[Hinweis] Diablo 3

Und ich sag mal so: Wir reden hier immerhin von einem Hack'n'Slay-Spiel. Ich weiß ja nicht, was du für Ansprüche hast, aber wenn ich zu einem Spiel, insbesondere so einem, greife, dann weil ich mal 1-2 Stunden Spaß haben und den Kopf abschalten will. Wenn ich mich geistig anspruchsvoll betätigen will, habe ich genug andere Möglichkeiten.
Ich sags mal so wir reden hier von einem hack & Slay, wie schwer kanns sein mal mit was neuem zu glänzen? Ich zück da mal die Torchlight Karte. Das kleine Indie Game das vor ein paar Jahren rauskam
-Kiste für charakterübergreifender gegensände. Logische Weiterentwicklung um vom D2 mulen wegzukommen [logischer Schritt]
-Begleittier das sogar intelligent genug ist mal selbstständig den loot in die Stadt zu bringen damit man nicht selber dauernd portaln muß. [positiv]
-Angeln [zwiespältig]

Kleinigkeiten halt. Es muß nichts epochales sein wie du mir gerade zu unterstellen versuchst. Aber zu sehen *das* sich was tut ist halt auch schon was wert. Weswegen ich weiterhin die Meinung vertrete das jemand mit Blizzards Hintergrund deutlich mehr als "Onlinezwang" [negativ], "AH" [negativ] und "einfaches Skillsystem" [zwiespältig] beisteuern könnte.

Streng genommen hat aber z.B. CoH spielerisch auch nichts neues gemacht, sondern nur altbekanntes in schöner Verpackung schön aufgewärmt. Offensive Gameplay um Sektoren gab es schon bei Z, im Zweifelsfall noch früher, und der Grad an Micro-Management war auch nichts neues. Offensichtlich hat das jedoch für ein tendenziell positives Fazit gereicht, weil es deinen Geschmack getroffen hat.
Welches RTS Spiel hatte vor CoH nochmal so schön zerlegbares Terrain oder so interessanten Panzer Front/Seiten/Schaden Kram?

Zum Beispiel die Beschränkung auf 2 Waffen macht bei einem derart überzogenen Spiel keinen Sinn, sondern orientiert sich in erster Linie an neueren Trends und hebt indirekt den Schwierigkeitsgrad künstlich auf das 0815-Niveau.
Wurd der Punkt nicht ca. 2 Wochen nach Release via Patch auf 4 angehoben?

Am besten packst du jetzt wieder deine olle "Nur weil Blizzard draufsteht"-Keule aus und schwingst planlos in die Gegend, aber streng genommen bist du bei deiner Grundthese (bzw. beim Schwingen der Keule) steckengeblieben und hast aufgrund von halbgaren Vergleichen die eigentliche Diskussion überhaupt nicht erreicht.
*gähn*
http://www.gametrailers.com/video/e3-2012-company-of/730433
Was? True line of sight beim Fog of War? Sollte das vielleicht mal etwas neues sein was wir bisher noch nicht wirklich hatten während man auf dem Erfolg des Vorgängers aufbauen will? Erinnert mich an irgendwas was ich schonmal dazu gesagt hatte. Mmhhh....

-----Red Dox
 
naja alles sehr subjektiv, aber ok is ja logisch, aber ich sag ma so

"Onlinezwang" [negativ], "AH" [negativ] und "einfaches Skillsystem" [zwiespältig] beisteuern könnte.

Onlinezwang: Kopierschutz, Schutz gegen Cheating (nach dem ganzen Diablo2 gedupe) [logischer Schritt]

AH: Handel war in Diablo 2 toal beschissen, und nur über Foren wirklich organisiert. [logischer Schritt]

"einfaches Skillsystem" [zwiespältig] ja ok, da geh ich mit^^

Also ich kann die Schritte schon verstehen und ich kann auch verstehen, dass das AH einigen Leuten nicht gefällt. Aber ma ehrlich wems dann "zu einfach" ist, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann, da es mich in Hell Akt1 aktuell oft genug entschärft, der solls einfach nicht benutzen. Man wird doch nicht dazu gezwungen, oder?
 
*gähn*
http://www.gametrailers.com/video/e3-2012-company-of/730433
Was? True line of sight beim Fog of War? Sollte das vielleicht mal etwas neues sein was wir bisher noch nicht wirklich hatten während man auf dem Erfolg des Vorgängers aufbauen will? Erinnert mich an irgendwas was ich schonmal dazu gesagt hatte. Mmhhh....

Warum argumentierst du denn die ganze Zeit mit Company of Heroes? Das Game ist nicht die Bohne mit Starcraft vergleichbar, es hat einen komplett anderen Fokus.

True line of sight? Kann man machen, aber ein schwerer Kreuzer deckt dann halt die ganze Karte auf.

Zerstörbares Terrain? Ich stell mir grad den Krater vor, der bleibt, nachdem 10 Belagerungspanzer das Feuer eröffnet haben. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an die grotesken Situationen, die durch sowas damals in C&C 2 entstanden sind.

Und das war´s auch schon. Der Rest der Innovation in CoH ist dem von Starcraft grundverschiedenen Spielprinzip geschuldet, welches auf klassischem Basisaufbau und Massenschlachten basiert. Daran könnte Blizzard natürlich was ändern, würde es dann aber mit diesem Zergling Rush zu tun bekommen:

49.jpg

Ich halte Innovation in Computerspielen für absolut überbewertet. So mancher alte Klassiker, von dem man die Staubschicht runter pustet und ihn nochmal spielt macht heute noch genauso viel Spaß wie damals. Tausende, wenn nicht gar Millionen von Spielern weinen ihren liebgewonnenen Adventures und Rundenstrategietiteln von damals nach, aber nein, was nicht die Computerspielwelt von Grund auf revolutioniert, ist heute einfach kein gutes Spiel mehr. Ich frage mich nur, warum die Leute dann paradoxerweise den x-ten Ableger von Call of Duty spielen oder sich jedes Jahr ein neues Fifa kaufen. Nimms mir nicht übel, aber das ist doch nur mal wieder Maulen um des Maulens willen. Wie bei GW auch. Alle kaufen die Püppchen und alle jammern rum, wie gemein der Hersteller zu ihnen ist und wie mies die Regeln doch sind.
 
Also das einzig sinnvolle was ich im AH bisher gekauft habe waren günstige Edelsteine und Handwerkerseiten, da 99% der Gegenstände nur reingestellt werden weil sie "legendär" sind. Dank der zufälligen Statuspunkte sind die aber nicht automatisch gut, ich finde für meinen Hexendoktor zb. praktisch keine besseren Gegenstände da die meisten zuviele unterschiedlichen Stats haben.
 
In Normal gibt es die nicht, erst ab Alptraum und in Hölle gibts dann keine Seiten mehr sondern Folianten usw.

AH finde ich klasse, macht fast genau so viel Spass wie das eigentliche Spiel da zu zocken.
Gestern habe ich nen Level 60 Brustpanzer gekauf, den ich nicht mal tragen könnte, und 5 Minuten später für das doppelte verkloppt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jetzt beim 1 Akt/9 Kapitel..spiele also nicht wie ein Wahnsinniger (Das Spiel habe ja seit Dienstag)...will es ja selber alles sehen um eine vernüftige Kritik auftzubauen...meine Zauberin ist level 16

-Ein ganz großer Minuspunkt sind die Chatkanäle..man sieht wirklich sehr schwer wer überhaupt im Chat ist.
-Die Grafik gefällt mir schon, nachdem ich mehr gesehen habe...einige Regionen kommen schon an das alte Baldurs Gate ran ..hier ist wohl doch einer der besten Punkte des Spieles in "einigen" Regionen.
-Das Skillsystem ist wie ich schon gelesen hatte und geschrieben habe ein riesiger Rückschritt... man hat 4 Zauber für die linke Maustaste und 4 Zauber für die rechte Maustaste..am ende spielen alle mit den selben Zaubern und Runen..soweit das richtig erforscht ist von der Community. Viele Runen sind Schwachsinn..die anderen Fähigkeiten sind glaube auch nicht ausbalanziert, da einige viel zu mächtig erscheinen und andere nur als Spielerei.
-Die Länge des ersten Aktes ist für "ruhige Spieler" schonmal sehr schön.
-das Erfolgsystem..ähm, einige Erfolge sind echt super..aber was sollen solche Erfolge wie machen sie zwei level 60 Zauberer oder ähn lcihes ? "klingt wie : leben sie für Blizzard ect"
-die Bosse finde auch gut gemacht, da wurde WOW erfahren bisschen reingebracht, dauert schon bischen bis einige Boss down sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Das Skillsystem ist wie ich schon gelesen hatte und geschrieben habe ein riesiger Rückschritt... man hat 4 Zauber für die linke Maustaste und 4 Zauber für die rechte Maustaste..am ende spielen alle mit den selben Zaubern und Runen..soweit das richtig erforscht ist von der Community. Viele Runen sind Schwachsinn..die anderen Fähigkeiten sind glaube auch nicht ausbalanziert, da einige viel zu mächtig erscheinen und andere nur als Spielerei.

Es gibt gewisse Standardverteilungen klar aber wenn man sich das D3 - Forum anguckt dann merkt man recht schnell das rege diskutiert wird und es durchaus verschiedene Ansichten und Grundherangehenweisen gibt. Zumindest beim Mönch, mit dem ich mich beschäftige gibt es Auswahl und dabei sind verschiedene Wege sinnvoll umsetzbar.

Man hat ebend nicht nur vier Zauber für die linke Maustaste. Einfach in die Optionen gehen und bei Gameplay den Wahlmodus einschalten, schon kann man jede Fähigkeit auf jede der sechs möglichen Tasten legen. Dadurch gibt es dann etwas mehr Variationsmöglichkeiten.
Ich finde bisher ist das System besser als zuerst gedacht / befürchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Das Skillsystem ist wie ich schon gelesen hatte und geschrieben habe ein riesiger Rückschritt... man hat 4 Zauber für die linke Maustaste und 4 Zauber für die rechte Maustaste..
Schalte mal unter Optionen/Gameplay auf Freie Wahl um, dann kannst du alle 6 Slots mit beliebigen Zaubern aus allen Kategorien ausstatten.

Edit: Tomaten auf den Augen... hat mein Vorgänger ja schon geschrieben. -.-
 
Und hier haben wir die üblichen Schreckensnachrichten, den ersten Toten in der realen Welt: http://www.gmx.net/themen/spiele/aktuell/5096zgy-diablo-iii-erstes-todesopfer

Ob er wohl irgendwas zum Looten zurück gelassen hat? :cat:

Na ja, in dem Artikel steht Herzinfarkt. Ober er den nun wegen dem Dauerspielen bekommen hat dürfte sich nicht ohne Weiteres nachweisen lassen. Wobei...
Vielleicht war er gerade im Kampf mit dem Endgegner und Blizzard hat den Server abgeschaltet. 😀
 
Vielleicht war er gerade im Kampf mit dem Endgegner und Blizzard hat den Server abgeschaltet. 😀
:lol:
Ok der war gut.

Klar das Skillsystem ist nen Rückschritt, aber dennoch brauchbar wie ich finde.
Der Schwierigkeitsgrad ist aber auf normal zu niedrig wie ich finde. Bisher war das größte Problem eine horde Ziegenmänner-Champions die mich alle gleichzeitig eingebaut/eingefroren hatten (mein Held ein Barbar) und das im Sekundentakt -_-
Belial war ne Wurst und auch in AKT 3 gab es bisher keine Probleme...aber das kommt vlt auf "Hölle" ^_^ oder mit nem anderen Char
 
Und hier haben wir die üblichen Schreckensnachrichten, den ersten Toten in der realen Welt: http://www.gmx.net/themen/spiele/aktuell/5096zgy-diablo-iii-erstes-todesopfer

Mal schauen was daraus gesponnen wird.

MfG
DvM

Dann haben sich ja die 10 Jahre Wartezeit zumindest für einen gelohnt :homestar:

Ich bin bisher nicht in den Genuß von D3 außerhalb der Open Beta gekommen, aber ich finde den Hype dazu langsam unerträglich, wenn Leute nach 2 Tagen auf Lvl 60 hoppeln oder 3 Koreaner nach 5 Stunden das Spiel durch kriegen 😀

Wo bleibt denn da noch der Spielspaß und vor allem die Herausforderung? 🤔
 
Dann haben sich ja die 10 Jahre Wartezeit zumindest für einen gelohnt :homestar:

Ich bin bisher nicht in den Genuß von D3 außerhalb der Open Beta gekommen, aber ich finde den Hype dazu langsam unerträglich, wenn Leute nach 2 Tagen auf Lvl 60 hoppeln oder 3 Koreaner nach 5 Stunden das Spiel durch kriegen 😀

Wo bleibt denn da noch der Spielspaß und vor allem die Herausforderung? 🤔

Du hast noch vergessen das auch schon die ersten Spieler im Hardcoremodus den Schwierigkeitsgrad Hölle absolviert. Die Meldung ist aber auch schon wieder einige Tage alt. 😀