Heute Nacht in USA beim Las Vegas Open u.U. Tau-Codex Ankündigung!

Weil man nicht genug Fireblades mitnehmen kann und für einen Fireblade bekommt man 4 Markerdornes oder 5 Pathfinder. Die treffen dann statistisch viele öfter (1,6x / 3x). Ich weiß nicht ob Markerdornes beliebter sind als Pathfinder aber wenn dann weil sie mehr aushalten, mobiler sind und auch noch Wunden abfangen können. Pathfinder sind, wenn sie sich nicht Bewegen müssen, die sicherste Markerquelle aber dafür muss man erstmal eine gute Position finden.


Schätz mal wie früher vom Fireblade auf halbe Range.

An Fireblade hat sich im Codex nichts geändert und ich würde sagen "pulse rifle" und "longshot pulse rifle" sind nicht das Gleiche. Damit gilt Volley Fire nicht für Sniper Drones. Ich weiß, es gab dazu mal einen Facebookkommentar aber so lange das nicht im FAQ steht, gibt es doch bei jeden Spiel Diskussionen.

"Bekommen viel Kadenz" klang außerdem als wäre es eine Änderung im Codex.
 
Markerdrohnen sind halt die zuverlässigste Markerquelle, solange man einen Drohnencontroller in der Nähe halten kann. Sie sind mobil, man kann also um Sichtblocker herummanövrieren, bzw drauffliegen, wohingegen die Marker der Späher nur stationär gut sind, wo sich dann das Sichtlinienproblem wieder ergibt. Dann halten die Drohnen schon mal mehr aus aus, man verliert seine Marker also nicht so schnell.
Jetzt mit der Mantastrike Regel kommen noch zwei unglaublich wichtige Punkte dazu:
- Sie sind nicht auf dem feld, wenn der Gegner anfängt, du hast die Marker also in jeden Fall in deinem ersten Zug, ohne, dass sie der Gegner vorher rausnehmen kann.
- das Reichweitenproblem der Marker ist gelöst, slolange nicht das ganze Feld gegen schocken abgeschirmt ist. Die Drohnen können einfach weiter vorne runterkommen, gerade noch so in Controllerreichweite, womit sich der Gegner nicht mit seinen wichtigsten Einheiten im hintersten Eck verkriechen kann, wo dann unsere Marker nicht mehr hinkommen würden.

Späher spiele ich persönlich oft mitten im Getümmel, wo sie hauptsächlich als Kämpfende Einheit mit Pulsbeschleunigerdrohne, mit dem Fireblade, Angriffsdrohnen und Feuerkriegern mit dabei sind und bilden dann eine zusätzliche Markerreserve, falls der Gegner zuerst auf die Markerdrohnen geht.
 
Mal eine andere frage zu den Spähern, was haltet ihr von dem Massenbeschleunigergewehr? Ist ja auch um einiges günstiger geworden und kann auch ganz gut austeilen?
Und was Haltet ihr davon für jede Septe eine Taktik-Thema auf zu machen?
Ich würde bei Viorla mal eine Mechanisierte Truppe spielen, sprich Bracher im Rochen mit Fusions-Piranha nach vorn... Was haltet ihr davon?
 
Ich bin von Marker drones und Späherns als Markern immernoch nicht überzeugt. Ja, ich bekomme damit mehr Marker aufs Feld. Aber eben nur für eine Runde, da mein Gegner meist weiß wie gefährlich/wichtig die Marker sind und diese dann schnell vom Feld nimmt.
Ich verlasse mich da lieber auf Firesight Marksman (mit Sa'cea) und Fireblades. Die haben ne sehr hohe Genauigkeit und sind dank Charakter Regel schwer ausm Spiel zu nehmen.
 
Ich bin ein Fan von gemischten Drohnen Einheiten, die Gundrones geben ordentlich Kadenz und die Marker die Lichter, gerne auch beim Commander die 2 Drohnen als Marker denn wenn ich viele Marker in kleinen Einheiten verteile, dann macht es das für den Gegner nicht so einfach die komplett zu entfernen (auch wenn es einfache Killpunkte sind grade für Firstblood).

Pathfinder habe ich eigentlich auch immer gerne dabei, wenn in letzter Zeit vor allem für die Drohnen die die Jungs mitbringen.

Mich interessiert vor allem welche Septen ihr für was benutzt und welche Strategems sich als Gold wert erwiesen haben.
Bin auf jedenfall für Sept Ideen Posts, ein paar Sachen springen einem ja direkt ins Auge..

Coldstar, Viro`la
Yivara Burk`an

was fällt euch noch so ein.
 
An Fireblade hat sich im Codex nichts geändert und ich würde sagen "pulse rifle" und "longshot pulse rifle" sind nicht das Gleiche. Damit gilt Volley Fire nicht für Sniper Drones. Ich weiß, es gab dazu mal einen Facebookkommentar aber so lange das nicht im FAQ steht, gibt es doch bei jeden Spiel Diskussionen.

"Bekommen viel Kadenz" klang außerdem als wäre es eine Änderung im Codex.

Sind aber das gleiche wurde schon im FAQ damals geklärt.
Ein Longshot Puls rifle ist auch ein Pulse Rifle war damals der text.
 
In welchem FAQ? Zu welchem Buch und in welcher Version? In allen die ich habe wird es mit keinem Wort erwähnt.

Ja das war der von mir angesprochene Facebookkommentar. Damit kann man doch nicht argumentieren. Da wird viel geschrieben und auch oft genug betont, das es keine Antworten der Regelschreiber sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine Zusammenstellung gemacht damit man die unterschiede sieht und besser entscheiden kann.
Zudem schreibe ich kurz meinen Senf dazu.

Wenn einer weis wo die besonderen Charactermodelle hingehören bitte bosten ich füge sie dann dazu.


Tau: Overwatch on a 5 regardless of firing model BS or any modifiers.
Tau: 5+ save against Mortal Wounds
Tau: Move 6" after Shooting
Tau: 3CP "+1 Wound after wounding a target"

Sieht auf dem ersten Blick nicht riesig aus, aber mit Supportsystem für Overwatch Reroll hat man sichere Treffer.
Das Strategem hat in bestimmten Situationen sehr viel wert.


Vior'la: Treats all RF weapons as assault weapons (RF 1 treated as assault 1) "after advancing". Additionally, no penalty to advance and fire the assault weapons.
Vior'la: If warlord has master of war, Volley Fire or Failure is Not an Option ability, the range increased to 9". additionally, if your army is battleforged, +1 command pt
Vior'la: Upgrade Flamer S6 -1 D2
Vior'la: 2CP Hot Blooded Double Fire Infantrie

Am Anfang dachte ich die klare erste wahl. Doch während dem Spiel sind mir ein paar schwächen aufgefallen.
Für einen Coldstar Fusions sehr gut, da er hier kein support für die 40" braucht.
Flamenwerfer upgrade ist nett, aber nicht zwingend.
Feuerkrieger verlieren ihren 2ten Schuss nach dem advancen, daher nicht perfekt. Für Geister aber gerade wegen dem Doppelt Schießen Top.


Dal'yth: Unit that does not manta strike, move , fall back, charge , pile in or consolidate this turn may claim the benefit of cover even while in the open.
Dal'yth: While within 12" of Warlord, friendly Kroot and Vespid units gain For The Greater Good ability
Dal'yth: Signature: -1 To hit
Dal'yth: 1CP Shoot and move 6"

Hier ist genau das gegenteil der Fall. Ich dachte erst wie nutzlos. Aber nach und nach kamen mir doch Ideen für die Verwendung.
Gerade auf Maps mit wenig Deckung oder Für große Modelle die wegen Schwere Waffen sich wenig bewegen.
Auch das System und das Strategem haben ihren wert und Interesse.


Sa'cea: +1 LD, Additionally, in shooting phase, you can reroll a single failed hit roll for each Sa'cea unit
Sa'cea: Friendly Sa'cea unit within 6" of warlord, reduce the number of model that flee as a result of morale by 1
Sa'cea: -2 to Charge
Sa'cea: 2 CP. +1 Marker for Unit and all Units in 6"

Mein neuer Favorit. Der Reroll bei kleinen Einheiten wie ich Sie spielen muss ist ein deutlicher boost.
Das Signatursystem ist naja dafür kann das Markieren des Strategems schon helfen.


Bork'an: Add 6" to maximum range of any Rapid Fire and Heavy weapon they are armed with.
Bork'an: For each hit roll of 6+ made by warlord, +1 to wound for that hit
Bork'an: Plasma Upgrade 30" S7 -3 D2
Bork'an: 1CP Reroll Attack Numbers of Range Weapons ( one dice )

Mein Ursprünglicher Favorit, doch muss ich sagen viel mir der Reichweitenboost kaum auf. Einzig bei Feuerkriegern und Pathfindern hab ich es deutlich gemerkt.
Sept und Warlord Bonus sind sehr stark. Plasma ist nett, aber gewinnt nicht das Spiel. Strategem ist naja ein Backup.


Farsight: Reroll wounds of 1 against models that are within 6' of the firing (farsight) model.
Farsight: Bekommen Farsight
Farsight: Warlord can perform 6" heroic intervention. Additionally, if your warlord has charged , was charged or heroic intervened, until end of phase, can reroll hits.
Farsight: Fusion Blades
Farsight: 2CP +1 to hit after Mantastrike

Leider muss ich sagen die Verlierer. Farsight ist zwar ein gutes Modell Geworden und richtig spielbar.
Doch sind die sonstigen Bonis zu speziell und benötigen entsprechend Support bzw das man um Sie herrumbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fireknife+Drohnen Sniper-Rifle

Der Buff des Fireknife wirkt sich nicht auf die Sniper-Rifle der Drohnen aus.
Das wurde bisher nur in einem anfänglichen Facebook-Post geschrieben, jedoch nicht in FAQ aufgenommen.

Aufgrund dessen, hatte ich die Frage mal an TTM weitergeleitet gehabt. Diese bestätigen für die TTM Turniere, dass die Longshot-Pulsrifle keine Pulsrifle ist.

Das es nicht geht kann ich nur zustimmen. Erst recht mit den heutigen Keywords, die vieles eindeutiger machen.


Ferner sei noch gesagt, dass die Regel des Volley Fire sich nicht verändert hat. Wer das Video (hier im Thread) aufmerksam verfolgt hat. Die Regel wurde vorgelesen. Es gibt keine Anpassung.
 
@Fireknife+Longshot Pulsrifle

Kann es sein das es im FAQ 6th war?
Ich weis ich war auch erst dagegen. Doch dann wurde es in einem Promofight extra vom Designer als Option erklärt und später kam eben noch der Post und das Errata dazu.
Soweit ich mich erinnern kann bin ich dann erst auf die es geht schiene gewechselt und war vorher der Meinung es würde nicht gehen.

Leider sind die Waffen so keine Keywords und die Regel hat sich nicht geändert. Weswegen ich der Meinung war das es wie damals eben geht.