8. Edition Hilfe für die Armeeauswahl - Sammelthread

hilfe bei der findung der richtigen armee

Ich bin eigentlich 40k spieler. Moechte mich nun nach 15 jahren mit fantasy auseinandersetzen. Bloss welche armee, es gibt ja reichlich interessante auswahlen. Wie habt ihr euch entschieden. Habt ihr ein paar tips???
Bei mir oben auf sind hochelfen. Khemri. Oger. Vampire und echsen.
Wie wurdet ihr von eurer armee ueberzeugt.
Als neuling ist das nicht so einfach
 
Sind auch gerade dabei ins Fantasy Business einzusteigen. Und ich hatte auch am Anfang einige Favoriten...

Ergebnis = ich habe es rein von der Optik ausgemacht...

Ich habe mich für Oger entschieden, und bin mit einem Freund 220 km für diese zwei Jungs gefahren... 😉


Anhang anzeigen 178460

So sahen sie vor dem Kauf aus. Bin gerade dabei den Jungs neuen Glanz zu verpassen. Bilder folgen gerne bei Interesse.

Mein Tip also, nimm das was Dir gefällt...
 
Bei mir oben auf sind hochelfen. Khemri. Oger. Vampire und echsen.
Da alle aktuelle Bücher haben würd ich sagen: Geh nach den Modellen und/oder dem Hintergrund der dir am besten gefällt 😉
Vonner Spielstärke her sollten Oger & Vamps oben mitspielen, Khemri schwächelt allgemeiner Meinung nach ein wenig, H-Elfen haben doofe Ohren und Echsen sind ja gerade erst brandneu, kann man also noch nicht beurteilen.

Wie wurdet ihr von eurer armee ueberzeugt.
Modelle 😛 Ich liebe Squigs, ergo Obst & Gemüse. Und da Orcs spielen viel zu einfach ist *cough* halt direkt Gobbo-Power.
Zwotarmee war relativ simpel. Wenn man tonnenweise Dämonen aus 40k rumliegen hat und eh dem Chaos zugetan ist...

-----Red Dox
 
Zunächst einmal würde ich rein nach der Optik entscheiden. Niemand spielt gerne mit einer Armee, die einem selbst nicht zusagt. Danach würde ich mich ein wenig in den Hintergrund der einzelnen Armeen einlesen - egal ob nun Armeebuch, Artikel im White Dwarf oder Roman. Meine erste Fantasy-Armee habe ich mir aufgrund des Aussehens und einem Artikel im White Dwarf zugelegt und ich habe diese Entscheidung nie wirklich bereut. Und das obwohl ich mit meinen Tiermenschen damals beinahe kaum ein Spiel für mich entscheiden konnte.
 
DA ich mich nicht so richtig entscheiden konnnte, hat meine Frau die Armeen eingegrenzt. Dinos und Khemri.
Verbessert mich gerne.
Dinos: Mächtige Magie, taffe Kämpfer, viele neue große Jungs. Eine menge Unterstützungseinheiten, die sehr taktisch variienen läßt.

Khmeri: sehr harte Magie, viele billige Skelette (Hordentaktik). streitwagen und die beiden dicken Dinger

Vom Hintergrund und von den Minis sind die beiden Armeen sehr Klasse.
Ich bitte euch das hier zu erweitern. Weil ich momentan sehr hin und hergerissen bin.....
 
Naja, Echsenmenschen sind besser für Anfänger. Das neue Buch ist weiterhin enorm stark und sie erlauben auch größere Spielfehler. Würde fast sagen, die Space Marines in Fantasy, sie können alles aber auch alles ziemlich gut!
Khemri dagegen erlaubt eigentlich gar keine Fehler, du wirst viele Niederlagen am Anfang einstecken müssen. Dafür ist der Hintergrund super und vom Flair eine der Top 3 Armeen, was viele Spieler bestätigt haben. Hier muss man noch sagen, das das bemalen ziemlich eintönig werden kann durch Skelette ohne Ende, da sind Echsen schon weitaus abwechslungsreicher.
Auch von der Anschaffung dürften Echsen günstiger sein, die bekommt man gebraucht oft und günstig, Khemri tut man sich schon deutlich schwerer Schnäpchen zu machen, finde ich jedenfalls.
 
Und das Punkte/Leistung-Verhältniss stimmt bei einigen Einheiten mal so überhaupt nicht. Bsp. Ushabti: Ähnliches Profil wie normale Ogerbullen, dürfen aber nicht marschieren und kosten dafür auch noch wesentlich mehr... naja mit den Speerbögen gehts dann vielleicht wieder.
Die Echsen haben nun halt die neuesten Modelle und werden sicher einiges können. Konnten die ja schon mit dem "alten" Codex. Da kann man teilweise Sachen und Kombinationen aufs Feld stellen... das ist nicht nett.
 
Naja... Soo schwach sind Khemri nun auch nicht. Haben durchaus Einheiten, die gut einstecken können und den Gegner langfristig zermürben. Prinzen und Könige übertragen z.B. ihr KG auf die Einheit, der sie sich angeschlossen haben. Somit werden diese meist nur auf die 4+ getroffen. Dann noch nen Nekrotekten mir reingepackt und die gesamte Einheit bekommt Hass. Auch wenn die Untoten nicht marschieren können, so erlaubt ihnen einer ihrer Sprüche sich in der Magiephase zu bewegen. Und mit den Nekropolrittern und der Nekrosphinx hat man auch Einheiten bzw. Modelle die richtig austeilen können. Und für den Rest gibt es eben noch Gruftwachen und die Lade der Verdammten. Sind eben keine Selbstläufer sondern müssen mit ein wenig Köpfchen gespielt werden. Soll bedeuten, dass man zu Beginn vielleicht das ein oder andere Spiel verliert aber mit jeder Schlacht sammelt man Erfahrung und lernt die Jungs zu spielen und zu lieben.
 
Welche Khemrieinheit zermürbt 18 Nurglekrieger mit Hellebarden bei etwa gleichen Punktkosten?

Das KG übertragen reduziert nur minimal die Anzahl der Treffer und sorgt dafür, dass eine harte gegnerische Einheit 2 Nahkampfphasen braucht um die Khemrieinheit samt König zu erschlagen.

Der Nekrotekt wird erschlagen, bevor die Einheit zuschlagen kann aufgrund der neidrigen Ini Werte.

Wenn zwei gleichstarke Spieler gegenüberstehen mit zwei gleichartigen Listen (z.B. Turnier/Fluff/unbeschränkt), so wird Khemri in 9 von 10 Fällen verlieren.

Schade, sicherlich, gerade bei den schönen Modellen. Im Zweifelsfall kann man ja auch eine Khemriarmee nach Vampirfürsten spielen, auch wenn dies einige Umbauten erfordert.
 
Wie man aufstellt und spielt hängt von der gespielten Armee, der eigenen Spielweise, den eigenen Vorlieben, dem Spielrahmen (Turnier, Fun, Fluff, Kampagne), dem Szenario und insbesondere dem Spieltisch und dem Mitspieler und dessen Aufstellung ab.

Pauschal kann man da selten etwas planen, sofern man keine Eckburg baut.
 
Neu Einsteiger sucht Helfe bei der Warhammer Fantasy Armee Auswahl

Hallo Zusammen

Ich möchte Warhammer Fantasy anfangen habe mir schön die Warhammer Fantasy Volker angesehen und diese hier würden mir am meisten zu sagen aber bin mir unsicher ob sie vor ein neu Einsteiger gut gedacht sind und ich würde mich sehr freuen wenn mir ein Tipp geben könntet welches von diesen hier aufgezählten Volker am besten gedacht sind vor ein neu Einsteiger?

1: Die Ritter Bretonias
2: Die Vampirfürsten
3: Ogerkönigreiche
4: Tiermenschen
5: Gruftkönige
6: Dunkelelfen
7: Hochelfen
8: Krieger des Chaos
9: Skaven