Heute Nacht in USA beim Las Vegas Open u.U. Tau-Codex Ankündigung!

Das Problem bei Krisis sehe ich immernoch bei den Punktekosten (das 4+ Treffen lässt sich ja mit Markern beheben), die man jetzt nicht mal mehr über zu billige Angriffsdrohnen "quersubventionieren" kann. Rund 100 Punkte (+ Aufwand für Marker) für einen durchschnittlich ausgerüsteten Krisis ist einfach nicht tragbar. Eine starke Punktereduktion wäre nötig gewesen, war ja bei den Kolossen auch möglich.
 
Ja, aber in den letzten Editionen waren Marker auch DEUTLICH effektiver dabei den mangelnden Bf zu verbessern. Früher +1 pro Marker, jetzt +1 ab 5 Markern.
Auch hatten nicht praktisch alle Fraktionen ne Fraktionssonderregel die -1 aufs Treffen gibt, plus Auren, Psi etc die noch mehr Abzüge geben.

Ganz davon zu schweigen das Crisis deutlich teurer geworden sind.
 
Der Umfang der Änderungen hält sich ja in Grenzen. Statt Drohnen spam könnten wir jetzt auch wieder mehr Feuerkrieger spam sehen.
Ansonsten dürfte auch der Commander durch den Coldstar ersetzt worden sein.

Die Fahrzeuge lastigen Listen werden besser funktionieren. Genauso wie wir mehr schwere Anzüge sehen werden.

Ein wirklich neues Konzept für T'au wird aber wohl das mischen von Septen über die Detachments sein. Ein Tau detachment für longstrike und Darkstrider mit seinen breachern. Railsides, Iontides etc. mit Sa'cea für den Wiederholungswurf. Dann noch Bor'can oder vior'la.
 
Ein wirklich neues Konzept für T'au wird aber wohl das mischen von Septen über die Detachments sein. Ein Tau detachment für longstrike und Darkstrider mit seinen breachern. Railsides, Iontides etc. mit Sa'cea für den Wiederholungswurf. Dann noch Bor'can oder vior'la.

Kommt drauf an. Alles was schockt z.B. kann man gut in eine andere Sept auslagern, aber alles was von Kauyon oder Montka profitieren soll, muss ja die gleiche Sept haben. Eine reine Gunline wird nur schwer splitten können. Ich hoffe jetzt mal /gehe mal davon aus, dass Kroot und Vespiden nicht das SEPT Kontingent zerstören, sondern ähnlich der Imperialen Armee eine entsprechende Regel bekommen.
 
Für mich kommen am Donnerstag die ersten Testspiele.
Jeweils 2000 Punkte Turnierhärte.
Einmal mit 2 Batallions (Einmal Bor'kan, einmal Sa'cua)und drei Stormsuges (Bor'kan)
Einmal eine Brigade (Bor'Kan) mit drei Broadsides und einem Riptide und dazu nen einzelnen Stormsurge (Bor'kan)

Und meine Einschätzung sagt bisher: Man kann nicht genug CPs haben.
 
Ok, so das Spiel ist vorbei.
Was soll ich sagen, auf der einen War es ein spiel das mir viel Spass gemacht hat.
Auf der anderen Seite hat mich der neue Codex etwas enttäuscht, es spielt sich irgendwie langweilig.

Ja der Coldstar Commander war klasse. Erste runde gleich 14 LP von einem Knight abgezogen.
Leider starb er dann auch sofort im Gegenfeuer.

Der Ghostkeel mit 6 Geistern fühlte sich genauso an wie zuvor.
Breitseiten waren ... wie zuvor.

Einzig 2 Sachen haben mich sehr angenehm überrascht.
Sniperdronen konnten durch das +1 Verwunden und die 3 Schuss mir Guilliman vom Hals schaffen. ( ich denke ich werde nun immer einen 9er Trupp dabei haben )
Die Raketen vom Sunsharks; während die Ionenwaffen der Dronen wegen schlechten BF relativ nutzlos waren, konnten die Raketenmagazine und die 2 Missiles mir das Leben enorm vereinfachen da Sie einen der Neuen Primaris Cybots ausgeschaltet haben.

Was ich festgestellt habe, vorher hatte ich kaum Command Points verwendet. Nun würden mir 20 nicht reichen.

Die Reichweite von Bor'kan dachte ich würde mehr zum Tragen kommen, hatte aber relativ wenig Auswirkung.

Beim Coldstar hatte ich mir schon überlegt das er nicht lange lebt. Daher kein Warlord.
Nun gab es die möglichkeit auf -1 bei Treffen zu setzen und es evtl mit Markern zu neutralisieren.
Oder einen Waffenslot für Targetlock opfern
oder eben noch den Sept bonus.

Im Nächsten Spiel werde ich wohl die Reichweite mit mehr Markern Combinieren und mir die -1 für den Commander Sparen.
Zudem brauche ich unbedingt die Remora Dronen an seiner Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Kleines nächtliches Review zu den neuen Tau 🙂

Hatte heute ebenfalls mein erstes Game mit den Tau ausm Codex. Habe versucht ne kleine, experimentelle Turnierfähige Liste zu basteln, die mir zeitgleich noch optisch sehr zusagt und hab gegen die Turnierliste meines Bruders gespielt (zig Genestealer+Broodlords/Malan+Biovores). Etwa folgendes hatte ich drinnen (Find grad die blöde, handgeschriebene Liste nimmer -.-):

3 Kontingente, alle Borkan, 6CP (-1Relic):

2x4er Coldstar Fusion-Commander, 1x mit 6er CP-Klau Relic, 1x mit Fusionblades
2xCadre Fireblade für sichere Marker und afk Missionsziele sitten
~31 Markerdrones glaubich
3xBurstides mit je zwei SMS und ATS/Dronecontroller
1xYvarha
2x2 Technical Drones

Das Spiel ging 6:4 für mich aus, gespielt wurde kein Kontakt. Ende Runde 5. Stand von beiden kaum noch was. Wichtig zu erwähnen wäre wohl noch, dass ich seit ~August keine Tau mehr angefasst hatte. Hab ne Menge Fehler gemacht, sowohl in Sachen Regeln, als auch in Sachen Stellungsspiel usw... das dürfte sich mit den nächsten Spielen legen und der Ergebnis wäre vermutlich ein wenig besser gewesen. Von daher den Punkt-Ausgang nicht für zu wichtig nehmen 🙂

Direkt vorweg... logischerweise waren die Fusioncommander net wirklich effizient gegen diese spezielle Liste und haben halt nurn bissi Biovores weggeballert und nen Trupp Genestealer abgelenkt. Alles in allem denke ich aber, dass die im Meta ziemlich gestört abgehen dürften. Würde mich net wundern, wenn da zeitnah wieder nen Nerf kommt. Die Fusionblades sind ganz cool und können halt fast so hart reinzimmern wie die Melter selbst.

Dass Borkan nicht so richtig Auswirkungen hat, seh ich zwar ähnlich wie Frank, jedoch kommt das den Meltern seeeehr gelegen. Ich glaube, dass man mit ner 12er MelterReichweite manche Konzepte echt hart unter Druck setzen kann. Aber ja, für LongRangeWeapons und Marker dürfte das ziemlich egal sein.

Der Yvarha war gewohnt angenehm, erst recht gegen ne Nahkampfarmee wie die meines Bruders. Denke zum Yvarha wurd ohnehin genug gesagt, die letzten paar Monate. Bissi teuer, aber nen cooles Modell und es macht halt immer bock den zu stellen ^.^

Nun zu den Riptides. Tja. Die Riptides. Wie ich persönlich vermutet habe, fühlen die sich einfach nicht wirklich rund an. Klar, die sind allemal besser als ausm Index. Doch das 4+(5+) to hit und die behinderte Drone-Mechanic lässt sie halt nur bedingt wirklich einsatzfähig bleiben. Da helfen auch keine 18 Schuss + SMS. Ja, sie sind weiterhin super haltbar, können sich aber meines Empfindens eben nicht wirklich beweisen. Die einzige Phase in der sie gut ausgeteilt haben war die Kayuon-Phase die der für eine Runde hinten gebliebene Commander ausgerufen hatte.

Die Technical Drones sehen aufm Papier leider besser aus als sie sind. Auf 4+ reparieren ist halt ne zitterpartie. Nett wenns durch kommt, sinnlos und höchstens ne übergeleitete Wunde wenn net. Einfach normale Drones zum überleiten ist da wohl weit sinniger. Schade drum. (Wobei das ja nu nix Neues ausm Codex ist. Nur ne kleine Randnotiz)


Fazit ist also, dass Commander vermutlich weiterhin ne absolute Pflichtauswahl bleiben. Werde die Tage jedoch nochn Infantry-Konzept testen, dann wohl nur mit einem und nem Brigarde. Riptides bleiben solala. Man kann sie stellen, doch wirklich was erwarten darf man davon wohl eher nicht. Möglicherweise schlagen sich IonTides besser, wird definitiv getestet.
Schwachstelle bleiben eben bei Burstides logischerweise die Drones. Fallen die Marker, verlieren die Riptides enorm an Können. Werd auf jeden Fall nomma schauen, wie die selbe Liste mit nem Tide (oder nem Yvarha) weniger und dafür mehr Drones aussehen könnte.
Zum Thema CP, na ja. Es waren viel zu wenige, jedoch kann man wohl auch mit nur fünf haushalten, wenn mans drauf anlegt. Aber generell sind mehr immer besser, net nur für Tau 😀 Hab vor allem Repair und Marker D3+1 genutzt.

Hoffe das hat wem ein wenig Einblick gewährt. Liebe Grüße 🙂

Foxxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann darf jeder Charakter glaube ich immer nur 1 Relikt haben, wenn ich mich nicht irre.

- - - Aktualisiert - - -

Die Riptides sind jetzt spielbarer geworden, und richtig austeilen können sie wenn ihr Ziel am besten 5 Marker hat. Auf 3+ treffen mit 1ser Reroll können die mehr.

Der Anfang wird nicht einfach sein, aber wenn jeder mit seiner Liste ordentlich trainiert und dran bleibt, wird diese mit der Zeit besser und der jeweilige Spieler wird sicherer mit dieser. Bin auf weitere Berichte gespannt. Mein erstes Testspiel werde ich wohl am Wochenende haben.
 
Die Riptides sind jetzt spielbarer geworden, und richtig austeilen können sie wenn ihr Ziel am besten 5 Marker hat. Auf 3+ treffen mit 1ser Reroll können die mehr.
Kann unter diesem Bedingungen nicht jeder austeilen bzw. seinen DMG hoch steigern.

@neuer Codex
Tatsächlich halte ich den neuen Codex auch ziemlich ähnlich wie mit dem Index. Mit Ausnahme das Commander nun beschränkt sind.
Der Rest hat sich nur marginal geändert.
Von den ganzen Stratagems halte ich nur 2-3 für gut. ca. 10 für Situativ, 5 für schlecht und dann kommen noch die 6 Sept-Kräfte von denen man im max. nur drei einsetzen kann.
Auch die Relikte sind keine Game-Breaker. Ein paar sind wirklich nützlich.

Die großen Gewinner dieses Codex sind ganz klar

- Coldstar-Commander (da gibt es keinen Vergleich zu)
- XV88 (einfach weil diese wieder spielbar sind)
- Ionen-Haie inkl. Longstirke
- Stormsurge (ebenfalls günstiger geworden)
- Sniper-Drohnen (sehr stark geworden)
- Ghostkeel (noch unbekannt - ich gehe aber ebenfalls von wenig gewinn aus. Aktuell Vergleich ich ihn mit dem Ionenhai und finde, dass er auf dem Papier als Gewinner hervorgeht)
- Weitsicht (das Modell nicht die Enclave)
- Beide Flieger (noch unbekannt)
- Fireknife (aber auch nur weil er wegen den fehlenden Commandern, dass nächst günstiger HQ ist)
- Marksmen (Waren vorher schon super. mit der deutlichen Verbesserung der Gun-Drones werden die natürlich wichtiger)
- alle Standards (weil 1 Punkt günstiger und teils Stratagems mit diesen interagieren)

Noch nicht katgeorisierbar
- Späher (ich halt sie eher für die Verlierer, da wir nun deutlich zuverlässigere Marker bekommen haben)
- Devilsfih
- Skyray


Verlierer im Codex:
- Gundrones (auch mit Mantastirke. 50% höhere Kosten merkt man schon)
- Riptide (halte ich weiterhin für zu teuer)
- Krisis (zu teuer)
- Bodyguards (zu teuer)
- Piranha (Unbekannt. Halte ich aber auf dem Papier immer noch für zu teuer)
- Krootoxe (ohne Kommentar)
- Commander (Beschränkungen halt)
- Commander (alle Modelltypen bis auf den Coldstar und besondere Charaktere)