einzige wirkliche politische Moment für GW.
Oder was meinst Du sonst so mit "politischen Ansichten", die sich vermeintlich im Hobby neuerdings tummeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
War in einem der letzten HH Bücher drin. Bin mir aber nicht mehr sicher in Welchem.
Und das wäre warum ein Problem, angesichts der "scheinbaren Entstehungsgeschichte" des Imperators als Konglomerat aus den Seelen verschiedenster Perpetuals? Schlimmer noch - wenn du ein paar Geschichten und Handlungen unbeachtet lässt, kannst du argumentieren, dass es den Imperator gar nicht gibt, nie gab und er nur ein "Ideal" ist, denn jeder sieht etwas anderes in ihr.

Ich bin eher erstaunt, dass es den Ärger über die Kinderbücher auch im Deutschen gibt. Bisher dachte ich immer, das wäre ein Problem von englischsprachigen rechten Neckbeards, da die Kritik an den Büchern und vor allem an den Comics auf der GW-Seite, die das grimme 40k verunstalten im Netz des öfteren mit Beschwerden über die Hauttöne von Spacemarines kam. Und das ist definitiv und ausdrücklich kein Angriff auf dich, noch soll das eine Nähe dazu herstellen oder dich in eine Ecke rücken. Ich betone das ausdrücklich. Ich wundere mich lediglich.

Ich finde die Comics btw. ziemlich witzig und freue mich über die Bildchen - Ich... fast 32... 😀
 
Niemals!

Wie gesagt passt schon. Dachte ursprünglich bei der Sache nur um Space Wolves. Weil die quasi bei jedem Artikel abgebildet waren.Thema gegessen. Brauchst nicht mehr so zickig zu reagieren.
Mehr Emoticons nutzen, dann könnte man sogar auf die Idee kommen Du meinst es nicht ernst.

Schriftkommunikation und so ne ?.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Das war das was ich meinte. Das hat GW rausgelassen wegen dem Nazi in Kluft auf dem spanischen Turnier.

@Barnabas-Basilius
Ganz einfach Politik hat in einem fiktiven Universum nichts verloren oder schwingst du auch die Moralkeule weil das Imperium alle Nicht Menschen auslöschen will oder ist Genozid deiner Meinung nach nicht diskussionsbedürftig wenn du es schon so drauf anlegst?
Wo - im Spiel - ist 40k irgendwie politischer als vor 30 Jahren?

Und wenn doch, ist Deine Ansicht immer noch nicht richtig. Es ist bei jedem fiktiven Werk abhängig vom Künstler wie sehr er was einfließen lässt. Und WENN GW in 40k was Politisches einweben würde wäre das voll ok.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Hm. Das hatte ich dann wohl falsch auf dem Schirm. Aber was war für dieses denn damals der Auslöser?

Keine Ahnung was Du meinst.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Hm. Das hatte ich dann wohl falsch auf dem Schirm. Aber was war für dieses denn damals der Auslöser?

Nagel mich nicht drauf fest. Aber ich meine es ging um Frauen welche auf Social Media von ihren negativen Erfahrungen in Läden oder auf Events berichtet haben. Und die entsprechenden Reaktionen darauf.